• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.4

Beide vom Kicker:
Victor Agali kehrt zurück

Der Wechsel von Victor Agali zu Bundesliga-Aufsteiger Hansa Rostock ist perfekt. Der nigerianische Angreifer kehrt ablösefrei zu den Hanseaten zurück. Nach einem dreitägigen Probetraining unterzeichnete der 28-Jährige am Freitag einen Einjahresvertrag bei den Norddeutschen.
Smolarek zu Racing Santander

Der Wechsel von Ebi Smolarek in die spanische Primera División zu Racing Santander ist perfekt. Die Ablösesumme beträgt nach Informationen von kicker online 4,5 Millionen Euro.

Die Borussia erhält lediglich 50 Prozent der Ablöse, da Feyenoord Rotterdam, Smolareks ehemaliger Verein, die Hälfte der Transferrechte besitzt.
 
Was kotzen mich diese Vereine mittlerweile an, egal ob Salzburg, Chelsea oder Hoffenheim. Da steckt irgendein reicher Dödel seine Knete rein, weil er sonst keine Hobbies hat. Mit Sport hat das doch nix mehr zu tun.
 
Was kotzen mich diese Vereine mittlerweile an, egal ob Salzburg, Chelsea oder Hoffenheim. Da steckt irgendein reicher Dödel seine Knete rein, weil er sonst keine Hobbies hat. Mit Sport hat das doch nix mehr zu tun.
Pass mal auf, in zwei/drei Jahren sind für die Münchner TV-Junkies dann die Hoffenheimer die Bösen und nicht mehr Schalke, Bremen oder Dortmund. Mark my words! :znaika:

Wir sollten mal wieder die PN-/e-mail Runde beleben - das sind abenteuerliche Dinge, die da in Sinsheim passieren. Außerdem muss ich mir die Weidenfeller-Story mal aus erster Hand anhören. :D
 
Was kotzen mich diese Vereine mittlerweile an, egal ob Salzburg, Chelsea oder Hoffenheim. Da steckt irgendein reicher Dödel seine Knete rein, weil er sonst keine Hobbies hat. Mit Sport hat das doch nix mehr zu tun.

Seit wann hat das was hinter den kulissen abspielt mit sport zu tun?

Nur das was auf dem Feld geschieht hat mit Sport zu tun.
 
Also wenn die das in Hoffenheim nur mit den eigenen Leuten geschafft hätten, die sie seit der Jugend ausbilden, dann hätte ich das noch in Ordnung gefunden, aber so ist das einfach nur zum kotzen. :dead:
Abramowitsch hat sich mit Chelsea ja noch nen Verein aus Englands Hauptstadt genommen, die noch ne Tradition haben und genügend Anhänger, aber hier isses n billiger Dorfklub die im Maximum 2000 Zuschauer haben. :dead:
 
aber hier isses n billiger Dorfklub die im Maximum 2000 Zuschauer haben.
Gib dem Verein doch ein wenig Zeit - Zuschauer werden bei absehbarem Erfolg nach und nach kommen.
Die Entwicklung einer richtigen Fanszene wird wesentlich länger brauchen und ich bin gespannt, ob in dieser Richtung überhaupt etwas ernstzunehmendes entsteht/erwünscht ist.
 
Heute schließt die Transferliste! Bleibt also nicht mehr viel Zeit für Verstärkungen :znaika:
Brasilianer Grafite wird ein "Wolf" (ca. 8 Millionen Euro Ablöse)

Der Wechsel des brasilianischen Stürmers Grafite vom französischen Erstligisten Le Mans UC 72 zum VfL Wolfsburg ist perfekt.
Boenisch wechselt nach Bremen (ca. 3 Millionen Euro Ablöse)

Der Wechsel von Schalkes Sebastian Boenisch zu Werder Bremen ist offenbar perfekt. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll der 20-Jährige nach bestandenem Medizin-Check noch am Freitagnachmittag offiziell präsentiert werden.
sport1.de

Damit hat die Bundesliga zum ersten Mal über 200 Millionen Euro in neue Spieler investiert und einen neuen Rekord aufgestellt. Die bisherige Rekordmarke lag bei 147 Millionen Euro aus der Saison 01/02.
 
Werder schmeißt eindeutig mit zu viel Kohlen um sich. Wie kann man drei Mille an Schalke für nen U21 Spieler bezahlen, und mit Schulz nen gestandenen Profi mit vielen internationalen Spielen und Nationalelfeinsätzen für 2,5 Mille verlieren? :rolleyes: Nichts destotrotz halt ich Boenisch für ne gute Alternative zu Wome und Tosic
 
Diego verlängert bis 2011

Schon vor der Partie gegen den deutschen Meister VfB Stuttgart konnten sich die Werder-Anhänger über eine positive Nachricht freuen: Der brasilianische Mittelfeldregisseur Diego hat einen Vertrag bis zum 30.06.2011 verlängert. Ursprünglich wäre sein Arbeitspapier ein Jahr früher ausgelaufen.

Werder Geschäftsführer Klaus Allofs sieht in einer Medienmitteilung die Entscheidung Diegos auch als Signal: "Die Vertragsverlängerung zeigt wie Diego und Werder Bremen über die Wechselgerüchte denken, die immer wieder auftauchen. Wir haben mit dem neuen Vertrag untermauert, dass wir langfristig mit ihm arbeiten wollen. Wir sind jetzt dafür in einer guten Ausgangsposition!"

Diego selbst wird auf der Website der Bremer zitiert mit den Worten: "Ich bin sehr glücklich, dass ich meinen Vertrag hier verlängert habe. ? Das Beste ist, das positive Gefühl wird immer stärker. Hier gibt es für mich die besten Voraussetzungen, um erfolgreichen Fußball zu spielen."

Diego wechselte seit Sommer 2006 vom FC Porto zu Werder Bremen, absolvierte seitdem 33 Bundesliga-Spiele und erzielte 14 Treffer. Drei Mal wurde er zum Fußballer des Monats gewählt.


Quelle: kicker.de

:love:
 
Zurück
Oben