• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.4

Ausverkauf bei der Hertha??? Damit dürften die "hoffentlich" mal absteigen! Wie ich diesen Club nicht mag :dead:

Ey Vorsicht. Du wirst beobachtet. Ich wäre mir da mal nicht so sicher. Ich denke der Favre weiß was er da macht. [Sarkasmus on] Aber wer ein Real Emblem als Logo hat, dem ist eh nicht zu helfen. Das ist so wie FCB Fan zu sein. Unterste Schublade des Fantums. :) [Sarkasmus off]
 
die beiden letzten Transfers von Gimenez u. Boateng finde ich vollkommen verständlich, wenn man mehr als 7 Mill für den Boateng bekommen hat dann war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung und beim Gimenez sehe ich das ähnlich der ist immerhin schon 32 Jahre alt und da hat man ja auch gutes Geld bekommen. Außerdem ist es immer schwierig Spieler zu halten die unbedingt weg wollen. Wenn jetzt das Geld sinnvoll wieder in neue Spieler investiert wird dann wäre das alles super. Man darf gespannt sein.
 
Streift Rafael van der Vaart bald das Trikot seines Wunschvereins Real Madrid über?

Nach einem Bericht der "Hamburger Morgenpost" sind die Königlichen an einer Verpflichtung des Niederländers in Diensten des Hamburger SV interessiert. "Wir wissen, was van der Vaart kann", so Real-Trainer Bernd Schuster. "Und wir haben ihn im Blick." Mögliche Hürden bei einer etwaigen Transferabwicklung sieht der 47-Jährige nicht: "Klar ist: Wenn wir van der Vaart haben wollen, dann wird es auch passieren."

Quelle:T-Online.


Tja, lang bleibt er auf jeden Fall nicht mehr in Hamburg :(


Zur Hertha

Zitat: "Lucien Favre hat mittlerweile klargemacht, dass es keine Kompromisse beim Umbau der Mannschaft geben wird. Wen Favre als zu alt oder als technisch zu schwach ansieht (bei Gimenez sah er gleich beide Defizite), dem weint er keine Träne nach. In der Schweiz tauschte er in Rekordzeit bei Yverdon Sports 14 von 18 Spielern aus. Solange sich mit den Neuen auch Erfolg einstellt, wird niemand in Berlin Herthas Radikalkur kritisieren. Aber die Zeit drängt."

http://www.sueddeutsche.de/,ra5l3/sport/bundesliga/artikel/358/126164/

Die wissen schon in Berlin, dass denen nach spätestens 5 Spielen die Medienlandschaft und die Fans auf den Kopf steigen werden? Interessant wird es allemal zu sehen wie Favre das macht, aber ich bin stark am zweifeln, ob er die nötige Zeit dafür bekommt. :rolleyes:

Und wenn Favre gehen muss, kann auch Hoeness seinen Stuhl räumen...
 
Streift Rafael van der Vaart bald das Trikot seines Wunschvereins Real Madrid über?

Nach einem Bericht der "Hamburger Morgenpost" sind die Königlichen an einer Verpflichtung des Niederländers in Diensten des Hamburger SV interessiert. "Wir wissen, was van der Vaart kann", so Real-Trainer Bernd Schuster. "Und wir haben ihn im Blick." Mögliche Hürden bei einer etwaigen Transferabwicklung sieht der 47-Jährige nicht: "Klar ist: Wenn wir van der Vaart haben wollen, dann wird es auch passieren."

Quelle:T-Online.

Tja, lang bleibt er auf jeden Fall nicht mehr in Hamburg :(
Nein, aber diese Saison werden sie ihn mit Sicherheit nicht gehen lassen. Nach der Saison wird er aber definitiv weg sein, weil es eben das Jahr danach nur noch 1,5 Millionen für ihn gibt. Und vorwerfen könnte man ihm als Spieler einen Wechsel dann auch nicht, wenn Kaliber wie Real anfragen.
 
Jau, vor allem wirkt vdV nicht so abgedreht wie andere Spieler seines Kalibers. Der weiß glaub ganz genau, dass er dass auch dem HSV zu verdanken hat. (ok, so gut spielen muss er selbst.. :D) Vor seinem Wechsel war er doch nicht ganz unumstritten... Außerdem verliert die Buli dann wieder so einen Spieler, den man doch gerne zuschaut. :D
 
Tosic kommt an die Weser

Fünf Tage vor Saisonstart hat sich Werder Bremen nochmals verstärkt. Am Montag gaben die Hanseaten in einer Pressemitteilung die Verpflichtung von Dusko Tosic bekannt. Der 22-Jährige komt vom französischen Erstligisten FC Souchaux und unterschrieb einen Vierjahresvertrag. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Serbe erhält im Team von Trainer Thomas Schaaf die Rückennummer 13. Tosic absolvierte bereits in der vergangenen Woche den obligatorischen medizinischen Check und wird am Montagnachmittag offiziell in das Mannschaftstraining einsteigen.

"Wir freuen uns, einen zweikampfstarken, schnellen und vielseitigen Spieler unter Vertrag nehmen zu können, der bereits über einige internationale Erfahrung verfügt. Er wird sich schnell bei uns einfügen", wird Geschäftsführer Klaus Allofs in der Pressemitteilung zitiert.

"Mit Dusko Tosic verstärken wir unseren Kader mit einem jungen, dynamischen Mann, der sich beim FC Sochaux und auch in der Nationalmannschaft in den Vordergrund gespielt hat. Auffällig agierte er auch bei der U-21-Europameisterschaft", zeigte sich Trainer Thomas Schaaf von dem Neuzugang überzeugt.

Dusko Tosic spielt seit Anfang 2006 beim FC Sochaux und absolvierte in der vergangenen Saison 26 Spiele in der französischen Liga und erzielte dabei einen Treffer. Der Abwehrspieler besaß bei den Franzosen noch einen Vertrag bis 2009. Im März dieses Jahres feierte er sein Debüt in der serbischen Nationalmannschaft. Mit der U-21-Auswahl Serbiens wurde er zuletzt Vize-Europameister.

"Ich habe mich ganz bewusst für Werder entschieden, weil ich überzeugt bin, dass ich mich hier am besten weiterentwickeln kann und einen großen Schritt in meiner Karriere nach vorn komme. Für das Vertrauen von Werder will ich mich bedanken, indem ich mich schnell einbringe. Ich möchte so viele Spiele wie möglich absolvieren, um den deutschen Titel kämpfen und mit meinen neuen Kollegen in der Champions League für Furore sorgen", kündigte er selbstbewusst an.

Was wird aus Schulz?
Durch die Verpflichtung des Linksverteidigers wird ein Weggang von Christian Schulz wahrscheinlicher. Der 24-Jährige äußerste in der Vergangenheit Abwanderungsgedanken, da er hinter Pierre Womé nur noch die Nummer zwei war. Das sich der Kameruner aber verletzte, wurde ihm zunächst noch die Freigabe verweigert. Angeblich soll Hannover 96 Interesse an einer Verpflichtung von Schulz zeigen.

www.kicker.de
 
Nein, aber diese Saison werden sie ihn mit Sicherheit nicht gehen lassen. Nach der Saison wird er aber definitiv weg sein, weil es eben das Jahr danach nur noch 1,5 Millionen für ihn gibt. Und vorwerfen könnte man ihm als Spieler einen Wechsel dann auch nicht, wenn Kaliber wie Real anfragen.
Hat er ja eh in dem einen Interview gesagt das dieses sein letztes HSV Jahr sein wird. Weiss nur nicht mehr ob Kicker oder Sport Bild ;)


Hoffenheim plant Coup mit Carlos Eduardo

1899 Hoffenheim plant offenbar einen spektakulären Transfer. Der Zweitligist ist nach brasilianischen Medienberichten an der Verpflichtung des 20 Jahre alten Talents Carlos Eduardo vom Traditionsklub Gremio Porto Alegre interessiert. Demnach soll der Aufsteiger bereits für 65 Prozent der Transferrechte an dem offensiven Mittelfeldspieler ein Angebot um fünf Millionen Euro vorgelegt haben. Spielerberater Jorge Machado erhielt auch konkrete Anfragen vom FC Porto und Paris St. Germain.

1899-Pressesprecher Markus Sieger bestätigte das Interesse des Klubs, betonte aber: "Es gibt von uns definitiv kein Angebot." Carlos Eduardo besitzt bei Gremio noch einen Vertrag bis Ende 2009, wobei für einen Wechsel nach Europa eine Ablöse von 28 Millionen Euro festgelegt ist. Der brasilianische Traditionsklub habe, so Porto Alegres Zeitung Zero Hora, deshalb ein erstes Angebot Hoffenheims abgelehnt, zeige sich aber weiter gesprächsbereit.

(Quelle: focus.de)

Faire 2. Liga :) Wirklich toll... Aber hauptsache so ein dummgeschwätz machen wie Jugendförderung etc....
 
Dos Santos verlässt FC Bayern

Nach Roque Santa Cruz lässt der FC Bayern seinen zweiten Paraguayer ziehen: Julio dos Santos wechselt mit sofortiger Wirkung auf Leihbasis zum spanischen UD Almeira, der in die Primera Divison aufgestiegen ist.

Dos Santos war zuletzt nach einem kurzen Gastspiel beim VfL Wolfsburg zum Rekordmeister zurückgekehrt, spielte in den Planungen von Trainer Ottmar Hitzfeld keine Rolle.

Der Vertrag des 24-Jährigen beim FC Bayern läuft nach dem Leihgeschäft noch bis 2009.

www.sport1.de
 
Faire 2. Liga :) Wirklich toll... Aber hauptsache so ein dummgeschwätz machen wie Jugendförderung etc....
Das Eine schließt doch das Andere nicht aus. Die Jugendarbeit bei Hoffenheim ist wirklich vorbildlich, ob die Talente allerdings jemals in die erste Mannschaft kommen, ist natürlich eine andere Sache, aber es gibt genug dankbare Abnehmer in der 1., 2. und 3. Liga.

Ich finde Hoffenheim jetzt nicht gerade sympathisch, aber man kann es mit der Kritik auch übertreiben.
 
Hoffenheim ist der Anfang, in spätestens 5 Jahren wird auch in Deutschland der erste Club von nem Bonzen als spielzeug benutzt. Ich denke es wird Schalke sein... Was passiert wenn der Bonze kein Bock mehr hat wird man an Chelsea sehen. Noch 2 Jahre gebe ich denen.

Traurig, wirklich traurig und dann auch noch was von Jugend brabeln stinkt schon zum Teufel... Sobald der drecksladen an Liga 1 Klopft sind 28 Mio nen scheißdreck...

RedBull Salzburg sollte das als perversestes aller Beispiele herhalten... Verein mal ebend sämtlicher Tradition und Identifikation entzogen.

Gegen den Modernen Fußball
 
Was heißt gegen modernen Fussball? Mein gott, im fussball gehts eben ums geld, allerdings sollte es nicht wie jetzt in England laufen. Da werden doch sämtliche Klubs von irgendwelchen Deppen gekauft, denen es langweilig ist.

Ich hoffe, dass Chelsea als erstes Beispiel jetzt erstmal so richtig den Bach runter geht und nicht mehr gerettet werden kann. Dann werden die anderen Klubs hoffentlich ihre Strategie überdenken...

Und die meisten Traditionsklubs in Deutschland werden das wohl nicht mit sich machen lassen.. hoffentlich..
 
Was heißt gegen modernen Fussball? Mein gott, im fussball gehts eben ums geld.....


Das Geld im Profifußball eine sehr wichtige Rolle spielt ist klar. Jedoch stellt sich die Frage: "Geht es überhaupt noch um etwas anderes?"

Die Antwort mag in Deutschland noch "Ja" lauten. Allerdings ist das nur mehr eine frage der Zeit. Mit Schalski wurde doch der Anfang gemacht. Natürlich nicht in dem Umfang wie bei Chelsea... Aber zum spaß ballert Schröder da die Kohle nicht rein, man wird forderungen stellen die auch einem Herrn Müller noch übel aufstoßen werden. Gott seih dank denken da nicht alle wie stumpen Rudi, denn sonst würde man die Millionen sinnlos in Spieler investieren.

Was mich mal abgesehen vom aufkaufen von Vereinen noch stört ist die perverse vermarktung, die immer mehr freiheiten nimmt und dabei mit ebend genau dieser Wirbt... Ich für meinen Teil verstehe auch bei Werder so einiges nicht mehr, was öffentlichkeitsarbeit angeht oder aber den umgang mit dem gemeinen Fußvolk (WIR). Klar nach außen ist man der dufte beliebte Familienbetrieb den jeder lieb hat. Gibt man aber sein hab und gut für die Familie wird man mit Tritten behandelt. Sowas versteht man vielleicht nicht wenn man nicht so krank ist und sein großteil seiner Zeit in den Verein steckt. Aber dennoch passiert es.

Weiter stört mich das ich als Fußballfan genauso behandelt werde wie ein Verbrecher... Warum muss in Gelsenkirchen durch einen engen Löwenkäfig in die ach so tolle Turnhalle laufen? Warum darf ich mich Auswärts nicht frei bewegen, warum werden ich von einer horde unmotivierter Polizisten von Bremen bis nach sonste wo begleitet? Wieso ist Ultra gleich Hool... Wieso macht sich keine die Mühe die unterschiede zu sehen, wo sie doch auf der Hand liegen? es gibt so viel das mich stört... Dennoch liebe ich es jedes Wochenende wieder da zu sein. Warum muss ich zusehen wie das was ich seit Jahren liebe immer mehr zu etwas wird was ich nicht haben will?

Also gegen den Modernen Fußball...
 
Ey Vorsicht. Du wirst beobachtet. Ich wäre mir da mal nicht so sicher. Ich denke der Favre weiß was er da macht. [Sarkasmus on] Aber wer ein Real Emblem als Logo hat, dem ist eh nicht zu helfen. Das ist so wie FCB Fan zu sein. Unterste Schublade des Fantums. :) [Sarkasmus off]

Nun ja, der Favre weiß schon was er macht und im Ausland hatte er auch Erfolg! Er braucht halt einfach Zeit, die ihm das Managment auch geben wird... Aber es wird zunächst sehr schwer werden und da ich den Club noch nie mochte, würde ich ir wünschen das er absteigt! :D

Und was mein Logo etc angeht: Ich bin in erster Linie Fan des SV Werder Bremen! International gesehen begeistert mich jedoch Real Madrid am meisten! Das ist einfach ein Kultclub und ich bin von dem Virus befallen, seitdem ich einige Zeit in Madrid gewesen bin. Zu der Zeit hat Real übrigens um den Abstieg gespielt und in ganz Spanien wurde man belächelt. Das war nicht gerade schön, aber genau das war die Zeit in der ich zum Real Madrid Fan wurde und genau deshalb spare Dir bitte in meinem Fall den Vergelich mit dem FC Bayern... ;)

Und nu wieder back to topic!
 
Hoffenheim ist der Anfang, in spätestens 5 Jahren wird auch in Deutschland der erste Club von nem Bonzen als spielzeug benutzt. Ich denke es wird Schalke sein...
Schalke ist im Prinzip schon ein Spielzeug reicher, dubioser Hintermänner. Deren Hauptsponsor (Gazprom) gleicht ja mehr einer Mafia denn einem Konzern. Schalke dient als imageförderndes Spielzeug im großen Bundesligazirkus.

Was Hoffenheim betrifft: Ohne Hopps Kohle würde der Verein wohl noch in der Verbandsliga herumkrebsen, das stimmt, dennoch darf man nicht vergessen, dass er gerade im Rhein-Neckar-Raum viel Geld in Jugendprojekte steckt, ohne wirklich davon zu profitieren: Er hat dem SV Waldhof Mannheim mal eben 5 Millionen Euro für die Jugendarbeit gestiftet, auch in Walldorf hat er eine Menge investiert (den Betrag weiß ich jetzt nicht) und für hochmoderne Trainingsanlagen gesorgt und es entstehen weitere Zentren.
Nur mit der Jugend kann Hoffenheim mit Sicherheit nicht in die Bundesliga und ist nun mal auf Zukäufe angewiesen, das machen andere Vereine nicht anders.
 
Nur mit der Jugend kann Hoffenheim mit Sicherheit nicht in die Bundesliga und ist nun mal auf Zukäufe angewiesen, das machen andere Vereine nicht anders.

Das fordere ich doch garnicht. Aber findest du nicht das 28 Mio für nen Zweitligisten ein wenig krass ist?
Und überhaupt, dieser gekünzelte Hype erinnert mich einfach an Red Bull Salzburg.... Man sollte versuchen das ganze anständig und sportlich zu schaffen. Jetzt Spieler zu kaufen und völlig unverhältnismäßige Summe zu Zahlen find ich einfach abartig. Und so sinkt doch auch schnell die Hemmschwelle... Hat das Konzept erfolg, werden andere Vereine ähnliche Modelle anstreben. Und bitte... Ne 1 Liga mit Hoffenheim, Paderborn und RB Leipzig muss ich bei leibe nicht haben.



Zu Schalke, jup und ich bin mir relativ sicher das da noch einiges nachkommt...
 
Was Hoffenheim betrifft: Ohne Hopps Kohle würde der Verein wohl noch in der Verbandsliga herumkrebsen, das stimmt, dennoch darf man nicht vergessen, dass er gerade im Rhein-Neckar-Raum viel Geld in Jugendprojekte steckt, ohne wirklich davon zu profitieren: Er hat dem SV Waldhof Mannheim mal eben 5 Millionen Euro für die Jugendarbeit gestiftet, auch in Walldorf hat er eine Menge investiert (den Betrag weiß ich jetzt nicht) und für hochmoderne Trainingsanlagen gesorgt und es entstehen weitere Zentren.

Das hat mit Sicherheit auch ein wenig Alibi-Funktion.

Ich hoffe, dass Vereine wie Hoffenheim keinen Erfolg haben, denn das wäre ein Schlag ins Gesicht der anderen Vereine in der 2.Liga, die noch "ehrlich" und mit finanziell deutlich eingeschränkten Mitteln wirtschaften.

Schalke wird sich an der Gazprom noch verschlucken, da bin ich mir sicher. Klar, ich finde auch hier scheisse dass Millionen in den Verein gepumpt werden und da wohl auch noch einiges kommt, aber so ein Verein wie S04 hat wenigstens sowas wie Identität und ist nicht so seelenlos wie Hoffenheim. Trotzdem ist Schalke natürlich Unsympath No. 1 in der Bundesliga. Ach, Moment... Rostock ist ja auch noch dabei :dozey:
 
Schalke wird sich an der Gazprom noch verschlucken, da bin ich mir sicher. Klar, ich finde auch hier scheisse dass Millionen in den Verein gepumpt werden und da wohl auch noch einiges kommt, aber so ein Verein wie S04 hat wenigstens sowas wie Identität und ist nicht so seelenlos wie Hoffenheim. Trotzdem ist Schalke natürlich Unsympath No. 1 in der Bundesliga. Ach, Moment... Rostock ist ja auch noch dabei :dozey:

Jup, meinte das eigentlich auch so mit "nachkommt". Ich denke nämlich nicht das Gazprom sich mit dem "geringen" einfluss zufrieden geben wird. Man kann nur hoffen das die Jungs da dann schnell schluss machen mit den Russen.

Auch mir ist Schalke nicht sympatisch, aber wie du sagst, der Verein ist Wichtig für eine ganze Region und es wäre schade für den Deutschen Fußball wenn sowas kaputt gemacht wird.

Einizig der Punkt mit Rostock ist falsch! Schon mal in Cottbus gewesen :D??? Dann weißt du was ich meine ;)
 
Das fordere ich doch garnicht. Aber findest du nicht das 28 Mio für nen Zweitligisten ein wenig krass ist?
Und überhaupt, dieser gekünzelte Hype erinnert mich einfach an Red Bull Salzburg.... Man sollte versuchen das ganze anständig und sportlich zu schaffen. Jetzt Spieler zu kaufen und völlig unverhältnismäßige Summe zu Zahlen find ich einfach abartig. Und so sinkt doch auch schnell die Hemmschwelle... Hat das Konzept erfolg, werden andere Vereine ähnliche Modelle anstreben. Und bitte... Ne 1 Liga mit Hoffenheim, Paderborn und RB Leipzig muss ich bei leibe nicht haben.
28 Millionen für nur einen Spieler wären in der 2. Liga absolut pervers, ja. Aber ich glaube nicht, dass daraus wirklich ein Deal wird. Ich denke, dass Hoffenheim da eher auf die Zeit nach dem Aufstieg in Liga eins (und der wird auf Teufel komm´raus forciert) schielt.
Ganz so schlimm wie in Salzburg wird es nicht werden, denke ich, dafür ist Hopp dann doch zu vernünftig, zumal er auch keinen Milliardenschweren Konzern im Rücken hat, wie der Mateschitz. Hopp ist Milliardär, ja, aber er wird auch nicht ohne Weiteres 28 Millionen aus dem Ärmel schütteln, die kann er ja niemals zurückholen.

Ich hoffe auch, dass uns irgendwelche "Red Bull FCs" in Liga 1 erspart bleiben, bin da aber wirklich nicht guter Dinge.

Chancengleichheit gibt es schon jetzt nicht mehr, man muss sich nur mal die Etats der Mannschaften in Liga 1 und 2 ansehen zwischen Cottbus und Bayern oder Kaiserslautern und Köln liegen Welten.

Zu Schalke, jup und ich bin mir relativ sicher das da noch einiges nachkommt...
Ich will es mal so formulieren: Der Deal mit Gasprom ist ein vergiftetes Geschenk.
 
Das hat mit Sicherheit auch ein wenig Alibi-Funktion.
Das glaube ich ausnahmsweise mal nicht. Er könnte sein Geld auch woanders ausgeben. Der Mann hat viel Positives in unserer Region bewirkt, er ist kein arroganter und selbstherrlicher Spinner wie Mateschitz: Wer wusste vor 20 Jahren was mit dem Kuhdorf Walldorf anzufangen? Heute muss man nur an der gigantischen SAP-Zentrale vorbeifahren (das war mal ein Zweifamilienhaus) und mal im Ort (und den angrenzenden) vorbeischauen, der Wohlstand ist deutlich spürbar, nicht zuletzt dank SAP. Oder wer kannte vorher St. Leon-Rot? Heute werden dort Golfturniere mit Weltstars abgehalten, das bringt auch wieder Kohle in die Region, ebenso die SAP-Arena usw. usf.
Ja, Hoffenheim ist sein Spielzeug und kein wirklich sympathischer Verein, aber man sollte Hopp nicht verteufeln, man muss das gesamte Lebenswerk dieses Mannes betrachten.

Ich hoffe, dass Vereine wie Hoffenheim keinen Erfolg haben, denn das wäre ein Schlag ins Gesicht der anderen Vereine in der 2.Liga, die noch "ehrlich" und mit finanziell deutlich eingeschränkten Mitteln wirtschaften.
Vergiss´ es. Hoffe kommt in die erste Liga, da gehe ich jede Wette ein. Braucht zwar kein Mensch (zumal die nicht einmal Modepublikum haben!), aber wat soll´s.
Ich werde mir sicherlich auch einige Spiele im Dietmar-Hopp-Stadion ansehen, nicht wegen Hoffenheim sondern wegen interessanter Gästeteams (Kaiserslautern, Köln, Mainz und St. Pauli z.B.) und weil es bei mir um die Ecke ist.
 
Zurück
Oben