• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Transferbörse Vol. 12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eichin hat Werder verlassen, Baumann übernimmt. Weiß nicht wie ich das finden soll. Ging dabei sicher in erster Linie um die Personalie Skripnik.
 
Das kommt überraschend. Hat man nicht erst vor kurzem den Vertrag mit Eichin verlängert? Nach Schröder der nächste schwere Verlust im sportlichen Bereich. Bin gespannt ob sie das auffangen können
 
Das kommt wirklich ueberraschend und fuer mich als Aussenstehender der erste sichtbare Machtkampf innerhalb von Werder (nach der ganzen Lenke Chose)
 
Wirklich überraschend, hat man doch aus dem Bremer Umfeld gehört das es um das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer nicht ganz so überragend bestellt ist. Das dann jetzt Eichin gehen muss riecht stark nach Machtkampf zwischen Vorstand und sportlicher Leitung. Als hätte man in Bremen keine anderen Probleme.
 
Nach Baumgartlinger gestern hat die Werkself heute erneut zugeschlagen und wie erwartet Keffin Volland von Hoffenheim verpflichtet. Kieß spielt nur noch sporadisch
und Volland koennte in Leverkusen ziemlich einschlagen. Dazu den Oesi von Mainz fuers DM, wo man vergangene Saison verletzungsbedingt immer mal wieder schwaechelte.
Beides imho gute Transfers.
 
Wenn da nicht noch einige Abgänge kommen hat Leverkusen einen richtig guten Kader beisammen, auch in der Breite.
 
Den können die mal schön behalten. Als Backup würde ich mir den gefallen lasse, aber nicht als Hummels Ersatz. :shake:
 
Da ist ja auch noch ein Varane im Gespräch, das wäre mal ne dicke Überraschung. Den hätte ich statt Hummels lieber in München gesehen. Wobei den Real wohl nur mit einer Option auf Rückkauf gehen lassen würde.
 
Götze hat seinem Spielerberater gekündigt. Jetzt aber zu sagen: "Der bleibt in München" ist Kaffeesatzleserei. Gestern war er noch fast in Liverpool, permanent liest man, dass Watzke ihn zurückholen möchte (allerdings erst nächstes Jahr ablösefrei)...
 
Scheinbar doch fix, dass er bei Bayern bleibt. Vielleicht hat er nirgends so gut verdienen können ^^. Wird wieder auf der Bank versauern, wenn er denn mal fit ist. Gibt schon der BVB nicht die Kohle für ihn aus. Ansich also gut.
 
Aus finanzieller Sicht eine legitime Entscheidung. Noch ein Jahr dickes Gehalt bei den Bayern kassieren, dann im nächsten Jahr ablösefrei wechseln mit dickem Handgeld. Die Alternativen sind ja auch bisher eher nicht sooooo toll. Spießrutenlauf in Dortmund oder Ligaalltag in Liverpool ohne europäischen Fussball.
 
Warum sollte er in der zweiten Liga spielen wollen? :zahn:

Anderes Thema:

Lucien Favre hat einen neuen Verein gefunden. Der Schweizer, der im letzten September nach sechs Niederlagen zu Beginn der Saison freiweillig seinen Trainerjob bei Borussia Mönchengladbach aufgegeben hatte, unterschrieb beim französischen Erstligisten OGC Nizza einen Dreijahresvertrag. Nizza schloss die abgelaufene Spielzeit in der Ligue 1 als Vierter ab und wird im kommenden Jahr in der Europa League an den Start gehen.

kicker.de

Und damit erstmal wieder raus aus dem Trainerpool, der bei jeder Entlassung genannt wird. Erstaunlicher Wechsel, wenn man bedenkt das er vor einem Jahr vermutlich fast jeden Klub der Welt hätte trainieren können ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben