• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Transferbörse Vol. 12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Dembélé-Saga findet ihr endgültiges Ende:
Ousmane Dembélé vor Wechsel zum FC Barcelona

Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund hat sich mit dem spanischen Klub FC Barcelona grundsätzlich auf einen sofortigen Transfer des BVB-Offensivakteurs Ousmane Dembélé (20) geeinigt.

Der FC Barcelona wird dem BVB demnach eine fixe Transferentschädigung in Höhe von 105 Millionen Euro zahlen. Darüber hinaus wurde zusätzlich die Zahlung variabler Transferentschädigungen bis zu einer maximalen Gesamthöhe von rund 40 Prozent des Betrags der fixen Transferentschädigung vereinbart.

http://www.bvb.de/News/Uebersicht/Ousmane-Dembele-vor-Wechsel-zum-FC-Barcelona
 
War eine Attraktion für die BuLi.
Der Abgang zirkusreif und afaik beispiellos. Bin gespannt, ob der BVB noch was auf dem Transfermarkt anstellt.
 
Die haben doch mit Pulisic den Nachfolger schon im Kader. Imo ist der keinen Deut weniger talentiert als Dembele.
 
Keine Ahnung was mich an diesem Transfer am meisten ankotzt. Der kleine Junge, der trotzig in die Streik tritt, und am Ende seinen Willen bekommt und mit Millionen seinen Arsch gepudert? Der dekadente Drecksklub aus Barcelona der sein Geld zum Fenster rausschmeißt anstatt mal seinen riesigen Schuldenberg abzuarbeiten? Die UEFA, die so ein Verhalten billigt? Die Fans, die bald im Dembele Trikot ins Stadion rennen?
 
Die haben doch mit Pulisic den Nachfolger schon im Kader. Imo ist der keinen Deut weniger talentiert als Dembele.

Es wird definitiv noch jemand kommen, aber ich würde Pulisic gerne mit viel Spielzeit sehen.

Dann hätten sie auf einen Schlag mehr auf dem Festgeldkonto als das legendäre des FCB

Ja nee, is klar. 20 Mio. gehen noch an Rennes und den Rest muss Borussia noch versteuern. Einfach nur die 105 Mio. aufs Konto packen klappt nicht so einfach, wie du dir das denkst.

Keine Ahnung was mich an diesem Transfer am meisten ankotzt. Der kleine Junge, der trotzig in die Streik tritt, und am Ende seinen Willen bekommt und mit Millionen seinen Arsch gepudert? Der dekadente Drecksklub aus Barcelona der sein Geld zum Fenster rausschmeißt anstatt mal seinen riesigen Schuldenberg abzuarbeiten? Die UEFA, die so ein Verhalten billigt? Die Fans, die bald im Dembele Trikot ins Stadion rennen?

Ungefähr in dieser Reihenfolge.
 
Ordentlich was los heute. Yarmolenko kommt aus Kiew als Dembele Ersatz, Fürth entlässt den Trainer, Lusche Lasogga wechselt wohl auf die Insel, Höwedes wohl nach Turin und Leverkusen kauft irgendeinen argentinischen Superstürmer. Würde Werder auch gerne machen, aber die haben keine Kohle. Gut das man das wenige das man hat, dann unnötig in einen neuen Torwart investiert ...
 
Kampl nach Leipzig, Passlack nach Hoffenheim, dafür Toljan zum BVB (warum auch immer), Langerack verlässt fluchtartig den VfB. In Bremen wurde unterdessen ein einsamer Tumbleweed gesichtet :znaika:
 
Der BVB hat ein Festgeldkonto mit einem gewissen Betrag. Wenns jetzt ungefähr das dazu nimmst, was oben drauf kommt, nach Deiner Rechnung dann landest eben bei 100 Mio +
 
Der neue Wunderstürmer an der Weser heißt übrigens Ishak Belfodil und kommt von Standard Lüttich ... wird sicher einschlagen wie eine Bombe
 
Der BVB hat ein Festgeldkonto mit einem gewissen Betrag. Wenns jetzt ungefähr das dazu nimmst, was oben drauf kommt, nach Deiner Rechnung dann landest eben bei 100 Mio +

Nein, eben nicht. Zu allererst werden Ablösesummen selten in einem Rutsch gezahlt, schon gar keine dreistellige. Man munkelt, dass Barcelona etwa 70 bis 80 Millionen sofort überwiesen hat, der Rest kommt Ende des Jahres.

Von den 105 Mio. gehen 20 Mio. an Stade Rennes (wie bereits erwähnt), da es eine Klausel gibt, dass Rennes am Weiterverkauf beteiligt wird. Es bleiben also noch 85 Mio., die erst mal versteuert werden müssen (Dass Yarmolenko noch für 25 Mio. geholt wurde, lassen wir mal außer Acht). Es ist also bei weitem nicht so einfach, dass man die Ablösesumme komplett mal eben aufs Festgeldkonto schiebt.
 
Am Ende ist das Festgeldkonto eh nur ein Puffer für sportlich miserable Saisons und der finanzielle Abstand zu Bayern ist noch immer so groß, dass man ur annehmen kann, dass er vllt kleiner wird, aber trotzdem nie geschlossen.
Bayerns Umsatz ist noch immer mehr als 50% größer, genauso wie die Personalausgaben.

BVB hat riesige Arbeit geleistet die vergangenen Jahre. Problem ist halt, die Bayern auch.
 
Am Ende ist das Festgeldkonto eh nur ein Puffer für sportlich miserable Saisons und der finanzielle Abstand zu Bayern ist noch immer so groß, dass man ur annehmen kann, dass er vllt kleiner wird, aber trotzdem nie geschlossen.
Bayerns Umsatz ist noch immer mehr als 50% größer, genauso wie die Personalausgaben.

BVB hat riesige Arbeit geleistet die vergangenen Jahre. Problem ist halt, die Bayern auch.

Nie halte ich inzwischen für nicht mehr haltbar. In der BuLi wird sich was tun. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Liga zunehmend an Wettbewerbsfähigkeit einbüßt (auf dem Transfermarkt), weil entweder der Staat oder die Stadt (R.Madrid) oder eben irgendwelche Kameltreiber oder Öl-Fuzzis in den anderen Ligen (Eng, Ita, Fra) das Geschehen mit Geld überschwemmen. 50+1 wird irgendwann fallen (müssen) und dann ist der Vorsprung der Bayern mit einem Schlag passe. Eigentlich hoffe ich ja bald drauf, um endlich mal wieder sowas wie etwas Wettbewerb um die Meisterschaft zu sehen. Das Produkt ist inzwischen durch das sportlich-wirtschaftliche Ungleichgewicht mangelhaft.
 
Und du meinst im Zweifel würden die Bayern keine Scheich finden wenns denn sein müsste? Ich glaube das am Ende lediglich mehr Geld im Markt ist, die Hierarchie aber am Ende die selbe bleibt. Ist in den anderen Ligen doch auch so. Trotzdem sehe ich den Fall von 50+1 auch als unausweichlich an.
 
Der HSV schnappt sich den vereinslosen Bosnier Salihovic, womit Todt natürlich indirekt zugibt, dass er im Transfersommer scheisse gebaut hat. Ich meine, mitten in der Transferphase geht der 2 Wochen in den Urlaub. Kann man machen.
Wieder mal extrem traurig, wie sich der Verein konstant selbst schadet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben