• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass ich der männliche Feminist des Blasters bin. :znaika:



Das mit dem Neuer scheint jetzt tatsächlich durchgesetzt zu werden - mal sehen, wann die Hüpfburg umfällt. ;)
 
Mal ganz im Ernst. Ich finde, dass so ein Wechsel im Frauenfussball durchaus erwaehnenswert ist. Immerhin wechselt das momentane Aushaengeschild und immerhin eine der Top 3 zur Spielerin des Jahres, innerhalb der Bundesliga von einem Spitzenklub zum naechsten.
 
Ich freue mich für den Frauenfußball, dass er mehr Aufmerksamkeit bekommt. Gerade dieses Jahr mit der WM wird sich da noch einiges tun. Aber trotzdem, die Spiele sind einfach langweilig und imho auch noch deutlich unter dem Niveau der 2. evtl. sogar 3. Liga der Männer. Da macht das Zuschauen einfach keinen Spaß.

Bei der Nationalmannschaft ist ja wenigstens noch so ein bisschen Patriotismus im Spiel und man freut sich mit den Damen aber der reguläre Ligabetrieb...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue ganz gerne Frauenfussball. Und da muss ich doch widersprechen. Rein technisch kicken die Frauen manchmal wesentlich besser als so mancher Zweitligist. Von Drittligisten ganz zu schweigen. Was natuerlich fehlt ist die Dynamik und Geschwindigkeit bei den Maennern. Was mir aber wensetlich besser gefaellt als bei den Herren der Schoepfung: die Maedels sind nicht solche schlappschwaenzigen Heulsusen, die nur am Jammern und schauspielern sind.
 
Oenning bleibt HSV-Trainer

Ist wohl die beste Lösung, vor allem im Preis-/Leistungsverhältnis. Zudem steht wohl auch die Mannschaft geschlossen hinter ihm.

Nach den weitgehend bescheidenen Auftritten der Mannschaft bei den letzten drei Unentschieden ist bei mir persönlich ein wenig die anfängliche Oenning-Überzeugung flöten gegangen, aber was soll's. Jetzt gibt es wenigstens Klarheit, und er scheint mir nach wie vor eine gute weil vernünftige Wahl zu sein.
 
Hmm. Finde ich prinzipiell erstmal richtig und ich halte Oenning auch für einen guten Trainer. Lass den mal in Ruhe die Vorbereitung machen, dann klappt das schon :(

Hatte ja insgeheim gehofft, dass er zum Stadtteilverein wechselt...
 
Hätte ich nichts gegen, auch wenn es ihm an Reputation fehlt. Aber besser als etliche andere Namen, die derzeit kreisen... :dead:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben