• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Verkaufszahlen-Thread

Original geschrieben von Bronson

Gibt es bei der PS2 eigentlich für ein leben lang Bier umsonst wenn man die PS2 kauft oder warum flippen die Leute so aus ?:shake:

Das frage ich mich langsam auch?!? vielleicht packt sony nen gutschein mit rein, daß einem britney spears jeden tag einen bläst? (und am kleingedruckten steht dann eben, daß man dafür erst ihr herz gewinnen und ihr freund sein muß....)

aber die leute lesen ja nie das kleingedruckte.
 
oder veilleicht liegts an den Games ..GT3,GTA,FFX oder an den vielen rollenspielen was die ... nicht hat :D oder auch am Hype dr Psone hmm vielleicht ist es auch die gebrunten Games wer weis wer weiss ;)
 
Hi @ll

Sony Deutschland freut sich über erfolgreiche Playstation 2

Microsoft will mit seiner Xbox Marktführer bei den Spielkonsolen werden. Zumindest in Deutschland könnte das ein schwieriges Unterfangen sein, wenn es nach Konkurrent Sony geht. Die Playstation 2 soll sich hier nach Abschluss des Weihnachtsgeschäfts insgesamt rund 1,5 Millionen Mal verkauft haben. Nach eigenen Angaben hält Sony in Deutschland so 65 Prozent des Marktes für Konsolen-Hardware der neusten Generation. Außerdem soll der Markanteil auf dem Softwaremarkt mitsamt der Drittanbietertitel 78 Prozent betragen.

Aus der Sicht von Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) bietet der hiesige Markt angesichts der noch vergleichsweise niedrigen Sättigung mittel- und langfristig "interessante Wachstumspotenziale". Allerdings sollten sich Händler und Industrie verpflichten, das "nachhaltige Geschäft nicht durch Quersubventionen und Rabattierungen zu gefährden", meint Sony in einer Mitteilung. Manfred Gerdes von SCED drückt es etwas konkreter aus: "Natürlich stimulieren niedrige Konsolen-Preise und Added Value den Markt. Aber wenn man den Bogen überspannt und die Branchenrentabilität dauerhaft verschlechtert, profitiert weder Handel noch Industrie." Das Bundling von Konsole und Spielen sollte beispielsweise maßvoll geschehen, weil der Konsument keine neuen Spiele erwirbt, wenn er beim Kauf einer Konsole drei und mehr Softwaretitel erhält, womit er für die nächsten Monate zufrieden ist.

Spielkisten-Marktführer Sony hatte Ende November prognostiziert, bis zum Jahresende 2002 europaweit 3 Millionen Playstation 2 zu verkaufen. Die Konsole ist seit rund zwei Jahren in Deutschland erhältlich und soll demnächst online gehen.

Quelle: heise.de

lol lol lieber Manfred Gerdes der labert auch nur noch Scheiss, wenn ich sowas lese wird es mir schlecht.
Am Besten ist es er geht gegen Microsoft vor Gericht und zeigt M$ an weil sie Bundels mit Spielen Verkaufen tztztz.
Ich sage nur eins, Konkurenz belebt das geschäft und Manfred Gerdes passt das nicht tja so ist das Geschäft lieber Herr Gerdes

cu @ll
 
Original geschrieben von WTEWorf
lol lol lieber Manfred Gerdes der labert auch nur noch Scheiss, wenn ich sowas lese wird es mir schlecht.
Am Besten ist es er geht gegen Microsoft vor Gericht und zeigt M$ an weil sie Bundels mit Spielen Verkaufen tztztz.
Ich sage nur eins, Konkurenz belebt das geschäft und Manfred Gerdes passt das nicht tja so ist das Geschäft lieber Herr Gerdes

cu @ll

Ich kann den Gerdes zwar nicht ausstehen, aber in der Sache hat er recht. Dem "normalen" Zocker werden die 3 Spiele ne ganze Zeit reichen, so dass er sich erstmal keine Neuen kaufen wird. Das werden zumindest die anderen 3rd-Party Hersteller an den Verkaufszahlen ihrer Titel merken.
Allerdings ist das ein temporärer Effekt, denn im Endeffekt werden durch die mehr verkauften Konsolen langfristig auch mehr Games verkauft.
 
eben und so wie ich das sehe ist microsoft der gewinner des alljährlichen konsumfestes.

Aber dass sich Virtua Fighter 4 noch besser verkauft als Zelda:lol:
 
gerade bei den Maniacs gelesen:
http://www.maniac.de/forum/pxmboard.php?mode=msg&brdid=1&msgid=310476

North American hardware sales for the month of December.

PS2- 2.5 Million
Xbox- 745,000
GBA- 1.3 Million
Gamecube- 210,000

und England:
http://www.maniac.de/forum/pxmboard.php?mode=msg&brdid=1&msgid=310884

Dec 14-28 sales

PS: 226,060
Xbox: 70,462
Gamecube: 26,809

UK Total(As of 28 December)

Xbox: 430,154
GC: 314,442

Dif=115,712


Wenn die stimmen kann man den Cube wohl als Verlierer des Weihnachtsgeschäftes werten
 
Original geschrieben von TheAL

Wenn die stimmen kann man den Cube wohl als Verlierer des Weihnachtsgeschäftes werten

irgendwie hat es nintendo auch nicht anders verdient...

ich hab in der weihnachtszeit nicht einen werbespot für den cube gesehen, und der letzte kracher der rauskam, war starfox adv...

man sieht nicht einen promtion-stand in den kaufhäusern...

tut mir ja leid für nintendo, aber selbst schuld...
 
Cube stinkt bei Inselaffen ab

Mit etwas Verspätung erreichten uns heute die britischen Hardware-Verkaufszahlen für die letzten beiden Wochen des Jahres 2002. Dabei gibt es wenig Neues zu berichten: Die PS2 verkauft sich weiterhin besser als alle anderen Konsolen (incl. GBA) zusammen. Der Gamecube schwächelt weiter, während die Xbox zumindest den Achtungserfolg für sich verbuchen kann, sich weiterhin besser als der Gameboy Advance verkauft zu haben. Hier zunächst die rekordverdächtigen Zahlen für die Woche vom 16.-21. Dezember:

PS2: 128.369 (+ 16%)
Xbox: 38.727 (+ 18%)
Cube: 15.943 (+ 19%)
GBA: 34.568 (+ 16%)

In der darauffolgenden Woche waren die Absätze aufgrund der Weihnachtsfeiertage und dem Ende des Weihnachtsgeschäftes etwas geringer:

PS2: 97.691 (- 24%)
Xbox: 31.735 (- 18%)
Cube: 10.866 (- 32%)
GBA: 22.373 (- 35%)
 
Gamecube im Weihnachtsgeschäft in Europa auf Platz 2

07.01.03 - Nintendos Gamecube hat am vergangenen Weihnachtsgeschäft den 2. Platz auf dem europäischen Konsolenmarkt erobert. Das gibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.

:lol: Das Glaubt Nintendo doch selbst nit.
Dieses wird von Niemanden Gestützt

Quelle: gamefront
 
Und Nochmal aber von gu-videogames und auch nur wieder laut Nintendo Aussagen

Mit 2002 ist für Nintendo ein fantastisches Jahr zu Ende gegangen - und 2003 will das Unternehmen der Videospielbranche erst richtig Dampf machen. Der GameCube eroberte im Weihnachtsgeschäft Platz 2 auf dem europäischen Konsolen-Markt. Und für Freunde des tragbaren Videospiels erwies sich der Game Boy Advance als absolutes Muss.
Jetzt schaltet Nintendo einen Gang höher - mit der neuesten Ergänzung der Game Boy-Produktreihe und jeder Menge neuer Software: Mehr als 80 Spiele wird es 2003 für den Nintendo GameCube und mehr als 60 für den Game Boy Advance geben.

Für trendige Handheld-Fans gibt Nintendo dem Game Boy Advance ein völlig neues Gesicht: Am 28. März erscheint der Game Boy Advance SP. Edel im Design, passt das jüngste Mitglied der Game Boy-Familie selbst in die kleinste Hosentasche. Das Gerät wird in den drei Farben silber, schwarz und blau erhältlich sein. Als Innovationen hat der Game Boy Advance SP u.a. einen aufklappbaren Bildschirm mit integrierter Beleuchtung zu bieten sowie einen aufladbaren Li-Ion-Akku, ähnlich dem, der in Handys verwendet wird. Er sorgt für über 10 Stunden ununterbrochenes Spielvergnügen. Bei ausgeschalteter Bildschirmbeleuchtung verlängert sich die Nutzungsdauer auf ca. 18 Stunden.

Alle bisherigen und künftigen Game Boy Advance-Spiele sind mit dem neuen System kompatibel. Jede Menge neuer Titel gehören zur Spiele-Offensive 2003: z.B. "Golden Sun 2", "Advance Wars 2" und "Super Monkey Ball Jr." (Infogrames) sowie "Formula One", und "Rayman 3 Hoodlum Havoc" (Ubi Soft). Sie alle finden im Game Boy Advance SP eine optimale Plattform.
Auch auf die GameCube-Fans wartet 2003 eine beeindruckende Anzahl neuer Software-Titel. Den Auftakt macht im März der heiß ersehnte Action-Hit "Metroid Prime". Capcom setzt seine "Resident Evil"-Serie mit dem brandneuen "Resident Evil 0" exklusiv auf dem Nintendo GameCube fort.

2003 ist auch das Jahr, in dem Link zurückkehrt - mit dem neuesten Kapitel der Zelda-Serie: "The Legend of Zelda: The Wind Waker". Auch die Fans von Sport- und Rennspielen kommen mit der adrenalintreibenden Snowboard-Simulation "1080° Avalanche" und mit den Nintendo-Klassikern "F-Zero" und "Mario Kart" wieder voll auf ihre Kosten.
Sega unterstützt den Nintendo GameCube erneut mit einer Auswahl exklusiver Titel, darunter das erste Online-Game für den Zauberwürfel: "Phantasy Star Online". Marktstart des fantastischen Spektakels ist der 7. März 2003.
Aber damit ist die Serie der kommenden GameCube-Blockbuster noch lange nicht abgeschlossen. Für spannende Spielstunden sorgen u.a. "Rayman 3 Hoodlum Havoc" und "Tom Clancy's Ghost Recon" von Ubi Soft, "Def Jam Vendetta" von EA sowie "True Crime", "Lost Kingdoms II" und "Shaun Murry's Pro Wakeboarder" von Activision. Eidos wartet mit Game-Hits wie "Blood Omen 2" und "Hitman 2: Silent Assassin" auf. Und schließlich sorgen "Enter the Matrix" von Infogrames und "RTX Red Rock" von Lucas Arts für zusätzliche Action im Würfelformat.

"
Nintendo wird auch 2003 wieder den Takt in der Videospiel-Branche angeben", erklärt Axel Herr, Managing Director Nintendo Deutschland. "Wir bringen mit dem Game Boy Advance SP mehr Stil ins mobile Videospiel. Eine unglaubliche Vielfalt an großartiger Software macht die beliebteste tragbare Spielkonsole der Welt noch attraktiver. Und die über 80 neuen Titel für den Nintendo GameCube lassen das Spielfieber auch 2003 nicht abklingen. Wir freuen uns darauf, Nintendo-Fans die besten Spielerfahrungen zu bieten - für jedes Alter und jeden Geschmack. Das erwarten sie einfach von Nintendo."

Naja viele große Sprüche aber der neue GBA ist gerademal 10€ günstiger klasse Nintendo.:rolleyes:

cu @ll
 
Splinter Cell Zahlen :eek: :eek: :eek:

Neu hingegen sind die Verkaufszahlen, die Ubi Soft in der Pressemitteilung nennt: Seit der Veröffentlichung für das Xbox Videospielsystem im November 2002 hat sich Splinter Cell allein in Nordamerika mehr als 1 Million Mal verkauft. Auch in Europa ist der Erfolg des Stealth-Action-Hits offensichtlich: Mehr als 600.000 Einheiten gingen seit Release am 28. November über die Ladentheke.

Diese Verkaufzahlen belegen eindrucksvoll, dass die Xbox-Hardware-Basis mittlerweile groß genug ist, um gelungenen 3rd-Party Spielen sehr gute Abverkaufszahlen zu ermöglichen. Mit dem baldigen Release von Splinter Cell auf PC, PS2, Gamecube und Gameboy Advance hat Ubi Soft zumindest jeden Grund, dem Geschäftsjahr 2002/2003 gelassen entgegen zu sehen.

Quelle: areaxbox und ubisoft
 
Original geschrieben von WTEWorf
Gamecube im Weihnachtsgeschäft in Europa auf Platz 2

07.01.03 - Nintendos Gamecube hat am vergangenen Weihnachtsgeschäft den 2. Platz auf dem europäischen Konsolenmarkt erobert. Das gibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.

:lol: Das Glaubt Nintendo doch selbst nit.
Dieses wird von Niemanden Gestützt

Yo, PR Gesülze von Nintendo weil sie mit dem GC überall - außer in Japan - abgeschlagen hinter der Xbox zurück bleiben. Das belegen die Zahlen. Seltsamerweise behauptet Nintendo das Gegenteil aber ohne Zahlen. Unglaubwürdiger geht es nicht. ;)

Gruß,
Franky
 
Original geschrieben von Franky


Yo, PR Gesülze von Nintendo weil sie mit dem GC überall - außer in Japan - abgeschlagen hinter der Xbox zurück bleiben. Das belegen die Zahlen. Seltsamerweise behauptet Nintendo das Gegenteil aber ohne Zahlen. Unglaubwürdiger geht es nicht. ;)

Gruß,
Franky

wird wohl wieder das übliche andenhandelausgeliefert...durchverkaufs..blub-gefasel werden
wie jedes Jahr halt, zumindest das Statement von Sony wird eindeutig ausfallen.
 
Original geschrieben von Flink


wird wohl wieder das übliche andenhandelausgeliefert...durchverkaufs..blub-gefasel werden
wie jedes Jahr halt, zumindest das Statement von Sony wird eindeutig ausfallen.

Yo, ist ja wirklich bei jedem Hersteller das gleiche. MS ist auch nicht viel besser. Aber so dreist zu lügen wie Nintendo ist schon unverschämt. ;)

Gruß,
Franky
 
Zurück
Oben