Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der HSV ist offenbar nicht abgeneigt, bei entsprechenden Angeboten Sorin und De Jong abzugeben, weil die sehr viel verdienen.
Ich weiß nicht, gerade die beiden würde ich halten - gleichwertigen Ersatz für weniger Geld wird es wohl kaum geben. Gerade Sorin hat zuletzt gut gespielt, und De Jong hat auch schon oft gezeigt, dass er ein Guter ist (nur Huub stellt ihn ja leider fast nie auf).
Der nächste Coup: Naldo verlängert bis 2012
Werder Bremen spielt den nächsten Trumpf für die Zukunft aus. Am Donnerstagmittag, nur 24 Stunden nach dem Coup mit Torsten Frings und eine Woche nach der Zusage von Miroslav Klose für die kommende Saison, gab Geschäftsführer Klaus Allofs die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem brasilianischen Innenverteidiger Naldo bekannt. Der 24-Jährige wird nun bis zum 30.06.2012 an der Weser spielen. Der ursprüngliche Kontrakt lief bis zum 30.06.2009. www.transfermarkt.de
Sinkiewicz: Ja zu Bayer!
Anfang April hat Lukas Sinkiewicz die Verantwortlichen des 1. FC Köln darüber informiert, dass er den Verein am Saisonende verlassen wird. Nach kicker-Informationen war sich der Abwehrmann des FC mit Bayer Leverkusen einig. Dies hat der rheinische Rivale der Kölner nun bestätigt. Sinkiewicz unterschrieb am Mittwochmorgen bei Bayer einen Vier-Jahres-Vertrag.
"Ja, ich weiß, was ich will: Nächste Saison Erste Liga spielen", hatte Sinkiewicz im April von sich gegeben. Ein Wechsel wurde damit für den 21-Jährigen unumgänglich, da der 1. FC Köln mit einer weiteren Saison in der Zweiten Liga vorlieb nehmen muss. Nun wird Sinkiewicz, der seine Ausstiegsklausel im Vertrag genutzt hat, ab der kommenden Saison das Trikot von Leverkusen tragen, damit in der Bundesliga spielen und auch international im UEFA-Cup vertreten sein.
"Bayer Leverkusen ist eine Topadresse in Deutschland. Der Klub spielt in der kommenden Saison im UEFA-Cup, das ist sehr reizvoll. Bayer hat eine sehr gute junge Mannschaft mit viel Potenzial", erklärte der Abwehrmann, für dessen Wechsel eine festgeschriebene Ablösesumme von 1,6 Millionen Euro an Köln fällig wird.
Bei Bayer soll der junge Defensivakteur die Lücke schließen, die der wohl zum AS Rom wechselnde Brasilianer Juan hinterlassen wird. Immerhin bringt Sinkiewicz die Erfahrung von 37 Bundesliga-Einsätzen mit nach Leverkusen, zudem lief er dreimal für die deutsche Nationalelf auf. Nach Theofanis Gekas (vom VfL Bochum) und dem Chilenen Arturo Vidal ist Sinkiewicz der dritte Neuzugang bei den Leverkusenern für die kommende Spielzeit.
Neben Juan werden auch Andrey Voronin, der zum FC Liverpool geht, Marko Babic, Frederik Stenman und Ex-Nationaltorwart Jörg Butt den Verein verlassen. "Wir werden jetzt noch den einen oder anderen Ergänzungsspieler suchen, um den Kader breiter aufzustellen", erklärte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.
www.kicker.de