• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Transferbörse Vol. 12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut. Kannst Du gern so sehen. Wo ist dann der Unterschied zu Gnabry?

Es gibt keinen. Außer, dass Werder Gnabry angeblich (!) nur mit Hilfe der Bayern holen konnte und die Bayern sich ein Vorkaufsrecht einbauen ließen. Ich will hier weder die Bayern noch die Ausstiegsklauseln verteidigen (was habe ich im Strahl gekotzt, als die Bazis Götzes Klausel bedienten), aber es ist legitimes Vorgehen. Für Werder ist das natürlich ein großer Verlust, für Gnabrys Entwicklung finde ich den Schritt auch nicht für gut. Gewinner sind mal wieder die Bayern, die einen jungen deutschen Nationalspieler für wenig Geld bekommen haben.
 
Die Entwicklung eines Spielers bei Bayern heißt, so ignorant das auch rüberkommen mag, dass sie es entweder in die Weltspitze schaffen oder eben im oberen Durchschnitt bleiben. Gibt genügend Beispiele die das in den vergangenen Jahren unterlegen. Boa, Martinez, Lahm, Alaba, Schweinsteiger, Kroos, Müller, Ribery.. Alles Spieler die erst in München zur Weltklasse vorstießen oder dort dazu gemacht wurden, unabhängig von ihrem Alter. Gibt ja auch genügend Beispiele in den vergangenen Jahren, die es eben nicht geschafft hatten wie z. B. Poldi. Der hatte in seinen paar Jahren 3 verschiedene Trainer und bei keinem schaffte er den Durchbruch. Bei Arsenal später aber auch nicht. Gibt nur ganz, ganz wenige Spieler die mir jetzt einfallen würden, die es bei Bayern nicht geschafft hatten und trotzdem den internationalen Durchbruch erreicht haben.

Wenn Bayern einen solch jungen Spieler holt besteht im besten Fall eine 50/50 Chance dass er es schafft diesen Schritt zu machen und sich zu etablieren. Kann an den verschiedensten Faktoren liegen warum es nicht klappt wie bei Renato Sanches z. Z., der sih einfach schwer tut mit der Umsetllung allein in ein neues Land zu kommen.

Bei den aktuellen Transfers, also auch bei Gnabry bin ich dann doch recht optimistisch dass sie auch in den kommenden Jahren eine Rolle im Kader der Bayern spielen werden.
Zu sagen Bayern verbrennt die jungen Talente einfach nur ist ein bisschen zu einseitig.
 
Es gibt keinen. Außer, dass Werder Gnabry angeblich (!) nur mit Hilfe der Bayern holen konnte und die Bayern sich ein Vorkaufsrecht einbauen ließen.
1. Dann sind wir uns ja doch einig :knuddel:
2. Das angeblich kann man wohl streichen, das hört man an jeder Ecke, scheint also etwas dran zu sein.
 
Der Ronaldo sucht doch wegen seiner Steuerprobleme in Spanien einen neuen Verein. Da können sie ihm in München sicher weiterhelfen
 
Die Entwicklung eines Spielers bei Bayern heißt, so ignorant das auch rüberkommen mag, dass sie es entweder in die Weltspitze schaffen oder eben im oberen Durchschnitt bleiben. Gibt genügend Beispiele die das in den vergangenen Jahren unterlegen. Boa, Martinez, Lahm, Alaba, Schweinsteiger, Kroos, Müller, Ribery.. Alles Spieler die erst in München zur Weltklasse vorstießen oder dort dazu gemacht wurden, unabhängig von ihrem Alter. Gibt ja auch genügend Beispiele in den vergangenen Jahren, die es eben nicht geschafft hatten wie z. B. Poldi. Der hatte in seinen paar Jahren 3 verschiedene Trainer und bei keinem schaffte er den Durchbruch. Bei Arsenal später aber auch nicht. Gibt nur ganz, ganz wenige Spieler die mir jetzt einfallen würden, die es bei Bayern nicht geschafft hatten und trotzdem den internationalen Durchbruch erreicht haben.

Wenn Bayern einen solch jungen Spieler holt besteht im besten Fall eine 50/50 Chance dass er es schafft diesen Schritt zu machen und sich zu etablieren. Kann an den verschiedensten Faktoren liegen warum es nicht klappt wie bei Renato Sanches z. Z., der sih einfach schwer tut mit der Umsetllung allein in ein neues Land zu kommen.

Bei den aktuellen Transfers, also auch bei Gnabry bin ich dann doch recht optimistisch dass sie auch in den kommenden Jahren eine Rolle im Kader der Bayern spielen werden.
Zu sagen Bayern verbrennt die jungen Talente einfach nur ist ein bisschen zu einseitig.

Na ja... Alaba und Martínez sehe ich nicht in der Weltspitze, Lahm hat enorm von dem Jahr in Stuttgart profitiert und Kroos hat IMO erst in Madrid endgültig den Sprung in die Weltspitze geschafft.

1. Dann sind wir uns ja doch einig :knuddel:
2. Das angeblich kann man wohl streichen, das hört man an jeder Ecke, scheint also etwas dran zu sein.

:bier:

Der Ronaldo sucht doch wegen seiner Steuerprobleme in Spanien einen neuen Verein. Da können sie ihm in München sicher weiterhelfen

Ronaldo + 30 Mio. im Tausch gegen Aubameyang würde ich sofort machen. ;)
 
Summen sind das :eek:

- Conte darf in Chelsea auf Shopping-Tour gehen für 285 Mio. €.

- Verratti will zum FC Barcelona, der mind. 100 Mio. € locker machen sollte...

- Real fordert für Ronaldo 200 Mio. € Ablöse

Und der FC Bayern gesellt sich in die Dortmunder Nische. Wenns mit Sanchez doch noch klappen sollte, dann hast Du für die gemunkelten 70 Mio € auch keine unbestrittene, echte Weltklasse. Frag mich eh, wie die dessen Gehaltswünsche von 25 Mio. €, selbst wenns bischen drunter liegt, dem restlichen Kader verständlich erklären wollen. Da läuft dann doch jeder zur Geschäftsstelle, und will 50% mehr Lohn.

Wie lange dauert es noch bis bei uns die 50+1 Regel fällt?
 
Wie lange dauert es noch bis bei uns die 50+1 Regel fällt?
Hoffentlich bald. Fußball ist eh nicht mehr das, was es vor Jahren mal war. In diesem Sinne will doch der (Event-)Fan eigentlich nur noch "entertained" werden. Was gibt es da besseres als Milliardäre, die ihre Penisgröße über das Hobby vergleichen möchten?
 
Einerseits kann man es ja schon verstehen. Ende 20 und nochmal dick Kohle scheffeln. Auf der anderen Seite beläuft sich der sportliche Reiz halt gegen 0.

Schade für Köln. Wird nicht einfach nochmal so einen Goalgetter zu finden.
 
Sehe ich auch so. Modeste ist ein solider Stürmer aber es besteht mMn kein Zweifel das er letzte Saison an bzw. über seiner Leistungsgrenze agiert hat. Nochmal eine solche Saison traue ich ihm nicht zu. Für den FC ist das doch super. Angesichts der Belastung durch die EL ist es für Köln schon wichtig den Kader zu verbreitern, da sollte die Kohle durchaus helfen.

Von Modeste ist das irgendwie auch nachvollziehbar. Für die großen Vereine uninteressant und Deschamps lädt ihn sowieso nie zur Nationalmannschaft ein, also warum nicht mit dem letzten großen Vertrag schön die Taschen vollmachen auch wenn es im sportlichen Niemandsland ist?
 
Juve hat offenbar vor, den Bayern alles abzunehmen, was dort nicht mehr zum Laufen kommt.

Benatia, jetzt höchstwahrscheinlich Costa und nun gibts ne Anfrage für Renato Sanchez.
 
Wieso man mit Wiedwald jetzt einen Torhüter schon fast aus dem Verein mobbt, der die Qualität besitzt Stammtorhüter zu sein, der eine Bremer Vergangenheit hat und mit dem man vermutlich über Jahre eine gute Nr. 1 gehabt hätte, verstehe ich irgendwie nicht ... Stattdessen holt man wohl lieber wieder einen neuen Torwart aus dem Ausland, der sich dann erstmal an Land, Leute und den hiesigen Fussball gewöhnen muss. Was für ein konzeptloser Käse ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben