hier gehts ja ab
ich muß noch richtig stellen daß ich mir keinen Toshiba S20 kaufe, schließlich hab ich nen Panasonic PT-AE500 an der Wand hängen
Zum Thema hier:
der Toshiba S20 ist voll und ganz als Präsentationsbeamer angesetzt. Und dafür ist er sicher ein tolles Gerät, aber als Heimkinoproki ist er unbrauchbar, allein schon wegen der 4:3 Auflösung.
Ein Heimkinoprojektor benötigt max. 800 Ansi-Lumen um für seinen Verwendungszweck (und das sollte halt nun mal ein abgedunkelter Raum sein) ein lichtstarkes Bild zu projezieren. Wie das Bild dann wirklich ist hängt natürlich von viel mehr Faktoren ab.
Und wer einen Projektor nach technischen Daten wie Ansi-Lumen oder Kontrast kauft, sollte lieber beim normalen Röhren-TV bleiben.
Zudem hinkt der ganze Vergleich hier gewaltig.
Vor- und Nachteile von LCD bzw. DLP dürfen inzwischen bekannt sein. Einen wirklich guten 16:9 LCD Proki bekommt man eben schon für 1500 Euro, für 16:9 DLP muß man da schon um einiges mehr bezahlen. Und bei den neuen LCD sieht man auch das Fliegengitter nicht mehr, die hohe Auflösung machts möglich. Außer man sitzt nur 2 Meter von einem 3 Meter breitem Bild weg, aber wer sowas macht ist eh krank
Und Panasonic ist sogar noch weiter gegangen, dank Smooth-Screen ist kein Fliegengitter mehr zu erkennen.
Grundsätzlich bleibt es also eine Geschmacks- und Kostenfrage welchen Projektor man sich kauft.
Ps: ich hab den längsten