• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.4

Hoeness soll ja bereit sein, bis zu 100 Mille für neue Transfers zur neuen Saison auszugeben. Da rechne ich einen Robben mal zu Sneijder und Toni dazu. :D Dann noch einen IV und event. Leute für die Außen.
 
ist mal nötig was auszugeben, wenn man national und gleichzeitig international mithalten möchte. mindestens alle 5 jahre muss man das team zur hälfte erneuern (AC Milan ist ein gutes beispiel für das).

oder man macht es wie Chelsea, Inter oder Real Madrid... jedes jahr top-einkäufe rund um den globus und millionen ausgeben.

beides vor- und nachteile.
 
Wenn Toni UND Klose kommen sollten,wird Makaay imo abgegeben.Eindhoven soll ja schon Interesse gezeigt haben.
Zudem sollen die Bayern noch an Barzagli(IV) dran sein.
Hoffentlich bekommt man den van Buyten noch an Cottbus los, oder so.
 
Das Wechseltheater um Miroslav Klose ist – zumindest vorläufig – beendet.

Der Nationalspieler wird seinen bis 30. Juni 2008 laufenden Vertrag bei Werder Bremen erfüllen.
Bei einem Treffen mit der Geschäftsleitung der Hanseaten gab der 28 Jahre alte Stürmer seine Entscheidung bekannt und beendete damit alle Gerüchte über einen vorzeitigen Wechsel.

"Wir sind froh, dass diese Entscheidung jetzt endlich gefallen ist. Es gab von Anfang an drei Möglichkeiten. Miro hätte seinen Vertrag verlängern, ins Ausland wechseln oder bis zum Ende der Laufzeit bei Werder bleiben können", erklärte Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs.

Allofs' Forderung: Kräfte bündeln
"Er hat sich für die dritte Möglichkeit entschieden. Wir hätten uns gewünscht, dass er früher zu diesem Ergebnis gekommen wäre, aber jetzt haben wir die nötige Klarheit, um mit voller Kraft die letzten Aufgaben dieser Saison anzugehen."

Der Verein müsse nach den Turbulenzen der letzten Tage gemeinsam mit den Fans die Kräfte bündeln. "Ich hoffe, dass wir jetzt mit voller Unterstützung unserer Anhänger in das Rückspiel gegen Espanyol Barcelona (Bremens Gegner im Uefa-Cup-Halbfinale, d. Red.) gehen können.


Quelle: sport1.de
 
Mir fallen Steine vom Herzen. Aber was für ein Theater, unglaublich. Da war ja selbst die Ballack-Geschichte ein Kindergarten dagegen. :D
 
Angebot von Juve ausgeschlagen - Frings bleibt Werder treu

Sensation bei Werder Bremen. Torsten Frings bleibt beim Tabellendritten der Bundesliga. Nach wochenlangem Pokerspiel entschied sich der Nationalspieler, der intensiv von Juventus Turin umworben wurde und der ein lukratives Angebot des italienischen Rekordmeisters vorliegen hatte, für einen Verbleib bei den Norddeutschen.

"Werder ist für mich eine Herzensangelegenheit", erklärte der 30-Jährige, nachdem er gestern Mittag zwischen den beiden Trainingseinheiten im Büro von Manager Klaus Allofs vorstellig geworden war und seine definitive Zusage gegeben hatte.

Frings, der damit drei Tage vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ein Signal im Endspurt um die Meisterschaft setzte, nahm das Werder-Angebot zur Verlängerung seines ursprünglich bis 2009 laufenden Vertrags an.

"Ich habe lange genug überlegt und mit mir gerungen", erläuterte der WM-Held gegenüber kicker online.

Frings wird seinen Kontrakt vorzeitig bis 2011 verlängern, verbunden mit einer immensen Gehaltserhöhung. Nun ist er Spitzenverdiener in Bremen und kassiert jährlich geschätzte vier Millionen Euro.

Nachdem in der vergangenen Woche der von Bayern München umworbene Miroslav Klose sein Bleiben bis 2008 zugesichert hatte, hat sich nun der zweite umworbene Werder-Star für den hanseatischen Titelaspiranten entschieden.

Dies bedeutet auch, dass es in der kommenden Spielzeit kaum nennenswerte Umgruppierungen im Kader geben wird.

Allenfalls Akteure aus dem zweiten Glied wie Daniel Jensen (Angebote von Osasuna und Espanyol), Jurica Vranjes (Angebote von Tottenham, Everton, Bolton) sowie Petri Pasanen stehen evtl. vor Wechseln.

Im Falle eines Abstiegs von Mainz 05 wird Leihspieler Leon Andreasen an die Weser zurückkehren. Sein Interesse an einen Wechsel nach Bremen bekräftigte auch der Frankfurter Albert Streit. Gegenüber der Frankfurter Rundschau sagte er: "Werder Bremen hat eine Mannschaft von sehr hoher Qualität. Dort zu spielen, wäre reizvoll."

www.kicker.de
 
Ich glaube ja der wollte nie wirklich weg aus Bremen, sondern nur mehr Kohle. Da kam das Angebot von Juve gerade recht um ein wenig zu Pokern
 
Ich denke ja, dass die Bremer nächstes Jahr Meister werden, sollte Diego nun auch bleiben. Ist immer gut, wenn tragende Mannschafts-Gefüge wie Klose und Frings langfristig gebunden werden können.
 
Der HSV ist offenbar nicht abgeneigt, bei entsprechenden Angeboten Sorin und De Jong abzugeben, weil die sehr viel verdienen.

Ich weiß nicht, gerade die beiden würde ich halten - gleichwertigen Ersatz für weniger Geld wird es wohl kaum geben. Gerade Sorin hat zuletzt gut gespielt, und De Jong hat auch schon oft gezeigt, dass er ein Guter ist (nur Huub stellt ihn ja leider fast nie auf).
 
Zurück
Oben