Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich denke nicht, dass sie das wichtigste feature von PGR nicht wirklich unter den tisch kehren werden...welcher strategie würde das denn entsprechen? ich denke, dass PGR4 sich wieder in richtung PGR2 bewegen wird, mit mehr sessions, dem motivationsaufbau, angefangen bei langsamen fahrzeugen hin zu schnellen und die grafischen, wie auch physischen features wie deformierbare leitplanken und dem wettersystem.
"driftlastiger" interpretiere ich eher so, dass die strecken mehr kurven beinhalten werden, so wie in den engen städten aus PGR2 und weniger solcher geradenlastigen strecken wie new york in PGR3.
Neue Infos zu Project Gotham Racing 4
23.04.07 - Hier sind weitere Details zum Rennspiel Project Gotham Racing 4 von Bizarre Creations (Danke an Mastah).
- Es gibt 200 Strecken.
- Bei guten Drifts werden auf dem Bildschirm Kommentare eingeblendet (Dude, Awesome, Sweet, usw.).
- Jedes Fahrzeug besteht aus 70.000 bis 100.000 Polygonen.
- Die Kamera steht in der Innenansicht etwas tiefer als in Project Gotham Racing 3.
- Die Menüs sollen nicht mehr so statisch sein wie bisher. Sie sind eher in Stile von SSX gehalten.
- Es ist sehr viel schwieriger, den Wagen eines Gegners durch Rammen von hinten zu drehen.
- Regnet es, entstehen auf der Piste Pfützen. Schneit es, sind Spurrillen zu sehen.
- Die Fahrer bestehen aus mehr Polygonen. Der Grund dafür ist noch ein Geheimnis.
- An den Strecken stehen mehr Zuschauer. Sie sind interaktiver, besser animiert und schwenken Nationalflaggen.
- Im Karrieremodus sucht man sich die nächste Rennveranstaltung von einer großen Karte aus. Ähnlich wie die Baumstruktur in Ridge Racer 7 (PS3).
- Das Fahrverhalten hat sich nicht maßgeblich geändert, wobei das Driften jetzt etwas leichter ist.
- Es gibt 200 Strecken.
- Bei guten Drifts werden auf dem Bildschirm Kommentare eingeblendet (Dude, Awesome, Sweet, usw.).
- Jedes Fahrzeug besteht aus 70.000 bis 100.000 Polygonen.
- Die Kamera steht in der Innenansicht etwas tiefer als in Project Gotham Racing 3.
- Die Menüs sollen nicht mehr so statisch sein wie bisher. Sie sind eher in Stile von SSX gehalten.
- Es ist sehr viel schwieriger, den Wagen eines Gegners durch Rammen von hinten zu drehen.
- Regnet es, entstehen auf der Piste Pfützen. Schneit es, sind Spurrillen zu sehen.
- Die Fahrer bestehen aus mehr Polygonen. Der Grund dafür ist noch ein Geheimnis.
- An den Strecken stehen mehr Zuschauer. Sie sind interaktiver, besser animiert und schwenken Nationalflaggen.
- Im Karrieremodus sucht man sich die nächste Rennveranstaltung von einer großen Karte aus. Ähnlich wie die Baumstruktur in Ridge Racer 7 (PS3).
- Das Fahrverhalten hat sich nicht maßgeblich geändert, wobei das Driften jetzt etwas leichter ist.