• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.1

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Aachen - Pokalfinalist Alemannia Aachen hat sich wie erwartet von Trainer Jörg Berger getrennt.

Der Zweitligist bestätigte am Montagabend, dass der Vertrag vorzeitig aufgelöst wird. Wer die Nachfolge von Berger in Aachen antreten wird, ist noch nicht bekannt. Dazu wird auch Ivica Grlic den Klub in Richtung Duisburg verlassen.

Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass Berger nun die Nachfolge des entlassenenen Willi Reimann bei Bundesligaabsteiger Eintracht Frankfurt antreten wird


Quelle: sport1.de
 
Schalke hat seinen neuen Spielmacher - Lincoln vom FCK kommt
Vor knapp einem Jahr erkundigte sich die Schalker Führung nach den Transfermodalitäten des Bremer Spielmachers Johan Micoud (30). Was sich als zu große Nummer entpuppte, bügelte Trainer Jupp Heynckes rasch ab: "In der Bundesliga gibt es auf dieser Position jüngere, die nicht schlechter sind." Ein solcher soll nun gefunden sein: Der Brasilianer Lincoln vom 1. FC Kaiserslautern tritt die Spielmacher-Rolle an, ausgestattet mit einem Dreijahresvertrag. Der 25-Jährige, der sich selbst "als klassische Nummer zehn" versteht, war 2001 als Rekord-Transfer für 3,5 Millionen Dollar von Atletico Mineiro zum FCK gekommen. In der abgelaufenen Saison kam er nur zu sechs Einsätzen (zwei Tore, zwei Assists) und wurde im März suspendiert, weil er eine Muskelverletzung in Brasilien behandeln lassen wollte. Der verletzungsanfällige Südamerikaner, der ähnlich wie sein künftiger Mitspieler Ailton mitunter länger im Urlaub bleibt, bezog in Lautern seit März kein Gehalt mehr. Weil sein Vertrag mit den Pfälzern noch bis 2005 gilt, bahnt sich ein Tausch mit Jochen Seitz an, der Schalke trotz eines Vertrages bis 2006 in Richtung Lautern verlassen wird. Insgesamt erzielte Lincoln in 53 Bundesligaspielen zwölf Tore.
Hamburger SV mit Lauth einig - Ablösesumme offen
Der Hamburger SV steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von U-21-Nationalspieler Benny Lauth vom TSV 1860 München. Sportchef Dietmar Beiersdorfer traf sich am Sonntag mit Lauth - ein Gespräch mit positivem Ergebnis. HSV-Trainer Klaus Toppmöller: "Ich gehe davon aus, dass er zum HSV kommt." Unklar ist weiterhin die Ablösesumme. Der HSV ist bislang nicht bereit mehr als vier Millionen Euro zu bezahlen, eine Einigung liegt aber in der Luft.
Quellen : www.sport1.de
 
Hecking wird Berger-Nachfolger
Die Trainersuche beim Zweitligisten Alemannia Aachen hat nicht lange gedauert: Dieter Hecking wechselt vom Absteiger VfB Lübeck in den Westen der Republik und wird in der kommenden Saison Nachfolger des zurückgetretenen Jörg Berger.
Basler neuer Team-Manager von Jahn Regensburg
Eine neue Personalie sorgte bei Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg für Aufsehen und ist nun perfekt. Die Oberpfälzer konnten den ehemaligen Nationalspieler Mario Basler als neuen Team-Manager gewinnen. Der 35-Jährige soll beim künftigen Süd-Regionalligisten am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz als neuer sportlicher Leiter präsentiert werden und einen Zweijahres-Vertrag erhalten.
Quellen : www.kicker.de

Basler wird also Trainer. Hoffentlich in naher Zukunft auch mal in der Bundesliga. :D
 
Hab grad gehört, dass Barca sich mit Ballack einig ist und den Bayern 10 Mio€ angeboten hat! :D

Die wollen das vor dem EM noch über die Bühne bringen.
 
Nur 10 Mio? :breit: :lol: Klar, aber Bayern soll für alle anderen guten Spieler immer 12 Mio zahlen..nö, so gibt das nix.
 
www.google.de dann auf News ;)

Falls Bayern Ballack und Kahn verkauft, sind die Bosse von allen guten Geistern verlassen und ich verbrenne meinen Bayernschal. Meine Mitgliedschaft werde ich auch kündigen.
 
Ich denke, Ballack sollten die Bayern auf jeden Fall behalten und dann unter Magath, den spielen lassen, wie er will. Wie halt damals in Leverkusen. Dann wird er schon wichtig für die Mannschaft oder noch wichtiger. Kahn, ich weiß auch nicht so recht. Der wird halt nicht jünger und so lange man ne ablöse für ihn bekommt, kann man jetzt für die Zukunft einen neuen Titan aufbauen.
 
Kahn fänd ich auch nicht so schlimm. Aber Ballack :( Es ist einfach nur ne tierische Schweinerei was mit dem abgezogen wird. Wie gesagt, geht er, kündige ich die Mitgliedschaft und piss auf meinen Schal. Dann kann mich dieser Verein mal.
 
Halte ich auch für einen Fehler, man setzt Ballack imho im Moment nicht richtig ein. Man muss ihm wie damals in Leverkusen einen agilen Spieler wie Bastürk nebensetzen, dann blüht er auf und kann in die Räume stoßen. Als alleiniger Spielmacher ist Ballack vielleicht nicht ganz beweglich genug. In der dt. Nationalmannschaft ist das Spiel ja nicht ganz symmetrisch, sondern rechtsversetzt, das kommt ihm auch desöfteren zugute :) Bayern spielt im Mitteldfeld teilweise rautenähnlich oder 2-2, das kommt ihm nicht entgegen.
 
Original geschrieben von René
Nur 10 Mio? :breit: :lol: Klar, aber Bayern soll für alle anderen guten Spieler immer 12 Mio zahlen..nö, so gibt das nix.

Kann doch Barca nix dafür, dass die mit dem Geld so um sich werfen. :D

Und immerhin haben sie für Ballack nur 5 Mio DM bezahlt damals. ;)
 
Jetzt wollen alle aus Bayern weg. ist schon hart. Die haben wohl mitbekommen, dass sie unter Magath dann ein bisschen Rennen dürfen und das fällt ja unter Arbeiten.

Die faulen Säcke haben letzte Saison nix auf die Reihe bekommen und jetzt wollen sie abhauen. lachhaft
 
Ach komm, ich kann dem Ballack nicht vorwerfen nicht gelaufen zu sein. Der ist immer aktiv. Nur wenn du auf ner Position spielst, die dir nicht liegt, wirkt das halt nicht gerade toll

Weg müssen:

Sagnol (wer so Aussagen macht und nur für viel Geld spielt, soll sich verpissen)

Hargreaves (fummelt nur dumm rum und bringt nix zu stande)

Salihamdzic (Hoppelt wie ein Pferd vorm Gegner rum ..Zeit is vorbei)

Jeremies (kritisiert nach jedem Spiel die Mannschaft, merkt aber anscheinend nicht, dass er selbst nur noch Grütze spielt.. die Zeit is auch vorbei)

Wenn man die 4 verkauft hat man gut Geld drin und kann den Lucio Transfer und den Frings Transfer bezahlen. Dann noch zwei Amateure nachrücken lassen und man hat mal wieder ne gute Mannschaft.
 
Original geschrieben von René
Ach komm, ich kann dem Ballack nicht vorwerfen nicht gelaufen zu sein. Der ist immer aktiv. Nur wenn du auf ner Position spielst, die dir nicht liegt, wirkt das halt nicht gerade toll

Weg müssen:

Sagnol (wer so Aussagen macht und nur für viel Geld spielt, soll sich verpissen)

Hargreaves (fummelt nur dumm rum und bringt nix zu stande)

Salihamdzic (Hoppelt wie ein Pferd vorm Gegner rum ..Zeit is vorbei)

Jeremies (kritisiert nach jedem Spiel die Mannschaft, merkt aber anscheinend nicht, dass er selbst nur noch Grütze spielt.. die Zeit is auch vorbei)

Wenn man die 4 verkauft hat man gut Geld drin und kann den Lucio Transfer und den Frings Transfer bezahlen. Dann noch zwei Amateure nachrücken lassen und man hat mal wieder ne gute Mannschaft.


Linke und Kovac können auch direkt mit ;)
 
Kovac und Kuffour. Linke würd ich das eine Jahr noch da lassen als erfahrenen Mann. Kuffour semmelt ja grundsätzlich mehr eigene Leute als Gegner um.

Tja ,was waren das noch für Zeiten, als Andersen bei uns gespielt hat. :love: Aber den haben Sie ja auch für nen appel und nen Ei an Barca verkauft. :mad:
 
Baut doch nicht immer gleich die ganze Mannschaft um. :D Außerdem sind 10 Mio für Ballack zu wenig, Bayern will 12-15, sonst ist Deco nicht bezahlbar. ;)

Wenn wir aber schon mal dabei sind. Raus müssen auf jeden Fall Linke, Jeremies und Salihamidzic. Deren Zeit ist einfach vorbei. Sollte man Görlitz von den 60ern bekommen, kann man über Sagnol reden. Die anderen haben aber alle noch ihre Daseinsberechtigung. Dazu dann von den Amateuren M'Bock, Lell, Trochowski, Guerrero und Kilicaslan fest in den Profikader integrieren. Schon hat man, inkl. Frings, eine anständige Mannschaft zusammen.

@Justus
Bayern hatte damals 6 Mio € für Ballack bezahlt. ;)
 
Original geschrieben von René
Kovac und Kuffour. Linke würd ich das eine Jahr noch da lassen als erfahrenen Mann. Kuffour semmelt ja grundsätzlich mehr eigene Leute als Gegner um.

Tja ,was waren das noch für Zeiten, als Andersen bei uns gespielt hat. :love: Aber den haben Sie ja auch für nen appel und nen Ei an Barca verkauft. :mad:


Nene, das war schon sehr schlau den zu verkaufen. Er wurde auch zunehmend älter und langsamer, und stand auch öfters in der Kritik, aber in der Champions League hielt die damals zusammengestellte 3er Kette komischerweise immer bombenfest.
 
Frings??? Machst du Witze... was sollen wir mit alten Spielern. Ausserdem würde ich, wenn schon Amateure, gerne deutsche Amateure haben. ;)

btw. Andersen hat NICHT abgebaut. er hatte damals die besten Zweikampfwerte im europäischen Fußball und ganz nebenbei die wenigsten Karten. :breit:
 
Original geschrieben von René
Frings??? Machst du Witze... was sollen wir mit alten Spielern. Ausserdem würde ich, wenn schon Amateure, gerne deutsche Amateure haben. ;)
Frings ist doch erst 27, quasi im besten Fußballalter. Nur junge Spieler auf dem Platz geht ja auch nicht. ;) Was die Amateure angeht : Lell, Trochowski und Kilicaslan sind deutsche. Klingen zwar nicht so, aber haben 'nen deutschen Pass. :D
 
Zurück
Oben