• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Video projektor kauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ein Marketingtext von Toshiba den Du da oben kopiert hast! :D

Mag ja auch sein, dass der Beamer kein 16:9 hat weil er als DLP Gerät dann deutlich teurer wäre. Das macht ihn als reinen 4:3 Beamer dann aber nicht wirklich heimkinotauglich. Das ist schließlich eines DER Hauptkriterien.

Zum Schwarzwertvergleich gegen Sanyos etc. müßte man halt mal die Profis ranlassen. Da kannst Du noch so viel sagen, dass er toll ist.. leider bringt das nix, da die anderen auch einen tollen Schwarzwert haben. Wie gesagt: Deiner ist sicherlich nicht schlecht, aber für Heimkinogebrauch insgesamt nicht so prickelnd.

Die Aussage DLP ist besser LCD ist natürlich auch Blödsinn. Ein Freund von mir hat den Z2 von Sanyo und man sieht NULL Raster. Bei allen DLP Projektoren hingegen (auch die mit schneller drehendem Rad) sehe ich z.B. IMMER den Regenbogeneffekt. Völlig nervend. Jetzt sagst Du mir natürlich, dass Du ihn nicht siehst. Nur bringt das einem anderen nichts, der ihn evtl. sehen würde. Dann lieber einen guten LCD Beamer. :)
 
@ rob

Endlich kann ich in dem forum wieder mal herzhaft lachen !
Wie du dich da reinsteigerst und nach und nach aggressiver wirst ist unglaublich.

Du beschuldigst uns sofort keine ahnung zu haben und nur irgendwas nachzuplappern was wir mal wo aufgeschnappt haben, und lieferst mit deinem kommentar über lcd beamer gleich den beweis dass du noch viel weniger ahnung hast. Wenn ich genauso drauf wäre würde ich jetzt sagen setz die sonnenbrille auf um augenschäden zu vermeiden, und sieh dir deinen schönen dlp - regenbogen an :D

Ich hab noch keinen gesehen der wegen sowas derart in die luft geht und seitenweise produktbeschreibungen und "beweise" postet ...

Komm erst mal wieder runter, es hat dich hier keiner angegriffen, und es hat auch keiner gesagt dass dein beamer schlecht ist, wenn man derart unfähig ist eine diskussion zu führen, sollte man foren fern bleiben !
 
Original geschrieben von Lukas
@ rob

Endlich kann ich in dem forum wieder mal herzhaft lachen !
Wie du dich da reinsteigerst und nach und nach aggressiver wirst ist unglaublich.


Ist doch toll...


Du beschuldigst uns sofort keine ahnung zu haben und nur irgendwas nachzuplappern was wir mal wo aufgeschnappt haben, und lieferst mit deinem kommentar über lcd beamer gleich den beweis dass du noch viel weniger ahnung hast. Wenn ich genauso drauf wäre würde ich jetzt sagen setz die sonnenbrille auf um augenschäden zu vermeiden, und sieh dir deinen schönen dlp - regenbogen an :D

Äh, ich bringe Argumente, DU nicht. Also fang mal an ansonsten stimmt meine Meinung über DIch. Ist auch logisch, DU gehst hie rin sFOrum frägst nach nem Beamer und beskommst falsche Aussagen. Jetzt plapperst DU den ganzen Blödsinn nach und meinst im Recht zu sein. Fakt ist das es beim Z1 und Z2 diesen Rastereffekt gibt und ihn Leute sogar als ziemlich nervig in EUREM Forum beschrieben haben. Beim S20 habe ich aber noch von KEINER Person gelesen das ein sichtbarer Regenbogeneffekt auftritt. WO denn auch? Ich sehe keinen. Es geht mir darum das ihr mit Sachen wie Schwarzwert und 4:3 ist kein Heimkino-Beamer um euch schmeißt die völliger Schwachsinn sind.

Ihr habt nen LCD BEamer der mit Abstand ein schlechteres Bild darstellt als die DLPs. Meiner hat mehr Ansi Lumen, ein weit stärkeres Kontrastverhältniss usw... der Infocus 777 für 30.000 Euro hat noch bessere Werte also HÖHERE und arbeitet auch mit DLP-Technik. Rein vom logischen Menschenverstand müsste nun bei euch die Alarmglocken leuten. Aber das tut es eben nicht... Da kann ich nur noch lachen.

Ich hab noch keinen gesehen der wegen sowas derart in die luft geht und seitenweise produktbeschreibungen und "beweise" postet ...

Komm erst mal wieder runter, es hat dich hier keiner angegriffen, und es hat auch keiner gesagt dass dein beamer schlecht ist, wenn man derart unfähig ist eine diskussion zu führen, sollte man foren fern bleiben !

Ich hasse es einfach wenn Leute keine Ahnung haben und scheiße schreiben. Genauso reg ich mich bei Leuten auf die ernsthaft meinen ihre PS2 ist stärker. Meine Herren, wenn ich keine Ahnung von etwas habe, halte ich die Fresse. Solche Leute aber wie ihr müssen sich ihr Mist schönreden, nur habe ich persönlich nie kapiert was es bringen soll. Ich habe hier auch zwei LameCube und ne Matrix Infintiy PS2, und ich kann trotzdem sagen das ich beide Konsolen absolut scheiße finde. Ich muss mir nichts schönreden und habe es auch noch nie gemacht.

Zum Regenbogeneffekt, es gibt Techniken díe diesen Effekt beim DLP nicht mehr sichtbar machen. Das heißt, man kann ihn mit dem menschlichen Auge nicht mehr erkennen. Das ist aber wieder typisch für euch, sucht euch eine Sache raus ohen euch zu informieren. So könnt ihr immer wieder euren Beamer schönreden... Ganz toll, nur kommt man so nicht weiter.

Das ist schließlich eines DER Hauptkriterien.

AHA... also ich sag Dir mal was. Für mich ist 16:9 fürn Arsch. EGal ob beim TV oder beim Beamer. Es gibt nämlich sogut wie keine DVDs die 16:9 unterstützen, die sind eh alle im Kinoformat. Wenn es DEIN Hauptargument ist bitte, aber ich will kein 16:9 Gerät und wollte es auch nie. Was bringt es mir wenn ab und zu ein BEricht auf arte in 16:9 ausgetrahlt wird? Hätte es ein Beamer gegeben in der preisklasse mit RICHTIGEM 16:9 und 4:3 dann hätte ich mir so einen gekauft, aber bei Entweder ODer kommt mir absolut kein 16:9 Gerät ins Haus. Und der Witz ist das echte Heimkinofreak von denen ihr hier immer redet die selbe Meinung vertreten, aber das wisst ihr sicher besser.

Jetzt ist also mein BEamer weit besser als eurer nur er hat kein echtes 16:9. Aha... genau... na dann habe ich lieber ein geniales Bild.
 
@ RobRoy

nur damit ich dich richtig verstehe, du sagst also ein Toshiba S20 liefert in einem abgedunkeltem Raum ein besseres Bild als ein Sanyo Z1/Z2 oder eine Panasonic AE300/500 ?
 
Original geschrieben von Turbo
@ RobRoy

nur damit ich dich richtig verstehe, du sagst also ein Toshiba S20 liefert in einem abgedunkeltem Raum ein besseres Bild als ein Sanyo Z1/Z2 oder eine Panasonic AE300/500 ?

KLar tut er. Das Bidld ist sogar weit besser aus bekannten Gründen. Als die Sanyos zumindest, die anderen beiden habe ich nicht gesehen.
 
Computing Charts:

1. (12) Panasonic PT-AE500E Projektoren ab 1446,00 EUR (hat ne hohe Auflösung)

2. (-) Toshiba S20 Projektoren ab 886,00 EUR

11. (-) Sanyo PLV-Z2 Projektoren ab 1392,00 EUR

27. (-) Sanyo PLV-Z1 Projektoren ab 942,00 EUR

Hey, aber sind alle doof und haben keine Ahnung! :lol: :lol: :lol:
 
Original geschrieben von RobRoy


KLar tut er. Das Bidld ist sogar weit besser aus bekannten Gründen. Als die Sanyos zumindest, die anderen beiden habe ich nicht gesehen.

Ok, danke für deine Hilfe.
Endlich mal jemand der sich nicht von anderen beeinflussen lässt und lieber seinem Verstand vertraut.

Ich werde mir dann auch den Toshiba S20 kaufen.
 
Original geschrieben von Turbo


Ok, danke für deine Hilfe.
Endlich mal jemand der sich nicht von anderen beeinflussen lässt und lieber seinem Verstand vertraut.

Ich werde mir dann auch den Toshiba S20 kaufen.

Ich lasse mich bedingt beeinflussen. Wenn ich die Tests lese und die ganzen probleme die diese Sanyos machen dann halte ich Abstand davon, weil hier meißt die Wahrheit gesprochen wird von verzweifelten Konsumenten. Also da wäre ich vorsichtig. Aber wenn die Leute über ein Beamer reden den sie nicht kennen nur kurz eine info wie den ANsi Lumen hören und sofort fälschlicherweise voreingenommen sind dann höre ich mit Sicherheit nicht drauf und mach mir mein eigenes Bild.

Sachen wie der RBE oder das Fliegengitter sind eben Fakt. Aber auch hier braucht man Hintergrundwissen. RBE tritt nach wie vor auf, nur bei mir NICHT. Das Problem ist da hier Menschen versch. empfindlich sind. Bei meinem Beamer habe ich noch nichts festgestellt aber ich habe Berichte gelesen auch bei beisammen die beschreiben wie sie krampfaht bei ihren DLP beamern den Effekt vor lauter Panikmache gesucht haben. Irgendwann fanden die diesen RBE auch. Andere Leute stört dann extrem das Fliegengitter.. nur DAS sieht wohl JEDER. Hier ist eben die frage wie sehr es einen stört und mit welchem Abstand er zur Wand steht.

Aber Sachen wie beim Z1 mit der Lampenproblematik, das Staub bei den Panasonics und bei allen LCD Beamer Probleme macht usw.. das hört sich nach beschissenen Probleme an die ich mir ersparen möchte. Das muss man einfach akzeptieren. Wenn ich mit dem DLP Beamer das beste Bild zu dem Preis erzeugen kann, mir 16:9 nicht taugt und ich KEIN RBE habe, wäre ich doof wenn ich einen schlechteren nehmen würde, mit dem ich weit mehr und andere Problematiken durchzustehen habe die nicht subjektiv betrachtet werden sondern Fakt sind.

Wenn mir vom RBE jetzt wahrlich schlecht weden würde ich ich Motion Sikness bekäme oder sonst was, müsste ich eben zu einem "schlechteren" LCD greifen oder aber mir ein wirklich teuren DLP ins Haus holen.

Man muss sich immer vor Augen halten was einem wichtig ist und ANTESTEN. Aber objektiv hat der S20 eben in der Preisklasse zusammen mit ein paar Konkurenten die die gleiche Technik benutzen das beste Bildergebnis, fast sogut wie sehr teure Geräte. Ich kann nur sagen das weder ich noch andere auch im Internet beim S20 einen sichtbaren RBE dafür aber ein helleres, schärferes, kontrastreiches Bild (inkl. dem Schwarzwert) Bild haben als bei der Konkurenz in der Preisklasse.

Der BenQ z.B. hat ja fast die selben Werte da glaube ich der gleich DLP CHip drin steckt, nur hier gibt es Berichte die von einem RBE reden. Warum? Weil Benq hier wohl ein anderes Farbrädchen benutzt oder ne geringere Geschwindigkeit.
 
Also Alternativ.

Könntet ihr ja mal mit eurem Audi Ab über die Beamer fahren ! :D


SCNR


Zum Thema :

Hauptsache jeder ist mit seinem Gerät zufrieden und es gibt immer etwas besseres :D
 
Original geschrieben von Turbo


Ok, danke für deine Hilfe.
Endlich mal jemand der sich nicht von anderen beeinflussen lässt und lieber seinem Verstand vertraut.

Ich werde mir dann auch den Toshiba S20 kaufen.

Das ist ja auch nichts schlechtes. Kann ja sein, dass Du genauso mit dem Teil happy bist wie Robby. Nur bei Projektoren würde ich mir die auf jeden Fall vorher anschauen. Wenn Du z.B. für RBE anfällig bist (das ist übrigens keine Einstellungssache, sondern hat einfach mit der visuellen Wahrnehmung zu tun, die bei bei jedem Mensch ganz unterschiedlich sein kann).


Habe ein Testbericht von dem angeblichen baugleichen BenQ gefunden:

http://www.hometheaterspot.com/html/reviews/techreview.php?rev=45

Da steht, was ich auch genauso oben geschrieben habe. Die hohen Ansi Lumen sind nur im Präsentationsbetrieb relevant:

"It boasts a 1500 lumen output, but this is rated, like many DLP projectors that have a white segment in their color wheel, in presentation mode. For normal video sources, the output is easily about half of that rating. "



Dazu kommt das er kein 16:9 unterstützt (welches natürlich fast jede DVD im echten anamorphen Transfer auch hat). Wenn du darauf verzichten kannst und Dir RBE nichts ausmacht, ist er möglicherweise keine schlechte Wahl. Hab ich ja auch nie behauptet. ;) Nur ob die anderen wichtigen Aspekte bei Schwarzwert, Kontrast, etc. genauso gut als bei vergleichbar teuren Sanyos sind, muß sich noch herausstellen.
 
Ich hab echt keine ahnung rob was dein problem ist !

Ich persönlich habe in etlichen foren gefragt, 3 heimkino magazine gelesen und mir verschiedene geräte in nem abgedunkelten raum vorführen lassen.

So hab ich dann entschieden was für mich wichtig ist, und hab den PTAE300E geholt, der nicht mal für mich ist.

Gerade über den projektor sagen alle (auch tests) das zb. das fliegengitter nicht sichtbar ist.
Der nachfolger, der bis auf die auflösung kaum verändert wurde ist sogar in deiner superaussagekräftigenliste erster.


Trotzdem verstehe ich nicht wieso da so ein streit entstanden ist, du sagtest was von deinem beamer und franky und ich haben halt gefragt ob das nicht zu viele anilumen sind, und paffff hast du losgelegt.
Und so beschuldigungen wir reden nur scheisse nach, verbreiten halbwahrheiten und sind sowieso etwas scheisse im kopf sind das letzte !


So wie du hier auf teufel komm raus dein gerät verteidigst machen das nichtmal kleine kinder.

Jedenfalls bin ich es leid mich wegen so nem scheissdreck zu streiten, und ich mach mir auch nicht die mühe aus hunderten tests, foren und produktbeschreibungen alles rauszukopieren, was meinen beamer gut und deinen schlechter macht.

Es ist mir ehrlich gesagt scheissegal!
Du bist mit deinem zufrieden, und wir mit unseren.

Die diskussion entstand nunmal nur, weil sich die werte deines beamers stark von denen von heimkino beamern
unterschieden hat. Das ist tatsache und das darfst du uns nicht übel nehmen dass wir uns da etwas wundern !
 
Das war mal wieder interessant zu lesen. Jetzt bin ich Beamer-Profi. :D

Aber teilweise muss ich Rob schon Recht geben, denn er hat immer Quellen und Nachweise geliefert. Hier habt immer nur gesagt "In Forum XY sagen sie was anderes."

Dass man da an die Decke gehen kann, wenn man immer wieder Nachweise auf den Tisch legt, kann ich verstehen. Nur muss das sicher nicht so persönlich sein.

1:1 würde ich sagen: Rob hat mehr Ahnung bzw. sich mehr um Fakten bemüht, dafür seid ihr nicht unnötig persönlich geworden. :D
 
Zumal es wirklich individuell ist. Wir haben halt beispielsweise in die Nützlichkeit der hohen Ansi Lumen für Heimkino in Frage gestellt. Und tatsächlich ist es so, dass im Heimkinobetrieb diese halbiert werden (siehe Test oben). Nochmal: Bestimmt kein schlechter Beamer, sonst würdest Du nicht so begeistert sein.

Die Frage ist halt: Auf was legt man wert?

Ich will z.B. auf jeden Fall einen Heimkino Projektor mit 16:9 Auflösung. Der Toshiba hat nur eine max. 4:3 Auflösung von 800x600. Was dann bei 16:9 DVDs übrig bleibt, kann man sich ausrechnen. Für mich definitiv zu niedrig.

Genauso sieht es auch jemand aus dem Usenet im in der Heimkino-Gruppe. Ihm gefällt das Bild nicht, aber er sagt, es sei halt einfach Geschmackssache bzw. individuell. Vollkommen ok:

" > ich bin am überlegen, ob ich mir den Toshiba TLP-S20 Beamer mit 1.400
> ANSILumen zulegen soll. Preislich liegt er bei 899,- Euronen.
>
> Wie ist Eure Meinung zu diesem Gerät?

Hi Ulrich,
am besten schaust Du dir das Gerät beim Fachhaendler Deines Vertrauens einmal an. Ich koennte jetzt schreiben, das er zu hell ist, nur 4:3 hat und mir das Bild nicht gefaellt usw. aber vielleicht gefaellt er Dir ja? ich weiß nicht, wo Deine Kompromisse
liegen. Technisch sind die Geräte ausgereift, vom Kontrast und der
Lüfterlautstärke her wirst Du bei diesem Gerät Abstriche machen muessen. Aber schau ihn Dir an, billiger kommt man fasst nicht zum Großbild.

Gruesse
Sven
"
 
Original geschrieben von Justus Jonas
...

1:1 würde ich sagen: Rob hat mehr Ahnung bzw. sich mehr um Fakten bemüht, dafür seid ihr nicht unnötig persönlich geworden. :D

Rob hat halt die Fakten vom Hersteller genommen. Das die ihren Beamer bestmöglich präsentieren wollen ist klar. ;)

Allein der Fakt, dass er nur eine 4:3 Auflösung von 800x600 wäre für mich persönlich ein absolutes K.O. Kriterium. Aber das stelle ich bei ihm gar nicht in Frage, da es für ihn ja nicht wichtig zu sein scheint.
 
Er hat aber auch diese Listen der Tests gepostet (vorausgesetzt die sind echt. :D ). :)
 
Original geschrieben von Justus Jonas
Er hat aber auch diese Listen der Tests gepostet (vorausgesetzt die sind echt. :D ). :)

Das ist einfach nur ne Verkaufsliste, mehr nicht. Wenn alle die PS2 kaufen, heißt es ja auch noch lange nicht, dass dies die beste Konsole ist. :D
 
Original geschrieben von Franky
Zumal es wirklich individuell ist. Wir haben halt beispielsweise in die Nützlichkeit der hohen Ansi Lumen für Heimkino in Frage gestellt. Und tatsächlich ist es so, dass im Heimkinobetrieb diese halbiert werden (siehe Test oben). Nochmal: Bestimmt kein schlechter Beamer, sonst würdest Du nicht so begeistert sein.

Die Frage ist halt: Auf was legt man wert?

Ich will z.B. auf jeden Fall einen Heimkino Projektor mit 16:9 Auflösung. Der Toshiba hat nur eine max. 4:3 Auflösung von 800x600. Was dann bei 16:9 DVDs übrig bleibt, kann man sich ausrechnen. Für mich definitiv zu niedrig.

Genauso sieht es auch jemand aus dem Usenet im in der Heimkino-Gruppe. Ihm gefällt das Bild nicht, aber er sagt, es sei halt einfach Geschmackssache bzw. individuell. Vollkommen ok:

" > ich bin am überlegen, ob ich mir den Toshiba TLP-S20 Beamer mit 1.400
> ANSILumen zulegen soll. Preislich liegt er bei 899,- Euronen.
>
> Wie ist Eure Meinung zu diesem Gerät?

Hi Ulrich,
am besten schaust Du dir das Gerät beim Fachhaendler Deines Vertrauens einmal an. Ich koennte jetzt schreiben, das er zu hell ist, nur 4:3 hat und mir das Bild nicht gefaellt usw. aber vielleicht gefaellt er Dir ja? ich weiß nicht, wo Deine Kompromisse
liegen. Technisch sind die Geräte ausgereift, vom Kontrast und der
Lüfterlautstärke her wirst Du bei diesem Gerät Abstriche machen muessen. Aber schau ihn Dir an, billiger kommt man fasst nicht zum Großbild.

Gruesse
Sven
"

Äh, er schreibt genau das Gegenteil von dem was ein S20 ist. Schlechter kontrast, hell und laut? Hallo.. es ist eben genau andersrum. Wie kann man auf sowas eingehen?

Der schreibt ja nur ER KÖNNTE SO SCHREIBEN. Tut er aber nicht, kann auch nicht ernst gemeint sein da dies andere Fakten wiederlegen. Jetzt gehts echt langsam los. Sachen wie Lautstärke, Kotrast etc.. kan man nachmessen und sind nicht subjektiv, deswegen denke ich ist das nur ein Beispiel von dem Poster das er ALLES schreiben könnte. :dead: Und nochwas, ich habe nur EINEN Pressetext gepostet weil ja Fanky drauf bestand das er nur für Präsentationen taugt, und das habe ich damit ausgehebelt.

Des weiteren meine Freunde, sind die Daten nicht unüblich für Heimkinobeamer. Sie sind in höheren Preisklassen sogar sehr üblich. Da kauft ihr euch einen gameboy und sagt die XBOX ist schwächer da die Daten so unüblich klingen. Na was für ne Logik. ALs Besitzer von einem 30k Euro beamer mit weit höheren Daten würde ich euch echt den Vogel zeigen. Da gibt jemand 30k Euro für ein Spitzengerät aus mit 3000:1 und 2000 Ansilumen und solche Leut ohne Ahnung sagen: Ist nicht geeignet fürs Heimkino, weil unübliche Daten. Da frägt man sich aber schon...

PS: Das wird ja immer bescheuerter. ich hab enie geschrieben das der BenQ baugleich ist, denn der BenQ ist ein wenig schlechter als der S20, er hat nur ähnliche techn. Daten und evtl. den gleichen DLP Chip verbaut.. ist dann gleich baugleich oder Franky? Scheisse echt...

NATÜRLICH brauche ich die AnsiLumen für helle Räume, sagt ja auch keiner. Ihr behauptet aber das dadurch mein Bild heller wird und ich nen schlechtern Schwarzwert bei nem dunklen Bild hab etc.. das ist´aber SCHWACHSINN purer SCHWACHSINN. Ich habe nämlich 2000:1 Kontrast, aber das versteht ihr ja nicht. Wie schon gesagt, der Beamer ist auch für hellere Räume, aber deswegen ist er nicht schlechter in dunklen Räumen und beim Schwarzwert sonder sogar besser da kontrastreicher. Himmel... Ich will ja keinen Beleidigen aber langsam habe ich das Gefühl das ihr wirklich absolute Lamer auf dem Gebiet seit und nicht lesen könnt.
 
Original geschrieben von Justus Jonas
Ich liebe es hier. :D

Langsam wird mir schlecht. Gerade eben war ich wieder in meinem Elektromarkt wegen einem Laptop für einen Kumpel. Dann habe ich mit dem Leiter der Homecinema Abteilung geredet. Der sagte das gleiche wie ich und wir schauten nochmal die Beamer an, den Z2 von Sanyo und ein Hitachi mit 3000:1 Kontrast!!! und den S20.

Er sagte das gleiche wie ich, das Sanyo Bild ist defintiv weit schlechter, man erkennt deutlich Fliegengitter und das Bild sieht pixelig aus und unscharf. Komisch, er hat obwohl ich nur Fragte wo der Unterschied bei den LCD Beamern und den DLP sein, mit sofort zu dem S20 geraten. Er habe in der Preisklasse die beste Technik und das beste Bild, ist ungeschlagen.

Das einzige berechtigte Manko ist der 16:9 Modus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben