• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun! Das eine ist die Pixelzahl des Panels, das andere das Bildseitenverhältnis (16:9 = 1,78:1)

852*480 oder 1366*768 ist demnach auch kein 16:9? Dann sind alle LCD Panels also kein 16:9? Nene...
Wovon redest du?

Ich zitiere mich:

"denn das Bild wird entsprechend der Zielauflösung neu skaliert, damit das Seitenverhältnis mit der Quellauflösung übereinstimmt"
 
"Lächerlich" ist es, das alles zu ignorieren:

Testsieger HomeVision 06/2006
av-magazin.de Testurteil "Sehr Gut"
Hifi Test "Spitzenklasse" Preis-/Leistung "sehr gut" 3/2006
HD+TV Testurteil "Gut" 3/2006
Heimkino "Spitzenklasse" 06/2006
Video "Kauftipp" 06/2006
Widescreen Award "Ausgezeichnete Technik" 06/2006

Ich ignoriere das nicht, denn auf Grund dieser Berichte habe ich meinen TV seinerzeit gekauft. Und bin zu einem ganz anderen Ergebniss gekommen. Aus meiner Sicht kommt bei diesen Testergebnissen nicht raus, wie hoch die Kompromisse tatsächlich sind, die man bei dem Gerät für den Preis eingehen muss. Es wird nur gelobt, aber nicht kritisiert.
Ich finde es einfach nicht gut jemandem zu raten, 800€ für einen TV anzulegen, wenn man den nicht einmal selbst ausprobiert hat.
 
Ich werde noch etwas warten bis der Sony 40x2000 wieder gescheit lieferbar ist und etwas niedriger im Preis und dann zuschlagen. Abschaltbares overscan, die hervorragende Bildquali und separate Einstellungen für jedes Eingangssignal .. alles zusammen einfach genial :)
 
durch das Skalieren müsste doch aber nen derber Qualitätsverlust auftreten, ist de facto aber nicht vorhanden? Warüm?

Die Scaler sind doch mittlerweile alle sehr gut, auch auf 1366*768 bei LCDs muss ja alles skaliert werden, weil praktisch nichts genau diese Auflösung ausgibt. Und bei Plasmas ist das Skalieren ja erst recht absoluter Standard.
 
Die Scaler sind doch mittlerweile alle sehr gut, auch auf 1366*768 bei LCDs muss ja alles skaliert werden, weil praktisch nichts genau diese Auflösung ausgibt. Und bei Plasmas ist das Skalieren ja erst recht absoluter Standard.

ich kann mir das höchstens vorstellen, dass die pixel der plasmas breiter sind als hoch. dann würde zumindest der bildschirm voll abgedeckt sein. scaler sind in meinen augen absolut nicht die lösung, denn es gibt ja quasi kein HD format, welches das signal in 1024x768 ausspuckt. klar ist das bild schärfer als die PALies aber es kommt nicht an die native auflösung von aktuellen LCDs heran. ich verstehe es nicht. vielleicht hats ja einer der plasma-besitzer verstanden.

@markknopfler: und seit wann isn 1366x768 kein 16:9-format...bilde mal die jeweiligen verhältnisse (das schafft sogar noch der windows-rechner;))...das is wie 1280x720 eindeutig 16:9.

übrigens gibts auch plasmas mit nativer 720p auflösung bzw. mit 768p.
 
Glieds neuer nick is mal klasse :biggthump

Fersy hat sich auch den 40V2000 gekauft und anscheinend auch recht zufrieden.

Schreib doch mal ob du auch so glücklich mit dem bist wie ich :)
Wie sehen deine settings in etwa aus?
Bevorzugst du YUV oder VGA bei der box?
 
Glieds neuer nick is mal klasse :biggthump

Fersy hat sich auch den 40V2000 gekauft und anscheinend auch recht zufrieden.

also ich hatte einen 40v2000 von saturn zum testen ;)
das bild hat mir sehr gut gefallen, also das ding uebers internet bestellt.
leider sah das bild vom zweiten sony um einiges unnatuerlicher aus, selbst mit dvd 720p sah das bild nicht so gut aus wie beim testgeraet.. habe irgendwie das gefuehl b-ware erwischt zu haben! hab den sony wieder zurueckgehen lassen...

morgen kommt ein philips 37PF9731D, hoffentlich habe damit etwas mehr glueck...

dann wird erstmal ausgiebig gow gezockt :D
 
:rofl:

Ich kenne echt wenig leute die nur einmal nen lcd gekauft haben :D

Esit:
Hast du in der zeit YUV oder VGA besser gefunden? Hast ja afair beides versucht oder?

Ich finde das flimmern bei vga reduzierter, so minimales flimmern wie das in gow an marcus rüstung ist so komplett weg.
Bei YUV ist das noch minimal zu sehen, aber gerade bei gow habe ich den eindruck dass das nur durch geringere schärfe kommt.
Über YUV wirkt alles irgendwie schärfer.
Hat da wer den gleichen eindruck?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte einen 40v2000 von saturn zum testen ;)
das bild hat mir sehr gut gefallen, also das ding uebers internet bestellt.
leider sah das bild vom zweiten sony um einiges unnatuerlicher aus, selbst mit dvd 720p sah das bild nicht so gut aus wie beim testgeraet.. habe irgendwie das gefuehl b-ware erwischt zu haben! hab den sony wieder zurueckgehen lassen...

morgen kommt ein philips 37PF9731D, hoffentlich habe damit etwas mehr glueck...
..

scheisse Fersy, der kostet ja genauso viel wie der 40x2000 und der hat neben einem wohl geilen Bild overscan abschaltbar etc.
 
Ich finde das flimmern bei vga reduzierter, so minimales flimmern wie das in gow an marcus rüstung ist so komplett weg.
Bei YUV ist das noch minimal zu sehen, aber gerade bei gow habe ich den eindruck dass das nur durch geringere schärfe kommt.
Über YUV wirkt alles irgendwie schärfer.
Hat da wer den gleichen eindruck?

ja ist bei mir definitiv auch so, finde das vga bild deutlich schlechter als das yuv bild.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben