• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 11

Da kann alles drin stehen und tut es auch. Da kannst vereinbaren was du willst. Da toben sich die Parteien gerne aus. Und mit welchen Folgen man einen Verstoß koppelt, ist der Kreativität auch nur eingeschränkt Grenzen gesetzt. 'Schnauze halten' reicht ja. Kann man zur Not auch durchsetzen.
 
Ruiz, Wolski, Skjelbred - etliche Namen wurden zuletzt mit Werder Bremen in Verbindung gebracht. Doch im Werder-Trikot wird so schnell wohl keiner von ihnen zu sehen sein: Werder-Manager Thomas Eichin stehen schlichtweg die Mittel nicht zur Verfügung. Diese Tatsache wurde in einer Sitzung von Aufsichtsrat und Geschäftsführung bestätigt. "Wir hatten gestern kein Geld, wir haben heute kein Geld und wir werden morgen kein Geld haben", drückte es Trainer Robin Dutt aus.

Die Folgen für die nun laufende Transferperiode verdeutlichte Eichin gegenüber kicker online: "Ich kann nichts mehr machen. Realistisch gesehen wird es bei uns keinen neuen Spieler mehr geben. Wir sprechen nicht über Neuzugänge, sondern über Verkäufe." Das bedeutet: Das sechsköpfige Aufsichtsgremium, von dem der in Italien urlaubende Ex-Profi Marco Bode nicht anwesend und auch nicht telefonisch zugeschaltet war, hat der Geschäftsführung keine weiteren Mittel genehmigt, um nochmals aktiv zu werden und Verstärkungen für die Mannschaft zu holen. Der bisherige Kurs soll beibehalten werden: Einsparungen bei den Gehältern, Herunterfahren des Etats und keine außerplanmäßigen Ausgaben, damit im nun angelaufenen Geschäftsjahr nach vier Perioden, in denen ein dickes Minus in einstelliger Millionenhöhe zu verzeichnen gewesen ist, endlich wieder eine schwarze Null erzielt werden kann.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_eichin_ich-kann-nichts-mehr-machen.html

Schade, hätte den Ruiz wirklich gerne in Bremen gesehen :( Naja immerhin sind sie auf einem guten Weg. Vielleicht lässt sich über den DFB Pokal ja ein wenig Geld einspielen
 
Das Team von der Weser wird dieses Jahr ganz stark aufpassen müssen, nicht abzusteigen. Klar ist das auch höchst bewundernswert, so einen Sparkurs zu fahren. Aber man sollte aufpassen, dass man den Verein nicht kaputtspart. Und bitte spart euch mal die Seitenhiebe auf die Hamburger, das meine ich jetzt wirklich ernst und ohne Hintergedanken. Bremen muss in der ersten Liga bleiben!
 
Seitenhiebe auf den doofen HSV müssen einfach sein :znaika:

Ehrlich gesagt seh ich uns ganz gut aufgestellt. Die Defensive ist eingespielt, das Mittelfeld wurde gut verstärkt und der Kader bietet deutlich mehr Alternativen als noch vor zwei Jahren. Wir landen in der ersten Tabellenhälfte. Natürlich vor dem HSV :D
 
Jermaine Jones zieht es in seine "Heimat". Er unterschreibt einen bis 2015 laufenden Kontrakt mit New England Revolution. Muss ich den Vollhonk zumindest nicht mehr sehen.
 
Das Team von der Weser wird dieses Jahr ganz stark aufpassen müssen, nicht abzusteigen. Klar ist das auch höchst bewundernswert, so einen Sparkurs zu fahren. Aber man sollte aufpassen, dass man den Verein nicht kaputtspart. Und bitte spart euch mal die Seitenhiebe auf die Hamburger, das meine ich jetzt wirklich ernst und ohne Hintergedanken. Bremen muss in der ersten Liga bleiben!
Bin da völlig bei dir. Das Spiel Samstag war echt schwach. Aber an sich finde ich das Team OK. Mehr als Platz 10 wird aber nicht drin sein. Aber sie sparen eigentlich nichts kaputt. Sie geben halt nicht mehr aus, als sie haben. Und das ist mir lieber als ein Schuldenberg. Auch wenn das dann Liga 2 bedeuten sollte. Lieber gesund dort als kurz vor für immer tot in Liga 1.
 
Ich finde die Linie, die Werder fährt, auch sehr vernünftig und lobenswert. Auch, dass man sich nicht eben schnell einen Investor ins Boot holt, wie die Hertha.
 
Ich finde die Linie, die Werder fährt, auch sehr vernünftig und lobenswert. Auch, dass man sich nicht eben schnell einen Investor ins Boot holt, wie die Hertha.
Der Investor wird auch bei Werder irgendwann kommen. Sonst können Sie gar nicht mehr mithalten. Sind einfach wirtschaftliche Zwänge. Aber hoffentlich nehmen sie jemanden aus der Region. Hertha hat sich KKR ins Boot geholt. Das ist eine der größten Private Equity Buden der Welt. Die sind auf kurzfristigen Profit aus. Das kann noch böse enden.
 
Der Investor wird auch bei Werder irgendwann kommen. Sonst können Sie gar nicht mehr mithalten. Sind einfach wirtschaftliche Zwänge. Aber hoffentlich nehmen sie jemanden aus der Region. Hertha hat sich KKR ins Boot geholt. Das ist eine der größten Private Equity Buden der Welt. Die sind auf kurzfristigen Profit aus. Das kann noch böse enden.

Das wird bei jedem Buli Verein, der nicht jetzt schon regelmäßig CL spielt, kommen. Sonst geht es runter in Liga 2 weil einfach das Geld fehlt und man mit den anderen nicht mehr mithalten kann. Traurig, aber das ist die Entwicklung.

Wichtig wäre halt nur, dass es wie du sagst z.B. nicht so einer wie bei der Hertha ist, dem es rein um den Profit geht und keine Nähe und oder Bezug zum Verein hat. Das andere negative Extrem wäre für mich Kühne und HSV. Jemanden der dann ständig irgendwelche Kommentare abgibt, glaubt was besser zu wissen und eigentlich im operativen Geschäft mitmischen will, den will ich auch nicht als Investor, Sponsor oder was auch immer sehen.
 
Wichtig wäre halt nur, dass es wie du sagst z.B. nicht so einer wie bei der Hertha ist, dem es rein um den Profit geht und keine Nähe und oder Bezug zum Verein hat. Das andere negative Extrem wäre für mich Kühne und HSV. Jemanden der dann ständig irgendwelche Kommentare abgibt, glaubt was besser zu wissen und eigentlich im operativen Geschäft mitmischen will, den will ich auch nicht als Investor, Sponsor oder was auch immer sehen.
Das ist natürlich nicht so einfach. Meistens hast du entweder das eine oder das andere (oder von beidem etwas). Guck dir doch z.B. England an: Da gehört jeder Topclub (und auch die meistens anderen) einem superreichen Typen oder einer Investmentfirma, dessen Wort Gesetz ist. Da kommt es dann nur noch darauf an, ob derjenige sich von sich aus etwas zurückhält oder nicht.
 
Allerdings hat man in Bezug auf England hierzulande (bzw. ich persoenlich) den Eindruck als wuerden die ganzen Investoren nicht jeden Tag versuchen ins operative Geschaeft einzugreifen bzw.permanent Wasserstandsmeldungen von sich zu geben. Was allerdings auch mit der fast nicht vorhandenen Berichterstattung in den deutschen Medien zusammenhaengen mag.
 
Manchester United sorgt für einen neuen britischen Transferrekord: Wie die seriöse BBC berichtet, haben sich die Red Devils mit Real Madrid auf eine Ablösesumme in Höhe von 75 Millionen Euro für Angel di Maria (26) geeinigt. Am Dienstag soll der argentinische Nationalspieler den Medizincheck in Manchester absolvieren.

Stolze Summe ... Der Balotelli Deal nach Liverpool ist auch durch, für im Vergleich bescheidene 20 Millionen. Vermutlich der einzige Fussballer der in Sachen Skandale den Suarez wirklich ersetzen kann :zahn:
 
Die Premier League hatte schon vor dem Di Maria Wechsel die stolze Summe vonüber 800 Mio nur für Transfers durchbrochen. Jetzt geht sie halt auf die 900 Mio zu.
Die Bundesliga liegt bei gut 2xx Mio.
 
Benatia ist jetzt offiziell :love:

Wenn die Ablöse wirklich bei 26 Mio. + Bonuszahlungen liegt, hat man ein richtiges Schnäppchen gemacht. Man ist wohl vor einiger Zeit noch mit 33 Mio. abgeblitzt und wenn ich mich recht erinnere, waren auch Barca und Man Utd. mit ähnlichen Summen ohne Chance. Alleine dafür hat sich die Verpflichtung von Reschke gelohnt.

Momentan macht noch zusätzlich das Gerücht die Runde, dass man an Xabi Alonso dran sei. :eek:
 
Zurück
Oben