• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde es begrüßen, wenn sich der Preis bei 20 Euro einpendelt und auch dauerhaft auf diesen Niveau bleiben würde - mit sinkenden Preisen nahm nämlich auch die Qualität der DVDs rapide ab.

Der war nicht schlecht.

Haste dir damals auch für viel Geld Sachen wie z.B. Die Klapperschlange und Leon-Der Profi gekauft?

Ich schon. Da war das Bild scheiße und oft nur eine Tonspur drauf. Das ist erst im Lauf der Zeit besser geworden.

Heute bekommt man sehr gute DVDs zu günstigen Preisen.
 
Ich hatte Premiere HD geschaut. Hab den Humax HD1000

Scharf ist das schon ;)

Kann der HD1000 eigentlích auch "normales" TV Programm hochrechnen oder geht das nicht? Mit welcher Auflösung schaust Du bspw. ARD? Nur für die HD-Spielfilme auf Premiere und Pro7 etc. brauche ich nämlich keinen neuen Receiver und ich bin HDD-Receiver gewohnt weil ich sehr selten einen Film auch zu der Zeit schaue zu der er läuft.
 
Scharf ist das schon ;)

Kann der HD1000 eigentlích auch "normales" TV Programm hochrechnen oder geht das nicht? Mit welcher Auflösung schaust Du bspw. ARD? Nur für die HD-Spielfilme auf Premiere und Pro7 etc. brauche ich nämlich keinen neuen Receiver und ich bin HDD-Receiver gewohnt weil ich sehr selten einen Film auch zu der Zeit schaue zu der er läuft.

Ja er kann es hochrechen, ARD, RTL sieht ganz gut aus mit 1080i, aber Premiere Sport Portal ist die reinste Katastrophe, bei den Fussballübertragungen hab ich immer den reinsten Pixelbrei, auch auf 576p. DSF ist noch hässlicher.
 
naja das der humax solis hat ist keine neuigkeit. leider gibt es noch nicht wirklich einen brauchbaren hdtv reciever der das könnte was technisch möglich ist.
 
Haste dir damals auch für viel Geld Sachen wie z.B. Die Klapperschlange und Leon-Der Profi gekauft?
Wann ist denn Die Klapperschlange damals erschienen? Zwischen der alten DVD und der Neuauflage liegen sicherlich einige Jahre.

Ich meinte zum Beispiel irgendwelche lieblosen Warner-DVDs - falsches Format, nur deutscher/englischer Ton, schlechtes Bild, null Bonusmaterial. Klar, dass die dann nur nen Fünfer kosten.

Vielleicht ist Warner aber jetzt nur ein Extrembeispiel - meine ersten Spielfilm DVDs waren afair die Nackte Kanone Teile. Hat damals sicherlich 80 bis 90 Mark gekostet. Heute bekommt man sie nachgeschmissen und die DVDs sind die Gleichen geblieben. Ganz unrecht hast du also nicht. ;)
 
das ist deine meinung ;)

Na, ich kann sie aber auch begründen. Wieviele LCDs hattest du daheim und hast sie auf Herz und Nieren getestet? Ich kenne mich da ein wenig aus und wenn du sagst, dass ein guter FHD halt mindestens 1500€ kosten muss dann ist das falsch. Da bekomme ich den Eindruck, dass du die Qualität nach dem Preis beurteilst. ;) Der M8 war bis vor wenigen Monaten noch das beste Gerät auf dem Markt und wurde erst jetzt durch den Sony W und X übertroffen. Die anderen Hersteller hinken hinterher. Wohlgemerkt rede ich hier von LCDs, mit Plasmas kenne ich mich nur begrenzt aus. Nachdem Test des Pio-Plasma 4270 (?) habe ich mit dem Thema abgeschlossen.

Desweiteren empfehle ich dir die Seite http://www.hdtvtest.co.uk/. Dort bekommst du kompetentere Reviews als auf AreaDVD, deren Testberichte oft wenig...neutral wirken.
 
Lieber nen guter HD-Ready als nen schlechter Full-HD.

Wenn die Rechnung aufgehen würde, würde ich dir zustimmen. Sie geht aber mittlerweile nicht mehr auf. Hättet ihr den Markt in den letzten Monaten (bzw. das ganze letzte Jahr) so intensiv beobachtet wie ich es getan habe, würdet ihr mir beipflichten. Habt ihr aber nicht, also muss ich mir dumme Sprüche drücken lassen. Kann man halt nicht ändern.

@Franky
Ich sage jetzt FHD kaufen weil es einfach nicht mehr lohnt auf HDReady zu setzen, nicht, weil es schon soviel 1080p Material gibt, sondern weil HDReady noch nicht mal mehr einen Preisvorteil hat. Wenn ich allerdings plane mir in anderthalb Jahren schon wieder einen neuen TV zu kaufen, dann ist es relativ egal ob ich jetzt FHD oder HDReady kaufe, das ist korrekt. Aber selbst dann würde es keinen gesteigerten Sinn machen jetzt noch HDReady zu kaufen, aber gut...
 
hab persönlcih noch keinen lcd gehabt und das wird wohl auch so bleiben.getestet hab ich 3 stück. sony,philips und nen toshiba. allein der schlechte schwarzwert, blickwinkel , schlechte ausleuchtung der panels( haben nicht alle) sind mir grund genug das ich mir einen plasma geholt hab. da nehm ich nachleuchten gerne in kauf ;)


fhd macht nur sinn wenn man entsprechende zuspieler hat. bei mir wäre das der pc. xbox360 und ps3 sind nur bei der dvd wiedergabe echte 1080p zuspieler sonst nicht. pal tv wird es leider noch lange geben und deshalb braucht man theoretisch kein FHD panel.

trotzdem will ich wohl auch eins :D aber wie gesagt nur pioneer ;)
 
Argl, du verstehst einfach nicht, was ich eigentlich sagen will. Wer jetzt eine Röhre hat und sich einen HDReady kauft, macht einen Fehler, da HDReady zum gleichen Geld keinen qualitativen Mehrwert bietet, sondern eben weniger - "nur" HDReady. Ich sage nicht, dass man zum jetzigen Zeitpunkt unbedingt schon FHD bräuchte. Wer natürlich im Billig-Segment einkauft hat sowieso nur HDReady zur Auswahl. Und deine 1500€ Annahme ist halt einfach falsch. ;)
 
naja jedem das seine und mir das beste :D ;)


hoffe nur das der preis des fhd pioneers nicht den uvp des herstellers entspricht...das wäre schon eeeeeeeeeeetwas teuer
 
Vermutlich. Ich habe mich aber richtig informiert und den Markt beobachtet.

Gut, dann erklär mir doch mal warum man sich in der 40 Zoll Klasse oder jenseits der 1200€ Grenze einen HDReady TV kaufen sollte, wenn man von der Röhre umsteigt. Und warum man (Zitat) mit "720p und 1080i die nächsten 2-3 Jahre besser fährt". Die Aussage macht einfach keinen Sinn. Besonders der Part mit 1080i.
 
Gut, dann erklär mir doch mal warum man sich in der 40 Zoll Klasse oder jenseits der 1200€ Grenze einen HDReady TV kaufen sollte, wenn man von der Röhre umsteigt. Und warum man (Zitat) mit "720p und 1080i die nächsten 2-3 Jahre besser fährt". Die Aussage macht einfach keinen Sinn. Besonders der Part mit 1080i.

Weil es nicht nur auf Auflösung allein ankommt und außerdem in den nächsten 2-3 Jahren das PAL Bild weiterhin die Fernsehlandschaft dominieren wird, welches auf 1080p noch schlechter aussehen wird als auf einem HD Ready Fernseher. Dazu sind HD Ready Fernseher einfach günstiger als FullHD.

Nenn doch erst mal deinen Fernseher oder für den Anfang die supergünstige Videothekenkette bevor du weiterschwallst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es nicht nur auf Auflösung allein ankommt und außerdem in den nächsten 2-3 Jahren das PAL Bild weiterhin die Fernsehlandschaft dominieren wird, welches auf 1080p noch schlechter aussehen wird als auf einem HD Ready Fernseher. Dazu sind HD Ready Fernseher einfach günstiger als FullHD.

Genau das ist es doch, was du offenbar immer noch nicht kapiert hast! PAL sieht NICHT besser auf einem HDReady als auf einem FHD aus. Das ist totaler Kappes. Die Umrechnung auf 768 Zeilen ist sogar krummer. Das habe ich hier aber auch schonmal erklärt.

Nenn doch erst mal deinen Fernseher oder für den Anfang die supergünstige Videothekenkette bevor du weiterschwallst.

Ich habe hier schon fünfmal geschrieben welchen TV ich besitze. Und die Videothekenkette heißt Movie-Vision. Welcher Zusammenhang besteht da? Und warum bist du so unfreundlich?
 
PAL sieht auf FHD schlechter aus. Da brauche ich nichts zu testen, sondern kann meinen Augen vertrauen.

Deinen Panasonic S52, den du hier mal genannt hast, kann ich nicht finden. Wenn man S52 auf der Panasonic-Seite in die Suche eingibt, bekommt man nur das Clip-on Headphone RP-HS52-A angezeigt. Also...?
 
Melde ich mich auch mal kurz zu Wort:

Ich brauche endlich einen neuen TV, meiner dürfte inzwischen über 10 Jahre auf dem Buckel haben. Meine Preisgrenze liegt bei maximal 1200 Euro, FullHD wäre wünschenswert (muss aber nicht unbedingt sein), 40 Zoll. Gibt's in diesen Kategorien irgendwelche Empfehlungen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben