• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2010 - Gruppe D: 1. Deutschland, 2. Ghana, 3. Australien, 4. Serbien

hier dann noch die internationale Häme, wobei die englischen Zeitungen mit britischem Humor punkten ;)

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: "Deutschland, ein harter Hieb von den Serben. Die junge deutsche Nationalmannschaft hat begriffen, dass sie nicht mehr mit Gegnern aus Pappe wie Australien, sondern mit felsigen Serben zu tun haben. Die Deutschen verlieren nicht nur wegen des Schiedsrichters, sondern auch wegen der fehlenden Inspiration von Özil und Müller."

Corriere dello Sport: "Deutschland Flop, Serbien fliegt. Verwunschenes Match für die Deutschen. Die Euphorie nach dem Match gegen Australien ist für die Deutschen verflogen."

Tuttosport: "Die Niederlage gegen Serbien darf nicht täuschen. Deutschland bleibt eine Mannschaft, die ein Protagonist dieser WM sein kann, vor allem wenn sie im Angriff konkreter wird. Die Leistungen der Deutschen sind stark von dem Schiedsrichter bedingt worden, der auf ungerechte Weise Klose vom Platz gestellt hat."

La Repubblica: "Deutschland kehrt auf die Erde zurück. Ab heute lebt das Super-Deutschland der vier Tore gegen die eingeschüchterten Australier wieder auf dem Planeten der Normalen."

Corriere della Sera: "Kein Respekt für Deutschland. Die Mannschaft stürzt gegen Serbien ab und muss jetzt um die Qualifikation bangen. Bei dieser WM gibt es keinen Respekt für große Mannschaften"

ENGLAND

Daily Mail: "Der kann doch kein Deutscher sein! Podolski verpatzt einen Elfmeter... aber er wurde auch in Polen geboren."

Daily Mirror: "Wir hätten nie gedacht, dass wir das mal erleben würden: Die Deutschen verschießen zum ersten Mal seit 28 Jahren einen Elfmeter bei einer Weltmeisterschaft. Wir dürfen alle erleichtert einmal tief durchatmen. Deutschland ist doch nicht unfehlbar."

The Sun: "Freut euch... wenigstens haben die Deutschen verloren! England-Fans haben zumindest etwas, das sie zum Lächeln bringen wird: Deutschland hat verloren. OK, die Three Lions haben beim schrecklichen 0:0 gegen Algerien enttäuscht. Aber wenigstens können wir uns mit Deutschlands Niederlage trösten."

The Times: "Sie sind wohl doch menschlich. Wahrscheinlich ist es tatsächlich ein neues Deutschland - mit all der glitzernden Jugend, dem Talent und der lähmenden Zerbrechlichkeit. Haltet die Zeitungsdruckereien an, macht die erste Seite frei, ernennt einen offiziellen Feiertag: Diese historisch disziplinierte und erbarmungslose Fußball-Nation hat gerade ihren ersten Elfmeter während einer WM seit 1974 verschossen."

The Guardian: "Zehn-Mann-Deutschland rutschte in eine kontroverse und erstaunliche Niederlage, nachdem es zum ersten Mal seit 28 Jahren wieder einen Elfmeter verschoss."

SPANIEN

AS: "Undiano und Podolski töten Deutschland. Undiandos Rot für Klose war viel zu streng, und Podolski vergeigt beim Elfmeter. Es gibt einfach keinen Schiedsrichter, der Spanien bei einem großen Turnier gut aussehen lässt, nicht einmal dieser, der Beste, den wir seit Jahren geschickt haben."

Marca: "Deutschland fällt aufs Maul. Die Deutschen konnten nicht ihre Linie aus dem Australien-Spiel fortsetzen und müssen jetzt noch einmal um das Achtelfinale kämpfen."

El Mundo Deportivo: "Deutschland von Serbien vom Sockel gestoßen. Kloses Rot schadete der deutschen Mannschaft."

Sport: "Der Ausblick für Deutschland ist düsterer geworden. Die deutsche Dampfwalze muss jetzt gegen Ghana um alles oder nichts spielen."

BRASILIEN

Folha de Sao Paulo: "Deutschland verliert Torjäger, Elfmeter und Spiel. Der vermeintliche Favorit enttäuschte."

Estado de Sao Paulo: "Der schöne Fußball vom Auftaktspiel ist schon vorbei. Deutschland spielt wieder normal, vertraut auf Kraftfußball, harter Deckung und viel taktischer Disziplin."

Lance (Sportzeitung): "Kann es sein, dass bei Deutschland nach dem tollen Auftakt schon Schluss mit dem schönen Spiel ist? Özil und Müller waren nur ein Schatten der ersten Partie. Podolski ließ die besten Chancen aus."

Placar (Sportzeitung): "Das Sensationsteam der ersten Spielrunde erleidet Schiffbruch, als es auf den ersten schwierigen Gegner trifft. Den vergebenen Chancen nach hat Deutschland seine Torquelle schon gegen Australien ausgeschöpft."
ARGENTINIEN

Ole (Sportzeitung): "Deutschland ereilt das gleiche Schicksal wie Spanien und kehrt wieder auf den Nullpunkt zurück. Wann spielt noch Brasilien?"

La Nacion: "Deutschland nur ein Schatten. Unverzeihliche Fehler von einem Team, das den Titel anstrebt. "
 
@Spiel Austr- Ghana: Jetzt frage ich mich, wie immer, was diese ständigen pauschalen Kategorisierungen sollten. Deutschland hat ja gegen eine so schlechte Mannschaft aus Australien gespielt. Die selbe Mannschaft spielt gerade 1:1 gegen Ghana, die wiederum gegen Serbien gewonnen haben und gegen die wir ja soooo schlecht gespielt haben und verloren. Demzufolge hätten wir gegen Australien verlieren müssen und nicht 4:0 gewinnen. :D Das ist ein Turnier.... Hier haben sicher auch schon einige Mannschaftsport selbst betrieben und in Turnieren gespielt... oder auch nicht :zahn:
 
Wenn wir Ghana am Mittwoch nicht schlagen haben wirs auch nicht verdient weiterzukommen. Die sind sicherlich nicht ungefährlich, dass Tore schießen lernen sie aber so schnell nicht mehr und in der Abwehr geht da auch was für uns. Gegen 10 Australier schaffen die kein 2. Tor und versauen mir meinen Tipp. :shake: :D
 
Hm, unangenehme Konstellation. Ghana reicht ein Unentschieden zum Weiterkommen. Australien hat nur eine Minimalchance, müsste hoch gegen Serbien gewinnen - wenn die ein frühes Tor fangen, ist der Zug faktisch abgefahren. Und das könnte schlecht fürs Fernduell gegen Serbien sein, wenn's ums Torverhältnis geht. Ist wohl wirklich das Sechzehntelfinale für Deutschland ...
 
Hm, unangenehme Konstellation. Ghana reicht ein Unentschieden zum Weiterkommen. Australien hat nur eine Minimalchance, müsste hoch gegen Serbien gewinnen - wenn die ein frühes Tor fangen, ist der Zug faktisch abgefahren. Und das könnte schlecht fürs Fernduell gegen Serbien sein, wenn's ums Torverhältnis geht. Ist wohl wirklich das Sechzehntelfinale für Deutschland ...

Ghana kann auch verlieren und kommt weiter wenn Australien gegen Serbien gewinnnt. In dem Fall würde Deutschland auber auch ein Unentschieden gegen Ghana zum Weiterkommen reichen.
 
Hm, unangenehme Konstellation. Ghana reicht ein Unentschieden zum Weiterkommen. Australien hat nur eine Minimalchance, müsste hoch gegen Serbien gewinnen - wenn die ein frühes Tor fangen, ist der Zug faktisch abgefahren. Und das könnte schlecht fürs Fernduell gegen Serbien sein, wenn's ums Torverhältnis geht. Ist wohl wirklich das Sechzehntelfinale für Deutschland ...

"Lustig" ist auch, dass England und Co. vor vorher spielt und man dann schon weiß gegen wen man im AF ran müsste. Wobei Deutschland eigentlich gar nicht auf Platz 2 spielen kann, denn das hängt nur vom anderen Spiel ab.
 
Ja. Aber ich schätze, dass man am liebsten England aus dem Weg gehen würde und wenn die vorher als Gruppenzweiter feststehen... Naja, hilft dann ja eh nix.
 
Wieso sollte man den Luftpumpen aus England aus dem Weg gehen?

Erst einmal weiterkommen! Und dann bitte auf England treffen! Und das Duell im Elfmeterschießen gewinnen!
 
Carlos Simon aus Brasilien pfeift, hat zwar ein etwas theatralisches Auftreten, ist aber afaik nicht unbedingt als Kartenheini bekannt wie der Mexikaner und der Spanier die wir bisher hatten.
Der hat 2006 unser Achtelfinale gegen Schweden gepfiffen.
 
Bin ich der Einzige, der dem Spiel morgen Abend extrem pessimistisch entgegen sieht? Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl. Und ein Ausscheiden wäre ärgerlich, da die Jungs trotz einer Niederlage in meinen Augen eigentlich gut gespielt haben.
 
Ich habe eigentlich ein gutes Gefühl, man muss wieder so auftreten wie im ersten Spiel dann mache ich mir keine großen Gedanken. Die Australier haben ja z.B. auch gleich am Anfang ne große Chance gehabt, davon hat man sich aber null beeindrucken lassen. Gegen die Serben dagegen hat an recht schnell gesehen das es irgendwo an Selbstbewusstsein gefehlt hat, vielleicht auch weil man gegen die Mannschaften vom Balkan schon öfter schlecht ausgesehen hat - Bosnien war eben nur ein Test. Des weiteren kam dann noch der Hype dazu, plötzlich wieder von allen zum Mitfavoriten ernannt worden zu sein.
Ein Ausscheiden wäre jedenfalls sehr schade bei dem Potential das definitiv da ist.
 
Ich denke schon, dass sie weiterkommen.
Gegen Serbien sind sie ja auch nicht völlig untergegangen, die Chancenverwertung war halt schlecht, und die doch ziemlich harte gelb rote Karte früh im Spiel imho der Genickbruch.
 
Bin ich der Einzige, der dem Spiel morgen Abend extrem pessimistisch entgegen sieht? Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl. Und ein Ausscheiden wäre ärgerlich, da die Jungs trotz einer Niederlage in meinen Augen eigentlich gut gespielt haben.

Nö, ich sehe das heute auch nicht als Selbstgänger. Das Team ist sehr jung und unerfahren (zumindest was solche Situationen angeht) und es kann durchaus sein, dass heute die große Flatter kommt. Bin da aber entspannt, denn wenn man es gegen Ghana nicht schafft, dann hat man in der Schlussrunde einer WM auch absolut nichts zu suchen.
 
Zurück
Oben