• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2014 - Halbfinale

Ergänzung: Argentinien ist mit einer ähnlichen Spielweise durch's Turnier gekommen. Nicht schön, aber erfolgreich. Eigentlich wird man so Weltmeister. Bei Holland verstehe ich nicht, dass vG die Taktik anscheinend mit jedem Spiel defensiver eingestellt hat. Die Waffe ist die Offensive und die kam kaum noch zur Geltung. Für mich unverständlich.
 
Die haben beide gestern defensiv gut gestanden. Man stelle sich das Algerienspiel der Deutschen nur mit einem Gegner vor, der genaue Pässe spielen.

Messi war nie richtig im Spiel, auch sonst war offensiv von Argentinien nix zu sehen. Die Niederländer haben gestern nach vorn so gut wie nix auf die Reihe bekommen. Mag am Defensivverhalten der Gauchos gelegen haben, aber ehrlich gesagt habe ich da auch wenig Bemühungen, wenig Zwingendes und schon gar keinen richtigen Willen gesehen. Im beidseitigen Offensiv-Verhalten.
Und bei Mascherano und Demichelis wird mir nicht gerade Angst und Bange. Da empfand ich das Duo Dante/TingleTangleBob als deutlich defensiv stärker, zumindest auf dem Papier.

Fraglich, ob Argentinien auch im Finale so defensiv agiert. Die Deutschen sind jedenfalls nicht so blöd und spielen diesen riskanten Hurra-Blitz-Konterfussball wie noch in Südafrika. Dann nämlich fängt man sich bestimmt beim Ballverlust ne Bude, das kennt ja nun auch jeder.
 
Ja, war auch Blödsinn, je mehr ich darüber nachdenke. Die spielen schon das ganze Turnier so.
 
Argentinien wird es im Finale genauso machen. Nun trafen gestern 2 ähnlich eingestellte Mannschaften aufeinander, nur spielen wir keinen Angsthasen-Fußball sondern versuchen mit Ballbesitz das Spiel zu kontrollieren. Ob die argentinische Defensive da dagegen halten kann steht auf einem anderen Blatt Papier, die Holländer haben es gestern ja nicht einmal versucht.

Das Spiel der Argentinier ist nach dem Ausfall DiMarias noch ausrechenbarer geworden, weil es eh nur aus Messi + 1 besteht. Also wenn wir auf sowas keine Antwort finden.. ja, dann weiß ich auch nicht. :confused:
 
Was mir gerade auffällt, das fast alles deutsche Medien glauben, das wir schon längst Weltmeister sind(insbesondere bild.de). Ich sehe dies nämlich etwas anders. Gegen Portugal haben wir auch 4:0 gespielt,...und danach haben wir uns gegen Ghana schwer getan.

Und dies wird meiner Meinung nach auch dieses Mal passieren. Wir sind gerade in so einen Höhenflug, das wir glauben das ARG ein leichter Gegner sein wird,....aber NEIN,....wir werden leider verlieren!!!!
 
Eben. Die Spieler klingen sehr geerdet, die Medien und die Schlaaaaandis sind natürlich komplett abgehoben nach dem 7:1.
 
Eben. Die Spieler klingen sehr geerdet, die Medien und die Schlaaaaandis sind natürlich komplett abgehoben nach dem 7:1.
Es macht auch keinen Spaß, Nachrichten oder so zu schauen, zumindest auf den privaten Sendern. Da wird ja jeder Horst auf einer (Pseudo-)Fanmeile interviewt. :sleep:

Löw ist auch gut im Tiefstapeln: "Wir gehen nicht als Favorit in das Finale".
 
Mir alles scheissegal. Weltmeister. Nichts anderes zaehlt. Und vor allem gegen die Drecksgauchos. 1990 war auch schon ein unattraktives Spiel aber egal "wir" haben gewonnen. (Und danach Maradona Trikots verbrannt :sabber: )

Ich bin jetzt schon nervoes :znaika:
 
Wenn man als zukünftige #1 der FIFA Weltrangliste nicht als Favorit ins Finale geht, wann dann?
 
Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft geführt vom Bayern-Block so erfahren, heiß und gierig auf den Titel ist, dass es keine Rolle spielt wie gut Argentinien spielt. Wir werden 1 Tor mehr schießen und gewinnen. Einige Spieler sind schon seit einigen Jahren bei der N11 dabei, haben schon einige K.O. Spiele bestritten, das Herz der Mannschaft um Schweinsteiger, Khedira,Lahm, Kroos hat die CL gewonnen, die wissen wie es geht.





Thesenbestätigend: Bis zum Jahrtausendwechsel war eine Zeit im Fußball,in der die Individualität wichtig war. Damals spielte Brasilieneine wichtigeRolle im Weltfußball (1994 - 2002) Ebenfalls erkennbar an den 3 CL Titeln von Real 1998, 2000 und 2002, die damals ja aus wild zusammengekauften Startruppen bestanden.



Danach machte der Fußball wieder einen Sprung in eine andere Richtung. Sei es weil die Stars von früher langsamin ein Alter kamen bzw. satt waren oder auch andere Gründe. Doch ab 2003 folgte eine kleine Ära, in der die italienischen Klubs wieder die CL beherrschten. 2003 das italienische Finale Milan - Juve, 2005 das legendäre Finale AC Milan - Liverpool und 2007 die Revanche.

2006 wurde btw. Italien Weltmeister.



2006 blitzte Barcelona ein erstes Mal auf. Auch wenn anschließend ein 2jähriges Tief folgte kamen sie in der Saison 08/09 unter Führung Guardiolas mit Einbindung etlicher spanischer Spieler zurück und spielten bis 2012 immer eine wichtige Rolle.

Spanien holt alle Titel von 2008 bis 2012



Der Stern der Bayern ging 2010 mit dem Erreichen des CL Finales langsam auf, auch wenn es damals sehr überraschend kam. CL Finale 2012, welches man eigentlich gewinnen MUSS und spätestens seit der Saison 12/13 gehhören die Bayern und der deutsche Fußball (bzw. der BVB) wieder zu den größten Nummern.



Es war eine lange und schmerzvolle Entwicklung die wir durchgemacht haben, aber am Sonntag geht der Titel nur über uns! :znaika:



Ich denke die Hosenscheißermentalität, die wir 2010 gegen Spanien und 2012 gegen Italien an den Tag gelegt haben dürfte 2014 bei Argentinien sein. Wir gehören seit Jahren zum Besten und einige unserer Spieler sind erst jetzt wirklich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere.



Bin überzeugt, bin überzeugt, bin überzeugt und ich habe das Gefühl, die Mannschaft ist es auch.
 
Die Spieler haben doch gemerkt, dass Brasilien in sich zusammengebrochen ist, udn dadurch überhaupt dieses Spiel in dieser Form möglich wurde. Denen ist auch bewusst, dass das Spiel gegen Argentinien ganz anders aussehen wird.
Da hab ich keine Sorge. Und was die Fahnenschwenker so denken... wurscht.

Mein Bauchgefühl schweigt sich zum Finale noch aus. Mal abwarten... :)
 
Unter den 10 Nominierten zum besten Spieler der WM ist u.a. Philipp Lahm?!

Ist doch Wumpe, da sind doch immer ein paar zweifelhafte Entscheidungen dabei (u.a. der argentiniesche Torwart... WTF?!?!). Spieler dem WM wird einer, der dem Finale seinen Stempel aufdrücken kann. Ich tippe auf Müller, Messi oder Neuer
 
Lahm war auf der rechten Seite schon bärenstark. Im Mittelfeld nicht so sonderlich. ;)
Aber da es sicher ein Finalteilnehmer wird, wird die Wahl ohnehin recht eng.
 
Zurück
Oben