• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Transferbörse Vol. 12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dortmund hat gerade eben den Wechsel von Mats Hummel bzw. seine Freigabe nach München bestätigt (auf Facebook). Es hängt wohl nur noch an der Ablöse und auf dem Weg will man dann wohl Druck machen.

Abwehrspieler Mats Hummels hat Borussia Dortmund seinen Wunsch mitgeteilt, den Klub im Sommer verlassen und sich zur kommenden Saison dem Ligakonkurrenten FC Bayern München anschließen zu wollen.

Borussia Dortmunds Geschäftsführung hat daraufhin entschieden, einen solchen Wechsel davon abhängig zu machen, ob Bayern München Borussia Dortmund ein dem außerordentlichen Stellenwert des Spielers entsprechendes, äußerst werthaltiges Angebot unterbreiten wird. Bislang hat Bayern München noch kein Angebot abgegeben.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit Mats Hummels – wie derzeit auch mit allen anderen Spielern von Borussia Dortmund – keine Ausstiegsklausel vereinbart wurde und der Spieler folgerichtig bis zum 30. Juni 2017 an Borussia Dortmund gebunden ist.

Eine Ad-hoc-Mitteilung mit gleichlautendem Inhalt hat die börsennotierte Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vor wenigen Minuten versandt.
 
Als börsennotiertes Unternehmen müssen sie ja solche eine Meldung herausgeben, deshalb auch die etwas hochgestochene Sprache.

Beschlossen wird der Wechsel dann endgültig mit einem verschossenen Elfer im Pokalfinale wie es sich gehört. :D
 
:lol:

Könnte passieren. Lewandowski ist ein Söldner, der hat damals bis zuletzt alles gegeben, weil es ihm - zumindest war das mein Eindruck - nicht nahgeging. Hummels wird das nahe gehen, den würde ich lieber nicht schießen lassen. Der Wechsel ist irgendwo verständlich aber kotzt halt an, dass es schon wieder nen Schlüsselspieler trifft und der wieder nach München geht. Spanische Verhältnisse und so, nech.

Aber warum wird das jetzt schon offiziell gemacht? Dass der Kapitän seinen Abschied vor dem Finale gegen seinen Zielverein ankündigt ist schon auch ne Nummer.
 
Verständlich.
Schade für Dortmund, aber das scheint in D das Los zu sein, dass man teilweise leer gekauft wird, wenn man zu gut wird, um Bayern ernst- und dauerhaft ein Bein stellen zu können.

Schade auch um die BuLi. Die Meisterschaft ist eigentlich seit 4 Jahren öde.
 
Eigentlich wollte Werder Bremens Kapitän Clemens Fritz nach dieser Saison seine Schuhe an den Nagel hängen. Doch am Donnerstagabend kündigte der 35-Jährige seinen Rücktritt vom Rücktritt an. Am Freitagvormittag wird Fritz seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern. Der neue Kontrakt soll für die 1. und 2. Liga gültig sein.

kicker.de

Schönes Zeichen vom Kapitän :)
 
Verständlich.
Schade für Dortmund, aber das scheint in D das Los zu sein, dass man teilweise leer gekauft wird, wenn man zu gut wird, um Bayern ernst- und dauerhaft ein Bein stellen zu können.

Schade auch um die BuLi. Die Meisterschaft ist eigentlich seit 4 Jahren öde.

Ja, das nervt eigentlich am Meisten. Dortmund wird nen guten (aber nicht SO guten) Ersatz herbekommen. Bayern sichert sich einmal mehr die Vormachtsstellung indem ein Konkurrent direkt geschwächt wird. Aber immerhin mal ein nachvollziehbarer Transfer. Die Lücke wird dadurch natürlich nicht kleiner.
 
Soll er gehen, kein Thema. Danke für die tollen Jahre usw. Als quasi Münchener nehme ich ihm das überhaupt nicht übel.

Aber für jemanden der stets auf eloquent und smart macht ist der Zeitpunkt einfach armselig. Tatsache ist einfach das die Bayern dadurch mal wieder erfolgreich ein großes Steuerfeuer vor einem wichtigen Spiel gesetzt haben.
Mit Respekt und Anstand hätten sie das ganze einfach in drei Wochen verkündet und gut. Hummels hätte Rückgrat beweisen können und als dank an Dortmund den persönlichen Druck der Reporter bis Ende Mai aushalten können. Evtl hätte er sich mit einem Titel verabschiedet, man hätte das jetzt entfachte Tamtam und die Enttäuschung der Fans so locker abfedern können.

So bleiben es einfach die verkackten Bayern, die Verbrecher feiern und sich für keinen miesen Schachzug zu schade sind. Schade das sich die Idole der jungen Fußballfans für sowas missbrauchen lassen, die Quittung für sowas wird wie immer ausbleiben.
 
Weiß nicht, sehe ich etwas anders. Von den Bayern kam ja noch gar nichts, es fehlt ja auch noch das Angebot um den Transfer überhaupt durchzuziehen. Hummels hat vor 14 Tagen unbedachte Äußerungen gemacht, danach fingen die Medien an zu wühlen und jetzt wurde der Druck wohl so groß, dass Hummels offiziell um Freigabe bittet, wo es eh die Spatzen von den Dächern pfeifen. Arme Nummer von Hummels, erst recht nach seinen Äußerungen damals zum Götze Wechsel.
 
Ging das denn wirklich erst mit Hummels Äußerungen los? Aber selbst dann haben die Bayern sicherlich (inoffiziell) Informationen gestreut. Die Unruhe bei Dortmund läuft denen doch jetzt voll rein, in jeglicher Hinsicht. Vor dem Finale verunsichert man den Gegner (es geht immerhin um deren Kapitän) und auch deren Suche nach einem Nachfolger ist natürlich deutlich erschwert, wenn die abgebenden Vereine wissen, dass Dortmund einen warmen Geldregen erwartet. Schwach von allen Beteiligten. Wie immer. Dortmund war da bei Reus ja auch nicht viel besser. Und Hummels selbst hat seine Meinung ja selbst häufig geändert. In Dortmund hat er sich ja sowohl sehr pro Bayern (habe da noch was offen oder so ähnlich) als auch gegen Bayern (der Verein bedeutet mir nichts mehr) geäußert. Seine Einstellung hat sich halt gewandelt, das ist auch ok, geht uns doch nicht anders. Mit 20 denkt man anders als kurz vor seinem letzten großen Vertrag, also der letzten echten Chance noch Titel zu holen.
 
Sehe hier beim besten Willen auch nicht wo die Bayern das Thema aufs Tablett gebracht haben. Das war ganz alleine Mats Hummels, vom FCB gabs da mal gar nichts. Ich frage mich selbst warum er dieses Fass aufgemacht hat, nach den Äußerungen war doch klar das die Medien da bohren wie verrückt.

Aber wahrscheinlich war er da schon gesteuert von den Bayern, nich? :rolleyes:
 
Als ob der darüber sprechen würde, wenn er noch nicht in Gesprächen mit Bayern gewesen wäre. Das sind aber natürlich alles Mutmaßungen, die Bayern Fans werden es anders sehen als die Dortmund Fans. Imho wird Bayern bei Hummels angeklopft haben, die wissen ja, dass der Vertrag ausläuft. Hummels schätze ich so ein, dass er zur Vereinsführung ging und die ihm gesagt haben: ist nicht oder komm später damit - in der Hoffnung, dass er wie letztes Mal dann doch verlängert - mit 1-2 Titeln fällt das dann leichter. Hat ja bekanntlich zumindest mit einem nicht geklappt. Hummels wird sich dann bewusst geäußert haben, um Druck auf die Verantwortlichen zu machen und bei den Fans als jemand dazustehen, der sich lange Zeit Gedanken gemacht hat. Letzteres ging natürlich voll in die Hose. Die Medien klopfen dann natürlich bei Bayern an und da ist es dann ein großer Unterschied ob man sagt: nein, kommt nicht in Frage oder: dazu äußern wir uns nicht. Außerdem kann man auch immer etwas abseits der Mikrofone sagen. Wie gesagt, da sehen alle Beteiligten nicht gut aus. Aber so ist halt das Geschäft. Oder glaubt jemand wirklich der Aussage von Uli Lügenbaron Hoeneß, dass man schlecht beraten wäre, eine Türe nicht zu öffnen, wenn jemand daran klopft? :lol:
 
Weiß nicht, sehe ich etwas anders. ... Arme Nummer von Hummels, erst recht nach seinen Äußerungen damals zum Götze Wechsel.

Die Äußerungen von damals find ich immer noch okay und werden jetzt mMn zu unrecht in dieses Licht gerückt. Seine Aussage damals war lediglich das der Zeitpunkt für so einen jungen Spieler zu früh wäre und er in Dortmund mehr erreichen könne bzw es positiver für seine Entwicklung wäre. Das hat sich ja im Nachhinein mehr oder weniger bestätigt und Hummels wechselt jetzt nach 8 Jahren mit 28 anstelle nach 2 Jahren mit 20, das ist schon ein erheblicher Unterschied und untergräbt seine Aussage von damals nicht in meinen Augen. Trotzdem insgesamt schwach von ihm, sehe ich genauso.

Ging das denn wirklich erst mit Hummels Äußerungen los? Aber selbst dann haben die Bayern sicherlich (inoffiziell) Informationen gestreut.

Ganz genau, so ein Gedanke wird dem Spieler eingepflanzt, langsam und behutsam, über lange Zeit geplant. Mit netten Anrufen zwischendurch oder guten Kontakt zum Rest der Familie, wo beim Abendessen ein paar Sätze eingebrannt werden oder einfach nur Möglichkeiten aufgezeigt werden. Public Relation im weitesten Sinne ist da sicherlich bei vielen Vereinen nicht unüblich. Das traue ich in diesem Geschäft aber auch Dortmund und anderen Vereinen zu, keine Frage.

Sehe hier beim besten Willen auch nicht wo die Bayern das Thema aufs Tablett gebracht haben. Das war ganz alleine Mats Hummels, vom FCB gabs da mal gar nichts. Ich frage mich selbst warum er dieses Fass aufgemacht hat, nach den Äußerungen war doch klar das die Medien da bohren wie verrückt.

Aber wahrscheinlich war er da schon gesteuert von den Bayern, nich? :rolleyes:

Klar, als Bayern Fan muss man das anders sehen. Ich für meinen Teil glaube sehr wohl das so ein Verein die Möglichkeiten hat die Medien ein Stück weit zu lenken und auch hinter den Kulissen strippen ziehen kann ohne das davon etwas nach außen dringt.
Tut mir sehr leid aber genau diese Fähigkeiten und Verhaltensweisen traue ich exakt diesem Verein auch absolut zu. Lach mich als Verschwörungstheoretiker aus aber dieses Störfeuer jetzt halte ich für genauso initiiert wie Götze damals, einem FC Bayern traue ich sehr wohl zu in geheimen Vier Augen Absprachen oder dergleichen zukünftige Spieler im Vorfeld zu beeinflussen. Das der Verein und seine Mitglieder auch mal dreckig spielen, diesen Stempel haben sie sich in der Vergangenheit allzuoft selbst verpasst.
 
Was will denn der Hoehlneß damit bezwecken? Es wäre schön, wenn der sich einfach raushalten würde .
 
Am besten als Moralist. Soll er doch einfach im Hintergrund bleiben als verurteilter Straftäter. Kein Verständnis.
 
Hasenhüttl wird Trainer in Leipzig, dafür geht Kauczinski nach Ingolstadt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben