• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach ja: ich muss jetzt unbedingt wissen wie ich den Plasma in den ersten 100 Stunden betreiben muss, damit nichts einbrennt ;)
Niemals das Gleiche Bild für 100h laufen lassen. Zapp einfach ab und an mal, zocke nicht zu lange das gleiche Game (wegen dem einbrennen des HUDs). Und wenn es doch mal passiert: Lass Dir nen weissen Bildschirm für 5 min anzeigen, dann isses wieder w-e-c-h.
 
Schon klar, ich hab nur ein bischen Schiss wegen 4:3. Da hab ich auf SDTV immer mit Balken rechts und links geschaut und es gibt ja noch recht viel in dem Format im Fernsehen. Bei meinem Sony hier ist eine Ecke auch ganz leicht dunkler geworden deswegen, bei dem Vorgänger war es sogar noch deutlicher sichtbar. Da muss ich aufpassen oder strecken oder so :znaika:
 
Also ich guck alles in 16:9 ob gestaucht oder net, da gewöhnt man sich sehr schnell dran und dann fällt es auch nicht mehr negativ auf... mir zumindest nicht. Mit dem Einbrennen hatte ich keine Probleme. Ich hab zwar drauf geachtet das ich zB. auf TV stelle wenn ich ausm zimmer gehe und bei nem Spiel Pause drücke aber sonst... ich hab so lang gespielt wie ich wollte und auch beim TV-Gucken hab ich mich net eingeschränkt wegen nem Senderlogo oder sowas... das dezente Nachleuchten bekommt man in 10 Sekunden mit "Ameisenkrieg" weg wenn es einen wirklich stört und man nicht warten will bisses von allein weg geht...

Glückwunsch zum Gerät und das du nen Plasma dazu bekommst ist doch auch super :D
 
Nochmal zum DVD-Player. Ich bräuchte doch jetzt einen mit Upscaling oder nicht? Was empfiehlt sich denn da und was für Kabel benutzt man da? Muss ja langsam mal weg von Scart...
 
Also ich guck alles in 16:9 ob gestaucht oder net, da gewöhnt man sich sehr schnell dran und dann fällt es auch nicht mehr negativ auf... mir zumindest nicht.

Da sieht man mal wieder wie sinnlos es ist im Internet über Produktqualität zu diskutieren, wenn sich völlig unterschiedliche Anspruchsniveaus über das gleiche Thema auslassen. :zahn:

@Pete

Den Panasonic S52 kann ich dir empfehlen. Besitze ihn selbst und bin damit sehr zufrieden. Oder eine PS3. Qualitativ mit der beste Player für DVD und BluRay. :D
 
Nochmal zum DVD-Player. Ich bräuchte doch jetzt einen mit Upscaling oder nicht?
Jo, wäre in jedem Fall sinnvoll. Allerdings würde ich erstmal die 360 über VGA mit DVDs testen. Die skaliert sehr gut hoch (etwas besser als die PS3, die ist aber auch gut), allerdings ist sie eben auch laut. Je nachdem, wie laut du DVD guckst (bzw. gucken kannst), kann das natürlich ein Problem sein.

Was empfiehlt sich denn da und was für Kabel benutzt man da? Muss ja langsam mal weg von Scart...
Bei einem Standalone-Player in jedem Fall HDMI.

Ansonsten Glückwunsch zum neuen TV! Deine 360-Spiele werden ab jetzt um ein Vielfaches geiler aussehen :sabber:
 
Danke :) Die 360 fällt eigentlich raus, ich bin da bei DVDs recht empfindlich und brauche nen Player, der lautlos im Betrieb ist. Ich werde mir den Philips DVP 5980 wohl mal anschauen, alles andere sprengt dann auch mein Budget.

Aber wo Du gerade VGA erwähnst: sollte man sich ein VGA-Kabel für die 360 holen oder reicht das HD-Kabel der Premium auch? Du hast LCD oder?
 
Die skaliert sehr gut hoch (etwas besser als die PS3, die ist aber auch gut)

Öh, ich will ja jetzt wirklich nicht kleinlich sein (was ich in diesem Moment natürlich schon bin :D )...aber wie kommst du zu diesem Schluß? Imo stimmt es erstens nicht (besonders nicht, wenn man keine Elite hat), außerdem hinkt die 360 in Sachen Konfiguration deutlich zurück.
 
Aber wo Du gerade VGA erwähnst: sollte man sich ein VGA-Kabel für die 360 holen oder reicht das HD-Kabel der Premium auch? Du hast LCD oder?

Ich weiß nicht, wie sich das VGA-Kabel mit deinem Plasma verträgt, aber die Componenten Ausgabe der 360 ist eher bescheiden. Das Gamma liegt laut Messungen etwa bei 2,6, bei 2,2 sollte es sein. Das führt zu einer unsauberen (bzw. gar nicht erst vorhandenen) Grauabstufung. Über VGA kannst du das korrigieren und nach deinem Ermessen einstellen. Überschärft ist das Componenten-Signal auch.
 
Also ich guck alles in 16:9 ob gestaucht oder net, da gewöhnt man sich sehr schnell dran und dann fällt es auch nicht mehr negativ auf... mir zumindest nicht.

Bei meinem alten 82cm SDTV war das gezoome gestreckt wie doof... einfach furchtbar.

Wenn ich den Plasma jetzt alles von selbst machen lasse (er soll sich automatisch raussuchen was gut ist und mal machen) ist alles ok.

Kann sein das da dann was fehlt, aber egal... es gibt keine gequetschen Köpfe und Riesenschultern an den Seiten.

Fürs TV Programm ist das voll ok für mich. :)
 
Ich weiß nicht, wie sich das VGA-Kabel mit deinem Plasma verträgt, aber die Componenten Ausgabe der 360 ist eher bescheiden. Das Gamma liegt laut Messungen etwa bei 2,6, bei 2,2 sollte es sein. Das führt zu einer unsauberen (bzw. gar nicht erst vorhandenen) Grauabstufung. Über VGA kannst du das korrigieren und nach deinem Ermessen einstellen. Überschärft ist das Componenten-Signal auch.



das kann ich so nicht stehen lassen. hab mittlerweile bestimmt stunden verbracht die beste anschlussart und einstellung für die 360 zu finden. wenn man die 360 mit testdvd´s einstellt kommt bei meinem pio sowohl bei vga als auch bei componenten das gleiche bild heraus. auch die graustufen unterscheiden sich absolut nicht. einzig hdmi ist einfach rauschärmer da es digital ist das ist aber sehr minimal. denke eher das der unterschied bei einigen leute eher an deren tv geräte zu suchen sind. gibt eben tv´s die haben einen besseren vga eingang als einen componenten eingang usw...
 
Aber wo Du gerade VGA erwähnst: sollte man sich ein VGA-Kabel für die 360 holen oder reicht das HD-Kabel der Premium auch? Du hast LCD oder?
Jo, hab LCD und schwöre bei der 360 auf VGA (weniger Kantenflimmern bei Spielen, bei YUV sind mir dunkle Bereiche zu dunkel). Hängt aber natürlich vom TV ab. Ein Plasma eignet sich aber nicht unbedingt weniger für VGA, hängt wohl vom Gerät ab. Ein Kollegen hat den gleichen Panasonic wie Mike und relikt und bevorzugt VGA. Da würde ich dann allerdings die Auflösung 1360x768 empfehlen (gegenüber 720p), aber auch das muss man natürlich am besten ausprobieren.
 
Öh, ich will ja jetzt wirklich nicht kleinlich sein (was ich in diesem Moment natürlich schon bin :D )...aber wie kommst du zu diesem Schluß?
Selbst mit derselben DVD am selben TV verglichen - 360 über VGA, PS3 über HDMI. Ich und zwei Kumpels fanden das 360-Bild leicht besser, auf der PS3 gab's kleine Artefakte bei dunklen Szenen. War aber wirklich ein minimaler Unterschied, PS3 ist wie gesagt auch top.

außerdem hinkt die 360 in Sachen Konfiguration deutlich zurück.
Auf DVD-Upscaling bezogen? Inwiefern?
 
Selbst mit derselben DVD am selben TV verglichen - 360 über VGA, PS3 über HDMI. Ich und zwei Kumpels fanden das 360-Bild leicht besser, auf der PS3 gab's kleine Artefakte bei dunklen Szenen. War aber wirklich ein minimaler Unterschied, PS3 ist wie gesagt auch top.

Waren die zwei Kumpels Al und Relikt? :narr:

Dass man bei der PS3 Artefakte gesehen hat und bei 360 über VGA nicht hat nicht notwendigerweise etwas mit der Qualität des Players zu tun. Allein die Einstellungen unterscheiden sich ja schon recht deutlich, bspw. der Schärfewert. Da müsste man für einen probante Vergleich schon Elite und PS3 vergleichen.


Auf DVD-Upscaling bezogen? Inwiefern?

Naja, habe die 360 schon länger nicht mehr mit einem Film angehabt, aber wenn ich mich recht erinnere, konnte man da nix machen außer Spulen? Die PS3 bietet verschiedene Scaling-Varianten an und andere Kleinigkeiten.

Wie auch immer, beides sind sehr gute DVD-Player. Die Unterschiede sind für jeden nicht Technik-Enthuisasten zu vernachlässigen.
 
So, Fernseher ist da. Woher bekomme ich jetzt nen zweiten Mann um das Ding auszupacken und aufzustellen? :confused: Warum ist der Karton so riesig? Kagge! :znaika:
 
Wenn ich den Plasma jetzt alles von selbst machen lasse (er soll sich automatisch raussuchen was gut ist und mal machen) ist alles ok.
Bei Auto-Aspekt schneidet er im Normalfall nichts ab. Ausgangsmaterial ist 4:3, er macht 16:9 draus. D.h. aber:
Er zieht das Bild an den Seiten stärker, in der Mitte verzerrt es kaum. Wesentlich intelligenter als jeder SDTV. So fällt es kaum auf, dass das Bild auf 16:9 aufgezogen wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben