• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Erst vor 48 Stunden gab es ein Signal von Real".
Das mag ja vielleicht stimmen, aber Sahin hat ja zugegeben, dass es schon seit einer Woche Kontakt zwischen Sahin und Dortmund gibt. ;)

@Nek'Yar: Ja, allerdings für 18 Monate! Und danach "hat man das Lenkrad in der Hand" -> Kaufoption.

Ich bin sehr gespannt. :D
Das (defensive) Mittelfeld ist pervers.:sabber:
 

Ja, ja.


"Erst vor 48 Stunden gab es ein Signal von Real".
Das mag ja vielleicht stimmen, aber Sahin hat ja zugegeben, dass es schon seit einer Woche Kontakt zwischen Sahin und Dortmund gibt. ;)

@Nek'Yar: Ja, allerdings für 18 Monate! Und danach "hat man das Lenkrad in der Hand" -> Kaufoption.

Ich bin sehr gespannt. :D
Das (defensive) Mittelfeld ist pervers.:sabber:

Für Gündogan tut es mir Leid. Der Junge hat sich richtig gut entwickelt und jetzt kommt der Spieler, als dessen Nachfolger er geholt wurde, zurück. Andererseits kann man nun im zentralen Mittelfeld munter rotieren und ich glaube auch nicht, dass Kehl noch lange spielen wird.
 
Der Knaller ist WOB. So ein Sch****verein sollte man echt zwangsabsteigen lassen :dozey:

Aha. Und Warum? Was hat sich Golfsburg zu Schulden kommen lassen, ausser dass sie Geld verbrennen, das sie Dank VW haben?


@Sahin: Freut mich fuer ihn und den BvB, dass er wieder da ist. Ich frage mich nur, wo er denn dann spielen wird, bzw. wer dafuer weichen muss. Wird man mit Kehl verlaengern? Weil wenn ja, waere Dortmund im DM imho schon krass ueberbesetzt. Weiss da eine von unseren geilen Borussia Schlampen was?

Was mich fuer den deutschen Fussball durch die Sahin Rueckkehr am meisten freut, dass in Zukunft andere Spieler vielleicht mal sehen, dass das Gras auf der anderen Seite des Flusses nicht unbedingt gruener ist und bleiben.
 
Das BVB-Mittelfeld ist jetzt aber wirklich fast schon ZU gut besetzt... Würde mich nicht wundern, wenn da über kurz oder lang einer der Stars auf der Strecke bleibt.
 
Wie schnell das gehen kann zeigt ja der Fall Barrios...auch wenn das eine ganz andere Abteilung gewesen ist. Andererseits konnten sich auch Leute wie Kagawa, Götze und Kehl wieder ohne Probleme zurück in die Mannschaft spielen nach teils übelst langen Auszeiten. Wird auf jeden Fall spannend zu sehen wer sich auf welcher Position festspielen kann.

Schmelzer hat übrigens auch noch bis 2017 verlängert.
 
ich denke in Dortmund wissen sie mehr als die Öffentlichkeit und irgendwer dort wird im Sommer den Verein verlassen. Bender, Gündogan? Vielleicht hört Kehl auf?
 
Bender hat auch gerade erst verlängert und Kehl ist jetzt nicht sooo alt. Der wird im Februar 33. Könnte natürlich sein, dass er aufhören möchte, wenn es am schönsten ist.
Würde am ehesten darauf tippen, dass an Gündogan ne große Mannschaft dran ist.
 
Aha. Und Warum? Was hat sich Golfsburg zu Schulden kommen lassen, ausser dass sie Geld verbrennen, das sie Dank VW haben?


@Sahin: Freut mich fuer ihn und den BvB, dass er wieder da ist. Ich frage mich nur, wo er denn dann spielen wird, bzw. wer dafuer weichen muss. Wird man mit Kehl verlaengern? Weil wenn ja, waere Dortmund im DM imho schon krass ueberbesetzt. Weiss da eine von unseren geilen Borussia Schlampen was?

Was mich fuer den deutschen Fussball durch die Sahin Rueckkehr am meisten freut, dass in Zukunft andere Spieler vielleicht mal sehen, dass das Gras auf der anderen Seite des Flusses nicht unbedingt gruener ist und bleiben.


Es wird im Moment spekuliert, dass Dortmund auch ein 4-3-3 spielen könnte, Bender/Kehl zentral defensiv und Sahin und Gündogan daneben.
 
Könnte man probieren, dann wäre auch ein Abgang von Lewandowski zu verkraften. Vorne dann Götze-Reus-Kuba, klingt nicht übel.
 
Was würden denn die Eintracht für Spieler ausgeben können, wenn sie keine Sponsoren hätten? :naughty:

Es geht doch nicht um Sponsoren mit normalem Anteil. Ich nehme da immer gerne den FCB: Die bekommen auch sehr viele Millionen über Sponsoren, aber erwirtschaften eben auch viel selbst und haben sich das sportlich und wirtschaftlich selbst erarbeitet. Das hat dann natürlich zur Folge, dass es auch größere Sponsoren gibt, die eben mehr Millionen reinbuttern als andere. Der andere Fall ist dann eben WOB: Was haben die sich denn erarbeitet außer, dass sie ohne eigene Entwicklung Abermillionen von ihrem Unternehmen in den Hintern geblasen bekommen? Eigene Leistung im sportlichen und wirtschaftlichen bzw. Managementbereich darf und muss belohnt werden, aber nicht sowas.
 
Also sorry, aber wenn es danach geht, dürfte es die Eintracht aus Frankfurt schon lange nicht mehr geben im Profi-Sport. Der DFB hat - obwohl jahrelang völlig überschuldet und gegen alle Regeln und Auflagen verstoßend - bei der Eintracht immer andere Maßstäbe angesetzt und sie durch Beschiss und Klüngel im Profi-Sport gehalten. Jeder andere Verein wäre zwangsabgestiegen damals und hätte Insolvenz anmelden müssen, aber weil der DFB in Frankfurt saß und der Klüngel entsprechend groß hat man die Eintracht gegenüber anderen Vereinen bevorteilt. ;)

Und das ist viel schlimmer als wenn sich VW einen eigenen Verein gönnt und sich immerhin an die Regeln hält. VW und Wolfsburg können für die Regeln übrigens so rein gar nichts. ^^
 
Also sorry, aber wenn es danach geht, dürfte es die Eintracht aus Frankfurt schon lange nicht mehr geben im Profi-Sport. Der DFB hat - obwohl jahrelang völlig überschuldet und gegen alle Regeln und Auflagen verstoßend - bei der Eintracht immer andere Maßstäbe angesetzt und sie durch Beschiss und Klüngel im Profi-Sport gehalten. Jeder andere Verein wäre zwangsabgestiegen damals und hätte Insolvenz anmelden müssen, aber weil der DFB in Frankfurt saß und der Klüngel entsprechend groß hat man die Eintracht gegenüber anderen Vereinen bevorteilt.

:ja: :hail: So siehts mal aus. :znaika: Deswegen war es extrem spassig ausgerechnet von Franky die Forderung nach einem Zwangsabstieg zu lesen. Leider ist er nicht in meine perfide Verbalfalle getappt :zahn:
 
Also sorry, aber wenn es danach geht, dürfte es die Eintracht aus Frankfurt schon lange nicht mehr geben im Profi-Sport. Der DFB hat - obwohl jahrelang völlig überschuldet und gegen alle Regeln und Auflagen verstoßend - bei der Eintracht immer andere Maßstäbe angesetzt und sie durch Beschiss und Klüngel im Profi-Sport gehalten. Jeder andere Verein wäre zwangsabgestiegen damals und hätte Insolvenz anmelden müssen, aber weil der DFB in Frankfurt saß und der Klüngel entsprechend groß hat man die Eintracht gegenüber anderen Vereinen bevorteilt. ;)

ja genau. Bring ma Belege :znaika:

@Bonsai: Bei Deinem ersten Post musste ich so lachen, dass ich nicht mehr schreiben konnte :D
 
Warum? Ich hab doch garnix Lustiges geschrieben. :nixweiss:

Edit:
Beleg

Sache Nummer Zwei, fuer die ich auf die Schnelle leider keine Quelle finden konnte, dass man 1 oder 2 Jahre vorher das Geld,
das laut Lizenzauflagen des (damals noch) DFB fuer ein Jugendnachwuchszentrum haette verwenden MUESSEN, dafuer
verwendet hat, Spieler zu verpflichten, die man sich eigentlich garnicht haette leisten koennen. Und damit eine massive
Wettbewerbsverzerrung angezettelt und komplett gegen die Lizenzauflagen verstossen hat.

Ich mache absolut keinen Hehl daraus, dass ich den Verein von der falschen Mainseite zutiefst verachte. Und das bereits
20 Jahre bevor ich mein Fussballherz an Offenbach verloren habe. Was mich an Deiner (ansich nicht vorhandenen)
Argumentation wirklich gestoert hat, dass man einem (auch mir zutiefst unsympathischen) Verein, der sich nichts hat
zu Schulden kommen lassen einen Zwangsabstieg anhaengen will. Und das kam von jemandem, der einem Club anhaengt,
der in der Vergangenheit nicht nur einmal aufgrund der ungeschriebenen Regel im deutschen Fussball "Die Grossen erwischt
es nie!" eigentlich garnicht mehr haette im bezahlten Fussball sein duerfen. Glashaus und Steine und so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Ich hab doch garnix Lustiges geschrieben. :nixweiss:

Edit:
Beleg

Das ist kein Beleg, sondern lediglich die erste Entscheidung der DFL. Danach kamen DFB-Schiedsgericht, Landgericht Frankfurt, Oberlandesgericht Stuttgart, Oberlandesgericht Frankfurt mit der Bestätigung der Lizenzerteilung. Aber alle Instanzen waren natürlich durchweg befangen, weil alle Gerichte zusammen mit Eintracht und DFB gemeinsame Sache machen :D

Die Kickers verachte ich übrigens nicht, genauso wenig wie WOB oder andere. Ich kann sie einfach nur nicht leiden. Das hat aber nix Verachtung zu tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben