• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Goal.com sagt das übrigens auch, beruft sich aber auf die Bild als Quelle:
Wie die Bild berichtet, hatte der Hamburger SV mit 800.000 Euro ein deutlich geringeres Angebot abgegeben, als Bayer Leverkusen, die mit 1,7 Millionen Euro bis 2018 die Zusage des Spielers erhielten.
 
Wenn meine (zugegebnermassen oberflaechliche) Recherche stimmen sollte, dann liegen die Angebote vom HSV und Leverkusen fuer den Bubi pro Jahr garnicht so weit auseinander, da die Laufzeit seines Vertrages beim Werksclub 2 Jahre laenger sein soll. Much ado about nothing.
 
Klar, über Geld kann man streiten.

Aber wenn er wirklich wegen seines Wechsels abgestraft und strafversetzt wird, dann wäre das auch etwas zu viel des Guten.
 
Aber wenn er wirklich wegen seines Wechsels abgestraft und strafversetzt wird, dann wäre das auch etwas zu viel des Guten.
Er ist nicht suspendiert worden, er wird aber vermutlich nicht mehr aufgestellt. Den Grund findest im vorletzten Absatz, hier allerdings am Beispiel eines sehr ähnlichen Falls bei Leverkusen von Ende 2012:

http://www.ksta.de/bayer-04/verteid...iert-den-kampf-um-sarr,15189374,21183104.html

Wie sich die Geschichten gleichen, ist leicht beängstigend. :D
 

Ist die Frage ernst gemeint? Wieso versucht man denn aus verletzter Eitelkeit solch jungen Leuten noch einen Tritt mitzugeben, nur weil man sich nicht einigen konnte? Ein halbes Jahr keine Spielpraxis kann in dem Alter für die Karriere ganz böse sein.

Oder was würdest Du sagen, wenn ein Spieler sagt "Ihr wollt nicht so verlängern, wie ich es gerne hätte? Gut, dann laufe ich nicht mehr auf!" ? Dann würde jeder Fan Zeter und Mordio schreien und das zu Recht.
 
Ich bin in einem halben Jahr den Spieler los, habe aber noch ne Menge andere Spieler im Kader, die länger bei mir bleiben und genauso Spielpraxis gebrauchen könnten? Ich kann das schon verstehen.
Man hat es auch oft genug anders herum erlebt: Verein und Spieler gehen ab Sommer getrennte Wege und der Spieler lässt sich hängen, obwohl er gebraucht wird. Frei nach dem Motto: Im halben Jahr bin ich eh weg, warum soll ich jetzt ne Verletzung riskieren und alles geben?

Klar ist das unschön und man sollte so etwas nicht machen, aber ich kann beide Seiten verstehen.
 
Dann sollen sie ihn freistellen und woanders spielen lassen... Das kann man auch anders lösen.

Außerdem scheint er ja einer ihrer Besten zu sein. Wollen die nicht gewinnen? :D

Folge dieses Verhaltens wäre für mich als Spieler, es dem Verein erst am 31. Juni zu sagen, dass ich am 1. Juli weg bin...
 
Ich habe nicht gesagt, dass es schön ist oder gar korrekt, sondern nur, dass ich Verständnis dafür habe. Das wird fast jeder Verein so machen, da bin ich mir sicher. Man muss doch auch für die Zeit danach sorgen und Spieler nachrücken lassen, v.a. im Jugendbereich.
Und dass jetzt Seelers Enkel von der U19 in die U17 runtergestuft wird, halte ich da für völlig legitim, schließlich spielen da genügend andere Talente, die ebenfalls an die Tür zur Profimannschaft klopfen (Steinmann, Nörgaard, ...). Das man so einen perspektivischen Platz dann einem anderen Talent gibt, ist doch nur zu verständlich.
 
Es sollte m.E. als Folge davon seitens DFB/DFL ein Verbot geben, mit Jugendspielern vor April zu verhandeln. Man muss die schützen in ihrer Entwicklung.
 
Keine schlechte Idee. Allerdings duerfte das dann etwas kniffelig werden, weil der damit gesetzte Zeitrahmen fuer einen Transfer arg kurz wird.
 
Keine schlechte Idee. Allerdings duerfte das dann etwas kniffelig werden, weil der damit gesetzte Zeitrahmen fuer einen Transfer arg kurz wird.

Das stimmt, aber imho sollte man da was ändern. Man kann solch junge Leute nicht ein halbes Jahr aus dem Spielbetrieb nehmen. Das ist ein Angriff auf die ganze Karriere.
 
Dann sollen sie ihn freistellen und woanders spielen lassen... Das kann man auch anders lösen.
Im Fall des Seeler-Enkels hat der HSV genau das angeboten (man war sich mit Leverkusen einig über einen sofortigen Wechsel). Er wollte nicht, er möchte erst nach Saisonende wechseln.

Ich kenne ja auch nur die Schlagzeilen zu diesem Fall, aber bei allem, was man so hört (hohes sechsstelliges Handgeld für den Vater, äh, Berater) bin ich eher auf Seiten des Vereins. Abgesehen davon ist es aufgrund des geringeren Drucks für ihn vermutlich wirklich besser, nicht in Hamburg zu bleiben (Stichwort "Seeler-Enkel = Messias").
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben