• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Transferbörse Vol. 12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnte es ja nochmal lustig werden die letzten 30 Tage des Transfersommers wenn 222 neue Millionen unter die Leute zu bringen sind.

Hab gestern Football Leaks zu Ende gelesen. Danach wundert einen wirklich nichts mehr.

Edit: Der Wechsel soll erst nächste Woche über die Bühne gehen. Zwischen dem 1.8. und 7.8. soll irgendwo ein Stichtag für die Vertragsverlängerung von Neymar bei Barca liegen, die ihm nochmals gut 25 Mio bringen soll... also von Barca als kleines Abschiesgeschenk :vogel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Draxler jetzt eigentlich zum Tauschobjekt dadurch geworden? Hatte das afair bei Kicker gelesen, dass PSG dafür Draxler nach Spanien schickt.
 
Onefootball meldet, dass der Neymar Wechsel nun durch ist. Jetzt kommt das Transferkarussel mal so richtig in Fahrt, wenn jetzt so viel Geld in die Hand genommen wird.
 
Na ja, wie Streich gestern bei der PK gesagt hatte: Macht keinen Unterschied ob es 220 oder 440 Mio sind. Wo fängt diese Grenze aber an? Sind nicht schon die 75 Mio Transfers weltfremd und dekadent?

Dass bei Topklubs in den vergangenen Jahren mindestens 30, vielleicht auch mal 50 Mio über den Tisch gehen um einen Spieler zu verpflichten haben wir uns schon dran gewöhnt.

Selbst die 100 Mio für Bale oder Lukaku diesen Sommer sind nicht vermittelbar. Da werden mal eben 20% und mehr des Jahresumsatzes darauf aufgewendet einen einzigen Spieler zu verpflichten. Im Falle von PSG und Neymar dürfte das in Richtung 50% und mehr gehen.

Eigentlich wäre es doch toll, wenn der Transfer jetzt genau so stattfindet und Paris anschließend für die Länge der Vertragslaufzeit bis 2022 eine Sperre für den internationalen Wettbewerb kassiert wegen Verstoß gegen financial Fiarplay. Natürlich nur Wunschvorstellungen.
 
Wenn die nicht den halben Kader verkaufen dann muss man mir das FFP nochmal genauer erklären. Gilt ebenso für City.
 
Gefühlt gibts das FFP seit 2-3 Jahren nicht mehr.
Ewig nichts drüber gelesen und jetzt kommts wieder auf. Derselbe Eiertanz wie mit der Automobilindustrie imo. Alles Betrüger ;)
 
Wenn die nicht den halben Kader verkaufen dann muss man mir das FFP nochmal genauer erklären. Gilt ebenso für City.
Bei City liefen ja gefühlte 10 Verträge aus. Durch Verkäufe können die kaum noch Einnahmen generieren. Trotzdem wäre ein genauerer Blick bzgl. FFP geboten, auch wenn die Ausgaben dort wegen dem TV-Vertrag plausibler sind.

Neymar zahlt seine Ausstiegsklausel nun selbst. Bin ja gespannt wie das dann alles steuerlich laufen wird. Die Behörden werden bestimmt ganz genau draufschauen.

Und weil es einem einflussreichen spanischen Klub passiert ist, dass die Klausel gezogen wurde kann man vllt auch darauf hoffen, dass sie sich für die Durchsetzung des FFP einsetzen werden.

Jetzt warten wie auf das Schauspiel wie sich eine 222 Mio Welle ihren Weg durch den Weltfußball ebnet und wer am 31.08. auf dem Geld sitzen bleibt und es versteuern muss. :zahn: Wobei die Versteuerung vermutlich erst zum 30.06.2018 fällig wäre.
 
Was geht bei Stuttgart? Schindelmeiser raus, dafür Reschke und Badstuber rein
 
Das Herz führt einen also nach Paris. Was soll der Clan dabei verdienen? 65 Mio. € Handgeld? War kürzlich noch zu lesen...und bestbezahlter Fußballer natürlich.
 
Da hat er bei der Vereinswahl aber Glück gehabt. Baut sich der PSG ne schöne Mannschaft zusammen. Aber iwie müssen die doch auch verkaufen....wegen dem wasserundichten FFP...:confused:
 
Was gibts eigentlich neues von Sanchez? Seit er bei Bayern nicht mehr im Gespräch ist, hört man nicht mehr viel von seinen Wechselabsichten.
 
Kylian Mbappé wechselt wohl doch nicht nach Spanien oder England, sondern wohl ebenfalls zur PSG, für schmale 155 Millionen Euro :würg:
 
Die ziehen die UEFA und ihre Regularien gerade mit dem Nasenring durch die Manege. Das ist der Anfang vom Ende des Fußballs wie wir ihn kennen.
Ich habe schon länger eine Langzeitwette laufen das langfristig eine europäische Superliga und eine Struktur nach amerikanischem Vorbild unausweichlich wird... die Wette läuft bis 2025. Solche Meldungen machen mich siegessicher.
Das wir uns verstehen, ich finde das nicht gut aber ich glaube nicht das sich anders ein langfristig interessanter Wettbewerb verwirklichen lässt. Eigentlich ist dem schon heute nicht mehr so. Der Fußball mit dem wir aufgewachsen sind stirbt gerade und alle schauen zu.

Ich merke das doch selbst, früher habe ich auf jedes Spiel hingefiebert und war emotional dabei, heute kann ich im Elitefußball nicht viel mehr als eine Unterhaltungsindustrie erkennen die mich zwar gut unterhält aber immer weniger emotional greifen kann.

Ich bin froh das ich seit Jahren mit den Waldhöfern, nach einigen Jahren des Boykotts, meinen Frieden geschlossen habe. Da ist der Unterhaltungswert zwar niedriger aber es gibt mir mehr als die Glitzerwelt der Elite.
 
Gute Fußballer in einer Mannschaft, garantieren aber keine Titel. Die müssen auch zusammen passen, nur teuer ist kein Qualitätsmerkmal.
 
Da bin ich grundsätzlich bei dir aber auch auf den Trainer und Managerposten dieser Mannschaften sitzen keine blinden. Es wird natürlich dauern bis sich da ein Mannschaftgefüge entwickelt aber wenn die finanziellen Mittel in der Tat unbegrenzt sind dann wird sich das durchsetzen. Wir reden hier halt nicht mehr über viel Geld sondern über unbegrenzt verfügbare Mittel völlig unabhängig vom sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg, das ist eine neue Dimension.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben