MS-Pressemeldung zu Europa
Xbox beendet 2002 als das sich am schnellsten verkaufende Videospielsystem seit Markteinführung
Xbox-Verkäufe der Weihnachtssaison übertreffen
die des GameCube im Verhältnis 2:1
London/München, 20. Januar 2003. Wie unabhängige Statistiken der renommierten Marktforschungsinstitute Chart-Track und GfK belegen, hat sich Xbox, das Videospielsystem der nächsten Generation von Microsoft, als klare Nummer zwei in Europa durchgesetzt. Damit ist Xbox das sich seit seiner Markteinführung am schnellsten verkaufende Videospielsystem aller Zeiten – und das in einem Markt mit gut gerüsteten, langjährigen Mitbewerbern mit großen Erfolgen in der Vergangenheit.
Die Zahlen von Chart-Track und GfK für das Jahr 2002 zeigen, dass Xbox allein in Deutschland, England und Frankreich die Marke von einer Million verkauften Systemen locker übersprungen hat. Kombiniert mit den hervorragenden Verkaufszahlen in den anderen europäischen Ländern, platzieren diese Daten Xbox ganz klar auf die Position vor Nintendos GameCube. Die Zahlen von Chart-Track und GfK belegen, dass sich Xbox im traditionell verkaufsstärksten Monat Dezember gegenüber dem GameCube in einem Verhältnis von 2:1 verkauft hat. Xbox startet zu Beginn des Jahres 2003 eindeutig als Nummer 2 in dieser Region.
Videospieler in ganz Europa haben ihre Begeisterung für Xbox in großer Anzahl mit dem nahezu kompletten Ausverkauf des Systems gezeigt. Das Sega Christmas Pack, ein limitiertes Weihnachts-Angebot, das kostenlos zwei Top-Titel von Sega im Wert von 120 Euro enthielt, überzeugte ebenfalls als Gewinner in ganz Europa - viele Händler verkauften ihren Bestand bereits vor Weihnachten.
"Wir freuen uns, wie angekündigt ein Xbox-grünes Weihnachten verbracht zu haben", so Neil Thompson, Marketing Director Xbox Europe, Microsoft.
"Wir haben den Käufern genau das angeboten, was sie wollten: Ein Videospielsystem mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis, mit mehr Leistung als jedes andere System am Markt, einem Angebot an absoluten Top-Titeln und einem eingebauten Breitbandadapter für den Online-Spieledienst Xbox Live?. Videospielfans standen zu Weihnachten wirklich vor einer schweren Prüfung, doch die Zahlen belegen, dass Xbox für viele Spieler die erste Wahl war. Wir freuen uns darauf, zu verfolgen, wie unsere zweite Position am Markt immer weiter gefestigt werden wird."
Xbox-grüne Weihnachten
“Xbox ist in Europa vor weniger als einem Jahr erschienen und aus unserem ersten Weihnachten gingen wir klar als Nummer zwei hervor. Nur auf Xbox verfügbare Spiele wie 'Splinter Cell' demonstrieren eindeutig die fortgeschrittene Technik von Xbox und haben sich unglaublich gut verkauft", so Thompson. "Andere Titel, die die Fantasie von Spielern beflügelt haben, schließen Multiplattformspiele wie 'Harry Potter und die Kammer des Schreckens', 'FIFA 2003' und 'Colin McRae Rally 3' ein – diese Titel haben den Xbox-Unterschied bewiesen und außerordentliche Verkaufserfolge gefeiert. Außerdem werden dieses Jahr über 250 neue Spiele erscheinen, so dass 2003 noch mehr absolute Toptitel
verfügbar sein werden."
"Käufer wissen, dass sie mit Xbox ein Produkt erwerben, das atemberaubende Möglichkeiten bietet und sich von den Mitbewerbern absetzt", sagte Thompson. "Dank der eingebauten Festplatte, unübertroffener Grafik, Mehrkanal-Sound in Dolby Digital 5.1, revolutionärem Spieldesign und qualitativ hochwertigen DVD-Abspielmöglichkeiten holen Videospieler noch mehr aus Xbox heraus."
Der Xbox-Unterschied wird durch den Start des Online-Spieledienst Xbox Live? noch verstärkt, der ab dem 14. März in acht europäischen Ländern auch im Handel startet. Xbox-Spieler dürfen sich auf die Zukunft der Videospiele freuen, sowohl on- als auch offline. Der Xbox Live? Test Drive, der gegenwärtig in Deutschland, England und Frankreich statt findet, ist mit Tausenden von Spielern, die alle begeistert an einem einzigartigen Erlebnis teilnehmen, bereits ein großer Erfolg.
Yves Guillemot, Präsident von Ubi Soft Entertainment, sagte: "Wir glauben, dass Xbox in dieser Weihnachtssaison als eine mächtige und sich kräftig verkaufende Videospielkonsole in den Köpfen europäischer Spiele-Fans festgesetzt hat, die einige der besten Spiele überhaupt ermöglichen, darunter 'Tom Clancy's Splinter Cell'. Als ein Entwickler glauben wir, dass Videospieler von diesem Wettbewerb nur profitieren können – und die Verkaufszahlen über Weihnachten zeigen, dass die Spieler dies ebenfalls glauben."
Europäische Marktanteile für Dezember 2002 (basierend auf Daten aus Deutschland (GfK), England (Chart-Track) und Frankreich (GfK)):
Xbox : 20,4 Prozent
GameCube : 10,7 Prozent
PlayStation2 : 68,9 Prozent