• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 11

Und? Willst Du jetzt jedem "Fan" den Mund verbieten? Das dürfte der neuen Führung ziemlich egal sein, was er da von sich gibt. Wenn Spiegel mit Kühne spricht und das Interview abdruckt, kann der Sportverein ja nix dafür. Und da wird Nägel mit Köpfen gemacht und nicht schon vorher alles breitgetreten wie es sonst immer der Fall war.

Und ein Schlaubischlumpf noch dazu: Hanseaten sind auch Bremer, Lübecker, Rostocker usw. ;) Selbst St. Paulianer sind Hanseaten :mf:

Normalerweise wird das vertraglich geregelt. Die haben ja genug Verträge. Da steht dann '"Schnauze halten' drin. Ist halt einfach ein Operettenverein.
 
Das sind se allemal. Aber Du kannst halt niemanden den Mund verbieten. Der Nerlinger mischt sich ja auch gerade in das Transfertheater um Reus ein. Gehört sich einfach nicht.
Nochmal, wo es so schön ist: Der HSV und Kühne sind Vertragspartner. Da schließt man Verträge. Und die enthalten dann Pflichten. Und da schreibt man rein, dass der sich da nicht öffentlich zu äußern hat. Ende. Ist eigentlich völlig selbstverständlich, dass man da Regelungen trifft. Vor allem bei ihm. Man weiß es doch.

Daher : Doch, man kann dem Mund verbieten. Der Vertrag wurde doch eben erst geschlossen. Hat man aber anscheinend nicht gemacht.
 
Ich weiß, dass es so ist, weil man solche Klauseln dauernd in Verträgen hat und da im Grunde rein schreiben kann, was man will. Man kann völlig problemlos vereinbaren, dass er sich nicht öffentlich zum operativen Geschäft äußern darf. Da musst Du gar nicht zickig werden, ich kann auch nichts dafür. ;) Aber so abhängig, wie der HSV von ihm ist, war der HSV vielleicht einfach nicht in der Lage, irgendwas in die Richtung zu verlangen. Der knipst dem HSV ja einfach das Licht aus, wenn ihm danach ist.

Und ich frage es wieder, wo ich es gerade schreibe : Was heißt 'HSV' jetzt? Kann doch nicht sein, dass es keiner weiß.

btw. Werder soll sich mit Ruiz einig sein. Aber die Ablösesumme ist noch nicht geklärt. Werder will wohl 4 Mio zahlen, Kosten soll er aber 8 Mio.
 
Wird das nicht irgendwann langweilig? Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA benutzt auch ein Logo, auf dem "BVB" steht. Und dabei sind die gar kein Verein mehr!!1
Zum einen geht es um die Firma der Gesellschaft und nicht um ein Logo, das gesellschaftsrechtlich keinerlei Relevanz hat (setzen, sechs), zum anderen kann 'andere sind auch unfähig' doch kein ernst gemeintes Argument sein. (Wobei, in Hamburg vielleicht schon)

Es ist also so, dass es keinerlei Bedeutung hat? Kann ja sein und wäre ja ok, aber irgendwer muss es doch wissen und sich mal Gedanken gemacht haben. Kann doch nicht sein, dass es einfach niemand weiß.
 
Dir geht es doch nur darum, darauf rumzureiten, dass der Verein kein Verein mehr ist und seine Seele verkauft hat. Und überhaupt!!1

Willst du jetzt ernsthaft darauf hinaus, dass die offizielle Bezeichnung "HSV Fußball AG" und nicht "Hamburger Sport-Verein Fußball AG" lautet?
 
Ich weiß, dass es so ist, weil man solche Klauseln dauernd in Verträgen hat und da im Grunde rein schreiben kann, was man will. Man kann völlig problemlos vereinbaren, dass er sich nicht öffentlich zum operativen Geschäft äußern darf. Da musst Du gar nicht zickig werden, ich kann auch nichts dafür. ;) Aber so abhängig, wie der HSV von ihm ist, war der HSV vielleicht einfach nicht in der Lage, irgendwas in die Richtung zu verlangen. Der knipst dem HSV ja einfach das Licht aus, wenn ihm danach ist.
Kann man machen, hat man vielleicht vergessen oder es war nicht wichtig oder was-auch-immer. Nur weil man etwas kann heißt es ja noch lange nicht, dass es auch jeder so macht. Verstehen kann ich es auch nicht, gerade in seinem Fall hätte das vielleicht sinnvoll sein können. :nixweiss:
Mich juckt das auch nicht sonderlich, was ein "Fan" so von sich gibt. Die Zeitungen verkaufen es, Hellmer & Co können es im DoPa & Co totdiskutieren, die Hamburg-Hater feiern. Eigentlich doch super, oder? Weil diejenigen, die es interessieren sollte, interessiert es nämlich (zumindest öffentlich) nicht. Und das ist das wichtige daran. Da hat man gelernt. Das System Didi scheint zu greifen.
 
Ich moechte ausdruecklich betonen, dass ich kein HSV Hater bin, es lediglich befremdlich befand, dass Kuehne nassforsch solche Dinge in die Oeffentlichkeit krakeelt. :znaika:
 
Wie Werder Bremens Geschäftsführer Thomas Eichin am Montagnachmittag bestätigte, ist der Transfer von Mehmet Ekici zum türkischen Erstligisten Trabzonspor Kulübü perfekt. Der 24-jährige Mittelfeldspieler war bereits am Samstag in die Türkei gereist, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Ekici, der seit Sommer 2011 das Werder-Trikot trug, absolvierte für die Grün-Weißen 41 Bundesligapartien, in denen er vier Treffer erzielte und vier Torvorlagen beisteuerte.

Die Zahlen sagen wohl alles. Wohl einer der größten Transferflops der Bremer Geschichte ist damit Vergangenheit. Laut Kicker ist auch Obraniak vor dem Absprung und dann soll wohl noch ne Verstärkung kommen.
 
Ist wirklich erstaunlich. Nach dem Jahr beim Club hätte ich Ekici eine gute Zukunft attestiert. Dachte damals sogar das sich die Werderaner mit Ekici den besseren der beiden Clubberer geschnappt haben. So kann man sich täuschen.
 
Jo, hab das damals auch für einen sehr guten Transfer gehalten. Das Talent für eine große Karriere war defintiv da, aber ich hatte immer das Gefühl es fehlte ihm ein wenig an Willen und Durchsetzungsvermögen. Ständig verletzt, viele kleine Wehwehchen. Mal schauen ob er bei den Türken nochmal die Kurve kriegt
 
Finde ich schon schade. Ich verstehe auch nicht wieso der Knoten einfach nie geplatzt ist. Drücke ihm die Daumen, dass es nun bergauf geht und es in der Türkei nicht der letzte Abgesang wird. Ist eigentlich ein guter Spieler mit super Fähigkeiten. Vielleicht hat es einfach nicht gepasst. Grandios viel Geld verbrannt an der Weser. Mal wieder. Nunja.
 
Kann man machen, hat man vielleicht vergessen oder es war nicht wichtig oder was-auch-immer. Nur weil man etwas kann heißt es ja noch lange nicht, dass es auch jeder so macht. Verstehen kann ich es auch nicht, gerade in seinem Fall hätte das vielleicht sinnvoll sein können. :nixweiss:
Mich juckt das auch nicht sonderlich, was ein "Fan" so von sich gibt. Die Zeitungen verkaufen es, Hellmer & Co können es im DoPa & Co totdiskutieren, die Hamburg-Hater feiern. Eigentlich doch super, oder? Weil diejenigen, die es interessieren sollte, interessiert es nämlich (zumindest öffentlich) nicht. Und das ist das wichtige daran. Da hat man gelernt. Das System Didi scheint zu greifen.
Ach, Hauptsache alle haben was zu quatschen. Darum geht es am Ende doch. :)
 
Finde ich schon schade. Ich verstehe auch nicht wieso der Knoten einfach nie geplatzt ist. Drücke ihm die Daumen, dass es nun bergauf geht und es in der Türkei nicht der letzte Abgesang wird. Ist eigentlich ein guter Spieler mit super Fähigkeiten. Vielleicht hat es einfach nicht gepasst. Grandios viel Geld verbrannt an der Weser. Mal wieder. Nunja.
Wenn das beim HSV passiert wäre, hätte dein Résümé aber GANZ anders gelautet. :D
 
Ein Brasilianer in Hamburg... das geht nicht gut. Die letzten beiden, Neves und Silva, waren ja leider Fehlgriffe.
 
Normalerweise wird das vertraglich geregelt. Die haben ja genug Verträge. Da steht dann '"Schnauze halten' drin.

Wie muss ich das als Laie in dem Geschäft verstehen?

"§xy
Wir nehmen das Geld nur, wenn Herr Kühne seine Schnauze hält. Ansonsten geben wir es umgehend zurück. Sollte eine Rücknahme verweigert werden, wir eine Vertragsstrafe von 5Mio. € fällig...als weiterer Kredit"

;)
 
Zurück
Oben