Falls St.Pauli unrealistischerweise (Volz hat sich ja nun auch noch das Schienbein gebrochen) die Klasse hält, dann könnte Pasanen direkt anheuern.
Und zu Stani: ich glaube auch dass er nach der Saison weg geht. Bei Abstieg sowieso und danach sieht es ja nun aus. Direkt zum HSV kann ich mir auch nicht vorstellen, wobei man ihm diesen Schritt sicher eher verzeihen würde als einem Hollerbach damals (inklusive sein Verhalten hinterher). Der HSV krempelt ja gerade sein Umfeld um, von daher würde das auch passen mit Stanislawski. Allerdings halte ich Stani als Bundesliga-Trainer auch (noch) für überbewertet. Er ist sehr unflexibel und in der Spielanlage viel zu starr. Sein Offensivspiel in allen Ehren, aber man kann in der Bundesliga auch mal auf Unentschieden spielen als immer Punkte in den letzten 5 Minuten zu verlieren. Und daran sind nicht nur die Spieler schuld.
Ich bin eigentlich auch froh, wenn er am Ende der Saison weg ist, denn ich kann das Gerede von wegen "wir müssen uns nur selbst belohnen", "Bundesliga genießen" usw. nicht mehr hören, die Platte leiert langsam. Trotzdem vergesse ich natürlich nicht, was man ihm zu verdanken hat. Denke aber auch hier, dass St.Pauli bei Abstieg ein Neuanfang gut tun würde mit einem Trainer, der sorgfältig ausgesucht wird.