• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Race Driver: GRID

ich freu mich auf die vielen verschiedenen klassen und rennserien, auf spa und auf 24h-rennen.:love:

...was im trailer noch fehlte war dynamisches wetter...

...die NEON-engine ist schon ein ziemliches biest, codemasters hatte sie wohl zum release von DIRT noch nicht ganz unter kontrolle.
ein neues operation flashpoint soll ja auch auf basis der NEON-engine erscheinen, ich bin also ganz zuversichtlich, dass codemasters diesmal mehr aus der hauseigenen engine herausholen wird.:)
 
Die Engine ist konsolenübergreifend das Schönste, was man so zu sehen bekommt, finde ich. Vor allem die Unreal Engine 3 ist damit für mich mehr oder weniger gestorben. Ehrlich gesagt, war das schönste Spiel bis jetzt Gears of War und Unreal Tournament 3 damit... also von Epic selber die Games. Alle anderen waren eher mäßig (rein von der Graphik)
 
Will dann mal echte Ingamesequenzen sehen bzw. Gameplayszenen.

30 Frames egal ..aber bitte bitte kein Ruckeln ;)
 
Der neue Trailer hat Ingame Szenen, steht ja auch vorher, das es "Actual Gameplay Footage" ist...

Meine Vergleiche mit GT5 und Forza 2 sind Schwachsinn? Mein Freund, dein Kommentar ist schwachsinn, weil du absolut kein Gegenargument gebracht hast.
GT5 und Forza 2 haben also einen anderen Ansatz? Der wäre? Fährt man dort keine Rennen auf Rennstrecken? Bei GRID tut man dies ja auch. Und sogenannte "Rennwagen" SIND optisch (und Leistungs) getunte Wagen, wer mir was anderes erzählen will sollte sich erstmal über Autos informieren. Es gibt ja schließlich auch normale Straßenfahrzeuge in GRID, die gabs auch schon im Vorgänger. Und das Argument mit dem Schadensmodell ist mehr als ausgelutscht! Hat ein Entwickler genug Geld darf er jedes Auto zerschrotten wie er will... EA macht es vor! Da kann man in PS jedes Auto bis zum Totalschaden zerhauen, und das sind sogar original Wagen! Das die Autohersteller das nicht gerne sehen ist ein lahme Ausrede eines Entwicklers der kein Schadensmodell entwicklen, die Hardware einer Konsole es nicht berechnen oder es sich schlichtweg einfach nicht leisten kann.

GT5 sieht optisch momentan gut aus, aber wenn GRID so aussieht wie im Trailer, dann schlägt es GT5 um längen, allein schon wegen dem Schadensmodell. GT5 ist nurnoch ein Grafikblender, Inhalt ist der von GT1, da hat sich nichts geändert, und das nach 5 Teilen. Forza 2 sieht optisch dafür schlechter aus, bietet aber die beste Physik (und hat sogar Reifenspuren).

Ich verstehe nicht den Hype um GT5, irgendwie klammern sich die Fanboys darum. Klar, ich fand GT bis zum vierten Teil auch ganz gut, doch GT5 ist der selbe Inhalt nur in Grün mit besser Grafik, da kommt ein GRID mit tollem Schadensmodell und ausgefallenen Wagen natürlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Trailer hat Ingame Szenen, steht ja auch vorher, das es "Actual Gameplay Footage" ist...
Letzteres ist es eben NICHT. Das sind nachbearbeitete In-Engine-Replayszenen.

GT5 und Forza 2 haben also einen anderen Ansatz? Der wäre?
Sehr viele Autos sammeln, tunen und ausprobieren (GT + Forza) bzw. zusätzlich optisch individualisieren (Forza). Die Race-Driver-Spiele waren da schon immer völlig anders, es ging seit TOCA 2 auf PS1 darum, in unterschiedlichen Rennserien im Rahmen einer mehr oder weniger glaubwürdigen Karriere Rennen zu fahren. Serienstraßenautos gab es generell nur sehr selten (ich erinnere mich noch an den Aston Martin DB9 aus afair DTM Race Driver 2). Und es sieht nicht so aus, als würde sich das grundlegend ändern.

sogenannte "Rennwagen" SIND optisch (und Leistungs) getunte Wagen
Nach dem Argument fahren in z.B. WTCC- (aus der teilnehmende Autos ja in Grid vorkommen) und DTM Serien-Straßenfahrzeuge.

Es gibt ja schließlich auch normale Straßenfahrzeuge in GRID
Welche denn zum Beispiel?

Und das Argument mit dem Schadensmodell ist mehr als ausgelutscht! Hat ein Entwickler genug Geld darf er jedes Auto zerschrotten wie er will... EA macht es vor! Da kann man in PS jedes Auto bis zum Totalschaden zerhauen, und das sind sogar original Wagen!
Es geht nicht um Totalschäden (die man optisch nicht als solche erkennt, btw), sondern um Überschläge. Gibt es die in Prostreet nicht ausschließlich im Hochgeschwindigkeitsmodus? Und fahren da unmodifizierte Serienfahrzeuge mit?

Das die Autohersteller das nicht gerne sehen ist ein lahme Ausrede eines Entwicklers der kein Schadensmodell entwicklen, die Hardware einer Konsole es nicht berechnen oder es sich schlichtweg einfach nicht leisten kann.
Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dich in Pro Street auch in normalen Grip-Rennen etc. überschlagen, nicht auf jeder Strecke aber wenn es die Geometrie hergibt dann gehts auch, und man muss KEIN Auto in PS optisch modifizieren. Serienfahrzeuge sind vorhanden und lassen sich aufs Dach drehen.
 
Okay, das wusste ich nicht (meine Frage dazu war ernst gemeint ;)). Das ist aber in der Tat ein Novum, dass es bisher afaik noch nicht gegeben hat.
 
Naja aber Serienfahrzeuge wirds in GRID ja wohl sowieso nicht geben.

Bei GT isses natürlich nichts weiter als ne Ausrede und ne Frage der Kosten und Mühen, wobei sie bei dem absolut übertriebenen Fuhrpark natürlich selber schuld sind..
 
Nach den ersten Trailern dachte ich das ist so nen Driftgame ala Ridge Racer.

Das Video hat mich jetzt aber doch überzeugt. Geilo. Werd ich mir kaufen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt's gute Gameplay- und Replay-Videos:

http://www.gamersyde.com/news_6239_en.html

Sieht auf jeden Fall ziemlich gut aus und läuft relativ flüssig und tearing-frei. Das Handling wirkt allerdings noch ziemlich schwammig, speziell bei dem Drift-Rennen. Es wirkt wieder wie bei Dirt, würden sich die Autos nur um eine vertikale Mittelachse drehen, anstatt wirklich Lenkbewegungen der Vorderräder und Gasdosierung der Antriebsachse(n) zu folgen.

Mal abwarten, aber mich haben die meisten der aktuelleren Vorgänger enttäuscht. Deshalb bleibe ich erstmal skeptisch.
 
Demo sollte sowohl für X36ß und PS3 zu haben sein. Habe mir vorhin mal die 360 Demo gezogen, die hat mir gut gefallen. Die Menüführung ist sehr nett, drei unterschiedliche Rennklassen stehen zur Auswahl. Grafisch wirklich sehr fein, wenn auch sicherlich nicht referenz. Imo auf einem Niveau mit Dirt. Steuerung sehr arcadig, ich nehme aber mal an das lässt sich im Menü umändern. Spielt sich sehr geil, das der Simulationsaspekt völlig ausgeblendet werden kann gefällt mir außerordentlich. Wird für 30 Euro sicherlich gekauft
 
In Zeiten von HD kann man da wohl keine definitive Antwort geben. Ich konnte aber zumindest kein Tearing feststellen, auch die Framerate war stabil
 
Auch ohne Fahrhilfen spielt sich das Game zu arcadic. Dirt mit Rennwagen auf Straße. Das gleiche gilt auch für die Grafik. Zu viele effekte lassen das Spiel verwaschen und unrealistisch aussehen. Na ja passt zum Arcadegameplay.
 
Blödes Spiel, gefällt mir gar nicht. Die Grafik geht so, das Handling ist grausam, die Cockpit-Perspektive nicht zu gebrauchen. Die Framerate geht so. Besonders smooth ist es nicht. Das ganze Spiel ist seltsam. Erinnert mich an ein schlechtes NfS irgendwie.
 
Zurück
Oben