so nachdem mein kumpel am 24. sicher mit meinem RR6 gelandet ist und ichs schon ausführlich im SP gespielt habe ein kurzer eindruck von mir.
endlich gibt es neue strecken, denn von den 4 settings ist lediglich rave city aus der psp fassung bekannt. insgesamt kann man auf 30 unterschiedlichen strecken fahren, die, RR typisch, auch noch rückwärts und spiegelverkehrt befahren werden.
als rennarten stehen rennen gegen 12-14 gegner, 1 gegen 1 duelle und nitro durch nitro zur verfügung. bei der letzten (neuen) variante erhält man nur durch driften während der turbobenutzung neuen turbo.
der hauptmodus des spiels ist der sogenannte "Welterforschung" modus, in dem man sich auf einer, in hexagon felder eingeteilte, karte einen eigenen weg durch alle 111 rennen bahnen kann. jedes feld stellt hierbei ein rennen dar, man kann jedes rennen einzeln fahren oder max. 3 nebeneinander liegende felder zu einem cup erstellen.
das ganze stellt sich nicht sonderlich taktisch dar, ist aber eine überaus stylishe variante eines auswahlmenüs, ich finde es richtig klasse.
das handling wurde 1:1 von dem der psp episode übernommen, was bedeutet das auch hier die drifts leichter zu bewältigen sind als in früheren episoden.
eine neuerung der psp vrsion waren die turbos die nun in RR6 eine sinnvolle weiterentwicklung erfahren haben, so lassen sich die 3, durch drifts aufladbaren, turbobalken nicht nur einfach zünden sondern auch noch in doppelter oder gar dreifacher ausführung. dies hat zur folge das nicht nur die zeit des turbos länger ist sondern auch die stärke. dies bringt eine taktische note in die arcade raserei, die gerade online strategisc eingesetzt den unterschied machen kann.
der soundtrack ist RR typisch sehr technolastig und wohl nicht jedermans geschmack, allerdings kein wirklicher kritikpunkt, da das ganze ja durch einbindung eigener track ja leicht umgangen werden kann.
sehr nervig ist allerdings der nicht deakivierbare kommentator, wie bei der psp variante steuert der dezent nervig klingende kommentator zu fast jeder aktion einen megahypercoolen spruch bei. allerdings lässt sich im option menü der dj umstellen, was ic allerdings noch nicht freigespielt habe, ich hoffe auf die ansagen aus RR/RRR
als letztes noch ein wort zur, viel gescholtenen, grafik, die ist nämlich wirklich gut. na klar, wenn man durch städtchen fährt und sich die fassaden anschaut und mit PGR3 vergleicht, loost RR6 natürlich deutlich. aber bei RR macht es das gesamtpacket aus und das gefällt mir ,gerade auf den naturstrecken, teilweise besser als bei PGR3.
schöne beleuchtung, toller asphalt inkl. hervorragender "sonnenglanz effekte", standhafte 60fps und vor allem gibt es immer eine eye candy, immer etwas zu sehen, hubschrauber kreisen knapp über den köpfen, flugzeuge starten, auf nebensträßen ist rege betriebsamkeit zu erkennen, durch solche dinge wirkt die RR welt vergleichweise lebendig.
alles in allem ist RR6 ein toller arcade racer und für fans sowieso ein absolutes must have, aber auch alle die spass am bleifuss haben und nicht gerade eine akute arcade racer allergie haben sollten mal einen genaueren blick auf RR6 werfen.
Grafik: 7/10
Sound: 5/10
Gameplay: 9/10
Spielspass: 9/10