• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Resident Evil Zero

Original geschrieben von Mr.Flitzekack
Resi muss einfach Resi bleiben ! Welche Veränderungen stellst du dir denn vor @ DieMacht ??

Alles muss so bleiben wie et is ;)

Welche Verändeungen?Bitteschön:

1.Eine besser gruselige Atmosphäre (Seit Teil 2 spüre ich nichts mehr von der genialen Atmo von Teil1 ! Das hat wohl mit dem Wechsel des Produzenten zu tun-Schade)Zur der Atmo gehört auch ein gruseliger Sound.

2.sinnvolle,schwerigere und innovative Rätsel (Schlüssel das reinstecken,Knopf da drücken...:zzz: )

3.was hat bitteschön dieser Kerl von FF zu suchen?Da gehen wohl einem die Ideen aus ;)

4.Die Kämpfe sollten spektakulärer und schwerer zu bewältigen sein.(Ah ein Zombie bah bah tot und noch einer bäm bäm tot weiter gehts :zzz: )



Erstmal diese.:) dann können wir weiter sehen.



meine letzte Hoffnung ist Resident Evil 4
 
Du hast die wichtigsten Punkte vergessen:

1. Die Steuerung gehört komplett überarbeitet.
2. Die Türanimationen müssen weg oder sollten wenigsten abschaltbar sein.
3. Das Speichersystem.
4. Das Inventar
 
Also ich denke das Speichersystem und das Inventar machen einen wesentlichen Teil des Spielprinzips von Resi aus. Wenn man überall und unendlich oft abspeichern könnte, wäre Resi doch kein Survival Horror...
Gut beim Inventar wäre bestimmt eine Mischung aus Kisten und "auf dem Boden ablegen" die Ideallösung (bitte kein unendliches Inventar!!!!!!!)

@ DieMacht: Die Kämpfe sind dir zu einfach???????? Es gibt da so`ne Einstellmöglichkeit. Ich nehme niemandem ab, daß Resi auf "Hard" zu einfach ist....
 
Auf Hard sind die Zombies nur widerstandsfähiger.Ich mkeine damit,dass besondere Fähigkeiten haben müssten.,die unerwartet passieren können.wie z.B schnelles Zulaufen auf den gegner.

Frage an dich: Hast du schon Resi 1 auf der PSX gespielt?
 
Dann hab ich Dich falsch verstanden. Stimmt natürlich. An der Gegner KI könnte man natürlich sicherlich noch ne Menge machen. Obwohl: "Sollten Zombies intelligent sein?":D

Ja, Resi 1 hab ich auf der PSX gespielt und ich habe es geliebt. Das einzige Resi, daß ich nicht komplett durchgedaddelt habe, ist Code Veronica X....
Das Remake find ich natürlich noch geiler! Weiß nicht warum ich mich bei der hellen Atmosphäre und der pixeligen PSX-Grafik gruseln konnte....
 
Och, ich find Zero bisher gar nicht schlecht. Das Buddy-feature gefällt mir recht gut...
Ich fand`s früher immer recht unrealistisch, daß man immer alleine rumgelaufen ist, obwohl man doch in der Gruppe ne höhere Überlebenschance hat.

Hier meine Reihenfolge:

Resident Evil Remake
Resident Evil Zero
Resident Evil 2
Resident Evil 1 (PSX)
Resident Evil Code Veronica X (nur bis zur Hälfte gedaddelt)
Resident Evil 3: Nemesis (der war richtig schlecht)
 
Original geschrieben von Bartleby
Also ich denke das Speichersystem und das Inventar machen einen wesentlichen Teil des Spielprinzips von Resi aus. Wenn man überall und unendlich oft abspeichern könnte, wäre Resi doch kein Survival Horror...
Gut beim Inventar wäre bestimmt eine Mischung aus Kisten und "auf dem Boden ablegen" die Ideallösung (bitte kein unendliches Inventar!!!!!!!)

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich will kein silent evil. was soll der schwachsinn mit dem unendlichen inventar?
wie stellt ihr euch eine überarbeitete steuerung vor?

klar gehen die ideen aus... sind schon ein halbes dutzend resident evil erschienen.
 
ich will auch kein unendliches Inventar! Wie gesagt: Ne Mischung aus Kisten und Bodenablage wäre optimal!!!!

@digi: Steuerungsmäßig wäre vielleicht eine MGS-ähnliche wünschenswert. Auf jeden Fall sollte man ne Egoperspektive mit einbauen, aber dann müsste wahrscheinlich alles Echtzeit berechnet werden...
 
Guter Start für REØ in Deutschand!

Seit dem 7. März ist Resident Evil Ø nun auch in Deutschland erhältlich und wie es scheint, wurde es auch von den Spielern gut angenommen: In den aktuellen Media Control Charts für Deutschland stieg REØ gleich auf Platz 1 ein - sowohl in der Sparte GCN als auch bei den konsolenübergreifenden Charts. Aber auch in England scheint das Spiel seine Anhänger gefunden zu haben: Platz 1 in der Sparte GameCube und in den Gesamtcharts musste es sich nur EAs "The Sims" geschlagen geben, welches jedoch für 2 Plattformen erhältlich ist.



Hier die offizielle Pressemitteilung dazu:


Das Gruseln erreicht die Spitze!


Resident Evil Zero erstürmt auf Anhieb Platz 1 der Media Control Charts für Nintendo Game Cube

Hamburg, 12.März 2003. Gleich in der ersten Verkaufswoche lehrt Resident Evil Zero die Konkurrenz das Fürchten und verweist sie auf die Plätze: Resident Evil Zero führt die Media Control Charts seiner Plattform an; erzielt sogar die höchsten Verkaufszahlen des gesamten Konsolen-Sektors innerhalb der vergangenen Woche. Damit setzt sich der Siegeszug der vom Meister des Horror-Genres, Shinji Mikami, entwickelten Spiele-Idee konsequent fort. Seit ihrer Einführung 1996 verkauften sich die Spiele der Resident Evil-Serie mehr als 20 Millionen mal. Der aktuelle Titel aus Capcoms Erfolgsreihe befindet sich im Eigenvertrieb der CEG Interactive Entertainment GmbH und ist exklusiv für Nintendo Game Cube im Handel.

Zu Resident Evil Zero
Der Survival-Horror-Schocker erzählt die Vorgeschichte von Resident Evil und führt Spieler in einen Vorort von Raccoon City: Hier entspringt die Quelle des Horrors. Auf den Spuren einer beängstigenden Mordserie entsendet die Polizei eine Spezialeinheit um grausame Vorfälle zu untersuchen. Ein Albtraum beginnt ...
Capcoms Meisterwerk begeistert den Spieler durch ein neues Partner-Zapping-Spielsystem, makellose Animationen sowie herausragende Grafik.



© 2003 Gaming-Universe.de
 
Original geschrieben von Mongo
Du hast die wichtigsten Punkte vergessen:

1. Die Steuerung gehört komplett überarbeitet.
2. Die Türanimationen müssen weg oder sollten wenigsten abschaltbar sein.
3. Das Speichersystem.
4. Das Inventar

1. Find ich nicht, ich find die steuerrung ehrlichgesagt optimal bei RE.
2. Ne, die gehören grade bei RE dabei, und das macht imo spannender, was sich im nächsten raum befindet. Grade das finde ich geil!
3. Auch das gehört bei RE dazu. Es wäre übelst langweilig, wenn man überall speichern könnte, und wenn es keine schreibmaschine mehr gäbe. Das käme auch nicht in frage.
4. siehe antwort 1, 2 und 3 :D;) Wenn man unendlich viele sachen tragen könnte, hätte man auch kein monitionsmangel weil man ja alles einstecken könnte, dann wären die ganzen gegner ein kinderspiel!
Ne Mischung aus Kiste und die objekte so ablegen wäre schon fett, aber dann müsste man in die kiste auch nur eine begrenzte anzahl von objekten reinlegen können, sonst wärs auch wieder langweilig.
 
Außerdem, wer könnte schon unendlich Items tragen? Wer würde schon einen Nahkampf gegen diese Kreaturen aus RE wagen? ;)
 
Naja, einerseits ist das Game total unrealistisch und andererseits gibt es wieder sehr realistische Ansätze. Scheinbar passt das einigen Leuten nicht so ganz. :D
 
Tja, so ist das Leben nun mal. :D

Einerseits wollen sie unbedingt RE zocken, einerseits erwarten sie wieder vollkommen neue Elemente in den neuen Teilen. :breit:
 
Original geschrieben von NiGhTmAr3


1. Find ich nicht, ich find die steuerrung ehrlichgesagt optimal bei RE.

Naja, in allen anderen Punkten scheinen wir ja übereinzustimmen, aber die Steuerung könnte meiner Meinung nach echt mal`n bißchen überarbeitet werden. Man gewöhnt sich zwar im Laufe des Spiels dran und kommt dann gut damit klar, aber als optimal würde ich sie nicht bezeichnen...

Wie gesagt, ich hätte zunächst mal gerne ne zuschaltbare Egoperspektive ala Metal Gear Solid 2. Überhaupt kann ich mir die MGS-Steuerung gut vorstellen. Wahlweise ballern mit Autoaiming aus der 3rd Person Perspektive oder halt aus der Egoperspektive...
 
Original geschrieben von NiGhTmAr3


1. Find ich nicht, ich find die steuerrung ehrlichgesagt optimal bei RE.
2. Ne, die gehören grade bei RE dabei, und das macht imo spannender, was sich im nächsten raum befindet. Grade das finde ich geil!
3. Auch das gehört bei RE dazu. Es wäre übelst langweilig, wenn man überall speichern könnte, und wenn es keine schreibmaschine mehr gäbe. Das käme auch nicht in frage.
4. siehe antwort 1, 2 und 3 :D;) Wenn man unendlich viele sachen tragen könnte, hätte man auch kein monitionsmangel weil man ja alles einstecken könnte, dann wären die ganzen gegner ein kinderspiel!
Ne Mischung aus Kiste und die objekte so ablegen wäre schon fett, aber dann müsste man in die kiste auch nur eine begrenzte anzahl von objekten reinlegen können, sonst wärs auch wieder langweilig.

1. Die Steuerung ist sicher nicht optimal. Ich fand die Steuerung C beim Remake recht gut aber die haben sie ja gestrichen.

2. Deswegen sage ich ja das sie abschaltber sein sollten. Du könntest sie dann drin lassen und ich würd sie wegtun.

3. Es gibt aber auch Leute die nicht die Zeit haben um Stunden lang zu zocken. Wenn ich nun nur mal kurz 10 Minuten spielen will geht das fast gar nicht. Dann muss ich wieder einen Speicherpunkt suchen und ein Farbband verwenden.

4. Wegen dem Inventar. Natürlich wäre es nicht so toll wenn man unendlich sachen mittragen könnte. Aber so ist es auch nicht unbedingt gut. Aber die Idee mit der Mischung aus Kisten und ablegen fände ich schon sehr gut.
Wenn man beim Remake unher gelaufen ist und ein paar Sachen gesammelt hat, und dan kam ein Rätsel, musste man zu einer Kiste, Sachen ablegen, zurück Rätsel lösen und wieder zur Kiste die Sachen wieder holen.
Beim Zero ist eben das Problem das man oft weitere wege laufen muss um die Sachen wieder zu holen.
Eine Mischung wäre ideal.
 
Vielleicht sollten wir Capcom mal vorschlagen, einen Resi-Baukasten zu entwickeln. Dann könnte jeder sich sein eigenes Resi zurechtschustern :D :D :D
 
Original geschrieben von Bartleby


Naja, in allen anderen Punkten scheinen wir ja übereinzustimmen, aber die Steuerung könnte meiner Meinung nach echt mal`n bißchen überarbeitet werden. Man gewöhnt sich zwar im Laufe des Spiels dran und kommt dann gut damit klar, aber als optimal würde ich sie nicht bezeichnen...

Wie gesagt, ich hätte zunächst mal gerne ne zuschaltbare Egoperspektive ala Metal Gear Solid 2. Überhaupt kann ich mir die MGS-Steuerung gut vorstellen. Wahlweise ballern mit Autoaiming aus der 3rd Person Perspektive oder halt aus der Egoperspektive...

Ego-Perspektive fänd ich ehrlichgesagt bei RE total mist, dann wär das alles zu genau, und die steuerund von mgs fänd ich auch nicht so gut, wegen dem zielen und so.
 
Zurück
Oben