• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau das ist es doch, was du offenbar immer noch nicht kapiert hast! PAL sieht NICHT besser auf einem HDReady als auf einem FHD aus. Das ist totaler Kappes. Die Umrechnung auf 768 Zeilen ist sogar krummer. Das habe ich hier aber auch schonmal erklärt.
...


Also bei PAL Auflösung dürfte sich das nix geben. Habe zwar selbst keine Ahnung :D, aber unser Chefspieleentwickler meinte letztens zu mir, wenn skaliert werden muss, ist es besser wenn auf Vielfache skaliert wird. 1080 ist ja kein Vielfaches der PAL Aufösung, aber von 360. D.h. z.B. ein 720p (=360x2) Ausgangssignal dürfte besser auf 1080p als auf 768p Ausgabe aussehen.
 
Also bei PAL Auflösung dürfte sich das nix geben. Habe zwar selbst keine Ahnung :D, aber unser Chefspieleentwickler meinte letztens zu mir, wenn skaliert werden muss, ist es besser wenn auf Vielfache skaliert wird. 1080 ist ja kein Vielfaches der PAL Aufösung, aber von 360. D.h. z.B. ein 720p (=360x2) Ausgangssignal dürfte besser auf 1080p als auf 768p Ausgabe aussehen.

Eben, so sieht es aus. Bei Wikipedia gibt es auch eine schöne Tabelle dazu mit den Umrechnungsfaktoren. Es ist einfach falsch wenn man behauptet, dass PAL und 720p pauschal besser aussehen als auf FHD, dafür gibt es keinen Anhaltspunkt.

@Soulrocker
Auf welcher Basis hast du denn deinen Augen vertraut? Daheim mit zwei Geräten nebeneinander? Im Media-Markt? Oder musst du einfach nur eine Meinung vertreten, weil du deine Kohle schon verplant hast?
NATÜRLICH kann es sein, dass ein HDReady TV ein besseres Bild macht wie ein FHD. Das hat dann aber nichts mit der Auflösung des Displays zu tun, sondern mit den verbauten Scalern und ganz besonders deren Software. Und am aller wichtigsten: Mit den verwendeten Einstellungen! Außer dem Sony D3000 (und der ist auch nur Samsung M und F überlegen) fällt mir jetzt aber kein aktueller HDReady ein, der in der Hinsicht besser ist als die neuen FHDs.
Meinen TV habe ich auch schon in diesem Thread genannt und solange du nur unfreundlich vor dich hinschnauzen kannst, habe ich auch kein Bock mehr dir auf sowas zu antworten.
 
@Soulrocker
Auf welcher Basis hast du denn deinen Augen vertraut?

Hifi-Profis Frankfurt, diverse Geräte von Samsung, Sony, Panasonic, Philips, Pioneer. PAL Bild, Xbox 360, DVD-Player.

NATÜRLICH kann es sein, dass ein HDReady TV ein besseres Bild macht wie ein FHD.

Ach? Auf einmal?

Das hat dann aber nichts mit der Auflösung des Displays zu tun, sondern mit den verbauten Scalern und ganz besonders deren Software.

Hm. Das mag sein. Spricht in diesem Fall für Panasonic und Pioneer mit ihren HD Ready Panels. Und indirekt für HD Ready allgemein. Die Panels sind nunmal noch günstiger als FullHD Panels in der gleichen Qualität. Daher wird es heute defintiv im gleichen Preissegment bessere HD Ready Fernseher geben als FullHD.

Scheinbar hat mich der Bildvergleich getäuscht und ich bin fälschlicherweise von einem allgemein besseren PAL Bild auf HD Ready ausgegangen. Dennoch bleibt die Ursprungsaussage erhalten: HD Ready würde ich heute einem Full HD vorziehen.

Meinen TV habe ich auch schon in diesem Thread genannt und solange du nur unfreundlich vor dich hinschnauzen kannst, habe ich auch kein Bock mehr dir auf sowas zu antworten.

Du hast noch nicht einmal deinen alten 50" genannt. Kommst dann immer mit irgendwelchen Bezeichnungen, die man nicht findet und kannst nicht einfach mal deinen Fernseher jetzt nennen? In der richtigen Bezeichnung? Wie soll man dich eigentlich ernst nehmen?

Dann hast du mal zwischendurch einen Samsung M8 genannt. Auf deren Seite finde ich bei 40" Fernsehern, aber nur einen LE-40M86BD. Der kann es aber nicht sein, kostet nämlich UVP 2.099,-€. Ich möchte einfach mal deine Aussagen nachprüfen. Vielleicht habe ich mich tatsächlich für den falschen TV entschieden und mein Geld schlecht angelegt. Du hast gesagt, dass es gute FHD Fernseher unter 1500€ gibt. Ich wüßte nicht welchen und empfinde HD Ready Fernseher als bessere Wahl in den unteren bis mittleren Preisregionen.
Da du vorher schon mit Kritikpunkten bei Fernsehern, die andere hier genannt haben ganz weit vorne dabei warst, wirst du ja einen sehr guten TV haben. Und scheinbar ist dieser dann auch noch günstiger als mein HD Ready Plasma.

btw. war das auch in dem HD-DVD/Blu-ray Thread so. Hast 'ne supergünstige Kette, nennst sie aber nicht. Movie-Vision ist günstig. Das weiß ich und das kann jeder im Internet nachlesen, aber wo gibt es die in Frankfurt? Ich würde gerne auch so günstig Filme ausleihen. Wenn die bereits HD-DVD und Blu-ray haben, umso besser.

Werd' doch einfach mal konkret anstelle beleidigt zu werden und mir haltlos irgendetwas vorzuwerfen (unfreundlich, anschnauzen). Aber bevor du weiter zickst: Bitte, bitte. Mit Schmusebuseküsschen. Und Sahne obendrauf. :love:
 
Melde ich mich auch mal kurz zu Wort:

Ich brauche endlich einen neuen TV, meiner dürfte inzwischen über 10 Jahre auf dem Buckel haben. Meine Preisgrenze liegt bei maximal 1200 Euro, FullHD wäre wünschenswert (muss aber nicht unbedingt sein), 40 Zoll. Gibt's in diesen Kategorien irgendwelche Empfehlungen?

Lecker hat IMO gerade einen Samsung-Full-HD für um 1200 Euro erwähnt. Wieviel Platz hast Du zur Verfügung? Wie weit sitzt Du vom TV weg? Welches Fernsehsignal bekommst Du? Für was willst Du den TV hauptsächlich nutzen? Plasma oder LCD? Oder egal?
 
Hifi-Profis Frankfurt, diverse Geräte von Samsung, Sony, Panasonic, Philips, Pioneer. PAL Bild, Xbox 360, DVD-Player.

Wenn die genauso schlecht sind wie die in Wiesbaden bringt dich das nicht weiter.
Du hast aber einen Plasma und da gelten sowieso nochmal andere Regeln. Plasma bietet generell einen ganz anderen Bildeinruck.


Was heißt hier auf einmal? Ich habe nie gesagt, dass es unmöglich so sein kann, nur ist es halt bei den neuen Serien die jetzt auf dem Markt sind zu 90% eben nicht mehr so.

Die Panels sind nunmal noch günstiger als FullHD Panels in der gleichen Qualität.

Nein. Das stimmt einfach nicht nicht mehr. Mittlerweile kommen (außer im Plasma-Bereich) auch kaum noch HDReadys nach, die Umstellung auf FHD erfolgt zunehmend und dementsprechend wird FHD auch günstiger. Die Spitzenmodelle (und dementsprechend auch mit der besten Software) aller Hersteller sind FullHDs.

Scheinbar hat mich der Bildvergleich getäuscht und ich bin fälschlicherweise von einem allgemein besseren PAL Bild auf HD Ready ausgegangen. Dennoch bleibt die Ursprungsaussage erhalten: HD Ready würde ich heute einem Full HD vorziehen.

Nicht scheinbar, sondern anscheinend. :zahn: Und deine Aussage kann ich immer noch nicht verstehen, abgesehen davon, dass du halt schon einen HDReady hast. ;)


Du hast noch nicht einmal deinen alten 50" genannt.

What? Ich hatte nie einen alten 50 Zoller. Wie kommst du auf sowas?

Dann hast du mal zwischendurch einen Samsung M8 genannt.

Genau, so heißt die Serie. Es gibt einen M86 und einen M87, die sich aber nur im Design unterscheiden. Ich weiß nicht wo du nach dem Preis geschaut hast, aber im Netz gibt es den für unter 1.300€. Bei Amazon für etwa 1340€ mit drei Jahren Garantie, wenn du die Amazon KK nutzt. UVPs bitte nicht ernst nehmen! Das macht nur Media Markt...und vielleicht die Hifi-"Profis". ;)

Du hast gesagt, dass es gute FHD Fernseher unter 1500€ gibt. Ich wüßte nicht welchen und empfinde HD Ready Fernseher als bessere Wahl in den unteren bis mittleren Preisregionen.

Ja, der M8 mit korrekter Preisangabe oder der neue Sony V3000. Das sind für mich mittlere Preisregionen. In den Unteren Preisregionen gibt es eigentlich nur HDReady. Da hat man dann keine andere Wahl

Da du vorher schon mit Kritikpunkten bei Fernsehern, die andere hier genannt haben ganz weit vorne dabei warst, wirst du ja einen sehr guten TV haben.

Der M8 ist sicher kein perfekter TV, aber ein sehr guter LCD (der allerdings auch nicht über die technologiebedingten Schwächen hinaus kommt, deswegen würde ich es auch nicht mit Plasma vergleichen. Da hat jeder seine Vorlieben, für mich geht Plasma aus verschiedenen Gründen gar nicht). Ich habe vorallem Preis/Leistung gekauft, weil der M8 in der Hinsicht nicht zu schlagen ist.

Das weiß ich und das kann jeder im Internet nachlesen, aber wo gibt es die in Frankfurt? Ich würde gerne auch so günstig Filme ausleihen. Wenn die bereits HD-DVD und Blu-ray haben, umso besser.

Das weiß ich nicht, ich lebe nicht in Frankfurt. Die haben keine HD-DVD oder BD, davon war nie die Rede. Sie haben aber bis auf PS3 und PSP Spiele für alle Systeme im Angebot.

Werd' doch einfach mal konkret anstelle beleidigt zu werden und mir haltlos irgendetwas vorzuwerfen (unfreundlich, anschnauzen).

Das ist nicht haltlos. Dein Tonfall war unfreundlich und so Sachen wie "rumschwallen" müssen in einer normalen Unterhaltung einfach nicht sein.
 
Wieviel Platz hast Du zur Verfügung? Wie weit sitzt Du vom TV weg? Welches Fernsehsignal bekommst Du? Für was willst Du den TV hauptsächlich nutzen? Plasma oder LCD? Oder egal?
1. Mein jetziger TV steht auf einem kleinen Schrank meines Computertisches mit den Maßen 56x28cm. Überstehen ist aber kein Problem, nach hinten stehen noch ca. 15cm und zur Seite mindestens 30cm bis zur Wand zu Verfügung. Allerdings ist oberhalb noch ein Regal montiert, wo zur Zeit die PS2 und der DVD-Player Platz finden. Maße: 81x30cm.

2. Wird die PS2 mal angeworfen, sind's maximal 1,2m. Liege ich im Bett und schaue fern, sind's maximal 3m. Gerade im Hinblick auf die PS3 könnte ich durch die Benutzung der Wireless Controller auch bequem vom Bett aus zocken.

3. Kabel

4. Hauptsächlich PS3 und DVDs. Beim normalen Fernsehprogramm kann ich ohne Probleme mit einem schlechten Bild leben.

5. Absolut egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die genauso schlecht sind wie die in Wiesbaden bringt dich das nicht weiter.

Also, bitte! :rolleyes:
Wenn ich mein Equipment mit diversen Fernsehern testen kann, bringt mich das sehr wohl weiter.

Nicht scheinbar, sondern anscheinend. :zahn: Und deine Aussage kann ich immer noch nicht verstehen, abgesehen davon, dass du halt schon einen HDReady hast. ;)

Ich werde mir Anfang nächsten Jahres einen weiteren kaufen. Geldprobleme habe ich wahrlich nicht. Die Röhre im Schlafzimmer muß noch ausgetauscht werden.

What? Ich hatte nie einen alten 50 Zoller. Wie kommst du auf sowas?

War das kein 50", den du nach Reparatur nicht mehr wolltest und den Vertrag gewandelt hast?

Genau, so heißt die Serie. Es gibt einen M86 und einen M87, die sich aber nur im Design unterscheiden. Ich weiß nicht wo du nach dem Preis geschaut hast,

Samsung-Seite.

aber im Netz gibt es den für unter 1.300€. Bei Amazon für etwa 1340€ mit drei Jahren Garantie, wenn du die Amazon KK nutzt. UVPs bitte nicht ernst nehmen!

Natürlich UVP. Was denn sonst? Die anderen Fernseher bekommt man im Netz auch günstiger. Also: M8 => 2.099€
Und dann hat man einen 40". Panasonic TH42 PV71F ist ein 42". Und UVP 500€ günstiger. Die 40" HD Ready LCDs von Samsung haben einen UVP von 1.299€.

Das weiß ich nicht, ich lebe nicht in Frankfurt.

Ich hatte im Kopf, dass du im Frankfurter Raum wohnst. Sorry.

Die haben keine HD-DVD oder BD, davon war nie die Rede.

Das habe ich auch nicht gesagt. Ich suche so etwas!

Das ist nicht haltlos. Dein Tonfall war unfreundlich und so Sachen wie "rumschwallen" müssen in einer normalen Unterhaltung einfach nicht sein.

Ich rede Kappes, aber du redest bei geschriebenem Wort von Tonfall? Wo ist denn der Tonfall? Du hast bei meinen Texten Paranoia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was interessiert die UVP? Es ist ausschließlich relevant zu welchem Preis das Gerät kaufbar ist. Und ob 40 oder 42 Zoll ist wirklich relativ schnuppe. Wie gesagt, ab 1300€ ist man mit einem guten FHD dabei. Fertig.

Die Internetangebote sind doch auch für HD Ready entsprechend günstiger.
Und über 5cm Unterschied bei der Bilddiagonale macht imho in der Fläche schon ein nettes Stück.

Und ich hätte immer noch gerne gewußt, an welcher Stelle mein "Tonfall" so schlimm war.
 
1Beim normalen Fernsehprogramm kann ich ohne Probleme mit einem schlechten Bild leben.

Ich würde das nicht unterschätzen. Wenn Du recht nah an einem großen TV sitzt und auch noch Kabel-TV als Eingangssignal hast, dann kannste u.U. manchen Sender komplett in die Tonne kloppen. Auch wenn man sich nicht so dafür interessiert ärgert man sich doch darüber.

Wenn Du Dir irgendwann eine PS3 kaufen willst, dann sollte es Full HD sein, da kann ich aber keine weiteren Tips geben.

Vom Platz her würde ich das nicht unterschätzen, die 40"-42"-Liga sieht beim Händler zwischen den anderen großen Geräten viel kleiner aus als wenn er nachher im Wohnzimmer steht. Meiner hat ne Diagonale von 107cm, dazu noch ein paar cm "Gerät", das ist schon ordentlich groß und würde ein kleines Zimmer überfrachten.

Generell würde ich es zunächst so machen: in den Laden gehen, Geräte anschauen, potenziell interessante Sachen notieren und dann mal im Inet nach Meinungen und Preisen schauen. Beachten: im Laden sind die meisten TVs total falsch eingestellt, wenn Du nen guten Händler findest darfst Du selber in den Einstellungen spielen, was einem u.U. die Augen öffnen kann.
 
Die Internetangebote sind doch auch für HD Ready entsprechend günstiger.
Und über 5cm Unterschied bei der Bilddiagonale macht imho in der Fläche schon ein nettes Stück.

Wenn ich sage, dass ein guter HDReady nicht mehr günstiger ist als ein guter FHD dann habe ich natürlich Internet-Preise und nicht UVPs verglichen. Die UVPs schaue ich mir eigentlich nie an, die sind ja jenseits von Gut und Böse.
Natürlich ist 42 größer als 40 Zoll, aber für mich ist das eine "Größenklasse", da entscheiden andere Faktoren über den Kauf. Das wäre für mich nur relevant wenn die TVs ansonsten absolut gleichwertig wären.

Und ich hätte immer noch gerne gewußt, an welcher Stelle mein "Tonfall" so schlimm war.

Zeitverschwendung.
 
Wenn du nicht mehr ausgeben willst...im Endeffekt kann dir niemand sagen, was deinen Ansprüchen genügen wird. Du musst es selbst ausprobieren. Und umso mehr du dich im Vorfeld informierst, desto voreingenommener wirst du sein.

Toshiba macht keine schlechten LCD-TVs, dafür sind die verbauten (S)-IPS Panels in puncto Kontrast und Schwarzwert eine ganze Ecke hinter den S-PVA Panels von Sony/Samsung. Auch mangelt es an Konfigurationsmöglichkeiten (je nach Modell) und auch wenn Design Geschmackssache ist, es gibt schönere TVs. ;) Ich hatte mal den C3000p im Test (in etwa identisch zum X, nur halt HDReady) und fand, dass er schon etwas billig ausgesehen hat (Design, Verarbeitung). Die Elektronik die Toshiba verbaut ist nominell ganz gut, die verwendete Software aber leider nicht so der Bringer. Allerdings haben sie sich da in der jüngeren Vergangenheit auch verbessert, die großen Hersteller liegen da auf einer Linie. Der Hauptunterschied ist wirklich bei den verbauten Panels zu suchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben