• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MarkKnopfler schrieb:
da muss ich mal die kristallkugel vom dachboden holen, warte mal....

woher sollen wir das denn wissen?

Naja wäre ja schon mit ner schätzung zufrieden gewesen.

Die frage hat sich jetzt sowieso erledigt da der wl66 eh verdammt günstig is, die frage is nur ob der genauso gut bzw. besser is wie der 58p ...
 
das weiss wohl auch noch keiner ;) ich denke aber kaum das ein nachfolger schlechter sein wird. ich denke auch das das panel das gleiche wie im 58ér ist was auf keinen fall ein nachteil wäre.
 
Lukas schrieb:
Ist der wl66 hier schon der nachfolger ?

http://www.geizhals.at/deutschland/a192650.html

Edit: Das ist definitiv bereits der nachfolger :)
Wundern tuts mich dass er bereits billiger is als der 58er, aber bitte...
Denkt ihr kann man aufgrund des vorgängers bedenkenlos diesen hier kaufen ?
Der WL66 ist offiziell der Nachfolger des WL56.
Die erste Zahl bedeutet das Erscheinungsjahr/Veröfflentlichungsjahr und die zweite Zahl ist die Typenbezeichnung.

Der Nachfolger des WL58 kommt im Herbst und wird die Bezeichnung WL68 haben. Neu wird dieses Gerät 3 HDMI-Anschlüsse besitzen.

Ich werde mir wahrscheinlich den WL66 kaufen. Für meine Ansprüche reicht der allemal.

Hier gibts den ersten Testbericht:

http://www.av-magazin.de/index.php?id=640
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich muss mir bis zur WM einen neuen Fernseher kaufen. Aber nicht, damit ich Fußball in HD Qualität schauen kann, sondern damit meine Oma meinen alten TV benutzen kann, wenn Opa am anderen TV Fußball schaut.
Zeitpunkt ist wahrscheinlich sehr ungünstig gewählt, wenn es nicht anders geht verzichte ich auch erstmal für 2 Monate auf mein Gerät.

Tipps, welchen Kisten gut sind und welche nicht, gibt es in diesem Thread ja eigentlich genug. Ich bin mir aber noch unsicher bezüglich HDMI und desssen jeweiligen Spezifikationen. Auf alle Fälle soll an die Kiste mal eine PS3 angeschlossen werden, und der TV soll Bild und Ton entsprechend ausgeben können. Habe keinen extra Verstärker / Boxensystem und will ich mir auch nicht holen.
Hintergrund: Habe gehört, wenn die HDMI Schnittstelle des TVs eine frühere Version ist, als Sony dann mal für ihre konsole vorraussetzen wird, wird es Einschränkungen bezüglich Darstellung und Soundausgabe geben.

Bin aber sonst sehr greenhornig auf diesem Gebiet. Vielleicht ist die letzte Aussage auch nur Hoax.

Tipps?

Mfg
Bad7
 
imo is das die kleinste serie von samsung mit dem niedrigsten anspruch an HD. zudem gabs genau so ein angebot bei mir in nem medimaxx um die ecke. wenn du die Fussball-WM nicht schon auf nem neuen TV glotzen willst, dann schlag so august/september zu. ich denke die besseren samsungs oder toshibas wirst du mit 32" auch zu diesem preis bekommen.;)

ich zumindest warte darauf, dass der toshiba 32WL66Z auf ca. 850€ fällt, derzeit liegt er noch bei knapp 1000€. (bietet 2x HDMI)

die samsungs sehen auch deutlich geiler aus, als die T-reihe.
achso: die T-reihe hat imo ein ziemlich schlechtes panel mit großer reaktionszeit deutlich über 8ms. für spieler und action-dvd-fans also weniger geeignet.;)
 
hat denn immer noch niemand verlässliche meinungen zur HD röhre von samsung gefunden(Samsung SlimFit WS-32Z409).

ich würde mir auch sehr gerne nen hd tv kaufen, aber weder lcd noch plasma können mich voll und ganz überzeugen.

nur irgendwie scheinen die das bei samsung mit der produktion nicht gebacken zu bekommen, war jetzt schon in mehreren geschäften und überall sagte man mir man wisse nicht wann die geräte kommen :(
 
Toshiba WL

Es gibt Preis Leistungsmäßig nix besseres bei den LCD`s

FÜr ca. 1300 bekommste den 94cm HDTV.

was will man mehr
 
Ich kann noch immer den Siemens Fujitsy Myrica V40 empfehlen. Für den Preis bekommt man nichts besseres und größeres.

Ich bin wirklich zufrieden. Die Bildqualität speziell bei HDTV Material ist wirklich sehr gut. Der Schwarzwert ist für einen LCD gut.

Und mittlerweile gibts den für ca. 1500-1600€. Und das für 102cm diogonale.

Einzig und alleine ein HDMI fehlt. Gibt nur DVI. Dafür 2 YUV, 2x Scart, Svhs, Video, PC Eingang. Also ich kann mich nicht beschweren.

Wer ihn mal live sehen will, kann mich ja gerne besuchen kommen :)
 
Tempest2K schrieb:
Ich kann noch immer den Siemens Fujitsy Myrica V40 empfehlen. Für den Preis bekommt man nichts besseres und größeres.

Ich bin wirklich zufrieden. Die Bildqualität speziell bei HDTV Material ist wirklich sehr gut. Der Schwarzwert ist für einen LCD gut.

Und mittlerweile gibts den für ca. 1500-1600€. Und das für 102cm diogonale.

Einzig und alleine ein HDMI fehlt. Gibt nur DVI. Dafür 2 YUV, 2x Scart, Svhs, Video, PC Eingang. Also ich kann mich nicht beschweren.

Wer ihn mal live sehen will, kann mich ja gerne besuchen kommen :)

Also für 8 Cm Mehr und kein HDMI das selbe an Geld ausgeben ist glaub ich nicht ganz so optimal oder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben