• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.7

Und ansonsten ist Köln an Choupo-Moting interessiert

Köln braucht dringend einen Stürmer. Ionita kommt einfach nicht in die Gänge und Novakovic ist immer noch von der Rolle. Choupo-Moting würde mir gefallen. Ist ein Spieler für die Zukunft. Allerdings glaube ich eher, dass man einen "fertigen" Stürmer sucht und dementsprechend wieder irgendeine verbrannte Graupe einkauft, die dann doch nicht hilft.
 
Spiel doch bitte nicht immer je nach Situation den Gutmensch. :rolleyes:

Häh? Das war eine bloße Feststellung.

Hattest du nicht seinerzeit noch gelacht, als Reinhardt den Posten bekommen hat?

Ja, und wenn Du dich vollständig erinnern würdest, weil ich GENAU so ein Verbrennen vorausgesagt habe. Gleich gesagt, dass der der bloße Notnagel ohne jede echte Chance ist. Und was ist der jetzt?

Aber erstens weiß man doch noch gar nicht, was mit Reinhardt (beim HSV) passiert, und zweitens wage ich das auch generell zu bezweifeln. Er hatte ja nicht mal die Chance, sich zu richtig beweisen.

Genau Letzteres ist doch das Ding. "Wir bauen ihn langsam auf, bla bla." Verarscht wurde der und sonst nix. ;)

"Wir finden keinen? Ruf den Basti an, der rennt eh wie Falschobst hier rum. Dann haben wir Ruhe vor der Presse und können im Geheimen weitersuchen, ohne dass jeden Tag genervt und gefragt wird. Wenn dann einer kommt, kann der Basti ja wieder Falschobst werden. Hat ihn vorher auch ned gestört." Das war doch so ungefähr das "Konzept" dahinter. :D ;)

Ich als Verein würde den Basti ned merh im Auge haben. Wenn sein "Hausverein" ihn nach so kurzer Zeit quasi wieder entmachtet...kann ja nix taugen. ;)
 
Ja, und wenn Du dich vollständig erinnern würdest, weil ich GENAU so ein Verbrennen vorausgesagt habe. Gleich gesagt, dass der der bloße Notnagel ohne jede echte Chance ist. Und was ist der jetzt?
Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich hab es so in Erinnerung, als hättest du dich amüsiert, weil du Reinhardt für völlig unfähig gehalten hast. Dass du jetzt sagst, er wurde "verbrannt", impliziert doch, dass er zu Unrecht (also weil er demnach zumindest Potential gehabt hätte) verheizt wurde. Das ist für mich schon ein Unterschied.

Genau Letzteres ist doch das Ding. "Wir bauen ihn langsam auf, bla bla." Verarscht wurde der und sonst nix. ;)
Natürlich war und ist das Ganze völlig planlos und peinlich. Aber Basti hat immerhin ziemlich gut verdient und dürfte - falls er den HSV verlässt - eine beachtliche Abfindung fordern und bekommen.

Er tut mir auch leid, aber wenn man die Möglichkeit hat, Sammer zu bekommen (was ja auch noch nicht in trockenen Tüchern ist, also abwarten...), dann muss man ihn nehmen. Basti ist noch jung und hat noch alle Chancen. Er hat doch nichts signifikant falsch gemacht und wurde daher auch nicht "verbrannt".
 
Ziemlich guter Blog zum Thema HSV & Sammer
Das habe ich auch gedacht bei den Aussagen der AR-Leute. Alle tun so, als wäre das Ding in trockenen Tüchern (ich selbst habe gedacht, dass es so sein MUSS - sonst würde man solche Aussagen nicht öffentlich tätigen), aber offenbar ist das noch lange nicht der Fall. Ich will es nicht hoffen, aber es würde mich wirklich nicht wundern, wenn das wieder eine Riesenblamage wird...

Fakt ist jedenfalls, dass sich fast alle AR-Mitglieder persönlich mit Sammer unterhalten haben und offenbar schon konkret verhandelt wurde. Ich tippe auch auf eine klare mündliche Zusage von Sammer. Allerdings weiß man nie, was von der DFB-Mafia noch so alles kommt (siehe Siegenthaler).
 
Von Kölner Seite wurde das Interesse an Choupo-Moting übrigens relativiert. Eine Verpflichtung kommt, wenn überhaupt, erst im Sommer nach Vertragsende in Frage.
 
Der würde doch sicher um die 10 Mio Euronen kosten. Woher wollen die denn diesen Kredit wieder bekommen? Vom Gehalt mal ganz zu schweigen.
 
Helmes wäre für Köln ein Ausleihgeschäft geworden. Spielpraxis für Helmes, kurzfristige Hilfe im Abstiegskampf für Köln, keine Stärkung eines Konkurrenten im Kampf um die Euro-Plätze im kommenden Jahr. Aber ich denke mal, dass sich Helmes nach dem unfreundlichen Abschied von den Kölner Fans diesen Deal hat nicht vorstellen können.

Ob da aber überhaupt wirklich was an der Geschichte mit dem FC dran war, wage ich leicht zu bezweifeln. Die Medien schmeissen eigentlich täglich, gefühlt stündlich, neue Namen in den Raum. Man muss ja irgendetwas schreiben.
 
Kehrtwende beim Poker um Matthias Sammer!

Wie BILD.de erfuhr, ist der Wechsel zum Hamburger SV geplatzt. Der DFB-Sportdirektor bleibt dem Deutschen Fußball-Bund erhalten. Gleich mehr bei BILD.de.
:zahn:

Edit: Jetzt ist es auch offiziell

Sammer bleibt Sportdirektor des DFB
Matthias Sammer


Der Deutsche Fußball-Bund und Matthias Sammer werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen.
In einem Gespräch mit DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und Generalsekretär Wolfgang Niersbach machte der Sportdirektor
am Rande der turnusmäßigen Präsidiumssitzung des DFB deutlich, dass er seinen bis 2013 laufenden Vertrag erfüllen möchte.

Dr. Theo Zwanziger begrüßte die Entscheidung: „Matthias Sammer hat in den vergangenen Jahren viele positive Dinge für die
Entwicklung des deutschen Fußballs auf den Weg gebracht. Wir freuen uns, dass er seine engagierte Arbeit im Nachwuchsbereich
auch in Zukunft fortsetzen wird.“

Generalsekretär Wolfgang Niersbach ergänzte: „Für den DFB ist es wichtig, dass wir auf einer solchen Position Klarheit und
Planungssicherheit haben. Umso mehr freuen wir uns über dieses deutliche Bekenntnis von Matthias Sammer zum DFB.“

Matthias Sammer, der 2006 das Amt des Sportdirektors übernommen hatte, begründete seine Entscheidung: „Nach reiflicher
Überlegung und vor dem Hintergrund, dass eine schnelle Stellungnahme gefordert war, bin ich zu dieser Entscheidung gekommen.
Das Interesse des HSV ehrt mich sehr, aber es warten beim DFB noch viele Aufgaben, auf die ich mich freue.“

Quelle: dfb.de


Der HSV ist immer wieder fuer einen Spass gut. Haette der Aufsichtsrat mal besser die Klappe nicht so weit aufgerissen.
Reinhardt hat doch eh schon seit seinem Amtsantritt auf extrem wackeligen Beinen gestanden. Die wuerde ihm dadurch
in meinen Augen endgueltig abgesaegt. Wenn der jetzt einen Arsch in der Hose hat, tritt er ab und die Rothosen stehen
wieder ohne Sportdirektor da.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Das läuft beim Frog den ganzen Tag auf der Anlage in Schleife. :D

Da macht sich gerade auf Facebook und generell im Internet aber wirklich jeder Pauli-Fan lustig drüber. :lol:
 
Ich hoffe, sie halten endlich mal die Klappe, bevor sie jemanden tatsächlich für den Posten verpflichtet haben. Das ist nur noch lächerlich.
 
Zurück
Oben