• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ueber die Art und Weise, wie irgendwelche Wechsel zustande gekommen bzw. abgelaufen sind, kann ich nichts sagen. Ich hoffe ich habe Deine Aussage jetzt nicht falsch verstanden.

Aber beim FCK, bei Koeln, bei denen von der anderen Mainseite und diversen anderen Clubs, sollte man sich langsam mal damit abfinden, dass man eine Fahrstuhl Mannschaft geworden ist und dass es voellig normal ist, dass gute Spieler wechseln um eine bessere sportliche Perspektive zu haben. So ist nun mal leider das Geschaeft.


Geht schon um die Art Weise, sei es Lakic, Ilicevic, etc.
Alles komisch gelaufen, inkl. unnötig früher Bekanntgabe des Wechsel + posieren mit Wolfsburg Trikot bei Lakic, der andere hatte über Monate offiziell ne Bauchmuskelzerrung und hat nicht mehr gespielt usw.

Das mit den Finanzen und der sportlichen Lage ist halt so und auch nicht kurzfristig zu ändern. Auch wenn es natürlich nervt das unser Pälzer Bub Heintz jetzt schon von Völler und vermutlich anderen beobachtet wird und man immer damit rechnen muss das gute Spieler früher oder später weg sind. Wenn das mit der Jugendarbeit klappt (aktuell sieht das ja bei uns ganz ordentlich aus trotz immer noch mieser Infrastruktur im Vergleich zu Hoppenheim, Mainz usw. mit ihren modernen Leistungszentren) und man immer mal wieder Talente rausbringt die auch eine ordentliche Ablöse bringen ist das sicher auch ein Weg um finanziell auf Dauer wieder besser dazustehen.

Ansonsten mach ich hier ja wenig mimimi was meinen Verein angeht, es sei denn es ist mal wieder so weit das mir der Kragen platzt wegen der beschissenen Berichterstattung der Medien und ähnlichem.
 
es suckt trotzdem ;)

Wem sagst Du das :zahn:

wasn Käse. Ist genauso also wenn ich sagen würde: Findet Euch damit ab, dass ihr nie über 3. Liga hinaus kommen werdet. :znaika:

Wenn sich bei uns in der sportlichen Leitung (abseits des Trainers) nichts aendern sollte, ist dem auch so. Damit hab ich kein Problem. Die Meinung in Bezug auf die von mir angesprochenen Clubs werde ich allerdings trotzdem nicht revidieren. Ist halt einfach so. Find Dich damit ab.
 
Da hat sich KA mMn keinen großen Gefallen getan mit dem Theater der letzten Tage. Da hätte er mal lieber gleich die Klappe ganz halten sollen. Macht keinen seriösen Eindruck.

Auch wenn der Wechsel nachvollziehbar ist.

Schau ma mal was er in Wolfsburg alles fertigbringen wird.
 
Aber beim FCK, bei Koeln, bei denen von der anderen Mainseite und diversen anderen Clubs, sollte man sich langsam mal damit abfinden, dass man eine Fahrstuhl Mannschaft geworden ist und dass es voellig normal ist, dass gute Spieler wechseln um eine bessere sportliche Perspektive zu haben. So ist nun mal leider das Geschaeft.
Ja, der FCK wird auf Jahre hinaus nicht mehr die Stellung einnehmen, die er bis Ende der 90er Jahre hatte, provinzielle Großmannssucht hat den Verein ruiniert und zur grauen Maus gemacht, die nur mit viel Glück und Teamgeist einigermaßen mithalten kann. Kapiert haben das in der Pfalz die wenigsten.
Aber gut, wenn ich sehe, wie die in Köln oder Frankfurt bei jedem Aufstieg von der EL oder CL träumen, ist das noch halbwegs gesund.
 
Wenn sich bei uns in der sportlichen Leitung (abseits des Trainers) nichts aendern sollte, ist dem auch so. Damit hab ich kein Problem. Die Meinung in Bezug auf die von mir angesprochenen Clubs werde ich allerdings trotzdem nicht revidieren. Ist halt einfach so. Find Dich damit ab.

Mit Deiner Meinung muss ich mich nicht abfinden, die gehört ja Dir ;)

Es gibt ehemalige Fahrstuhlclubs, die nix mehr mit Fahrstuhl zu tun haben. Kommt halt immer drauf an. Manchmal ist halt mehr der Wunsch der Vater des Gedanken :)
 
Wie Klaus-Dieter Fischer (71), Werder-Urgestein und als Präsident des Vereins auch Mitglied der Geschäftsführung der Kapitalgesellschaft, in einem Interview mit der "Kreiszeitung Syke" andeutete, denken die Hanseaten darüber nach, den seit 1999 als Cheftrainer fungierenden Schaaf zu einem "Teammanager" mit allen Kompetenzen zu machen. Auf die konkrete Frage, ob für Werder ein Modell wie beispielsweise bei Sir Alex Ferguson bei Manchester United infrage käme, antwortete Fischer: "Wir haben uns natürlich viele Modelle bei anderen Klubs angeguckt - und da muss man auch mal nach England schauen."

Schaaf der neue Magath? Nur netter? :D
 
Matthäus zeigt Interesse an Trainerjob bei 1860

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kann sich ein Engagement als Trainer von 1860 München vorstellen.

"Ich liebe München. Ich kenne 1860 und die Zweite Liga. Mein Name geistert immer durch die Gazetten, wenn irgendwo ein Trainer entlassen wird. Natürlich wäre es schön, mich auch in Deutschland als Trainer zeigen zu dürfen", sagte der 51-jährige Matthäus am Mittwoch in einem Interview mit dem Sender Sky Sport News HD. Jedoch sei er sicherlich nicht derjenige, der sich bei 1860 anbieten würde.

1860 München hatte sich am letzten Sonntag von Trainer Reiner Maurer getrennt. Matthäus ist gerade ohne Verein und hatte zuletzt die bulgarische Fußball-Nationalmannschaft betreut.

Quelle: Spox

:sabber:
 
Mateo Pavlovic verstärkt unsere Mannschaft. Der 22-jährige Innenverteidiger kommt vom kroatischen Erstligisten NK Zagreb an die Weser und hat einen Vertrag bis 2016 unterschrieben. "Ich bin sehr glücklich. Es war mein ausdrücklicher Wunsch zu Werder Bremen zu wechseln. Ich möchte vom ersten Tag an zeigen, dass man auf mich setzen kann und, dass ich in dieser starken Liga mithalten kann“, so Pavlovic.

Ich dachte das Transferfenster öffnet erst Ende Dezember?
 
Also wieder Typ Stanislawski. Das wird nichts.

Ich denke aber daraus hat man gelernt. Den hätte man, auf Platz 8 liegend, nie feuern dürfen.

Zu Kurz kann ich eigentlich nichts sagen, aber afair hatte Kaiserslautern unter ihm zumindest eine recht stabile Abwehr und gerade da mangelt es bei Hoffenheim ja gewaltig. Das die Lautrer unter Kurz keine Tore geschossen haben lag imo ja eher am Offensivpersonal als am Trainer.
Damit wird das nicht gerade unrealistische Szenario einer Relegation zwischen Lautern und Hoffe noch zusätzlich brisant.
 
Bernd Schuster scheint Trainer in Wolfsburg zu werden. Köstner hat sich bereits von der Mannschaft verabschiedet.

Wieso übernehmen die den Köstner denn nicht als Trainer? Das klappt doch immer super. Verstehe ich gar nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben