• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Transferbörse Vol. 12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Solche Dinge dauern in Deutschland halt traditionell sehr lange. Die Entscheidungsprozesse werden von Bedenkenträgern torpediert die es zumindest schaffen Entwicklungen lange Zeit herauszuzögern z.B. ist eine 20er Liga lange überfällig, oder warum sind wir nicht mal die ersten die in der Bundesliga den Videoschiedsrichter einführen...

Mich ärgert auch das man den Hype um Fußballdeutschland durch Bayern CL Sieg und Weltmeisterschaft in meinen Augen nur unzureichend genutzt hat. Vllt. fehlt unseren "Stars" auch einfach an Strahlkraft im Vergleich zu den Stars anderer Ligen. Ein Götze, obwohl eigentlich ziemlich introvertiert, macht das schon ganz gut bzgl. seiner Marke.
Auch an der Präsentation der Liga muss imo geschraubt werden. Ein paar markige Einspieler, gut geschnitten und mit dramatischer Musik unterlegt könnten das Interesse steigern.

Ich bin auch kein Fan von der "Eventisierung" des Sports, wenn es aber genau das ist was die Liga voranbringt dann ist das eben so und mir fällt es leichter zu akzeptieren das beim Einlaufen der Mannschaften ein Feuerwerk gezündet wird (ums mal ganz plakativ zu beschreiben) als das wir im internationalen Vergleich v.a. wirtschaftlich eine große Lücke zwischen den Ligen haben.

Immer nur auf die deutschen Tugenden zu verweisen und sich grundsätzlich gegen alles zu Stellen was nicht der Tradition entspricht empfinde ich als großen Fehler. Wie sagt man so schön, "wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit". Da ist schon was wahres drann, auch für die Bundesliga, die halt auch "nur" ein Wirtschaftunternehmen auf einem internationalen Markt ist.
 
Alles was ihr hier fordert klingt für mich nach absoluten Schreckensszenarien wenn ich ehrlich bin :)

Bin froh, dass es hier noch nicht so extrem ist. Muss wohl vermutlich so kommen aber dann bin ich auch irgendwann raus.
 
Alles was ihr hier fordert klingt für mich nach absoluten Schreckensszenarien wenn ich ehrlich bin :)

Bin froh, dass es hier noch nicht so extrem ist. Muss wohl vermutlich so kommen aber dann bin ich auch irgendwann raus.
Was ist an einem zusätzlichen PPV Angebot so schrecklich?
 
Die Sportschau muss weg, das ist schon seit Jahren meine Meinung. Meinetwegen eine Spieltagszusammenfassung am Samstagabend nach 22 Uhr oder am Sonntagabend. Ich bin mir ziemlich sicher wenn sky parallel zur Abschaffung der Sportschau ein preislich attraktives Bundesligapaket schnüren würde (max. 20€ pro Monat und einzel Buchbar, dazu noch jedes Spiel als PPV auch als nicht sky Kunde), das die Abonnentenzahlen deutlich steigen würden.

Aber die heilige Kuh Sportschau wird ganz sicher nicht geopfert werden.

Kennt sich einer in Spanien und England aus? Wie ist das eigentlich dort mit Premier League bzw. Primera Division im frei empfangbaren TV?
Würde ich sofort nehmen. Ich habe Sky jetzt wieder abbestellt, weil ich einfach nicht mehr regelmäßig Bundesliga oder Championsleague schaue. Würde man mir das für 5 Euro PRO Spieltag (NICHT 20!!) anbieten, würde ich das sofort buchen.
 
Alles was ihr hier fordert klingt für mich nach absoluten Schreckensszenarien wenn ich ehrlich bin :)

Bin froh, dass es hier noch nicht so extrem ist. Muss wohl vermutlich so kommen aber dann bin ich auch irgendwann raus.

Was ist denn für dich das schlimme? Flexible Anstoßzeiten? 20er Liga? Ein Ligacup im Ausland? Wo liegt da für dich das Problem?

Die zunehmende Inszenierung ist doch leicht zu ignorieren. Ich schaue mir das meiste gelaber vor den Spielen schon lange nicht mehr an, einfach erst zum Spiel einschalten und das drumherum kann einem ja egal sein. Am Spiel selbst änder sich doch nichts.
 
Also Transfergerüchte ohne Ende. So viel Staub wurde schon lange nicht mehr aufgewirbelt imo.

Real will 90 Mios. für Ramos :breit:, VfB offenbar an eine Ausleihe Holger Badstubers für 1 Jahr dran. Dann braucht Stuttgart aber noch einen weiteren Verteidiger, wenn Rüdiger weg geht. Hoffe wir übersehen das nicht.
 
Ich drücke ihm einfach mal die Daumen das sein Körper endlich mal mitspielt. Super Typ! Das Risiko mit ihm ist aber sicher nicht ohne.
 
Leicester hat letzte Saison als Liganeuling auf Rang 14 abgeschlossen.

Dank TV kommen da jetzt erstmal locker 80 Mios rein oder mehr + alle anderen Umsatzblöcke. Die kommen bestimmt auf einen Spieleretat von 60-70 Mios. Wer hat das bei uns? Bayern, Dortmund, Schlacke, Leverkusen, Wolfsburg. Das wars dann wahrscheinlich.
 
Mal wieder Kudos an Mainz: Geis und Okazaki für kleines Geld eingekauft und für über 20 Millionen wieder verscherbelt.
 
Und Gündogan bleibt ja wohl nun bis mind. 2017.

Mal schauen wie sich das in seinen Leistungen niederschlägt. Erst unbedingt weg wollen, von Vereinsseite her müssen, dann doch die Rolle kehrt. Ob das gut geht?
 
Was sich am Wochenende schon angebahnt hatte, ist nun fix: Nils Petersen wird auch in der kommenden Saison für den SC Freiburg auf Torejagd gehen. Der Angreifer war in der vergangenen Rückserie von Werder Bremen an die Breisgauer ausgeliehen worden, konnte den Abstieg aber trotz neun Toren in zwölf Einsätzen nicht verhindern. Zunächst war die Erste Liga als Karriereziel des gebürtigen Wernigeroders ausgegeben worden, doch nun landet Petersen für eine Ablöse von rund drei Millionen Euro doch wieder in Freiburg, wo er der Königstransfer in diesem Sommer ist

Schon erstaunlich warum jemamd mit so einer guten Torquote keinen Kaderplatz in der ersten Liga findet

Zudem steht Langerak wohl vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart und flüchtet vor dem Konkurrenzkampf in Dortmund
 
Hatte erst gestern gelesen, dass Mainz an Petersen dran sei als Okazaki Ersatz.


Gut wenn er in Freiburg bliebe. War ja für beide erfolgreich der Wechsel.
 
Zudem steht Langerak wohl vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart und flüchtet vor dem Konkurrenzkampf in Dortmund

In Stuttgart hat er den Stammplatz doch auch nicht sicher!?
Der VfB schon wieder :breit:. 2 Torhüter als Ersatz für Ulreich verpflichtet. Auch wenn das nicht die Granate war, lag der Grund für die schwachen Abschneiden doch nicht am Torhüter. Da wir eh schon einen eingeschränkten Etat haben, müsste man da mal mit mehr Grips ran imo.

Bitte das Transferfenster schließen, ehe die noch mehr vermasseln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben