• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Sony PSP - PSP 3000 vorgestellt

omg...einige leuten haben echt probleme... wat soll das ding im kühlschrank...

btw. ist geplant das ding auch in weiß oder so anzubieten? in schwarz gefällts mir net so und man sieht jeden toucher drauf....
 
Also ich find schwarz geil, auch wenns nett wäre wenn es das auch in anderen Farben gäbe...
Das mit den Batterien/Akkus finde ich auch sehr schlau und notwendig, fein.
Und die Idee mit den Kurzfilmen ist sowieso der Oberhammer.

Um es mit Scooter zu sagen: HYPER HYPER !!!! :lol:


Nee also die News find ich echt fein!
 
Wenn ich die Screens übersehen habe, tut es mir Leid.

Hier jedenfalls hab ich (nochmal??) Fotos vom PSP Development-Kit... hoffe die Links funzen...

[IMG]

[IMG]


[IMG]

[IMG]
 
Billig wird das Filmvergnügen nicht, dass da in Miniform auf uns zu kommt. Um die UMD als Filmmedium zu etablieren, wird sich Sony noch etwas einfallen lassen müssen.

Für XXX, Hellboy, Resident Evil 2 und Once Upon a Time in Mexico, dem Nachfolger des Krachers Desperados, verlangt Sony 19,95 Dollar. Ganze 28,95 Dollar kostet der am 19. April erscheinende House of the Flying Daggers.

Jeden Monat sollen weitere Filme folgen.

Quelle
 
Viel zu teuer.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man neben der DVD (oder bald HD Blu Ray?) auch noch die UMD von seinen Filmen kaufen wird.

Dazu wird die Auswahl auch nicht die Größte sein.
 
nö, ich seh auch nit ein warum ich einen film 3 mal kaufen soll. imo wäre eine umd-beilage für 5¤ mehr in der dvd-box besser gewesen oder eben die möglichkeit den psp an den fernseher anzuschließen, aber ich bezahl nicht 20¤ damit ich mit weniger komfort wie bei der dvd auf nen kleineren bildschirm ohne DD-sound glotzen darf und ne lupe nehmen muss um etwas zu erkennen. da kauf ich mir lieber die dvd und wandle dat ding dann in diesen besonderen MPEG4-Codec, schiebs auf einen 512MB-Memorystick und genieß es genauso.:rolleyes:
 
Wetten, dass die UMD-Filmproduktion nach kurzer Zeit wieder eingestellt wird? Oder die Preise dafür werden rapide fallen.
 
sony bringt irgendwann ein upgrade für ihre psp raus, sodass die nur noch orginal sony memory sticks liest und diese werden schweineteuer => teures vergnügen mit mpeg4 :D dann rentiert sich die umd wiederum.


psp an den tv anschliessen? am tv mit 320x...px gucken? wer will das bitte?
 
stimmt auch wieder, verdammt daran hatte ich gar nit gedacht. :lol:

trotzdem wäre es geil, da könnte man auch fotos zeigen oder mp3s mit der hifianlage abspielen. ich finde schnittstellentechnisch würde sich noch einiges lohnen.:D
 
da kaufste dir von nokia diesen scart bluetooth adapter und dann kannst alle fotos deines handys aufm tv gucken ;)

wozu so viele schnittstellen, und vorallem, kerl, wo willst du die ganzen ladegeräte hinpacken? kann mir das schon lebhaft vorstellen, ganys wohnung. im bad ein netzteil für die psp, in der küche 2, weil kabel is zu kurz. im wohnzimmer 4 anschlüsse, inkl video kabel zum tv, audio kabel zur stereo anlage, ... :D
 
sabbel nich jung, ich versuch gerade alles zu optimieren weil ich den standpunkt vertrete, dass der psp eine rosige zukunft haben wird und bald alle möglichen einzelnen trendgeräte ablösen wird. spätestens sein nachfolger wird den mp3-style vom ipod, die kamerafähigkeit einer mainstream-digicam, die spielefähigkeit der playstation und gps und vielleicht handyfunktionen vereinen. imo bin ich nämlich der meinung, dass solche gerärte wie der psp sich durchsetzen werden, da dort die handhabung und das große display deutlich eingängiger sein werden. geräte wie pda, handy und ipod auf einmal rumtragen wird der vergangenheit angehören und die nutzer werden imo sogar nichts dagegen haben, wenn sie den psp nicht in die hosentasche zwängen können, mal abgesehen von diesen hoppern, da passt ja sovieles in diese riesentaschen.....weil das gerät halt die eierlegende wollmilch-mobilsau wird, die ich mir schon immer gewünscht hab.

ich geb dieser handykultur noch max. 4 jahre, dann kannste diese zifferntasten und minidisplays fürs internet vollkommen vergessen.

und dann brauch man nur noch ein ladegerät für dat psp dingens und die sache ist geritzt. die restlichen geräte funken per wifi an den mediahub in der wohnung und der psp funkt eben auch an den mediahub, damit der an die restlichen geräte funkt und alles is in ordnung. dann noch vom psp aus drucken und ich bin befriedigt.:D

ps: und sprachsteuerung wäre nit schlecht.
 
lol! der mensch is verrückt :D bin auch schon weg vom normalen tastenhandy, aber ich mags zb nich alles für eins zu nutzen, ich hab lieber handy, konsole und lappi getrennt.
 
jupp, mobil, konsole und laptop getrennt ist in ordnung. aber diese ganze "Mobile-mini-zeugs-krimskrams" geht mir auf die nüsse!:würg:
 
Würde mich mal interessieren wer außer mir mit Handhelds, die ja primär für´s mobile Zocken gemacht werden, hauptsächlich nachts zuhause im Bett unter der Bettdecke spielt...
 
Original geschrieben von Ede
Würde mich mal interessieren wer außer mir mit Handhelds, die ja primär für´s mobile Zocken gemacht werden, hauptsächlich nachts zuhause im Bett unter der Bettdecke spielt...

jo... moi, zwar nicht direkt *unter* der Bettdecke, aber im Bett ;)

Teilweise aber auch im Zug oder bei längeren Autofahrten, aber eher selten :)
 
Seit mich mal ein dummes Kind in der Bahn angequatscht hat, was ich zocke und dann die ganze Heimfahrt (~ 30 Minuten) nicht weg ist, nehme ich Abstand vom Outdoor zocken. :zahnlücke
 
Lt. Nintendo sind die Geräte auch nicht für draußen. Zumindest haben sie das damals auf meinen Beschwerdebrief geantwortet, weil der alte GBA so sehr gespiegelt hat. :zahnlücke
 
Zurück
Oben