Justus Jonas
Palim Palim
Die bräuchten einen Rechtsanwalt vom Kaliber eines gewissen ehemaligen Bob Andrews!![]()
![Narr :narr: :narr:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/narr.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die bräuchten einen Rechtsanwalt vom Kaliber eines gewissen ehemaligen Bob Andrews!![]()
Das ist von allen Seiten Spekulation. In den Spielregeln ist es sehr weich formuliert. Hast Du die Quelle dazu mal?
Die haben Christoph Schickhardt. Damit sind die bestens aufgestellt.
Hab vorhin gelesen: Ein ganz andere Sportrechtsanwalt (neben den bisherigen Pro-Hertha Vertretern) meinte, es würde definitiv kein Wiederholungsspiel geben. Er sagte aber auch: Es hätte definitiv eins gegeben bzw eher sogar Spielentscheidung zu Gunsten Hertha, wenn die Mannschaft einfach nicht nochmal raus gekommen wäre. Aus der Sicht ist die Hertha natürlich ziemlich doof. Aber zum Glück haben sie es gemacht. Ich will nicht wissen, wie viele Zuschauer in dem Fall durch Ausschreitungen verletzt worden wären.
Ist es nicht so das der Schiri darüber zu entscheiden hat ob es weiter geht oder nicht? Wäre die Hertha also drin geblieben, hätten sie quasi aufgegeben?!
Ja, der trifft es sehr gut. "Todesangst" während die eigenen Spieler spuckend und schlagend durchs Stadion rauschen.![]()
Perfekt.Sehr guter Kommentar IMO: http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentarrelegation100.html
Christoph Schickhardt (Anwalt von Hertha BSC): "Die Spieler saßen mit Todesangst leichenblass in der Kabine. Im Gesetz steht: Wenn Einflüsse von außen auf ein Spiel treffen, die nichts mit dem Spiel zu tun haben, muss wiederholt werden. Der Schiedsrichter Wolfgang Stark hat die Mannschaft nicht wegen des Fußballs auf den Platz zurückgeführt, sondern wohl nur auf Bitten der Polizei, um eine Eskalation - man hat von einem Blutbad gesprochen - zu verhindern. Es war ein irreguläres Spiel. Hier müssen der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Fußball Liga deutliche Worte sprechen. Man denke mal an einen kleinen Verein wie Dynamo Dresden - die wurden in erster Instanz sogar aus dem DFB-Pokal ausgeschlossen."