• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was machst Du dann mit Spielfilmen im 2,35 Format (d.h. Balken oben und unten)?

Bei 2.35 lässt man natürlich die Balken oben und unten. :)

War ja selbst fast davor einen Plasma zu holen, aber dass man nichtmal die ersten 100h(!!) Stunden schwarze Balken anzeigen lassen darf ist nervt schon, vor allem bei Filmen im 2,35 Format. Wie will man die denn auf einem Plasma dann schauen?

Du wirst ja nicht nur 2.35 Material in den ersten 100 Std. schauen, sondern auch mal normal TV und nen paar Games zocken... also alles kein Problem.
 
Geil, einfach geil :love:

Nur eine Sache, die mir aufgefallen ist: wenn ich das 360-Dashboard (über Komponente) sehe, dann merke ich ein ganz leichtes Flackern (wie bei 50 Hz.), kann da bei der 360 auch nichts einstellen ausser eben z.B. 720p oder 1080i (was IMO einen Tick schärfer ist). Ist dieses leichte Flackern "normal" oder dadurch begründet, dass ich bisher 100 Hz. HDTV hatte?

Ansonsten ein geiler erster Eindruck, muss aber erstmal diverse Einstellungen probieren. Den besten Eindruck macht "Normal" auf mich, dabei aber Kontrast auf 50% und alles andere auch in Richtung Mitte. Fussball auf Pro 7 ist gerade sehr geil, zum Vergleich Premiere sieht dagegen richtig scheisse aus.

Hab mir mal nen DVD-Player mit Upscaling und HDMI geliehen um zu sehen ob es sich lohnt und ich würde sagen: JA! Unbedingt sogar.

Was mich ein wenig stört: der Pana erkennt default nicht wo ein Signal ankommt, ich muss über AV immer das Signal manuell einstellen. Gibts da keine Automatik?
 
Ich bin ein Fan der dynamischen Bildeinstelleung, Schärfe bis zum Anschlag und der Rest auf Mitte. Farbton Kühl und MPEG aus, und Color Management an.

@Pete

Wie findest due eigentlich die Fernbedienung, schön nicht wahr :love:
 
Ja, da kommen die Farben am besten rüber, normal ist mir einfach zu farblos. Aber ich hab ja einen LCD bei Plasma wird dynamik sicher ein bissl zu bunt sein. :D
 
Ich bin ein Fan der dynamischen Bildeinstelleung, Schärfe bis zum Anschlag

Da wird mir ja schon vom lesen schlecht...

War unlängst auch bei einem kollegen der mir deinen brandneuen full hd fernseher zeigen wollte. Natürlich auf dynamisch, schärfe und farbe am maximum ... überall doppelkonturen, alles viel zu hell, und die menschen waren orange im gesicht. :luxhello:
 
Das mit den Doppelkonturen stimmt, hat aber was, besonders bei Fussball auf Premeire HD, die Spieler haben dann alle eine lustige weiße Umrandung. Aufer 360 hab ich die Schärfe auf der 2. höchsten Stuffe.
 
Nur eine Sache, die mir aufgefallen ist: wenn ich das 360-Dashboard (über Komponente) sehe, dann merke ich ein ganz leichtes Flackern (wie bei 50 Hz.), kann da bei der 360 auch nichts einstellen ausser eben z.B. 720p oder 1080i (was IMO einen Tick schärfer ist). Ist dieses leichte Flackern "normal" oder dadurch begründet, dass ich bisher 100 Hz. HDTV hatte?
Eigentlich ist das nicht normal. Und eigentlich sollte es in 720p im Zweifelsfall weniger flimmern als in 1080i. Teste in jedem Fall nochmal VGA im Vergleich. Am besten auch gleich noch mit einem Kantenflimmer-Spiel wie z.B. PGR3.
 
Das mit den Doppelkonturen stimmt, hat aber was, besonders bei Fussball auf Premeire HD, die Spieler haben dann alle eine lustige weiße Umrandung. Aufer 360 hab ich die Schärfe auf der 2. höchsten Stuffe.

Gerade Schärfe hoch zu stellen ist bei jeglichem TV (Röhre, LCD oder Plasma) völlig falsch. Damit macht man das Bild nicht schärfer, sondern schlechter. Am besten ist die Schärfe immer etwas im Minusbereich zu regulieren, das gibt das natürlichste Bild.

@mcpete: Da siehste mal was Dir die ganze Zeit mit SDTV entgangen ist. :love:
 
Nee ich meine kein Kantenflimmern, sondern ein grundsätzliches gaaanz leichtes Flackern. Aber ich glaube das ist Gewöhnungssache, weil ich direkt vorher noch mit 100 HZ SD gezockt habe. Beim Spielen ist mir gerade nichts aufgefallen, sieht alles top aus. Ich sehe aber auch kaum einen Unterschied zwischen 1080i und 720p. Werde VGA nachher noch mal dranhängen.

Nach 30 Minuten Fussball wurde mir leicht übel, da muss ich mich an die große Diagonale und die schnellen Schwenks wohl noch gewöhnen ;)
 
Kurze Frage, habe meinen TV am PC per HDMI/DVI Kabel angeschlossen und die Auflösung auf 1920-1080 gestellt, wieso geht mein TV dann nicht als Full HD durch?
 
Das leichte Flackern hab ich auch bei TV über Scart bei großen einfarbigen und hellen Flächen, scheint also bei (nem neuen) Plasma "normal" zu sein. Ist aber auch nichts was stört, die meisten würden das nicht mal bemerken.
 
Das leichte Flackern hab ich auch bei TV über Scart bei großen einfarbigen und hellen Flächen, scheint also bei (nem neuen) Plasma "normal" zu sein. Ist aber auch nichts was stört, die meisten würden das nicht mal bemerken.

Vielleicht meinst Du das typische Plasma Pumpen des Bildes, was manche sehen und manche nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben