Achmed20
von beruf gestört
ja gut das mag praktisch sein als tank, aber ganz ehrlich, das ist nicht dem tank sein problem. das ist schon die aufgabe der mitglieder nicht aggro von mobs zu ziehen die gerade eh nicht gefocused werden. falls doch auf den tank zugehen, wenn der nicht gerade brain AFK ist spotted der dann eh ab.Target of Target ist sinnvoll um z.B. als Tank zu sehen, ob man wirklich von allen Mobs Agro hat wenn man sie durchtabt. Als Heiler sehe ich gerne (stehe oft zuweit weg für die Nameplates) wieviel HP Bosse noch haben während ich den Tank im Ziel habe und heile.
was soll ein tank da denn auch gross machen wenn mob nr. 4 plötzlich über die halbe karte rennt und sich hinten nen fern DD schnappt? hinterrennen? ganz doofe idee

das mit dem als heiler sehen wieviel health die bosse haben ist klingt übrigens irgendwie nach altlasten aus anderen spielen. hier hat man so schnell wieder seine "mana" balken voll, das man da eigentlich garnicht drauf achten muss. musste ich als operative healer zumindest recht selten.
früher konnt man noch abwegen ob man jetzt ne manapotion schmeisst oder doch lieber wartet. wenn man hier richtig haushaltet kann man undendlich viel heilen. deswegen ist das meiner meinung nach für nen heiler recht überflüssig.
ich habs auch früher nie benutzt um ehrlich zu sein. selbst zu wow zeiten hab ich die ziele wie angekündigt manuell ausgewählt. das geht alles und fällt eher unter die kategorie "luxus"
hilft aber alles nix ohne TSIm PvP ist Target of Target noch wichtiger, man sieht ob sein aktuelles Ziel z.B. grade auf den Heiler losgehen will und kann entsprechend besser reagieren.

Zuletzt bearbeitet: