Franky
Ludwig van
Reschke Deal ist offiziell und wie Enrico es schon schrieb ein brutaler Verlust fuer die Werkself.
Hoffentlich!
Scheiß Plastik-'Traditions'-Verein
![Dead :dead: :dead:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/dead.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Reschke Deal ist offiziell und wie Enrico es schon schrieb ein brutaler Verlust fuer die Werkself.
Emre Can wechselt fuer angeblich 12 Millionen an die Anfield Road. Irgendwie nachvollziehbar, welcher Profi wuerde nicht gerne bei einem der groessten Vereine der Fussballgeschichte spielen. So sehr ich es ihm wuensche, aber ich habe meine Zweifel, dass er da gluecklich werden wird.
Man bekommt wohl immerhin dafür 2 Millionen von der Ablöse. Macht insgesamt 7 Millionen für einen Nachwuchsspieler, der wegen fehlender Perspektive seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag nicht verlängern wollte.Mich verwundert und ärgert nur das die Rückkaufoption die der FCB sich hat zusichern lassen durch den Deal wohl nicht mehr greift.
Wieso deplatziert? Der Kommentar passt für mich 100%. Ich wünsche so einem Kunstclub halt alles sportlich Schlechte.
Nach dem Motto: War der Verein nicht gut genug, dann pumpt die Mama halt einfach noch paar Millionen mehr für Spieler rein.
Was ist an Bayer, wie Du so herrlich desinformiert nennst, ein "Kunstclub"?
Dann sollen sie ihn doch endlich erlösen und entlassen. Ein Sportdirektor sollte allein verantwortlich für Käufe sein und daran dann gemessen werden können. Man gebe ihm ein Budget und den Auftrag in Abstimmung mit dem Trainer einen Kader aufzustellen.
Nee, der Transfer war schon vor der Mitgliederversammlung so gut wie durch und wurde danach nur finalisiert. Und er war auch kein Alleingang von Kreuzer, sondern mit allen "alten" Instanzen (Trainer, Vorstand, AR) abgestimmt. Auch Gernand hat gesagt, dass es richtig war, den Transfer abzuschließen, weil alles andere unseriös dem Spieler und Fürth gegenüber gewesen wäre.Olli Kreuzer bekommt Transferverbot von Gernandt aufgebrummt
Mit dem Stieber-Transfer hat er sich keine Freunde gemacht, das war wohl ein Sololauf von ihm ohne den neuen AR.
Das können sie noch nicht. Vorstand ist ja noch nicht eingesetzt, der alte arbeitet noch. Noch ist der HSV keine HSV Fußball AG.
Bereits unter der Woche berichtete der kicker vom großen Interesse des 1. FC Köln an Stürmer Simon Zoller. Nun steht es fest: Der 22-Jährige von Zweitligist Kaiserslautern unterschreibt in der Domstadt einen Vierjahresvertrag und kostet die "Geißböcke" drei Millionen Euro Ablöse. Damit ist Zoller bereits der zweite Neuzugang für die vorderste Angriffsreihe und folgt Yuya Osako (1860 München) nach Köln - auch zur Freude von Ex-Verein VfL Osnabrück.
Nach Informationen der "Neue Osnabrücker Zeitung" kam der Transfer auch nur durch eine zehnprozentige Beteiligung der Lila-Weißen an einem Weiterverkauf zustande. Demnach wandern 300.000 Euro der anberaumten drei Millionen Euro nach Niedersachsen.