• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erstes Zwischenfazit: Genial.

Lukas, deine Sorge war vollkommen unbegründet. ;) Das 360 Bild ist der Hammer, definitiv um Welten besser als auf den Toshis, einfach schon wegen den besseren Farben und dem Kontrast. Aber was der TV aus SD Quellen macht ist der echte Knaller. Es sieht in allen Belangen besser aus als auf der Röhre. Die gefürchteten PS2 Jaggies sehen genau so "schlimm" aus wie auf dem CRT, bei den Toshis sah man die wesentlich deutlicher. Aber ansonsten ist es halt besser...Farbe, Kontrast, Schärfe und natürlich die Größe und das 16:9 Format. Das einzige was schlechter ist, ist die Bewegungsunschärfe die bei CRT halt gar nicht vorhanden ist. Bei einem Spiel wie Kameo bspw. merkt man sie zwar gar nicht, dafür halt bei den älteren PS2 Games wesentlich deutlicher. K.a. woran das genau liegt.
Panel ist auch recht gleichmäßig ausgeleuchtet, auf der rechten Seite ein wenig heller, aber wenigstens habe ich keine dicken Flatscher drin wie beim 58p.

Auch ansonsten ist der TV super was Bedienkomfort angeht, es geht alles irgendwie schneller und einfacher. Bei den Toshis habe ich ewig rumprobiert bis ich die richtigen Einstellungen hatte, bei der 360 zehnmal die Kabel gewechselt, nur Stress. Mit dem Sony habe ich nur kleine Veränderungen vorgenommen und bin schon zufrieden. Spiele jetzt wieder mit Komponenten Kabel @1080i, sieht einfach schärfer und besser aus als VGA. Wobei ich auf dem Toshi auch mit VGA gespielt habe, das Bild war mir oft sonst einfach zu dunkel, grade bei PGR3. Das Problem habe ich jetzt nicht mehr, das Bild ist zwar schon sehr kräftig, aber nicht mehr zu dunkel.

Werde jetzt noch anderthalb Wochen testen, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich den TV behalte. Das einzige was mir noch schwer im Magen liegt ist der Preis. Dafür bin ich aber auch dank FullHD auf dem neusten Stand und die nächsten Jahre auf der sicheren Seite. Der Wii @480p wird auch sehr gut aussehen, da bin ich mir nach meinen bisherigen Test sehr sicher. ;)

EDIT:

Das ich bspw. den Overscan komplett abschalten kann, ist natürlich auch geil. Bei den PS2 Games die im Widescreen Modus auf der PS2 links und rechts immer noch kleine Balken hatten, schalte ich ihn einfach etwas dazu und die Balken sind weg. Das sind lauter so Kleinigkeiten, die einen zufrieden machen. Da muss man einfach keine Kompromisse mehr eingehen.
 
Das einzige was schlechter ist, ist die Bewegungsunschärfe die bei CRT halt gar nicht vorhanden ist. Bei einem Spiel wie Kameo bspw. merkt man sie zwar gar nicht, dafür halt bei den älteren PS2 Games wesentlich deutlicher. K.a. woran das genau liegt.

Wie schon diverse male gesagt, die "bewegungsunschärfe" bei modernen lcds liegt nicht mehr an der reaktionszeit des panels, sondern einfach am deinterlacer. Deshalb merkst du es auch nur bei interlaced signalen, wenn das signal schon progressiv kommt siehst du natürlich nichts davon.

Ich bin zwar skeptisch dass du keinen fehler mehr finden wirst, ansonsten aber mal erfreulich dass du endlich nen lcd erwischt hast der dich zufriedenstellt.

Scheint ja quasi der gleiche zu sein wie meiner nur mit fullhd panel.

Verwunderlich dass du als fsaa freak wie ich :D yuv besser findest bei der xbox.
 
also der nä. tv der bei mir kommt hat minimum 1080p :D gut das die ps3 erst im märz kommt. da sinken die preise für den pioneer full hd hoffentlich noch etwas ;)
 
@Sephi (oder mcpeter oder was auch immer :D): Nein, jetzt kommt nicht irgendein versteckter Neidspruch, um Deinen TV schlecht zu machen. ;) Bin erstaunt und freu mich, weil wenn der TV Dir schon so gefällt, muss es ja wirklich nah an Röhre sein bezüglich Bildnatürlichkeit. Welches Modell ist das nun? Gibt es den auch als 37"?
 
Wie schon diverse male gesagt, die "bewegungsunschärfe" bei modernen lcds liegt nicht mehr an der reaktionszeit des panels, sondern einfach am deinterlacer. Deshalb merkst du es auch nur bei interlaced signalen, wenn das signal schon progressiv kommt siehst du natürlich nichts davon.

Muss ich mal mit GoW testen. Bei der US von FFXII nimmt man es sehr deutlich wahr.

Ich bin zwar skeptisch dass du keinen fehler mehr finden wirst, ansonsten aber mal erfreulich dass du endlich nen lcd erwischt hast der dich zufriedenstellt.

Ich auch. :zahn: Mal sehen was ausführliche DVD Tests bringen, aber ich bin zuversichtlich. Bei dem HD Material was ich bisher gesehen habe (1080p Alexander Trailer @1080p über VGA) klappt einem die Kinnlade nach unten.

Scheint ja quasi der gleiche zu sein wie meiner nur mit fullhd panel.

Ne, das Panel ist neuer, hat einen höheren Kontrast. Wenn mal ein schwarzer Bildschirm kommt, dann hat das eine ganz andere Qualität als bei meinen bisherigen LCDs. Ist sogar besser als meine Röhre, wobei meine Röhre auch einfach scheiße gewesen sein kann. Aber ist schon sehr überzeugend. Außerdem ist der Scaler natürlich ein anderer.

Verwunderlich dass du als fsaa freak wie ich :D yuv besser findest bei der xbox.

Ja, ich habe auf den Toshis auch lieber VGA genommen. Aber auch wenn du es mir jetzt vielleicht gar nicht mehr glauben willst, aber die Kanten sind bei dem LCD über YUV deutlich weniger sichtbar. Vielleicht meine ich es auch nur, habe das Game ja länger nicht auf einem LCD gesehen. Aber ich weiß, dass es mich vorher gestört hat und jetzt nicht mehr stört. In der Garage sieht man noch deutliche Kanten, aber sie sind nicht mehr so grob und deutlich irgendwie. Im Rennen nehme ich es je nach Automodell gar nicht mehr wahr. VGA ist mir jetzt etwas zu verwaschen. Aber ich habe auch noch nicht ausführlich verglichen, vielleicht schau ich noch mal.

@Franky

Nein, nur 40 und 46. X Modell soll noch besser sein was SD angeht, vielleicht auch einen Blick wert. W hat dafür etwas besseren Kontrast.

EDIT:

Grad mal GoW @480p getestet, alles bestens, keine Unschärfe, astreines Bild. Sieht klasse aus, besser als auf Röhre und noch dazu viel größer. ;)
Das einzige Problemfeld was mir jetzt noch aufgefallen ist, ist dieser Fußballkram bei den weiten Aufnahmen, da sieht halt alles etwas unscharf und verwaschen aus. Aber meine Sat Anlage ist auch Müll, die kümmert mich allerdings auch herzlich wenig.

Edith:

Endlich (!) individuelle Einstellungen für jeden Eingang und Lichtsensor rocken. Die individuellen Einstellungen sind eigentlich Pflicht, wenn man sich mal überlegt was SDTV Sat und 360 für unterschiedliche Einstellungen brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Der zweite negative punkt ist dass die ausleuchtung auch beim sony nicht perfekt ist. Wiederum sieht man aber das auch nur wieder bei komplett schwarzem bild. Nach dem WL66, bei dem man es auch bei filmen sah, allerdings auch nicht störend.

Gibt es eigentlich überhaupt einen LCD mit perfekter Ausleuchtung?

Guck mal:

http://www.avforums.com/forums/attachment.php?attachmentid=40814&d=1163101143

Dem wurde geraten sein Gerät zurück zu geben. Ich hätte es glaube ich noch nicht getan. Bei mir ist es noch eine ganze Ecke gleichmäßiger, man muss schon genau hinsehen, dann sieht man so leichte Flecken und Umrandungen.

Noch mal was zum S52:

Wenn ich es richtig verstehe macht es eigentlich keinen Sinn den Player auf 720p einzustellen. Dann scaliert ja erst der Player und anschließend nochmal der TV. Auf 576p scaliert nur der TV, was ja eigentlich das bessere Ergebnis bringen müsste, wenn ich mal davon ausgehe, dass ein 2500€ TV einen besseren Chip hat als ein 100€ Player.
 
kinners ihr macht mich fertig... jetzt hab ich mich grad auf den R71B von Samsung eingeschossen und ihr kommt mit sonstwas um die ecke..mehr als 1500€ werde ich aber definitiv nicht ausgeben, noch n halbes jahr warten möchte ich allerdings auch nur sehr ungern...
 
Dann warte wenigstens bis der N71 etwas tiefer liegt im Preis. Wobei ich grundsätzlich keinen Samsung mehr kaufen würde wegen dem komischen Auto Kontrast Kram der sich nicht ausstellen lässt, einige Leute scheint das zu stören wenn das Bild dauernd heller oder dunkler wird.
 
naja man wird den kontrast ja zusätzlich manuell ändern können nehme ich an... ansonsten wäre das in der tat recht ärgerlich, je nachdem wie gut oder schlecht die ganze geschichte funktioniert. der sony von lukas (!?) wäre auch ne option gäbe es ihn in 37" bzw. wäre er in 40 billiger... full HD muss jetz net sien, in n paar jahren kauf ich sowieso nen neuen..
 
Hatte den hier auf dem Zettel, aber mit der Bezeichnung von Amazon kann ich irgendwie nix anfangen: http://www.amazon.de/gp/product/B00...TF8&coliid=I2IH2BFRB9ZEDW&colid=27UHT5XIK3DSH

Ich brauche aber eigentlich min. 2 HDMI-Eingänge. :/

Das ist nicht der richtige TV. Schau mal bei geizhals.de. Der W hat auch 2 HDMI Eingänge - und FullHD. ;)

@Relikt

Dieses "Dynamic Dimming" lässt sich nicht abstellen. Das Bild wird nachträglich noch aufgehellt oder verdunkelt, je nach dem. Manche stört es, andere nicht. Ich finde es einfach nur scheiße, dass man es nicht optional ausstellen kann, falls es einen stört. Deshalb habe ich Abstand von Samsung TVs genommen.
 
Glied ist mit einem HDTV zufrieden :eek:
Glückwunsch, dann muss er wirklich nahezu perfekt sein. Aber der kostet ja auch mal eben fast 2500 Euro, oder? Und ein Teufel-Set gleich dazu, weil du bei dem LCD "was gespart hast"? Ich hätte wohl auch studieren sollen. :dead:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben