Naja, sie haben kaum eine Wahl. Ein Olli Kahn, der bockig ist, wird eh nicht gut spielen.
Frey: Möglicher Kahn-Nachfolger
--------------------------------------------------------------------------------
Nach einem Zwischenstopp in der neuen Wahlheimat München hat sich Felix Magath (50) an diesem Mittwoch in den Urlaub ins nahe Österreich begeben. Fast schon idyllisch klingt es angesichts der personellen Turbulenzen bei seinem neuen Arbeitgeber, wenn der künftige Bayern-Trainer betont: "Die letzte Saison hat bewiesen, dass Fußball wieder Mannschaftssport werden muss."
--------------------------------------------------------------------------------
Im Visier des FC Bayern: Sebastien Frey (24).Magath nennt die vorbildlichen Beispiele Werder Bremen (deutscher Meister), FC Porto (Europas Champion) sowie den FC Valencia (UEFA-Cup-Gewinner) und sagt: "Auch beim FC Bayern müssen wir wieder eine Mannschaft werden."
Arg ungewiss scheint derzeit, wie dieses Team zusammengesetzt sein wird. Oliver Kahn, dessen Vertrag eigentlich bis 2006 gilt, spricht weiter von einem vorzeitigen Abschied. Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge reagieren darauf nicht (mehr), sie sind vom Kapitän direkt noch nicht einmal informiert worden. Eine Freigabe (für den angeblichen Interessenten Manchester United?) würden sie ohnehin nur gegen eine entsprechende Entschädigung erteilen.
Zuallererst müssten sie allerdings einen einigermaßen gleichwertigen Ersatz für den Nationalkeeper finden. Als Kandidat Nummer eins gilt der Stuttgarter Schlussmann Timo Hildebrand (25), doch so einfach ist es nicht: Als die Bayern-Bosse das Jawort der VfB-Führung für Magaths um ein Jahr vorgezogene Verpflichtung erhielten, erbrachten sie eine moralische Gegenleistung, wie Rummenigge sagte: "Die Stuttgarter haben einen gut bei uns." Sollte nun noch Hildebrand gelockt werden, wäre diese Ehrenerklärung gebrochen - außer vom VfB käme die Zustimmung für entsprechendes Geld.
Aus Italien ist derweil zu vernehmen, der FC Bayern habe in der Person Karl-Heinz Rummenigges Kontakt zu Torhüter Sebastian Frey (24) aufgenommen. Der reaktionsschnelle, auf der Linie starke Franzose hütete für den AC Parma in 33 Serie-A-Partien 2003/04 das Tor, notiert sind für den Fünften der Abschlusstabelle 46 Gegentore. Frey (1,88 m/83 kg) wurde schon einmal mit Bayern in Verbindung gebracht, allerdings fälschlich.
Heftige Spekulationen umtosen weiterhin Michael Ballack (27). Das angebliche 15-Millionen-Kaufangebot des FC Barcelona ist noch immer nicht in der Bayern-Zentrale eingegangen; es wäre den Münchner Machern zudem zu gering. Die als sehr wahrscheinlich geglaubte Trennung von Ballack ist derzeit längst nicht mehr so sicher, intern wendet sich beim FC Bayern offenbar der Trend. Es wäre durchaus ein fähiges Mittelfeld mit Ballack, Deisler und Frings.
Dieser Torsten Frings (27) will zu Bayern, die Bayern wollen ihn - allein nicht zu einem zweistelligen Millionenpaket, wie es sich Borussia Dortmund vorstellt. Kommt Zeit, kommt Frings. Oder Deco?
Der Portugiese hat längst die Offerte aus Deutschland vorliegen. Allerdings zieht es ihn angeblich genauso oder noch mehr zum FC Chelsea, wo künftig sein bisheriger Klubtrainer José Mourinho Chef ist. Die Büros der Hoeneß und Rummenigge waren am Mittwoch unbesetzt. Wie es heißt, waren die beiden Vorstände in Sachen Deco unterwegs.
--> Kicker.de
![[IMG]]()