• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 11

Die Hamburger Presse meldet, dass Guerrero und Olic gern wieder beim HSV anheuern würden. Was soll man mit so alten Eisen, die auch noch abartig viel Kohle verschlingen? Wäre imo das falsche Signal (auch wenn ich Olic-Fan bin, ist imo ein astreiner Profi).

Das ging auch von der HSV-AG aus. Man hat sich aktiv mit beiden beschäftigt. Guerrero hat man wohl dann als nicht gut genug eingestuft (surprise), Olic wollte man haben. So wie ich es gehört habe, klappt das aber wegen Wolfsburg nicht.
 
Vermutlich klappt es am Ende schon, wenn VW Schürrle bekommt (wonach es aktuell aussieht). :dead:

Ich habe wahrlich nichts gegen Olic (im Gegenteil!), aber für einen 35-Jährigen angeblich noch 1,5 Mio Ablöse zahlen? Wo ist das Konzept und wo sind die tollen Vernetzungen von den Göttern Beiersdorfer und Knäbel?

Auf der anderen Seite wird durch Olic möglicherweise der Abstieg verhindert. Insofern würde es sich selbst für ein halbes Jahr lohnen. Der Mann ist Gott.
 
Wäre toll für die BuLI. Großangriff auf den BVB würde das bedeuten. Mal sehn, ob der VfL dann nicht mal in der CL zusehen muss :D
 
Cuadrado ist der Auslöser gewesen und an allem Schuld. Wechselt von Florenz zu Chelsea.

30 Millionen für einen Spielertyp Joker ist wirklich happig, aber das juckt Wolfsburg ja nicht. Immerhin spielt Ivica dadurch wieder bei 'nem sympathischen Klub :)
 
Mal eben 30 Mio, alter Schwede...

Wenn sie die denn für einen Ausnahmespieler hingeblättert hätten, könnte ich es ja nachvollziehen, aber für Schürrle? Einem Spieler der seit seinen Mainzer Zeiten nur sehr unregelmäßig gute Leistungen gezeigt hat, und in seiner Zeit bei Chelsea mehr auf der Bank gesessen als auf dem Feld gestanden hat. Imo absoluter Schönwetterspieler, der eine Mannschaft nicht wirklich nach vorne bringt.
 
@Enrico Pallazzo
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Schürrle hatte z.B. großen Anteil am WM-Titel. Schon alles vergessen? :shake:

@Superfrog
Wer spricht denn hier von Spitze? Aber es tut der BuLi gut, wenn da Mannschaften mitmischen, die den Bayern wenigstens in 2 Spielen im Jahr Paroli bieten können. Ist ja weit und breit niemand mehr da. Das ist ne tolle Sache für die Liga, ohne jeden Zweifel.
 
Wo ist das Konzept und wo sind die tollen Vernetzungen von den Göttern Beiersdorfer und Knäbel?
Das weiß ich auch nicht. Ladenhüter werden die auch nicht los. Kacar, Ilicevic & Co sitzen natürlich auch lieber ihre dicken Verträge aus anstatt zu wechseln.

In der Winterpause (ein halbes Jahr nach Amtsantritt) erwarte ich aber ohnehin noch keine großen Sprünge. Immer Sommer muss geliefert werden von beiden.
 
Vermutlich klappt es am Ende schon, wenn VW Schürrle bekommt (wonach es aktuell aussieht).


Ich habe wahrlich nichts gegen Olic (im Gegenteil!), aber für einen 35-Jährigen angeblich noch 1,5 Mio Ablöse zahlen? Wo ist das Konzept und wo sind die tollen Vernetzungen von den Göttern Beiersdorfer und Knäbel?


Auf der anderen Seite wird durch Olic möglicherweise der Abstieg verhindert. Insofern würde es sich selbst für ein halbes Jahr lohnen. Der Mann ist Gott.


Zumindest besser als die Gurke Lasogga, für die man ein paar Mille mehr hingeblättert hat
 
Olic finde ich klasse, der zerreißt sich in jedem Spiel. So einen Typ kannst Du immer gebrauchen. Glaube (und befürchte *g*), dass das schon ganz gut hinhaut beim HSV.
 
Wer spricht denn hier von Spitze? Aber es tut der BuLi gut, wenn da Mannschaften mitmischen, die den Bayern wenigstens in 2 Spielen im Jahr Paroli bieten können. Ist ja weit und breit niemand mehr da. Das ist ne tolle Sache für die Liga, ohne jeden Zweifel.

Finde ich nicht. Hinter den Bayern sind jetzt Wolfsburg und Leverkusen, also 2 Werksclubs, die mit Geld um sich schmeissen (können). Finde der potenzielle Schürrle Transfer setzt auch ein völlig falsches Signal. Wenn das so weitergeht haben wir die befürchtete Plastik-Liga schon in wenigen Jahren. Lass die Bayern doch vorneweg marschieren. Die haben sich das erarbeitet, da muss man jetzt nicht um jeden Preis mithalten können.
 
Sehe ich wie Highscore, tut der Bundesliga gut wenn es mehrere Vereine gibt die große Transfers tätigen und Stars in die Bundesliga holen können. Das dies vornehmlich die "Plastikclubs" sein werden liegt letztendlich auch am imo falschen festhalten an der 50+1 Regelung.

Profifußball ist Business, Primärziel für alle Beteiligten ist Gewinnmaximierung, das muss man nicht gut finden aber man wird es auch nicht mehr ändern. Daher finde ich das Festhalten an veralteten Statuten nicht förderlich, v.a. weil wir uns halt im internationalen Wettbewerb befinden. Wenn ein Investor groß bei einem Bundesliga Club einsteigen will und der Club das auch möchte, dann sollte dies auch möglich sein.

Davon ab sind 30Mios für Schürrle ganz schön viel Holz, aber das scheint halt die normale Marktentwicklung zu sein. Imo ist an der Preisexplosion auch das FFP schuld, die Vereine sind dadurch ja gezwungen hohe Transfererlöse zu erwirtschaften.

Trotzdem ein toller Transfer und eine Signal von VW an die gesamte Bundesliga. Wenn die in die CL kommen kann man davon ausgehen das da noch ein richtiger Sturmkracher kommt (Mandzukic?) und dann hat der Vfl da durchaus eine nette Mannschaft beisammen.
 
Na ja, Leverkusen wirft doch nicht mit Geld um sich? Gemessen am Tabellenplatz, die sie jedes Jahr erreichen sind das bei denen doch vernünftige Transfersummen.


Bei Wolfsburg wirds dann schon auffälliger. Für 2 Spieler von Chelsea über 50 Mio hingelegt, das hätte nicht mal Dortmund mit voller Kriegskasse gemacht. Der nächste Bankdrücker neben Shaq, der eine abnormale Ablöse einbringt.

Wolfsburg mit sehr guten MF nun, im Sturm mangelts. Vllt kommt ja Messi? Der ist ja unzufrieden in Barcelona
 
Für 2 Spieler von Chelsea über 50 Mio hingelegt, das hätte nicht mal Dortmund mit voller Kriegskasse gemacht.

Naja der BVB hat die 50 Mios für den Armenier und Immobile ausgegeben. Für das Geld finde ich de Bruyne und Schürrle durchaus attraktiver. Wobei letztgenannte sicherlich auch mehr verdienen als die Dortmunder.
 
Der BVB hat zumindest mit Immobile das Geld falsch angelegt. Vielleicht straft der mich ja noch Lügen, aber der ist imo max. Bundesligadurchschnitt.

Weder Leverkusen noch Wolfsburg investieren maximal um an den Bayern vorbei zu kommen. Können sie auch nicht uneingeschränkt durch das Financial Fairplay. Was aber wichtig und richtig wäre ist eine Umverteilung der TV-Gelder im PayTV. Hier die Vereine alleine nur aus sportlichen Gesichtspunkten einzustufen ist verkehrt. Da sollte man schon einen vernünftigen Schlüssel finden, um die Attraktivität der Clubs zu berücksichtigen.

Ich finds nur schade, dass Schürrle nicht schon heute auflaufen kann. Das wäre ein Ding gewesen. Der Attraktivität tut das auf jeden Fall gut. Je mehr große Namen hier kicken, desto eher kommen andere dazu und die Einnahmen steigen dadurch mittelfristig auch wieder für ALLE (die Eintracht und Köln oder lassts auch den VfB sein, sind dahingehend international einfach so gut wie bedeutungslos. Wegen solchen Vereinen bekommste doch die Rechte nur fürn Appel und n Ei verkauft).
 
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Schürrle hatte z.B. großen Anteil am WM-Titel. Schon alles vergessen?

Nein, sehe seinen Anteil nur nicht so hoch trotz Vorlage zum Finaltor ;) Typischer Einwechselspieler, den man kurz vor Schluß nohcmal bringen kann, damit er mit seiner Schnelligkeit die müden Verteidiger überrennt. Den Odonkor 2014 Award hat er sicher, aber keiner für den man 30 Millionen bezahlt
 
So lange es keine komplett europäische Lösung ala USA gibt kannst das vergessen. Ist doch überhaupt ein Wunder, dass Bayern 'ne Weltklasse Mannschaft hinstellen kann, die nicht von der Premier League oder Primera Division bzw. deren Spitzenklubs aufgekauft wird.

Bayerns Rückstand auf die Spitze Europas betrug vor 10 Jahren noch Lichtjahre und auch die Finaleinzüge zur Jahrtausendwende waren, sagen wir mal überraschend. Die Italiener und Co. schmissen damals schon mit Geld um sich, während Bayerns Rekordtransfers damals (wie auch noch heute zum größten Teil) vergleichsweise Kindergarten sind.
 
6 Spiele, 3 Tore und 3 Vorlagen sind schon ne Ansage für eine WM, wenn man von draußen kommt.

Ob er die 30 Mio wert ist, ist ja ne andere Frage.
Wenn man im Winter Top-Leute haben möchte zahlt man eben mehr. Übrigens war er auch in Leverkusen statistisch gut dabei:

Mainz: 66 Einsätze, 20 Tore, 8 Vorbereitungen
Lkusen: 65 Einsätze, 18 Tore, 13 Vorlagen
 
Was denkt Ihr weshalb sich der FCB nun angeblich gegen Reus entschieden hat: Weil sie Reus nicht bekommen würden oder tatsächlich keine Notwendigkeit sehen? Oder kanns wirklich sein, dass sie es sich nicht völlig mit dem BVB verscherzen wollen?

Rein sportlich gesehen halte ich ihn durchaus für eine Alternative zu König Franck, zumal ich den allmählich sportlich auf dem absteigenden Ast sehe.
 
Zurück
Oben