• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Relegation 2012: Hertha vs. Düsseldorf / Regensburg vs. Karlsruhe

Ich möchte das Ganze überhaupt nicht bewerten. Das ist Sache des Gerichts. Da halte ich mich komplett raus. Aber ich kann Herthas Vorgehensweise vollkommen nachvollziehen. Fortuna (oder jede andere Mannschaft) hätte in dieser Situation genauso gehandelt. Da geht es nicht nur um Prestige, sondern richtig fett Kohle.
 
Sicher gehts da um richtig Kohle und finde ich nicht dass Berlin nicht versuchen sollte alle rechtlichen Mittel auszuschoepfen.

Allerdings, und das ist jetzt rein hypothetisch, stellt sich mir die Frage inwieweit sich der Verein damit bei potentiellen Neufans (vom Rest der Fussballrepublik mal ganz zu schweigen) nicht in ein schlechtes Licht rueckt. Anders ausgedrueckt: Vergraule ich damit nicht Leute, die darueber nachdenken "mal zur Hertha zu gehen"? Man moege mich als Nicht-Berliner gerne korrigieren, aber ist es nicht so, dass die alte Dame erst in den letzten paar Jahren wieder breiteren Zuspruch in der Bevoelkerung bekommen hat? Und da ist so ein, unterm Strich doch unsportliches Verhalten imho alles andere als hilfreich. Wie gesagt. Alles reine Hypothese.
 
Sicher wird das Image dadurch im besten Falle nicht aufpoliert, aber dennoch kann ich den Schritt verstehen, den man in der Hauptstadt gegangen ist. Das wird doch das breite Klientel ohnehin bald wieder vergessen haben.
 
Die Live-Ticker sind wieder ganz großes Kino :D
Rehhagel kommt mit Tippelschritten in den Raum. Eilers: „Bitte nicht alle Stationen ihrer glorreichen Karriere.“ Otto: „Nein, das wissen doch alle. Wenn ich hier den Arm hochhebe, macht es klick-klick – und in Australien wissen die Leute, dass ich den Arm gehoben habe.“
Eilers: Hatten Sie Angst? Rehhagel: "Nein, nicht richtig. Halb Angst." Jetzt wird's hammerhart: "Ich weiß ja, wie das ist. Ich habe 1943 in Essen im Keller gesessen, als wir bombardiert wurden."
Düsseldorf-Anwalt Kletke zeigt ein Bild: "Bild 1 ist die 85 Minute. Links die Coachingzone von Rehhagel, da sind weit und breit keine Menschen zu erkennen. Bild 2 zeigt die 90 Minute - auch da ist niemand zu sehen." Eilers: "Woher erkenne ich, dass das die besagten Minuten sind." Kletke: "An meinen Beschriftungen." Gelächter im Saal. Es gibt keinen Beweis für den Zeitpunkt der Aufnahmen. Eilers: "Wir müssen beweisen können, dass es sich um die Minuten handelt." Kletke: "Das reichen wir nach." Eilers: "Im Moment hat das so keinen Beweiswert."
:rofl:

Die Verhandlung dauert schon knapp über vier Stunden und was die Zeugen angeht, steht man bei 5/16.
 
Diese Schmierenkomödie ist an Lächerlichkeit wirklich kaum zu überbieten
 
Auch wenn ich manchen Ddorfer Forum-Fäkalfans alles Schlechte wünsche, langsam reicht es. Fortuna soll aufsteigen! Vor allem haben die Spiele gegen diese Truppe einen gewissen Unterhaltungswert. Sowas sehe ich in der 1. Liga gerne. Berlin ist einfach nur langweilig.

Und wenn jetzt wegen der Hertha die Bundesligastarts nach hinten verschoben werden, dann haben die eh denn Hass aller Fußballfans am Hals :mad:
 
Herthas Einspruch wurde zurückgewiesen.
„Die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters stand nicht in Zweifel. Eine Schwächung der Mannschaft ist nicht erwiesen“, begründete Richter Goetz Eilers die Entscheidung.
Verstecken sich wie erwartet hinter dem Begriff Tatsachenentscheidung. Nächste Instanz bitte :znaika:
 
Ich glaube selbst als Vereinsmitglied würde ich den Abstieg hinnehmen, Alles andere macht das Ding noch peinlicher.
 
Der Kontrollausschuss hat beantragt:

Kobiaschwili - Sperre von einem Jahr, beginnend am 16. Mai 2012 und endend am 16. Mai 2013
Lell - Sperre von sechs Meisterschaftsspielen der Lizenzligen
Kraft - Sperre von fünf Meisterschaftsspiele der Lizenzligen
Mijatovic - Sperre von vier Meisterschaftsspiele der Lizenzligen
Lambertz - Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen und eine Geldstrafe von 5000 Euro
 
Heisst in dem Fall Lizenzligen nur innerhalb von Deutschland? Oder gilt das auch fuer die in der UEFA bzw. den anderen Kontinenalverbaenden organisierten Ligen?

Edit: Spiegel Artikel hat es geklaert. Gaelte auch international.
 
Völlig korrekt. Und da würde ich auch alles Ausschöpfen, was man an Möglichkeiten hat.

Ja klar. Aber man muss sich nicht lächerlich machen. Das sind 2 Paar Schuhe. Und wenn die eigenen Spieler den Schiri schlagen und beleidigen sollte man nicht davon reden, dass andere den Sport mit Füßen treten.
 
Hertha BSC äußerte sich umgehend und lehnte die Strafen ab. "Den Strafvorschlag, den der DFB-Kontrollausschuss gegen unsere Spieler Levan Kobiashvili, Thomas Kraft und André Mijatovic vorgelegt hat, werden wir so auf keinen Fall akzeptieren", erklärte Klubsprecher Peter Bohmbach: "Wir stimmen bei allen drei Spielern den Anträgen nicht zu." Die drei Profis werden von Hertha-Anwalt Christoph Schickhardt vertreten. Christian Lell hingegen will mit einem eigenen Anwalt gegen die drohende Strafe vorgehen.
:sabber:
 
Zurück
Oben