• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.7

Von daher darf er ruhig zum unsympathischsten Verein der Republik (Köln) wechseln. :znaika:

Zumindest ist es der arroganteste. Null Erfolg, aber überheblich wie nach nem CL-Gewinn. Seit Jahren.

Und seit Jahren Geld verpulvern, das sie NIEMALS würden einnehmen können.

Die Tradition auf der Fahne, aber die Scheiße am Revers. Wer da Fan ist, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Oder ist einfach selbst durch und durch scheiße.
 
"Eine Vertragsverlängerung mit Hugo Almeida war nicht möglich. Durch seinen Transfer eine Ablösesumme zu realisieren, ist die beste Option für Werder Bremen. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute", ließ Werders Vorsitzender der Geschäftsführung, Klaus Allofs, am Sonntag wissen. Besiktas hatte den Transfer bereits am Vortag vermeldet: "Unser Klub hat sich mit Werder Bremen auf eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro verständigt.

Quelle: kicker.de
 
Wechsel perfekt: Eichner wird Kölner

Der 1. FC Köln ist auf der Suche nach einer Verstärkung für die linke Abwehrseite fündig geworden: Wie sich in den vergangenen Wochen bereits angedeutet hatte, wechselt Christian Eichner von 1899 Hoffenheim an den Rhein. Der 28-Jährige war schon im Sommer ein Kandidat bei den Kölnern, jetzt konnte der Transfer vollzogen werden. Am Sonntag wird er mit seinen neuen Kollegen ins Trainingslager nach Belek fliegen.

kicker
 
Stranzl und Nordtveit verstärken die Borussia

Für den Angriff hatte Borussia Mönchengladbach unlängst bereits Mike Hanke verpflichtet. Nun macht sich das Bundesliga-Schlusslicht daran, auch die größte Problemzone zu verstärken: die Defensive. Der österreichische Nationalspieler Martin Stranzl und der Norweger Havard Nordtveit sollen dafür sorgen, dass die Schießbude der Liga (47 Gegentreffer) in der Rückrunde geschlossen bleibt. Beide wurden am Donnerstag als Neuzugänge präsentiert.

http://www.kicker.de/news/fussball/...l-und-Nordtveit-verstaerken-die-Borussia.html
 
Dank Finkes Kontakten: Makino kommt!

"Wenn mal ein japanischer Spieler zum FC kommt, wäre es nicht so überraschend", hatte Kölns neuer Sportdirektor Volker Finke kurz nach seiner Vorstellung in der Domstadt gesagt. Worte, die sich schnell bewahrheitet haben: Wie der FC an Silvester bekannt gab, wechselt der japanische Nationalspieler Tomoaki Makino nach Köln. Der variable Defensivspieler erhält beim FC einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013.
Der FCA holt Callsen-Bracker und Leitner

Der FC Augsburg ist kurz vor dem Jahreswechsel nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Abwehrspieler Jan-Ingwer Callsen-Bracker und Mittelfeldspieler Moritz Leitner verstärken den Zweitliga-Wintermeister. Das teilten die Augsburger am Freitag mit. Beide Neuzugänge sollen zum Trainingsauftakt nach der Winterpause am kommenden Sonntag zur

Callsen-Bracker kommt von Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach zum FCA. Mittelfeld-Talent Moritz Leitner, an dem Borussia Dortmund die Transferrechte besitzt, wird für die Rückrunde vom Liga-Konkurrenten TSV 1860 München ausgeliehen.
Beide Meldungen von Kicker. Und dann noch zweimal News vom FC Bayern.
Demichelis wechselt nach Málaga

Martín Demichelis verlässt nach siebeneinhalb Jahren den FC Bayern und schließt sich ab 1. Januar 2011 dem spanischen Erstligisten FC Málaga an. Der deutsche Rekordmeister und der südspanische Verein einigten sich kurz vor dem Jahreswechsel auf diesen Transfer, über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

Micho hat am Donnerstag die üblichen medizinischen Tests beim Tabellen-18. der Primera División bestanden und soll am kommenden Montag, den 3. Januar, im Stadion La Rosaleda offiziell vorgestellt werden. Entgegen anders lautenden Medienberichten aus Spanien handelt es sich bei dem Wechsel des argentinischen Nationalspielers nach Andalusien aber nicht um ein Leihgeschäft, sondern um einen endgültigen Transfer.
Doch keine Leihe. Hoffentlich bietet sich noch die Möglichkeit für einen vernünftigen Abschied. Wer 7,5 Jahre das Trikot trug, hat das definitiv verdient. Danke und adiós Micho :close:
FCB vor Verpflichtung von Luiz Gustavo

Das neue Jahr beginnt beim FC Bayern mit der wahrscheinlichen Verpflichtung eines neuen Spielers. Der Brasilianer Luiz Gustavo vom Ligakonkurrenten 1899 Hoffenheim soll in der Rückrunde der laufenden Saison den deutschen Rekordmeister verstärken. Der Vorstand des FCB erzielte eine grundsätzliche Einigung mit den Kraichgauern sowie deren Mäzen Dietmar Hopp über einen sofortigen Wechsel des 23-Jährigen an die Säbener Straße.

An Neujahr und am Sonntag wird Luiz Gustavo die medizinischen Tests in München absolvieren. Sollte dabei alles planmäßig verlaufen, wird der Brasilianer einen Viereinhalbjahresvertrag bis 2015 erhalten. Am Dienstag wird Luiz Gustavo gemeinsam mit Sportdirektor Christian Nerlinger ins Trainingslager der Bayern nach Doha/Katar nachreisen.
Ablöse beträgt wohl rund 15 Millionen Euro. Gibt auch erste Gerüchte über eine sechsmonatige Leihe von David Alaba nach Hoffenheim, da fehlt es aber noch an einer Bestätigung. Rangnick hat den Gustavo-Transfer jedenfalls als Anlass genommen, die Brocken endgültig hinzuschmeißen. Thread zum Thema Rangnick: http://www.blaster-foren.de/showthread.php?t=31264
 
Der SV Werder Bremen ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den zu Besiktas Istanbul abgegebenen Stürmer Hugo Almeida fündig geworden: Wie der kicker erfuhr, steht der Schwede Denni Avdic kurz vor einem Wechsel an die Weser. Der 22-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten IF Elfsborg Boras, wo er einen Kontrakt bis Dezember 2011 besaß.

Quelle: kicker.de

Hoffentlich haben sie da mal wieder ne guten Riecher
 
Und Rangnick verpisst sich aus Hoffenheim wegen des Verkaufs von Luis Gustavo... Hmmm... mal gespannt, wer sein Nachfolger wird.
 
Neuer Transferrekord in der Bundesliga:
Hick-Hack beendet: Dzeko unterschreibt bis 2015

Nach monatelangem Hickhack ist das Wechsel-Theater um Edin Dzeko beendet. Der 24-jährige Stürmer geht vom VfL Wolfsburg für eine Rekord-Ablösesumme zwischen 31 und 35 Millionen Euro zu Manchester City in die englische Premier League und hat bei den Citizens einen Vertrag bis 2015 unterschrieben. Das teilte Manchester am späten Freitagabend mit.

kicker
 
Ich glaube aber kaum, dass der im Winter wechseln wuerde. Zumal er afaik in der Tschemmpienns Lihg nicht spielberechtigt waere.
 
Oha, das Thema Sammer als Sportchef beim HSV wird offenbar richtig ernst:

http://hsv-blog.abendblatt.de/2011/01/14/sammer-soll-kommen-als-sportchef/

Es deutete sich seit Wochen an, seit einigen Tagen an wurde es konkreter – und jetzt wurde es uns bestätigt. Gewartet haben wir bis null Uhr, um unserer Printausgabe, die einen detaillierten Bericht dazu in ihrer Freitagsausgabe hat, nicht vorzugreifen.

Der DFB-Sportdirektor soll den Posten des HSV-Sportchefs übernehmen. Die Verhandlungen sind schon sehr weit, beide Seiten haben großes Interesse an einer Zusammenarbeit. Schon am kommenden Dienstag wird sich der neu zusammengesetzte Aufsichtsrat in seiner konstituierenden Sitzung mit dem Thema beschäftigen, das trotz beiderseitigen Interesses noch einige Falltüren hat.

So wird Sammers Marktwert auf rund zwei Millionen Euro pro Jahr verdient. Rund das zehnfache dessen, was Reinhardt aktuell verdient. Und mal eben der Gesamtetat des vierköpfigen Vorstandes. Allein der finanzielle Faktor könnte die spektakuläre Neuverpflichtung schon verhindern.

Sportlich wäre Sammer natürlich top, ich fabuliere schon lange darüber, dass er (bis vor kurzem immer als Trainer) genau der Richtige für den HSV wäre.

ABER: Der arme Basti Reinhardt. :( Und mal wieder ein Beweis für das absolute Führungschaos beim HSV. Sollte es wirklich Sammer werden, wäre allein für die katastrophale Sportchef-Geschichte (Didi weg, dann gar nichts, dann Hoffmann in Doppelfunktion, dann gar nichts, dann Siegenthaler und Reinhardt, dann Siegenthaler weg, dann plötzlich nur noch Reinhardt, aber der leider nie mit voller öffentlicher Rückendeckung der Führung) der Rücktritt von allen Beteiligten angebracht - Hoffmann zu allererst.

Mal gucken, was da noch kommt...
 
Ich hoffe inständig, dass das mit Ruud nur ein Gerücht ist. Ansonsten sind wohl selbst Musterprofis wie Ruud nur Legionäre.
 
Ruud wird beim HSV schon seit längerer Zeit vollkommen beschissen behandelt. DAS ist das Problem. Man kann keinen Van the Man holen und so tun als wäre er einer wie jeder andere auch. Der HAT zu spielen und das immer von Anfang an.
 
Ruud wird beim HSV schon seit längerer Zeit vollkommen beschissen behandelt. DAS ist das Problem. Man kann keinen Van the Man holen und so tun als wäre er einer wie jeder andere auch. Der HAT zu spielen und das immer von Anfang an.
Er hat nur nicht von Anfang an gespielt, wenn er wegen einer Verletzung nicht fit war. Nur Labbadia hat ihn einmal "demütigend" ausgewechselt. Und es gab durchaus einige Spiele, da hat er richtig schlecht gespielt und wurde nicht ausgewechselt.

Man kann Ruud ja grundsätzlich verstehen. Seine voraussichtlich letzten 6 Monate bei einem Erstligaclub in einer wichtigen Liga will er natürlich lieber bei Real verbringen und um Meisterschaft und CL-Sieg mitspielen. Das Problem scheint zu sein, dass Real keine Ablöse zahlen will (weil Ruud damals auch ablösefrei zum HSV kam - das war aber ein Gefallen von Real an Ruud), und darauf will sich der HSV verständlicherweise nicht einlassen.

Die Reaktion von Ruud ist bei allem Verständnis aber unmöglich, erst recht zu diesem Zeitpunkt. Er hat Vertrag, der HSV braucht ihn (Petric und Guerrero sind noch verletzt) und das Ganze war einen Tag vor dem ersten Rückrundenspiel. Es ist echt unfassbar, wie man als Verein neben so viel Unfähigkeit auch noch so viel Pech haben kann.
 
Ba hat den Medizincheck bei Stoke City nicht bestanden und der Wechsel ist geplatzt. :rofl:
 
Zurück
Oben