• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1 down, 3 to go.

Geromel wechselt wohl nach Spanien. Atletico Madrid kauft den Portugiesen und verleiht in direkt an Sevilla. Bleiben noch Schorch, Ionita und Rensing.
Wieso wollen die eigentlich Rensing unbedingt abgeben? Der wollte doch sogar gern in der 2. Liga spielen und ist ja nun auch nicht so schlecht. Zuviel Gehalt?
 

Ja. Es müssen bei der sowieso vorhandenen Schuldenlast ca. 20 Mio. € weniger Einnahmen verkraftet werden. Es tut wohl allen weh, dass auch Rensing darunter leiden muss und immer noch keinen neuen Verein gefunden hat, aber ich finde es gut, dass man einen kompletten Umbruch wagt. Und nicht schon wieder nur halbherzig herumfrickelt.

Schorch und Ionita sind dagegen sportlich aussortiert.

Übrigens schreibt der Kölner Stadtanzeiger heute von einem Verwirrspiel um Geromel. Gestern noch war der Deal angeblich perfekt. :dozey:
 
Laut Bild ist der Martínez Deal durch. Die Bayern bezahlen 40 Mios und Martínez verzichtet auf 2 Mios Gehalt pro Jahr.

Ich glaub's zwar erst wenn's auf der FCB Homepage steht, aber das klingt schon ziemlich konkret. Ich kann den Spieler nicht beurteilen, aber wenn unsere oberen so überzeugt von ihm sind freue ich mich auf ihn. Von offizieller Seite gibts bislang allerdings nur Dementi zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhaengig davon welcher Spieler, welcher Verein: solche Summen sind einfach pervers. Und das sage ich als Hardcore Baseball Fan. Einem Sport, bei dem die besten Spieler (ohne Werbevertraege wohlgemerkt) 20+ Mios im Jahr verdienen. Jaja. Ich weiss. Angebot und Nachfrage. Trotzdem finde ich das alles mittlerweile so richtig krank. :( :vogel:
 
Vielleicht dazu passend:
In Spanien wurden übrigens in dieser Transferperiode bisher "nur" 65 Millionen für neue Spieler ausgegeben, 2011/12 waren es noch 385 Millionen. In der Bundesliga hingegen könnte es mit 180+ Millionen bei ebenfalls gestiegenen Einnahmen sogar einen neuen Rekord geben.
Die Befürchtung das in den Schuldenliegen alle trotz Financial Fairplay und Finanzkrise weiter wurschteln wie bisher scheint sich also aktuell nicht zu bewahrheiten.
(Zahlen stimmen ungefähr, hab das heute Abend in nem Thread gelesen weil Lautern an nem spanischen Abwehrspieler dran ist - nur keine Lust jetzt nochmal alles rauszusuchen)

Für die Bundesliga kanns nur gut sein. :)
 
40 Mio sind wirklich ein wenig viel. Die 2 Mio Ersparnis macht aber bei dem 5-Jahresvertrag auch wieder 10 Mio Ersparnis aus. Bei einer anderen Quelle war auch von nur 30 Mio die Rede.

Wie dem auch sei. Die Bayern-Bosse haben wohl Bedenken, dass Schweinsteiger in der nächsten Zeit etwas länger brauchen könnte um wieder 100 % zu erreichen könnte ich mir vorstellen.

Aber so oder so dürfte damit eine echt gute Mannschaft auf dem Platz stehen und alles doppelt besetzt.

Im defensiven MF hat man jetzt mit Schweinsteiger, Martinez, Gustavo und Tyo 4 klasse Leute, Kroos kann man auch noch dazuzählen.

So kann man Schweinsteiger genug Zeit geben um die Form aus der Hinrunde letztes Jahr zu erreichen. Bayern war damals schon unschlagbar, da müssen wir wieder hin.

Bin gespannt.
 
40 Mio sind wirklich ein wenig viel. Die 2 Mio Ersparnis macht aber bei dem 5-Jahresvertrag auch wieder 10 Mio Ersparnis aus. Bei einer anderen Quelle war auch von nur 30 Mio die Rede.

Imho ist das doch eine Milchmädchen-Rechnung. Gehaltseinbuße hätte er sicher sowieso in der Höhe hinnehmen müssen, da hier halt wegen der Steuer ganz anders gezahlt wird.

Da wurde also nix gespart, denn das hätten sie sowieso "gespart". Der hat ganz sicher nicht gesagt "Ach Leute, wenn ich so teuer bin, dann verzichte ich freiweillig auf 2 Mio EUR pro Jahr damit ihr mich holen könnt", auch wenn das suggeriert werden soll.
 
Angeblich verzichtet er auf die 15% der Ausstiegsklausel die ihm zugestanden hätten, das wären dann ~33 Mio ablöse. Unter der Hand munkelt man auch das Adidas, mit Hilfe eines gut dotierten Werbevertrags, die einbußen von Martinez abfängt.

Grundsätzlich freut es mich aber das man jetzt langsam mal anfängt stringent zu arbeiten. Wenn alle im Club derart überzeugt sind das genau dieser Spieler uns weiterhilft bzw. die Mannschaft auf ein neues level heben kann, dann kann man imo durchaus auch mal diese Summen bezahlen, so man sich dadurch nicht total an den Abgrund wirtschaftet und das tun unsere obrigen sicher nicht. Ich hatte die große Befürchtung das man Aufgrund der hohen Ablöse von der 1A Lösung abrückt und am Ende wieder bei der B oder C Lösung (de Jong, Sahin und co.) landet, so wie man es die letzten Transferperioden getan hat... der Erfolg ist bekannt.

Wie gesagt, ich kann den Spieler nicht beurteilen, schenk man allerdings spanischen Medien und Insidern glauben, dann ist Martinez ganz klar ein herausragender Spieler. Das kein Mensch so viel Geld wert ist, darüber brauchen wir nicht diskutieren, aber so funktioniert nun mal das Geschäft.
 
Was für ein Schwachsinn! Da hat der FCB schon die besten Spieler der ganzen Liga und kauft nun für fast jede Position nochmal einen 'Besten'. Selbst wenn 1-2 verletzt sind, steht da immer noch die beste Buli Mannschaft aufm Platz, auch ohne die zusätzlichen Millionen Einkäufe. Einen neuen Trainer, eine 'bessere' Philosophie bewirkt viel mehr.

So sehr ich den FCB im Hinblick auf die selbst geschaffene Größe mag, so lächerlich finde ich solche Millionenaktionen manchmal. Die fehlenden Titel liegen doch nicht an Einzelspielerleistungen :shake:

Heynckes wird sowieso im Laufe der Saison gefeuert und dann startet man neu. Mark my words :znaika: :D
 
Was für ein Schwachsinn! Da hat der FCB schon die besten Spieler der ganzen Liga und kauft nun für fast jede Position nochmal einen 'Besten'. Selbst wenn 1-2 verletzt sind, steht da immer noch die beste Buli Mannschaft aufm Platz, auch ohne die zusätzlichen Millionen Einkäufe.

Quatsch!
1. Die Verstärkungen die bislang gekauft wurden sind allesamt Bankspieler
2. Mit Tymo und Gustavo sind nur zwei richtige DM`s im Kader (Can zähle ich noch nicht, Basti und Kroos sind imo keine wirklichen DM`s). Gustavo ist ein typischer "option-player" und in dieser Rolle imo sehr gut. Aber seine offensiven Fähigkeiten genügen einfach nicht um diese Rolle so zu interpretieren wie es im modernen Fußball notwendig ist. Außerdem wird, sobald der Deal fix ist, sicher einer von beiden Verkauft (eher Tymo).
3. Schweinsteiger ist seit über einem halben Jahr dauerverletzt und nicht in Form

Einen neuen Trainer, eine 'bessere' Philosophie bewirkt viel mehr.

Da bin ich, zumindest teilweise, bei dir. Allerdings darf man nun nicht vergessen das, trotz drei zweiter Plätze, die letzte Saison so schlecht nicht war. Es haben in den entscheidenden Momenten ein paar Prozentpunkte gefehlt. Ist ja nicht so das man letztes Jahr meilenweit an den eigenen Ansprüchen vorbei gespielt hätte. Der BVB war letztes Jahr in der Rückrunde unfassbar Stark, da haben wir nicht mithalten können, ansonsten war die Saison rein statistisch durchaus ansprechend. Und wenn Martinez eben diese Prozentpunkte mitbringt, dann soll er halt 40 Mios kosten, so what.
 
Eben genau die paar fehlenden Prozentpunkte macht doch kein Spieler der 40 Mio kostet. Die paar Prozentpunkte müssen über andere Faktoren (Trainer, Philosophie etc.) rausgeholt werden.
 
Eben genau die paar fehlenden Prozentpunkte macht doch kein Spieler der 40 Mio kostet. Die paar Prozentpunkte müssen über andere Faktoren (Trainer, Philosophie etc.) rausgeholt werden.

Nö, das muss nicht zwangsläufig ein Spieler sein der 40 Mios kostet, das kann durchaus auch einer für 2 Mios sein. Wenn man aber einen Spieler identifiziert hat der einen wirklich weiter bringt, dann sollte Geld erstmal die zweite Geige spielen (so man denn welches hat). Und genau diese Philosophie wurde in den letzten Jahren mit Füßen getreten. Man hat Spieler ausgemacht die einen weiterbringen und ins Konzept passen, nur um dann (aus welchen Gründen auch immer) einen anderen Spieler/Spielertyp zu holen, der zwar qualitativ OK war, aber eben nicht so gut ins Konzept gepasst haben wie die ursprüngliche Wahl (zuletzt z.B. Rafinha). Von daher ist die Verpflichtung von Martinez (so sie denn finalisiert wird) nicht nur ein personeller Knaller, sondern zeugt auch von einer Abkehr der Chaos-Philosophie hin zum klaren Konzept.

Und natürlich bringen einen bessere Spieler weiter, so sie denn ins Konzept passen. Wofür gibts denn sonst transfers? Und das die Bayern auf der Position durchaus Handlungspotential haben, habe ich weiter oben dargelegt und hat unsre Obrigkeit auch schon seit Monaten bemerkt. Oder willst du behaupten, beurteilen zu können das Martinez qualitativ nicht besser ist als LG oder Tymo?
 
was ich ein wenig schade finde, ist das die Bayern in diesem Sommer nur Ausländer gekauft haben, die vermutlich den ein oder anderen deutschen Nationalspieler verdrängen werden
 
Komisch. Herr Barrios moechte gerne zurueck nach Europa. AM liebsten in die Bundesliga. Dabei war doch China sportlich eine so grosser Herausforderung. Mann Mann Mann :shake:
 
Was für ein Schwachsinn! Da hat der FCB schon die besten Spieler der ganzen Liga und kauft nun für fast jede Position nochmal einen 'Besten'. Selbst wenn 1-2 verletzt sind, steht da immer noch die beste Buli Mannschaft aufm Platz, auch ohne die zusätzlichen Millionen Einkäufe. Einen neuen Trainer, eine 'bessere' Philosophie bewirkt viel mehr.

So sehr ich den FCB im Hinblick auf die selbst geschaffene Größe mag, so lächerlich finde ich solche Millionenaktionen manchmal. Die fehlenden Titel liegen doch nicht an Einzelspielerleistungen :shake:

Heynckes wird sowieso im Laufe der Saison gefeuert und dann startet man neu. Mark my words :znaika: :D

Da muss man dir ja echt widersprechen.

Bayern hat ja so im Grunde genommen schon letzte Saison eine sehr gute Leistung abgeliefert. Titellos ging man dann nur aus, weil ab März Spiel auf Spiel folgte und Leute wie Gomez quasi alle Spiele mitgemacht haben und zum Ende hin ein wenig platt waren. Fällt dir ein Schweinsteiger aus wird das eventuell ein paar Spiele verkraftet, aber nicht auf Dauer. Holt man jetzt jemanden für 40 Mio hat man mit beiden auf den Platz ein wahrscheinlich hervorragendes Duo und bei Verletzung/Schonung steht immerhin einer auf den Platz, der einen Unterschied macht.

Will man den Titel bzw. die Titel muss man so aufgestellt sein. Und jetzt hat man eine Mannschaft mit der man trotz Rotation jedes Spiel gewinnen kann.
 
Ich finde, Bayern hat ganz ok eingekauft. Nicht spektakulär, aber das war ja im Grunde gar nicht nötig. Man darf nicht vergessen, dass sie mit der Mannschaft im CL-Finale standen. Das Problem war die Breite und da bessern sie nach.
 
Baumjohann jetzt auch bestätigt beim FCK. Hoffentlich kann er zeigen das er kein ewiges Talent ist und stänkert nicht rum, soll ja nicht der einfachste Charakter sein.
Jetzt noch Verstärkung(en) für die Abwehr und ein paar Spieler die nicht wirklich was taugen abgeben und das ganze sieht tatsächlich deutlich besser aus als man es nach der abgrundtief schlechten Vorsaison erwarten konnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben