Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe mir nun den Panasonic TX-37 LZD 800 bestellt, 37" erscheinen mir immernoch gigantisch
Habe mir nun den Panasonic TX-37 LZD 800 bestellt, 37" erscheinen mir immernoch gigantisch und da ich in den nächsten 4 Jahren auch keine wirklich große Bude haben werde, bei der ich weit vom Bild entfernt sitze isses mir auch bums!
Was ist bitte die Webseite "Leckerli"!?
Es ist nicht per se gesetzlich verbindet und die Umstände nicht so exakt abgesteckt. Das meinte ich damit. Es muss ja nicht in Ärger enden, aber bei MM habe ich das schon erlebt.
Top Entscheidung, bester 37" auf dem Markt
und warum fühlt sich 42" so klein an? (that's what she said)
... also wenn schon, denn schon. Leider min. 14 Tage Lieferzeit
Naja, MM ist RIESENGROSS im Vergleich zu Deinem Zimmer zu Hause, da wirken TVs einfach fipsig. Ehrlich, 42" ist schon verdammt groß. (halte mal nen Gliedermaßstab an die Wand mit 106cm...)
Ja, das ist der Vorteil bei sowas.
Weil dort große TVs in einem großen Raum neben noch größeren TVs stehen
Passt doch zur EM hast du ihn, nur schade das die EM nur auf ORF HD und BBC HD in HD übertragen wird.
BTW
Der 800er hat 4 HDMI Anschlüsse.
Keine ahnung was bei euch in deutschland alles über dvb-t ausgestrahlt wird, aber im prinzip reicht dir dann je nach signalstärke ne einfache wurfantenne oder eben eine 15€ zimmerantenne.
Wenn die möglichkeit besteht würde ich aber den empfang über die sat schüssel bevorzugen, hat die bessere qualität.
Edit 2: Ich bin komplett hilflos übrigens... was brauch ich denn um mit dem Ding dann fernsehen zu können? Ein DVB-T Tuner ist integriert... und nu? Ein HD-Receiver lohnt sich ja nur bedingt zur Zeit, würde wohl auf Kabel zurückgreifen bis sich die Situation geändert hat, brauche ich hierzu irgendeni Gerät?
Bei mir in Baden-Württemberg nur die Öffentlich Rechtlichen... was ja aber für die EM schon reichen würde. Wie funktioniert die Technologie denn? Ich studiere in Konstanz, bin also ca. 10 Minuten von der Schweiz entfernt - kann ich da wie über Antenne / Kabel auch die Österreichischen und Schweizer Programme empfangen? Ich habe wirklich nicht die geringste Ahnung, wenn jemand ein paar Minuten Zeit hat oder nen Link weiß, in dem sowas für Laien erklärt wird - immer her damit Wäre auch in ICQ unter 33939439 erreichbar.
Bei uns kann man einfach über die Hausantenne gehen, weil eh nur noch DVB-T ausgestrahlt wird. Oder habt ihr da keinen Anschluß?
Ok... ich schaue eigentlich eh nie TV und wenn, dann aufm Schweizer Sender, da man dort Serien ohne Werbung und im O-Ton schauen kann. Dann kaufe ich mir wohl einfach ma ne DVB-T Antenne und hoffe das Beste. Vielen Dank! Hat denn jemand ne Zimmerantenne, die man empfehlen kann? Hatte an dieses optische "Schmuckstück" gedacht: Hama