• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 11

Auf Frankys deplatzierten Kommentar gehe ich jetzt besser nicht ein sondern wundere mich (mal wieder) ueber die Dummheit oder Names/Geldgeilheit eines Junspundes. Emre Can wechselt fuer angeblich 12 Millionen an die Anfield Road. Irgendwie nachvollziehbar, welcher Profi wuerde nicht gerne bei einem der groessten Vereine der Fussballgeschichte spielen. So sehr ich es ihm wuensche, aber ich habe meine Zweifel, dass er da gluecklich werden wird.
 
Wieso deplatziert? Der Kommentar passt für mich 100%. Ich wünsche so einem Kunstclub halt alles sportlich Schlechte. Jüngstes Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussba...zern-champions-league-trainer-entlassung.html

Nach dem Motto: War der Verein nicht gut genug, dann pumpt die Mama halt einfach noch paar Millionen mehr für Spieler rein. Genau wie WOB und Co. Zum :dead: Da ist mir Bayern München noch 100000x lieber. Die haben sich das wenigstens über die Jahrzehnte selbst erarbeitet.
 
Emre Can wechselt fuer angeblich 12 Millionen an die Anfield Road. Irgendwie nachvollziehbar, welcher Profi wuerde nicht gerne bei einem der groessten Vereine der Fussballgeschichte spielen. So sehr ich es ihm wuensche, aber ich habe meine Zweifel, dass er da gluecklich werden wird.

Die Anlagen und vor allem die Physis sich auf der Insel durchzusetzen hat er. Mich verwundert und ärgert nur das die Rückkaufoption die der FCB sich hat zusichern lassen durch den Deal wohl nicht mehr greift. Ich sehe ziemlich großes Potential in Emre, obwohl ich bezüglich des Zeitpunktes bei dir bin, noch mindestens ein Jahr bei Bayer hätte ihm sicher gut zu Gesicht gestanden.
 
Mich verwundert und ärgert nur das die Rückkaufoption die der FCB sich hat zusichern lassen durch den Deal wohl nicht mehr greift.
Man bekommt wohl immerhin dafür 2 Millionen von der Ablöse. Macht insgesamt 7 Millionen für einen Nachwuchsspieler, der wegen fehlender Perspektive seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag nicht verlängern wollte.

Soweit in Ordnung, aber jetzt fehlt halt die Option eine günstige Alternative für 2015 zu bekommen. Gerade wo der Generationswechsel so ganz langsam ein Thema wird.
 
Wieso deplatziert? Der Kommentar passt für mich 100%. Ich wünsche so einem Kunstclub halt alles sportlich Schlechte.

Was ist an Bayer, wie Du so herrlich desinformiert nennst, ein "Kunstclub"?


Nach dem Motto: War der Verein nicht gut genug, dann pumpt die Mama halt einfach noch paar Millionen mehr für Spieler rein.

Warum hat Frankfurt 2002 nochmal doch die Lizenz bekommen?
 
Olli Kreuzer bekommt Transferverbot von Gernandt aufgebrummt :lol:
Mit dem Stieber-Transfer hat er sich keine Freunde gemacht, das war wohl ein Sololauf von ihm ohne den neuen AR.
 
Wird das eigentlich mit HSV+ besser oder wird sich der HSV auch in Zukunft zum Honk der Bundesliga machen? Was hat denn der AR mit den Transfers zu tun? Muss der Hausmeister auch zustimmen?
 
Nee, Kreuzer macht Alleingänge, ohne vorher mit den neuen Verantwortlichen zu sprechen. Deswegen.
Bei Ostrzolek z.B. hat er sich ja schon mit anderen abgestimmt.
Die Posse geht (hoffentlich) nicht so weiter. Hauptproblem war, dass der alte AR noch gehandelt hat und nix mit Didi abgestimmt wurde. Didi und von Heesen halten nix von dem.
 
Dann sollen sie ihn doch endlich erlösen und entlassen. Ein Sportdirektor sollte allein verantwortlich für Käufe sein und daran dann gemessen werden können. Man gebe ihm ein Budget und den Auftrag in Abstimmung mit dem Trainer einen Kader aufzustellen.
 
mmmh, also normalerweise holt (zumindest ist es bei 'meinem' Verein so) der Sportdirektor die Neuzugänge in Zusammenarbeit mit dem Scouting und dem Cheftrainer. Wer soll denn da noch alles zustimmen? :) Ok, wenn er den einfach holt ohne dass Slomka davon weiß, wäre das schon ein Ding. Das glaube ich aber nicht. ;)
 
Dann sollen sie ihn doch endlich erlösen und entlassen. Ein Sportdirektor sollte allein verantwortlich für Käufe sein und daran dann gemessen werden können. Man gebe ihm ein Budget und den Auftrag in Abstimmung mit dem Trainer einen Kader aufzustellen.

Das können sie noch nicht. Vorstand ist ja noch nicht eingesetzt, der alte arbeitet noch. Noch ist der HSV keine HSV Fußball AG.
 
Olli Kreuzer bekommt Transferverbot von Gernandt aufgebrummt :lol:
Mit dem Stieber-Transfer hat er sich keine Freunde gemacht, das war wohl ein Sololauf von ihm ohne den neuen AR.
Nee, der Transfer war schon vor der Mitgliederversammlung so gut wie durch und wurde danach nur finalisiert. Und er war auch kein Alleingang von Kreuzer, sondern mit allen "alten" Instanzen (Trainer, Vorstand, AR) abgestimmt. Auch Gernand hat gesagt, dass es richtig war, den Transfer abzuschließen, weil alles andere unseriös dem Spieler und Fürth gegenüber gewesen wäre.

Dass der neue AR und Didi offenbar mit dem Transfer nicht einverstanden waren, ist eine andere Sache - sozusagen dumm gelaufen. Das eigentliche Problem ist aber, dass Gernand das überhaupt in der Öffentlichkeit gegenüber der Presse sagt. Das ist völlig respektlos dem Spieler gegenüber und auch ansonsten mal wieder peinlich und unprofessionell. Wenn der (als eigentlich komplett im Hintergrund agieren wollender AR-Chef) so weitermacht, wird sich nichts ändern. :dozey:
 
Das können sie noch nicht. Vorstand ist ja noch nicht eingesetzt, der alte arbeitet noch. Noch ist der HSV keine HSV Fußball AG.

Wofür steht denn jetzt noch HSV? Es ist doch kein Verein mehr. Werder hat das SV damals gestrichen. Müsste jetzt HS heissen streng genommen. Man darf sich mE auch gar nicht mit einer falschen Rechtsform bezeichnen.
 
Bereits unter der Woche berichtete der kicker vom großen Interesse des 1. FC Köln an Stürmer Simon Zoller. Nun steht es fest: Der 22-Jährige von Zweitligist Kaiserslautern unterschreibt in der Domstadt einen Vierjahresvertrag und kostet die "Geißböcke" drei Millionen Euro Ablöse. Damit ist Zoller bereits der zweite Neuzugang für die vorderste Angriffsreihe und folgt Yuya Osako (1860 München) nach Köln - auch zur Freude von Ex-Verein VfL Osnabrück.

Nach Informationen der "Neue Osnabrücker Zeitung" kam der Transfer auch nur durch eine zehnprozentige Beteiligung der Lila-Weißen an einem Weiterverkauf zustande. Demnach wandern 300.000 Euro der anberaumten drei Millionen Euro nach Niedersachsen.

Danke für die Finanzspritze, das gleicht das fehlen im DFB Pokal wieder aus :D Bin gespannt wie er sich in der ersten Liga so schlägt.
 
Zurück
Oben