• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Video projektor kauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von RobRoy


Achja, was hat der Kontrast damit zu tun? Ihr behauptet das der DLP S20 Beamer schlechtere Schwarzwerte hat etc... .......

Du hast anfangs mit Deinen 1500 ANSI Lumen geprotzt. Nur dass sie im Heimkino-Betrieb nicht genutzt werden, sondern etwa die Hälfte ist schon Scheisse was. :D

Und Du willst Deinen Beamer bzgl. Heimkinokriterien nicht wirklich mit dem Z2 vergleichen.... Das fängt bei der fetten 16:9 Auflösung an, geht über sehr gute Kontrast-/Schwarzwerte etc. und hört bei horiz. und vert. optischen Lens-Shift auf. Da macht Deiner keinen Stich.

Aber Du hast ja 1500 ANSI Lumen. :rofl:
 
Original geschrieben von Franky


Du hast anfangs mit Deinen 1500 ANSI Lumen geprotzt. Nur dass sie im Heimkino-Betrieb nicht genutzt werden, sondern etwa die Hälfte ist schon Scheisse was. :D

Und Du willst Deinen Beamer bzgl. Heimkinokriterien nicht wirklich mit dem Z2 vergleichen.... Das fängt bei der fetten 16:9 Auflösung an, geht über sehr gute Kontrast-/Schwarzwerte etc. und hört bei horiz. und vert. optischen Lens-Shift auf. Da macht Deiner keinen Stich.

Aber Du hast ja 1500 ANSI Lumen. :rofl:

Hey großmaul, les mal besser bevor es noch peinlicher wird. :D

Ich habe NIE geprotzt mit den AnsiLumen, habe nur behauptet das sie kein Nachteil beim Schwarzwert sind, was wiederum ihr bahauotet hat, glaub Lukas was das.. so, noch Fragen? Schau mal auf den Test! :lol: Du bist echt ne Pfeife!

Achja, sagmal bist DU zu doof zum lesen? Was habe ich eben gepostet und du behauptest immernoch den selben Schwachsinn.. Bist DU irgendwie minderbemittelt oder was? Langsam glaub ich echt Du hast was am Kopp Alda!
 
Original geschrieben von RobRoy


Hey großmaul, les mal besser bevor es noch peinlicher wird. :D

Ich habe NIE geprotzt mit den AnsiLumen, habe nur behauptet das sie kein Nachteil beim Schwarzwert sind, was wiederum ihr bahauotet hat, glaub Lukas was das.. so, noch Fragen? Schau mal auf den Test! :lol: Du bist echt ne Pfeife!

Achja, sagmal bist DU zu doof zum lesen? Was habe ich eben gepostet und du behauptest immernoch den selben Schwachsinn.. Bist DU irgendwie minderbemittelt oder was? Langsam glaub ich echt Du hast was am Kopp Alda!

Na na, jetzt werden wir aber persönlich weil wir uns ein teures Gerät gekauft haben und es nicht allgemein als das beste dieser Preisklasse akzeptiert wird.

Wenn Du mit einer 4:3 Auflösung von 800x600 zufrieden bist, wenn DIR der Schwarzwert gefällt und der Kontrast und auch sonst hochzufrieden bist, ist das doch klasse. Du mußt uns nicht davon überzeugen. Ich würde mir den Beamer sowieso nie holen, da er als Heimkinoprojektor einfach die Mindestanforderung einer halbwegs anständigen 16:9 Auflösung nicht erfüllt. Jeder hat andere Kriterien. Aber ich will so ein Teil nun mal zum Filme schauen in 16:9 haben und da auch das bestmögliche Bild in bestmöglicher Auflösung haben. Zu anderen Faktoren wie Schwarzwert etc. gibt es bei Sanyos etc. genug sehr gute Tests. Bei Deinem noch nicht. Das er in dieser Beziehung gut ist mag sein (ich hatte es lediglich Bedenken geäußert), für mich jedoch vollkommen irrelevant. Warten wir einfach mal Erfahrungsberichte anderer User und Tests ab....
 
Original geschrieben von Franky


Na na, jetzt werden wir aber persönlich weil wir uns ein teures Gerät gekauft haben und es nicht allgemein als das beste dieser Preisklasse akzeptiert wird.

Wenn Du mit einer 4:3 Auflösung von 800x600 zufrieden bist, wenn DIR der Schwarzwert gefällt und der Kontrast und auch sonst hochzufrieden bist, ist das doch klasse. Du mußt uns nicht davon überzeugen. Ich würde mir den Beamer sowieso nie holen, da er als Heimkinoprojektor einfach die Mindestanforderung einer halbwegs anständigen 16:9 Auflösung nicht erfüllt. Jeder hat andere Kriterien. Aber ich will so ein Teil nun mal zum Filme schauen in 16:9 haben und da auch das bestmögliche Bild in bestmöglicher Auflösung haben. Zu anderen Faktoren wie Schwarzwert etc. gibt es bei Sanyos etc. genug sehr gute Tests. Bei Deinem noch nicht. Das er in dieser Beziehung gut ist mag sein (ich hatte es lediglich Bedenken geäußert), für mich jedoch vollkommen irrelevant. Warten wir einfach mal Erfahrungsberichte anderer User und Tests ab....

Wie gut der ist und die DLP Beamer sieht man ja am Test.

Das mit dem 16:9 ist ein berechtigter Punkt absolut aber eben nicht eure erste Attacke mit Ansi Lumen und Schwarzwert. Deshalb informiert euch mal vorher und macht dann dicke Backen. Ich hasse es nämlich solche Halbwahrheiten wie ihr sie geäußert habt. Aufgrund dessen hätte sich z.B. der Onkel von Lukas nen besseren Beamer kaufen können. Und ich werde persönlich weil ich hier BEweise liefere Du dich aber weiter lächlich machst und auf deinem Mist beharrst, sorry, da kommst Du mir eben etwas dämlitsch vor. nicht weil ich getroffen bin oder sonst was sondern einfach weil Du mir wirklich minderbemittelt vorkamst. Oder wie würdest Du auf so eine Person reagieren die nur verstrahlt lacht auf seine Meinung versteift obwohl Du ihm schon zigmal das Gegenteil bewiesen hast.

Und nochwas, der Z2 hat auch für nen LCD Beamer gute Werte, aber an die neuen Texas Intrsument DLP Chips kommen die eben nicht ran, und genau das fand ich wikrlich urkomisch da ihr genau die Punkte als negativ angeprangert habt die genau bei den Sanyos vom Nachteil sind.

Äh und nochwas zu den AnsiLumen die halbiert werden.. wie soll das gehen wenn die Leistung extern gemessen wird? :breit: :confused: :breit:
 
Du verwechselst da was. Bewiesen hast Du noch gar nichts. Als komm mal von Deinem hohen Ross runter. Du hast lediglich Deine Eindrücke geschildert und mit Marketingtexten vom Hersteller bzw. Tests von anderen Beamern belegt. Erst wenn viele Tests UND viele Erfahrungsberichte andere User von DIESEM Projektor vorliegen, kann man sich - auch ohne den Beamer selbst gesehen zu haben - sicherlich ein besseres Bild davon machen, als nur mit Deiner Meinung.
 
Original geschrieben von Franky
Du verwechselst da was. Bewiesen hast Du noch gar nichts. Als komm mal von Deinem hohen Ross runter. Du hast lediglich Deine Eindrücke geschildert und mit Marketingtexten vom Hersteller bzw. Tests von anderen Beamern belegt. Erst wenn viele Tests UND viele Erfahrungsberichte andere User von DIESEM Projektor vorliegen, kann man sich - auch ohne den Beamer selbst gesehen zu haben - sicherlich ein besseres Bild davon machen, als nur mit Deiner Meinung.

Ich habe Tests von einer bekannten Heimkino-Seite gepostet die sehr genau testet und gut erklärt. Dann habe ich ein Modell genommen in dem der gleiche Chip eingebaut ist wie in dem S20.

Hmm... Was verwechsel ich, fang doch du mal an zu beweisen, vor Gericht wärst Du schon seit ein paar Seiten schuldig! :D

Des weiteren behauptest Du Dinge die nicht stimmen wie kein FLiegengitter etc.. solche Sachen habe ich auch ganz klar wiederlegt. Wie lange willst das SPiel noch treiben? Bis einer weint. Gib auf, ich hatte einfach recht, schon die ganze Zeit, ihr zwei nicht, weil zuwenig Hintergrundwissen besteht, was ich auch schon die ganze Zeit vermutet habe. Wie köstlich, bin ich echt so unfehlbar? :lol:
 
Original geschrieben von RobRoy


Ich habe Tests von einer bekannten Heimkino-Seite gepostet die sehr genau testet und gut erklärt....

Vielleicht habe ich es ja übersehen. Aber poste doch gerade nochmal die Links zu den Tests Deines Projektors.
 
Original geschrieben von Franky


Vielleicht habe ich es ja übersehen. Aber poste doch gerade nochmal die Links zu den Tests Deines Projektors.

Es ist ein ähnlicher DLP Beamer mit gleichen Werten und nem gleichen DMD Panel. Bist echt schwer voN Begriff oder? na dann red mal weiter mit Dir selber, habe keine Lust mehr auf diese Kindereien. Ist wikrlich zu dämlich!
 
hier gehts ja ab :D

ich muß noch richtig stellen daß ich mir keinen Toshiba S20 kaufe, schließlich hab ich nen Panasonic PT-AE500 an der Wand hängen :)

Zum Thema hier:
der Toshiba S20 ist voll und ganz als Präsentationsbeamer angesetzt. Und dafür ist er sicher ein tolles Gerät, aber als Heimkinoproki ist er unbrauchbar, allein schon wegen der 4:3 Auflösung.
Ein Heimkinoprojektor benötigt max. 800 Ansi-Lumen um für seinen Verwendungszweck (und das sollte halt nun mal ein abgedunkelter Raum sein) ein lichtstarkes Bild zu projezieren. Wie das Bild dann wirklich ist hängt natürlich von viel mehr Faktoren ab.

Und wer einen Projektor nach technischen Daten wie Ansi-Lumen oder Kontrast kauft, sollte lieber beim normalen Röhren-TV bleiben.

Zudem hinkt der ganze Vergleich hier gewaltig.
Vor- und Nachteile von LCD bzw. DLP dürfen inzwischen bekannt sein. Einen wirklich guten 16:9 LCD Proki bekommt man eben schon für 1500 Euro, für 16:9 DLP muß man da schon um einiges mehr bezahlen. Und bei den neuen LCD sieht man auch das Fliegengitter nicht mehr, die hohe Auflösung machts möglich. Außer man sitzt nur 2 Meter von einem 3 Meter breitem Bild weg, aber wer sowas macht ist eh krank :D
Und Panasonic ist sogar noch weiter gegangen, dank Smooth-Screen ist kein Fliegengitter mehr zu erkennen.

Grundsätzlich bleibt es also eine Geschmacks- und Kostenfrage welchen Projektor man sich kauft.

Ps: ich hab den längsten :mf:
 
Noch was zum Vergleich,
ich hab mir damals den Panasonic auch gekauft weil ich kein Fliegengitter sehen wollten.
Nun hat ein Freund von mir den Sanyo Z1 (geringere Auflösung als der Z2, somit ist das Fliegengitter eher zu sehen), und ich muß schon sehr nah an die Leinwand ran um ein Fliegengitter zu erkennen.
Also unter normalen Verhältnissen von Bildgröße zu Leinwandabstand ist ein Fliegengitter auch schon beim Z1 nicht mehr zu sehen.
 
Original geschrieben von RobRoy


Es ist ein ähnlicher DLP Beamer mit gleichen Werten und nem gleichen DMD Panel. Bist echt schwer voN Begriff oder? na dann red mal weiter mit Dir selber, habe keine Lust mehr auf diese Kindereien. Ist wikrlich zu dämlich!

Nur weil die beiden Beamer die gleichen technischen Daten und das gleiche DMD Panel haben sind sie vom Bild her gleich?

na dann gut Nacht
 
Original geschrieben von Turbo


Nur weil die beiden Beamer die gleichen technischen Daten und das gleiche DMD Panel haben sind sie vom Bild her gleich?

na dann gut Nacht

Es geht darum das sie behaupteten der S20 hätte schlechte Schwarzwerte usw.. nur haben sie übersehen das genau IHRE Beamer diese Nachteile haben.

Du laberst ja noch mehr scheiße als die anderen. Ich denke ihr habt echt arge Probleme. Könnt ihr nicht lesen? und wenn man beim Z2 kein Gitter sieht, braucht man schon nen Glasauge, wahrscheinlich findet ihr deshalb die Beamer so toll!Q :lol: :lol: :lol:
 
Mal ne Frage, wer hat denn schon nen S20 und nen Z2 in AKtion gesehen und gleichen Bedinungen? :confused:

der Toshiba S20 ist voll und ganz als Präsentationsbeamer angesetzt. Und dafür ist er sicher ein tolles Gerät, aber als Heimkinoproki ist er unbrauchbar, allein schon wegen der 4:3 Auflösung.
Ein Heimkinoprojektor benötigt max. 800 Ansi-Lumen um für seinen Verwendungszweck (und das sollte halt nun mal ein abgedunkelter Raum sein) ein lichtstarkes Bild zu projezieren. Wie das Bild dann wirklich ist hängt natürlich von viel mehr Faktoren ab.

Du hast echt NULL kapiert. Auch doof in der Birne was? Sauf mal weniger! :D
 
Original geschrieben von RobRoy
...und wenn man beim Z2 kein Gitter sieht, braucht man schon nen Glasauge, wahrscheinlich findet ihr deshalb die Beamer so toll!Q :lol: :lol: :lol:

ROFL, ich hab schon ca. 50+ Stunden vor dem Z2 Bild verbracht und noch nie auch nur ein Spur von Gitter gesehen. Man sieht auch keins, außer:

- man steht 2m davor bei einer Diagonale von 3m
- der Beamer ist falsch eingestellt
 
Original geschrieben von RobRoy
Natürlich! :rofl:

Der Z2 und 3 m Diagonale... :rofl2: :rofl2: :rofl2:

ähmmm, was für ein Problem hast Du jetzt bei einer Diagonale von 3m? Hast Du gerade Deinen Beamer verschluckt und kannst nicht mehr klar denken. :D (ok, vorher war es auch nicht gerade optimal darum bestellt ;))
 
Original geschrieben von Franky


ähmmm, was für ein Problem hast Du jetzt bei einer Diagonale von 3m? Hast Du gerade Deinen Beamer verschluckt und kannst nicht mehr klar denken. :D (ok, vorher war es auch nicht gerade optimal darum bestellt ;))

Das war ne Anspielung darauf das er keine allzugroße Diagonale hinbekommt im Vergleich zu DLP Beamern mit viel AnsiLumen. Achja, die tester waren natürlich besoffen, DU musst einfach recht haben mit deinen Glasbausteinen! :D Wie soll man auch ein Fliegengitter sehen wenn man nicht mal die Hand vor AUgen erkennt? Hmm? :D
 
Original geschrieben von RobRoy


Das war ne Anspielung darauf das er keine allzugroße Diagonale hinbekommt im Vergleich zu DLP Beamern mit viel AnsiLumen. ...

mmmh, also jetzt bist Du schon ziemlich verwirrt. Der Z2 bekommt eine Diagonale von 5m hin. Wo ist Dein Problem und worüber hast Du gelacht? Ich glaube Du mußt nochmal ein paar Seiten technischer Daten der Hersteller und Tests von anderen Geräten posten, damit Du glaubwürdiger wirkst. :D
 
Original geschrieben von Franky


mmmh, also jetzt bist Du schon ziemlich verwirrt. Der Z2 bekommt eine Diagonale von 5m hin. Wo ist Dein Problem und worüber hast Du gelacht? Ich glaube Du mußt nochmal ein paar Seiten technischer Daten der Hersteller und Tests von anderen Geräten posten, damit Du glaubwürdiger wirkst. :D

5m hmm?

s20 Bildgröße (Diagonale) 0,76 m - 7,6 m

:D :ylsuper:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben