Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
leider sitzt bei solchen Sachen der Spieler am längeren Hebel. Bin sehr gespannt wieviel Unruhe das in die Mannschaft für das Spiel am Donnerstag bringt.
Scheiss aufs Geld....den Typen würde ich 2 Jahre lang auf der Tribüne versauern lassen.
Der war wenigstens so pfiffig und hat sich beim Aufwärmen verletzt, aber vdV schießt echt den Vogel ab.Boulahrouz reloaded?
Wie ist denn der Tenor bei den HSV-Fans, Matze?
Angebot für van der Vaart erhöht?
Der FC Valencia lässt im Transfer-Gerangel um Rafael van der Vaart offenbar nicht locker.
Laut Informationen der "Bild" erhöhte der spanische Klub das bisherige Angebot an den Hamburger SV von 14 Millionen Euro auf 22 Millionen Euro.
Obwohl der Niederländer gerne wechseln würde, zeigen die Hanseaten weiterhin keinerlei Gesprächsbereitschaft und beharren auf die Erfüllung des Vertrags, der noch bis 2010 gilt. Zudem dementierte HSV-Sprecher Jörn Wolf das angeblich erhöhte Angebot: "Uns liegt von Valencia kein Angebot vor, das über das alte hinausgeht."
www.sport1.de
HSV holt Jerome Boateng
Hertha BSC Berlin hat nach Kevin-Prince Boateng (Tottenham Hotspur) nun auch seinen Bruder Jerome abgegeben: Das 18-jährige Talent wechselt zum Ligakonkurrenten Hamburger SV. Boateng absolvierte am Dienstag in Hamburg die sportärztliche Untersuchung und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2012. Über die Ablösesumme wurde bislang nichts bekannt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/368914/
Bis er das erste Ghetto findetIn HH wird er ein guter Junge werden.![]()
37 Millionen für van der Vaart?
Der Hamburger SV hat offensichtlich eine Schmerzgrenze im Fall van der Vaart festgelegt: Laut "Sport Bild" wurde auf einer internen Sitzung des HSV-Aufsichtsrats beschlossen, den den wechselwilligen Holländer doch zum FC Valencia ziehen zu lassen.
Vorausstezung sei, der spanische Klub blättere rund 37 Mio. Euro auf den Tisch. Hintergrund: 20 Prozent der Ablöse, also über 7 Mio. Euro, gehen an dessen Ex-Klub Ajax Amsterdam. Der HSV möchte gern 30 Mio. behalten.
Angeblich hat Valencia 22 Mio. Euro geboten - fehlen 15 Millionen.
www.sport1.de
Rafael van der Vaart bleibt - Valencia gibt auf
Der FC Valencia gibt auf. Der spanische Klub stellt das Werben um Mittelfeldspieler Rafael van der Vaart ein und bemüht sich um einen anderen Regisseur. Der Bundesliga-"Dino" Hamburger SV hat das Ringen um den Spielmacher gewonnen. Es habe sich herausgestellt, dass van der Vaart nicht transferierbar sei, sagte Valencias Sportdirektor Miguel Angel Ruiz.
"Der HSV ließ sich auf keine Verhandlungen ein", zitierte das Sportblatt "Marca" am Mittwoch den Manager. "Er wollte den Spieler nicht abgeben." Wenn es in Deutschland vertraglich festgelegte Ablösesummen gäbe, hätte die Sache anders ausgesehen. "Am Geld hat es nicht gelegen."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/368923/
Real holt nach Heinze auch Robben
Kurz vor dem Saisonstart rüstet Spaniens Rekordmeister Real Madrid noch einmal mächtig auf. Das Team von Bernd Schuster verpflichtete den argentinischen Abwehrspieler Gabriel Heinze von Manchester United und den niederländischen Angreifer Arjen Robben vom FC Chelsea. Dafür investieren die "Königlichen" zusammen 48 Millionen Euro. Auf der anderen Seite gab der Verein den Brasilianer Cicinho an den AS Rom ab.
36 Millionen für Robben
Zunächst bestätigte Real am Mittwochabend die Verpflichtung von Heinze für zwölf Millionen Euro. Später folgte dann die Freigabe von Chelsea für Flügelflitzer Robben, an dem die Madrilenen schon seit Wochen interessiert waren. Der Oranje-Star soll angeblich 36 Millionen Euro kosten und erhält einen Vertrag über fünf Jahre. Damit ist er der teuerste Neuzugang der Primera Division.
Heinze kommt für vier Jahre
Der 29-jährige Heinze unterschreibt für vier Jahre, die Ablöse soll rund zwölf Millionen Euro betragen. Beide Neuzugänge werden am Donnerstagabend in Madrid vorgestellt und könnten schon am Samstag im ersten Punktspiel des Titelverteidigers gegen Atletico Madrid eingesetzt werden.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1599938.html