• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Project Gotham Racing 4

10 standorte(!) mit jeweils zwanzig strecken.:love:

wegen erscheinungstermin: offenbar verfolgt MS die politik im november kein weiteres spiel als halo 3 zu veröffentlichen, dahingehen gab es ja schon vermutungen, das PGR4 vor halo 3 erscheint. das wäre imo wahrlich früh, denn bedenkt man die erste ankündigung von PGR4 für anfang 2008, dann bleibt bizarre effektiv weniger zeit um offensichtliche fehler auszubügeln und den angekündigten inhalt zu implementieren. mal schauen, wie es endet, ich, für meinen teil, kann sehr gut noch ein halbes jahr länger warten, wenn PGR4 dann das beste spiel der serie wird.:sabber:
 
Da ich jetzt bald ne 360 mit PGR3 kriege, wollt ich mal wissen, wie dieses Kudos System funktioniert? Was ist das?

Du sammelst Kudos durch versch. Aktionen (wie Driften, Windschatten, Sprünge etc.). Diese addieren sich und multiplizieren sich je mehr Aktionen du innerhalb einer best. Zeit schaffst. Nach einer kurzen Zeit, in der du keine Kudos sammelst, werden diese Deinem Konto gutgeschrieben. Passiert Dir in dieser Zeit aber ein Unfall oder eine Wandberührung dann sind die Kudos futsch. Ist immer ein gewisser Nervenkitzel bei den Kudoschallenges. Wie es im MP aussieht weiß ich nicht.

BTW und ein ggganz bischen offtopic: kann mir jemand sagen welches Auto man sich bei PGR 3 am besten am Anfang zulegen sollte?
 
im MP gibt es zwar auch kudos, wozu sie dort aber gut sein sollen erschließt sich nicht. sie werden weder nach dem rennen mit den scores der spieler verglichen noch stellen sie wie in PGR2 noch so eine art erfahrungspunkte dar die sich auf den "KUDOS-Rang" ausgewirkt haben...in teil 3 aso irrelevant, aber hey, dafür gibt es online keine rundenzeitanzeige... algemein spielen die kudos in PGR3 eigentlich sogut wie keine rolle mehr, man kann 10 fahrzeuge freischalten die man allerdings nicht braucht, das war es dann auch schon... ziemlich beschissen imo.

@pete das erste auto ist relativ egal, daher weiß ich auch nurnoch das mein afair zweiter wagen der skyline R34 war und ich danach mit dem TVR Sagaris fast das gesamte spiel beenden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
10 standorte(!) mit jeweils zwanzig strecken.:love:

wegen erscheinungstermin: offenbar verfolgt MS die politik im november kein weiteres spiel als halo 3 zu veröffentlichen, dahingehen gab es ja schon vermutungen, das PGR4 vor halo 3 erscheint. das wäre imo wahrlich früh, denn bedenkt man die erste ankündigung von PGR4 für anfang 2008, dann bleibt bizarre effektiv weniger zeit um offensichtliche fehler auszubügeln und den angekündigten inhalt zu implementieren. mal schauen, wie es endet, ich, für meinen teil, kann sehr gut noch ein halbes jahr länger warten, wenn PGR4 dann das beste spiel der serie wird.:sabber:



nach dem pgr3 schnellschuss wäre das zu wünschen
 
allerdings, wobei das technische grundgerüst für den vorgänger ja nun vorhanden ist... ich hoffe trotzdem das sie nicht auf biegen und brechen in diesem jahr launchen wollen... wenn sie fertig werden okay, wenn nicht bitte verschieben.
 
Die ersten Scans - das ominöse Bild mit dem Enzo im Regen ist aber offensichtlich nicht dabei.
Die Wassereffekte auf dem Auto sehen fantastisch aus :sabber:

[IMG]
[IMG]
 
Locations (Info aus dem italienischen Mag):

1. Tokyo
2. Las Vegas
3. New York
4. Nürburgring
5. London
6. Shanghai
7. "Fantasy City"
8. TBA
9. TBA
10. TBA

Sehr geil, dass sie eine Fantasiestadt drin haben, darauf freue ich mich jetzt schon am meisten (denn ich bezweifle auch diesmal, dass es Hamburg ins Spiel schafft). :)
 
die städte lassen mich soweit ziemlich kalt... ich hoffe ja noch immer das es edinburgh, moskau und stockholm wieder ins spiel schaffen, das waren imo die besten in teil 2.

die scans sehen soweit nett aus, aber warten wir mal aussagekräftigeres material ab.
 
sieht nett aus.

scheint ja tatsächlich so als würde das wetter während jedes rennens willkürlich umschlagen können...
 
Hab mir gestern nach langer Zeit mal wieder PGR2 gegeben, nachdem ich erfahren habe, dass Edinburgh drin ist. Seit 2 Jahren bin ich absolut von Schottland begeistert und war in dieser Zeit schon 3mal dort und jedes Mal einen 2-4 Tagestrip nach Edinburgh gemacht. Bin quasi ein riesiger Schottland Fan geworden. Edinburgh ist eine traumhafte Stadt und hat so viel zu bieten wie keine andere Stadt die ich kenne. Unglaublich! Die Menschen, die Sitten, die Bräuche, der Stolz, alles rundum ein Traum… oops, ich schweife ab.:D

Ich das Game eingelegt und direkt Edinburgh befahren. Also ich muss den Hut vor den Entwicklern ziehen, denn so realistich bzw. originalgetreu wie die die Stadt nachgebaut haben ist unglaublich. Mein Scherzartikelladen (Hab letztes Jahr erst ein Foto mit mir direkt davor geschossen) und der Weihnachtsladen am Grass Market, das 5 Stars an der Princess Street, ja selbst das kleine vergammelte Internetcafe indem ich bei mersten Urlaub meine mails gecheckt habe haben sie nicht übersehen. Ich bin echt hin und weg, ich hatte echt das Gefühl ich fahr durch die City. Bin gespannt welche Strassen noch freigegeben werden, hab schon einige gesehen.

Nebenbei bemerkt, raucht das Teilchen PGR3 inner Pfeiffe. Macht echt Bock durch die Städte zu heizen. Weiss nicht warum die da jetzt so langweilige Strecken genommen haben. Hab schöne 3 Std. gezockt.:D

Freu mich jetzt schon irgendwie auf PGR4 mit der Hoffnung auf Edinburgh!
 
deinen enthusiasmus in allen ehren, aber des ist eindeutig nicht das richtige topic für die huldigung des besten racers so far, auch wenn edinburgh der anspruchsvollen strecken wegen ebenfalls zu meinen lieblingsstädten im spiel gehörte. ich bezweifle aber das man auch in teil 4 damit beglückt wird...

edit: nein pete, leider gottes nicht.
 
deinen enthusiasmus in allen ehren, aber des ist eindeutig nicht das richtige topic für die huldigung des besten racers so far, auch wenn edinburgh der anspruchsvollen strecken wegen ebenfalls zu meinen lieblingsstädten im spiel gehörte. ich bezweifle aber das man auch in teil 4 damit beglückt wird...

edit: nein pete, leider gottes nicht.


Kann ja demnächst 5 jahre alten threads hochholen wenn Dir das besser gefällt!
Im übrigen huldige ich wem, was, wann und wo ich will.:mf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Mai-Ausgabe des Offiziellen Xbox Magazins gehen weitere Informationen zu Project Gotham Racing 4 hervor. Hier zusammenfassend, was es Neues zu berichten gibt.

Unterschied und Neuerungen von PGR4 gegenüber den Vorgängern:

- Man kann auswählen, ob man einen männlichen oder weiblichen Fahrer im Auto sitzen haben möchte.

- Der Spielverlauf wird dahingehend verändert, dass der Singleplayermodus über mehrere “Saisons” verlaufen und in denen man einzelne Rennen oder Turniere fahren wird.

- Es gibt keine Beschränkung mehr auf starke Fahrzeuge. Oldtimer und Leistungsschwächere Autos sind ebenfalls enhalten. Im Verlauf der Rennen werden nach und nach immer stärkere Fahrzeuge freigeschaltet. Somit ist es nicht mehr möglich, schon frühzeitig an sehr starke Fahrzeuge heranzukommen.

- Das Kudossystem wird weiter vereinfacht. Statt Punkten gibt es ein Sterne-Rating. Die Kudos aus dem Single- und Multiplayer Modus werden zusammengerechnet.

- Regentropfen, Schneeflocken und Nebel erschweren die Sicht. Wind, nasser Asphalt, Pfützen und stellenweise Eis sollen das Fahrverhalten zudem beeinflussen.

- Eine der neuen Städte ist Shanghai. In dieser Stadt sollen die einzelnen Strecken nicht mehr so eng sein und damit mehr Platz bieten.

- Eine weitere Strecke bietet sehr große Höhenunterschiede, sodass man im Tal mit Nebel und am Gipfel mit starken Sonnenlicht konfrontiert wird.

- Unfälle werden optisch an Fahrzeug und Umgebung dargestellt. Leitplanken werden z.B. bei einem Einschlag verformt. Lackreste des Autos bleiben ebenfalls zurück.

- Der Fahrer wird dabei entsprechend animiert und im Auto hin und her geschleudert, was vor allem in der Cockpit-Ansicht realistisch rüber kommen soll.

- Das Fahrverhalten wird driftlastiger als in Teil 3.

- Weitere Details über Strecken, Fahrzeuge und den Multiplayer-Modus darf man noch nicht preisgeben.
http://www.xbox-archiv.de/?p=6261
 
Zurück
Oben