• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Son im Anflug auf Leverkusen

Heung-Min Son (20) geht zu Bayer – das bestätigte der HSV jetzt auch erstmals öffentlich! Der neue Sportdirektor Oliver Kreuzer beim Amtsantritt am Dienstag in Hamburg: „Wir gehen davon aus, dass der Transfer in den nächsten Tagen stattfinden wird. Der Spieler war für Hamburg sehr wichtig, aber man muss auch die wirtschaftliche Seite sehen.“ Und da hilft der Verkauf von Son: Der Werksklub ist bereit, eine Zehn-Millionen-Ablöse zu zahlen.

Quelle: bild.de

:znaika:
 
äh, da steht ' wir gehen davon aus'. Heute wird berichtet, dass der Schürrle Deal platzt und somit Son auch nicht zu den Lederbusenern kommt.
 
Hängt wohl davon ab, ob und wie Mourinho mit dem Braunen plant. Wenn er den behält, braucht Chelsea natürlich Schürrle nicht mehr.
 
Der Son Deal hängt doch am Schürrle-Transfer...
Und scheinbar gibt es von den ehemals 6 Angeboten für Son nur noch 2, die aktuell bieten. Eines davon ist Bayer 04...
 
Wenn de Bruyne in Chelsea bleibt, daher Schürrle nicht von Chelsea gekauft wird, Leverkusen also Son nicht braucht, bliebe dann nur ein Bieter?

Man ist das kompliziert. :D
 
Der „Fall“ Robert Lewandowski (24) droht zu eskalieren!

Der Pole und seine Berater Cezary Kucharski (41) und Maik Barthel (45) werfen BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (53) Wortbruch vor.

Weil Dortmunds Chef-Knipser (24 Tore) nach dem Machtwort vom BVB-Boss in diesem Sommer nicht zu den Bayern wechseln darf, drohen sie hinter vorgehaltener Hand schon damit, in den nächsten Tagen „schwere Geschütze“ aufzufahren...

Lewandowski gegen Dortmund – wird‘s jetzt richtig schmutzig?

BILD erfuhr: Die Lewandowski-Seite will in den nächsten Tagen angeblich Beweise erbringen, dass Watzke doch eine Zusage gegeben hat. Was der BVB-Boss vehement bestreitet.

Lewandowski selber soll angeblich so sauer sein, dass er in den nächsten Wochen mit Borussia nur noch über einen Anwalt kommunizieren will und am liebsten gar nicht mehr zurückkehren möchte.

Dabei hatte Watzke in der „Welt“ noch gehofft: „Ich erwarte von Lewandowski, dass er die Charakterstärke zeigt, die er in den vergangenen Jahren gezeigt hat und professionell mit der Situation umgeht. Ich bin überzeugt, dass er das auch tun wird. 2014, wenn sein Vertrag ausläuft, kann er gerne nach München wechseln.“

Wetten, dass es bis dahin noch ganz viel Theater gibt?

Quelle:Bild.de

:luxhello:

Meine Fresse, was ein Affekopp :shake:
 
Was geht mir das auf den Sack, aber genau das wollen diese drei Pappnasen ja erreichen. Ich hoffe nur, dass bei Borussia niemand einknickt, sondern das ganze gnadenlos durchzieht.


Schlimm sind auch diese ganzen "Fans" in Foren wie z. B. transfermarkt.de, die tierische Panik haben, weil bis jetzt nur der Sokratis-Wechsel feststeht. :vogel:
 
Der BVB hat doch jetzt so viel Kohle. Das wäre so geil, wenn die einen neuen Stürmer holen, Lewandowski bleiben muss und kein einziges Spiel mehr bestreiten darf. Dann werden ihn die Bayern nämlich nach einer Saison ohne eine einzige Spielminute auch nicht mehr wollen.

Aber das wird wohl nicht passieren.
 
Was ich mich immer frage, wenn ein Spieler bzw. dessen Berater so ein Zinnober veranstalten: Warum kauft denn da eigentlich noch jemand?
Will ich wirklich so ein Charakterschwein in meinem Kader haben?
 
Was ich mich immer frage, wenn ein Spieler bzw. dessen Berater so ein Zinnober veranstalten: Warum kauft denn da eigentlich noch jemand?
Will ich wirklich so ein Charakterschwein in meinem Kader haben?

Das nimmt man bei so einem Spieler halt in Kauf. Ob das sinnvoll ist, muss jeder Verein selbst wissen.
 
Vor seinem Wechsel zu Dortmund gab´s doch schon ähnliches Theater, insofern brauchen die Dortmunder sich nicht zu beklagen, sie haben zunächst von seinem miesen Charakter profitiert und jetzt sind sie eben Leidtragende.
 
Der Typ käme bei mir nur noch auf einem Feld zum Einsatz: Spargelfeld. Dort kann er gerade noch seinen Trottelberater mitnehmen.

Wenn ich BVB wäre, würde der bei mir gnadenlos eine Saison auf der Tribüne sitzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben