• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Sony PSP - PSP 3000 vorgestellt

Original geschrieben von Tabris
Naja, der SP ist lediglich eine Special Edition des GBAs.


ich bitte dich , das teil kam fast 2 jahre nach dem gba der im auslieferunsgzustand absolut nicht zu gebrauchen war aufgrund des desaströsen spiegel... äh bildschirms, das ist wohl kein vergleich zu einem modelupdate ala "kleineres gehäuse und billigere produktion" bei den stationären konsolen. davon ab wäre wohl auch keiner böse gewesen wenn man die technik ebenfalls angepasst hätte , ich kenne zumindest niemanden der mal nen gba hatte und dann NICHT zum sp gewechselt wäre , schliesslich wollten die leute das ding ja auch mal ohne nachttischlampe nutzen...
 
Ich hab zwei Jahre lang mit dem angeblich nicht zu gebrauchenden Ding gespielt und das ohne jegliche Spezialbeleuchtung. ;)

Sicher ist der SP eine grössere Steigerung gegenüber des GBAs als z.B. die PSone gegenüber der PSX, aber nichtsdestotrotz ist es genausowenig ein neues System. Auch Game Boy Pocket oder Light waren damals nichts anderes als verbesserte Versionen der gleichen Hardware mit nicht zu verkennbaren Verbesserungen.

Der SP ist eine Special Edition des GBAs, da er komplett auf identische Hardware und Games setzt, und kein neues System. Soll heissen, es wird im Grunde niemand gezwungen, sich einen SP zu kaufen, alles läuft auch auf dem normalen GBA ohne Probleme. Würde Nintendo anders denken, hätten sie den normalen GBA schon längst aus dem Verkehr gezogen, er wird aber weiterhin als Billigvariante vermarktet.
 
Original geschrieben von Tabris
Ich hab zwei Jahre lang mit dem angeblich nicht zu gebrauchenden Ding gespielt und das ohne jegliche Spezialbeleuchtung. ;)

dann aber sicher nicht draussen , nicht bei dämmerung , nicht bei direkter sonneneinstrahlung , nicht im schatten , nicht bei s-oder u-bahn beleuchtung etc. ...

es wird im Grunde niemand gezwungen,

wer von einem handheld verlangt in oben genannten bedingungen , ( und sind nicht grade DAS die typischen handheld einsatzorte ? ) spielbar zu sein schon. und dass der normale gba nicht sofort aus den läden verschwunden ist liegt wohl nicht daran , dass man dem so sehr die treue hält oder weil der sonderlich beliebt oder rentabel wäre , man hat halt einfach noch jede menge geräte auf halde die weg müssen. bei verkaufszahlen wo mal grade auf jeden 40zigsten sp ein normaler gba kommt ist es doch wohl offensichtlich, dass dieses system für nintendo keinerlei bedeutung mehr hat oder haben kann, und genau so deutlich ist das votum der käufer , die den gba trotz preisvorteilen im regal verschimmeln lassen.
 
Draussen und im Zug des öfteren, auch in Deutschland (die Beleuchtung in den Zügen ist da imo auch nicht schlechter als bei uns). Direkte Sonneneinstrahlung geht nicht wegen der spiegelnden Plastikabdeckung, ist beim SP allerdings auch nicht anders. Im Schatten ist's häufig ein Problem, da geb ich dir Recht (und im Dunkeln natürlich auch).

Nach deiner Argumentation dürfte der normale GBA garnicht mehr produziert werden, weil die Lager so ja nie geleert werden könnten. Das ist aber nicht der Fall. Sie wurde im Vergleich zum SP natürlich verringert, aber bisher nicht gestoppt.

Schlussendlich lässt nachwievor nichts davon die Tatsache vom Tisch weisen, dass der SP lediglich eine Special Edition des gewöhnlichen GBAs ist und Nintendo nicht den SP, sondern die GBA Produktlinie als Ausgangspunkt nehmen wird und die ist nunmal bereits 2001 weltweit auf den Markt gekommen. Der GBA hat damit mittlerweile fast eine Lebensdauer von vier Jahren hinter sich.
 
hatte auch stets nur den alten gba weil mir das geld zu schade war nochmal dasselbe gerät zu kaufen und konnte mich nicht beklagen. wenn man wusste in welchem winkel man das ding halten muss, ging das perfekt. und was soll ich sagen, ich finde ergonimisch gesehen ist der alte gba um längen besser als der sp.

bei dem rest stimm ich tabris zu.

gba nachfolger ist ansich langsam fällig, denn es sind fast genau 4 jahre wenn mich nich alles täuscht
 
und konnte mich nicht beklagen. wenn man wusste in welchem winkel man das ding halten muss, ging das perfekt.

Sorry aber...:lol:

Gebe Spawn recht, hatte selber ein GBA und das Ding war eine Katastrophe und Nintendo hat schnell ein verbesserten Gameboy ins Rennen geschickt, hatte meiner Meinung nach nix mit "Special Edition" zu tun! ;)
 
Ist es dieselbe Hardware oder nicht? Zwei kleine Lämpchen mehr, ein Akku mehr, ein Batterieschacht weniger, eine Kopfhörerbuchse weniger, ein Ext2 Port mehr und ein neues Design, am herkömmlichen GBA im Innern ändert das wenig.

Dass der SP auf jeden Fall besser ist als der normale GBA, bestreite ich ja nicht, aber das ändert rein gar nichts am Alter des GBA, das mittlerweile nunmal fast genau vier Jahre erreicht hat.
 
Original geschrieben von Bronson
Gebe Spawn recht, hatte selber ein GBA und das Ding war eine Katastrophe und Nintendo hat schnell ein verbesserten Gameboy ins Rennen geschickt, hatte meiner Meinung nach nix mit "Special Edition" zu tun!
Hatte das nicht auch was mit der neuen Nintendoführung und dem Imagewechsel zu tun?
Die neue Baureihe hat einfach die alte abgelöst - beim Ur-GameBoy gab es ja auch einen Pocket und wenig später einen Colour.

Aber is klar, bei Nintendo gibt es Special Editions und Bundles auch nur, weil sich die normale Hardware nicht mehr verkauft - bei M$ und Sony sind das wohlwollende Geschenke an die Zockerwelt. Das alte Blaster Syndrom. *g*
 
Naja, beim GBA war ich ziemlich gefrustet, dass dann nicht viel später plötzlich ein SP auf der Matte stand. Hätte ich das gewusst, hätte ich mir den GBA gespart.

Das hat ja mit Special Edition nix am Hut. Ne Special Edition ist für mich ne limitierte Auflage von Farben und ähnliches. Nicht ein im Grunde komplett anderes Gerät mit anderer Form und besserem Display.

Wenn das nach mehreren Jahren passiert, um die Verkäufe noch einmal anzukurbeln...ok. Wenn Sony nach 5 Jahren ne PSTwo rausbringt beschwer ich mich nicht, dass ich vor Jahren ne normale PS2 kaufte. Schließlich spielt sich die PS2 nicht schlechter, als die PSTwo was bei SP und GBA der Fall ist.

Aber beim GBA kam das ja Knall auf Fall....
 
Original geschrieben von Justus Jonas
Naja, beim GBA war ich ziemlich gefrustet, dass dann nicht viel später plötzlich ein SP auf der Matte stand. Hätte ich das gewusst, hätte ich mir den GBA gespart.

Das hat ja mit Special Edition nix am Hut. Ne Special Edition ist für mich ne limitierte Auflage von Farben und ähnliches. Nicht ein im Grunde komplett anderes Gerät mit anderer Form und besserem Display.

Wenn das nach mehreren Jahren passiert, um die Verkäufe noch einmal anzukurbeln...ok. Wenn Sony nach 5 Jahren ne PSTwo rausbringt beschwer ich mich nicht, dass ich vor Jahren ne normale PS2 kaufte. Schließlich spielt sich die PS2 nicht schlechter, als die PSTwo was bei SP und GBA der Fall ist.

Aber beim GBA kam das ja Knall auf Fall....
Ok, nennen wir's einfach Neuauflage, nicht Special Edition.

Ich muss dir auch gar nicht widersprechen. Nur ändert es nachwievor nichts daran, dass der GBA vier Jahre alte Hardware ist (Marktalter) und einer technischen Ablösung eigentlich von dieser Seite her nichts im Wege steht.
 
Sony erhöht PSP Lieferung in den USA / 1 Mio. Einheiten zum Start

02.03.05 - Sony wird in den USA 1 Mio. Einheiten des PSP zur Markteinführung am 24.03.05 ausliefern. Damit ist die Menge doppelt so hoch wie von Analysten erwartet.

Zuvor hatte Sony erklärt, man wolle 1 Mio. Einheiten bis zum 31.03.05 in den USA bereitstellen. Weltweit will man weiterhin 3 Mio. PSP bis Ende März 2005 ausliefern.

Gf
 
Sony stellt UMD Video Anbieter vor

03.03.05 - Sony Computer Entertainment gibt bekannt, dass 27 Anbieter UMD Video für PSP unterstützen werden. Ab April sollen neben Spielen auch Inhalte wie Videos für UMD erscheinen. Zu den Unterstützern gehören u.a.

Aquaplus
Asmik
Aniplex
Enterbrain
Capcom
Koei
Saidera Paradiso
JSDSS
GDH
Shopro
Square Enix
Spike
Sony
Sony Pictures
Sony Music
Digital Media Lab
Tommy
Hudson
Bandai
Happinet
Marvelous
Media Works
Pony Canyon

Quelle:Gf
 
Sony und die UMDs

Sony will ihren neuen UMD- Standard für die PSP mit allerlei Medien versorgen. Neben den bereits bekannten Filmen, zu denen wir jetzt auch erste Covers in der Media Gallery haben, plant man noch weitere Einsatzgebiete für die Disks.

Sony Music Entertainment Japan will Musikvideos auf die UMDs bringen und zu einem Preis von 2.415 bis 4.935 Yen (18-36 Euro) verkaufen. Auf den ersten Musik-Video-UMDs für die PSP sind die folgenden Künstler geplant: Rythem, Asian Kung-Fu Generation, Sayaka, Skoop On Somebody, Sowelu, SOLD'd OUT, Yuki und Mika Nakashima. Alle sind bei Sony Music unter Vertrag und wohl auch eher nur für den asiatischen Raum gedacht.

UMD Film Verpackungen:

[IMG]
[IMG]
[IMG]

Quelle
 
Mit ihrem "UMD-Feldzug" werden sie auf die Nase fallen. :D Außer für Spiele der PSP wird das niemand haben wollen. :D
 
EA: 'Handy-Spiele etwa Ende 2006 mit PSP Grafikqualität'

03.03.05 - Handy-Spiele sollen etwa Ende 2006 in direkter Konkurrenz zu Handheld-Systemen wie PSP stehen. Das sagten leitende Angestellte einiger Spiele-Publisher gegenüber Reuters.

Zwar würden Nintendo DS und PSP Handys in punkto Grafik noch abhängen, doch würden die Mobiltelefone bald ebenbürtig sein. John Batter, General Manager von EA Mobile, geht davon aus, dass Ende 2006 oder Anfang 2007 Handys dieselbe Qualität wie PSP liefern können.

Laut Larry Shapiro, General Manager von Disney Mobile, würden die Leute bevorzugt zum Handy greifen, wenn sie nur ein Gerät mitnehmen können. Disneys ESPN bringt Ende des Jahres eigene Handy-Spiele auf den Markt.

GF
 
Mit dem Sony Spielekatalog kann ich bekanntlich nicht viel anfangen, aber das mit den UMD Filmen interessiert mich sehr!
Gerade für längere Zugfahrten ist das klasse, wenn auch sicherlich ein wenig unpraktisch. Sind diese Filme auch für Deutschland geplant?

Reicht der Akku des PSP eigentlich für einen ganzen Film? *g*
 
Zurück
Oben